Die besten Komödien von 1939
- DieSpielregel7.28.428518Drama von Jean Renoir mit Nora Gregor und Paulette Dubost.
In Die Spielregel findet sich Roland Toutain als Pilot André inmitten eines Liebeschaos' der französischen Oberschicht wieder.
- Ninotschka7.37.915617Komödie von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo und Melvyn Douglas.
Der russische Kommissar Razinin ist empört über das, was er aus Paris hören muss: Die Genossen Iranoff, Buljanoff und Kopalski, die in der französischen Hauptstadt die Juwelen der Großherzogin Swana gegen gute Devisen verkaufen sollen, haben sich den Verlockungen des Kapitalismus und des Luxus ergeben. Angeblich wollen sie sogar mit der Großherzogin und deren Geliebten Graf Léon d'Algout den Erlös teilen. Razinin schickt seine beste Kommissarin, die gestrenge und orthodoxe Ninotschka, nach Paris. Sie geht zunächst hart mit dem ungehorsamen Trio ins Gericht. Im Schatten des Eiffelturms lernt sie Graf Léon kennen, ohne zu ahnen, dass er es ist, der die drei Genossen vom Weg des Sozialismus abgebracht hat. Auf sein heftiges Flirten reagiert sie zunächst sehr gelassen, ist doch die Liebe nichts anders als ein biologisch chemischer Vorgang, über den man einen Haufen romantischen Unsinns geschrieben hat. Aber schließlich erliegt Ninotschka seinem Charme. Als sie in die sozialistische Heimat zurückbeordert wird, setzt Léon alle Hebel in Bewegung, Ninotschka wiederzusehen.
- Mr. Smith geht nachWashington67.317930Drama von Frank Capra mit Jean Arthur und James Stewart.
James Stewart, Jean Arthur und Claude Rains sind die Stars in diesem preisgekrönten Klassiker von 1939, der von einem idealistischen Kleinstadtsenator handelt. Der macht sich auf den Weg nach Washington und befindet sich plötzlich allein im Kampf gegen skrupellose Politiker, die ihn zerstören wollen.
- DieFrauen7.17.6626Komödie von George Cukor mit Joan Fontaine und Joan Crawford.
Pass auf, was Du hinter verschlossenen Türen sagst: Man könnte einen Film daraus machen. Was Clare Boothe Luce an Klatschgeschichten auf der Damentoilette eines Nachtclubs hörte, inspirierte sie zu ihrem Broadway-Hit, der in "Die Frauen" mit viel Esprit auf die Leinwand übertragen wurde. George Cukor inszeniert die ausschließlich weibliche Besetzung - in der gehässigen Story um kratzbürstige Geplänkel und Allianzen leben die Prinzessinnen der New Yorker Park Avenue ihre Luxusexistenz exzessiv aus... mit ausgefahrenen Klauen, die sie passend "dschungelrot" anmalen. Joan Crawford, Rosalind Russell, Joan Fontaine, Mary Boland und Paulette Goddard gehören zu dieser sauberen Gesellschaft, die sich zwischen Spitzeleien und Liebeskummer gegenseitig die Ehemänner ausspannt. Norma Shearer spielt die sitzen gelassene Mary Haines, die erst lernen muss, wie Frau die Krallen einsetzt, ohne sich die Maniküre zu ruinieren.
- Der großeBluff6.87878Western von George Marshall mit Marlene Dietrich und James Stewart.
In Der große Bluff will James Stewart als Sheriff ohne Waffengewalt in einer Western-Stadt Frieden schaffen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Noch ein dünnerMann7.36.7418Thriller von W.S. Van Dyke mit William Powell und Myrna Loy.
Dum-Dum, Plemplem, Spinner, Langfinger: Das sind nur einige von den Ganoven, in deren Machenschaften die Amateurdetektive und Profi-Bonvivants Nick und Nora Charles verstrickt werden. Doch aktuell beschäftigt sie vor allem ihre Elternschaft: Zur Geburt von Nick jr. richten die schweren Jungen eine Party aus sie bildet ein irre komisches Highlight im dritten Teil der witzigen Serie. Im neuen Fall geht es um einen Geschäftsmann, in dessen Long-Island-Villa die Charles-Familie das Wochenende verbringt der Mann fürchtet, daß ihm jemand nach dem Leben trachtet. Und schon bald bestätigt sich seine Vermutung. Sogar Nick wird des Mordes verdächtigt. Asta schnappt sich die mutmaßliche Tatwaffe und verschwindet. Und Nora zieht in dem Fall ihre eigenen Schlüsse sie setzt sich ab und sucht in einem Nachtclub nach Indizien.
- Dick und Doof in derFremdenlegion7.27.43123Komödie von A. Edward Sutherland mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Stan und Ollie machen Urlaub in Paris. Dort verliebt sich Ollie in eine charmante junge Dame, die allerdings mit François, einem Offizier der Fremdenlegion, verheiratet ist. Daraufhin beschließt der enttäuschte Ollie, Selbstmord zu begehen - natürlich mit Stan. François aber rettet die beiden und rekrutiert sie für die Legion. Aber irgendwie sind die Jungs für das harte Soldatenleben nicht geschaffen.
- Die Liederschlacht derMandarinenten6.97162Musical von Masahiro Makino mit Takashi Shimura und Chiezo Kataoka.
Oharu ist in Reisaburo verliebt, einen verarmten Samurai ( „ronin“) aus der Nachbarschaft. Doch auch zwei andere Mädchen, Otomi und Fujio, umschwärmen den jungen Mann. Oharus Vater Shimura stellt Papierschirme her und ist ein begeisterter Amateursammler von Antiquitäten. Als Oharu von einem adligen Antiquitätensammler umworben wird, sorgt dieser gemeinsam mit Otomis Vater dafür, dass sich Shimura beim Ankauf wertlosen Tands hoch verschuldet. Aber muss sich Oharu deshalb tatsächlich an den Schurken „verkaufen“? … Oshidori utagassen ist ein Musical, das den Wechsel von Licht und Schatten zum Thema macht: „Das Wunder der wahren Liebe entzündet ein glänzendes ewiges Licht“, singt die junge Heldin, „in den dunkelsten Stunden der Nacht habe ich nichts zu befürchten.“ Der Film umgibt sie mit strahlendem Glanz. Nur vorübergehend verdunkelt sich die Szenerie. Denn der Regisseur Masahiro Makino, der zu jener Zeit als „Busby Berkeley Japans“ galt, hat sein merklich von Hollywood beeinflusstes „Samurai Musical“, das auch mit einem als Ballett inszenierten Schwertkampf aufwarten kann, analog zu den starken Schwarzweiß-Kontrasten der bemalten Sonnenschirme auch visuell rhythmisiert: Singin’ in the Sun!
- Ist das Leben nichtwunderbar?6.131Komödie von John Cromwell mit Carole Lombard und James Stewart.
John Horace Mason ist ein junger, ambitionierter Rechtsanwalt in New York City. Sein Chef, Richter Doolittle hofft, dass John seine Tochter Eunice heiraten wird und ist entsetzt als dieser stattdessen die attraktive Jane zur Frau nimmt. Das frischgebackene Ehepaar muss gleich zu Beginn ihres gemeinsamen Lebens viel ertragen. Eine Hypothek für die gemeinsame Wohnung, das Einziehen der kritischen Schwiegermutter und die zerplatze Hoffnung auf eine Beförderung Johns zum Partner in Doolittles Kanzlei. Die Geburt des gemeinsamen Sohnes erschwert die finanzielle Lage noch zusätzlich. Als Jane gezwungen ist auch zu arbeiten gerät die Ehe in die Krise und es kommt zur Trennung. Als John jr. Schwer krank wird und sich herausstellt, dass nur ein spezielles Medikament das Baby retten kann beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Nun müssen die Eltern zusammenhalten und eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
- Fasching?2Komödie von Hans Schweikart mit Karin Hardt und Hilde Körber.
Karin Hardt und Hans Nielsen verlieben sich in der Komödie Fasching, haben aber Schwierigkeiten, zueinander zu finden.
- Ich bin gleich wiederda?2Komödie von Peter Paul Brauer mit Paul Klinger und Mady Rahl.
In Ich bin gleich wieder da hat Student Nick (Paul Klinger) an einem Abend drei Verabredungen mit drei verschiedenen Frauen, der Varieté-Künstlerin Yvonne (Ursula Grabley), der Direktorentochter Ilse (Mady Rahl) und der Tänzerin Flossie (Jessie Vihrog). (LM)
- RheinischeBrautfahrt?1Komödie von Alois Johannes Lippl mit Leo Peukert und Jupp Hussels.
Schorsch Kronenberger (Jupp Hussels) und sein Vater Karl (Leo Peukert) wissen in dem deutschen Film Rheinische Brautfahrt nicht mehr weiter, als ihr Gasthof kurz vor dem Ruin steht. Die einzige Hoffnung besteht darin, dass Schorsch die Tochter vom örtlichen Metzger heiratet. Da verliebt sich der junge Mann allerdings in eine attraktive Frau, die das ganze Dorf für eine Olympiasportlerin hält. Dabei ist die Dame in Wahrheit eine reiche Erbin und Schorschs Gläubigerin. (LM)
- Frau amSteuer?2Komödie von Paul Martin mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.
Maria Kelemen ist Sekretärin im Büro einer Budapester Bank. Ihr Chef, Direktor Borden, macht ihr den Hof, obgleich sie mit Paul verlobt ist (was sie verschwiegen hat). Am Tag der Hochzeit wird Paul arbeitslos und spielt den Hausmann. Bei einem Besuch Bordens gibt Maria Paul als ihren Bruder aus, was diesen rasend eifersüchtig macht. Borden versucht die Ehe zu retten und stellt Paul ein - als Marias Untergebener. Doch dieses Verhältnis kehrt sich durch Zufall bald um und Paul entlässt Maria. Da sie ein Kind erwartet, hätte sie sowieso bald die Arbeit aufgeben müssen.