Die besten Komödien mit Gustl Bayrhammer
- Die dreiEisbären?1Komödie von Ernst Schmucker mit Gustl Bayrhammer und Maxl Graf.
In der deutschen Komödie erzählt Regisseur Ernst Schmucker die Geschichte der Brüder Haldenegger (Gustl Bayrhammer, Maxl Graf und Gerhart Lippert), die in ihrer Heimat von allen nur Die drei Eisbären genannt werden. Als die drei Männer sich um ein ausgesetztes Baby kümmern und dafür die Magd Maralen (Gaby Dohm) auf die Farm zieht, gerät das alteingesessene Trio ins Wanken. (LM)
- Die kleineWelt?1Komödie von Olf Fischer und Erwin Tischler mit Gustl Bayrhammer und Marianne Lindner.
Ein Altmünchner Spiel von Franz Gischel Der verwitwete Münchner Bäckermeister Alois Weinzierl, dessen Schwester seinen Haushalt führt, erlebt mit seinen beiden Töchtern in heiratsfähigem Alter allerlei Kummer. Gleichzeitig scheint er in ein kleinbürgerliches Skandälchen verwickelt zu sein, sodass er sich gar nicht mehr an seinen Stammtisch traut. Aber schließlich löst sich auch dieser schwierige Fall in der kleinen Welt Altmünchner Bürger in Wohlgefallen auf - nicht zuletzt dank des Charmes einer Witwe namens Julia Schiebl.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mein Freund, derScheich?1Komödie von Rainer Erler mit Josef Bierbichler und Gustl Bayrhammer.
Der ledige Bauingenieur Toni Ramsauer, der nach einem mehrjährigen lukrativen Job in einem arabischen Scheichtum wieder in sein bayerisches Heimatdorf zurückgekehrt ist, erweckt bei seinen Freunden gewisse Hoffnungen: "Wetten, mein Freund, der Scheich, lässt mich nicht hängen!?" - Gleich bei seinem ersten Suff nach der Heimkehr aus dem alkoholfreien Orient sagt er das. Keiner glaubt ihm so recht seine Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Zugegeben, der Toni war in Arabien jahrelang Vorarbeiter bei einer Tiefbaufirma. Zugegeben, er hat viel Geld verdient im Emirat. Und zugegeben, dort unten ist vieles möglich. Aber nicht alles, was der Toni so erzählt, ist letzten Endes wahr: Da gibt es haarsträubende Geschichten von atemberaubenden Abenteuern, von Beduinen und Piraten, von Haifischen, Bauchtänzerinnen, Karawanen in der Wüste, Sandstürmen bei 65 Grad über Null - und schließlich von seinem Freund, dem Scheich. Weil der Toni ungern eine Wette verliert, wird er schließlich zum Hochstapler wider Willen. Der Traum vom eigenen Öl allerdings, von einem "energieunabhängigen Landkreis Markt Oberhofen" - bleibt eine Illusion. Er kann wirklich nichts dafür, der Ramsauer Toni, dass man ihm glaubt, ihm trotz heftiger Gegenwehr fast eine Million Dollar in die Hand drückt und ihn zum nahezu wichtigsten Mann seiner Gemeinde macht. Schuld daran sind, wie immer, nur die anderen: die Gutgläubigen wie die Profitgeier, die Panikmacher und die Ängstlichen - ja, und in gewisser Weise natürlich auch die fixe Idee, dass er leibhaftig existiert - "sein Freund, der Scheich". Toni löst das Problem, das er sich selbst geschaffen hat, so gut er vermag. Übrig bleibt nur ein Haufen Schulden, der ihn zwingt, in den heißen und, was das Bier betrifft, sehr trockenen Wüstensand zurückzukehren.
- Hatschipuh676Familienkomödie von Ulrich König mit Attila C. Arpa und Gustl Bayrhammer.
Irgendwo südlich von München liegt Schladerbach. Niemand im Dorf ahnt, daß Schladerbach ein Geheimnis hat. In Schladerbach gibt es noch hilfreiche, meist unsichtbare Geister, die mitten im Dorf ein kleines, eigenes unterirdisches Butzedorf haben. Nur der Opa Reiter, als ältester der Familie, weiß von den geheimnisvollen Dingen. Doch eines Tages kommt bei den Butzemännern Unruhe und Verzweiflung auf. Ein Bautrupp hebt den Keller für die Super-Villa des Bauunternehmers Otto Leder aus. Doch genau da befindet sich das unterirdische Dorf. Jetzt ist es aus mit der Ruhe und Opa Reiter, und seine kleinen Freunde - allen voran Hatschipuh - müssen sich allerhand einfallen lassen...
- Die Jugendstreiche des KnabenKarl?3Klamaukfilm von Franz Seitz mit Robert Seidl und Walter Sedlmayr.
Der junge Karl möchte zu gerne wissen, wie es um seine Zukunft bestellt ist, und befragt auf dem Jahrmarkt eine Wahrsagerin, die ihm eine glänzende Karriere als Komiker prophezeit. Die Augen des jungen Karl beginnen zu leuchten, doch sein Vater Fey besteht darauf, dass der Junge beim Schreiner Hallhuber in die Lehre geht. Als der Vater durch den Kommerzienrat unter Druck gerät, der einen fälligen Kredit von 2.000 Mark zurückgezahlt haben will, spielt Karl dem geldgierigen Wucherer einen derben Streich, der die finanzielle Situation der Familie jedoch nicht verbessert. Zwei für den Betrieb des Vaters wichtige Zugpferde werden gepfändet und demnächst versteigert. Karl nimmt nebenher eine Stelle als Trompeter in einem Blasorchester an, doch mit den paar Mark, die er auf diese Weise verdient, hilft er dem Vater auch nicht weiter. Die Rettung kommt durch den Apotheker, der per Aushang demjenigen 600 Mark verspricht, der nach Einnahme von "Dr. Hartungs Mund- und Zahnwaser" jemals wieder aus dem Munde riecht. Durch den ordentlichen Verzehr mehrerer Knoblauchzehen verdient Karl sich so eine Stange Geld und verhilft dem Vater mit einem Trick dazu, seine Pferde bei der Auktion sehr günstig zu ersteigern.
- Pumuckl und der blaueKlabauter574Komödie von Horst Schier und Alfred Deutsch mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin.
Pumuckl und der blaue Klabauter begeben sich in diesem Kinoabenteuer auf eine Schiffsreise, damit der rothaarige Kobold das Zaubern richtig erlernen kann.
- Meister Eder und seinPumuckl6.56.7221Komödie von Ulrich König mit Gustl Bayrhammer und Helga Feddersen.
Im Kinofilm Meister Eder und sein Pumuckl zieht Rotschopf Pumuckl bei Meister Eder ein, als der Kobold dem Schreiner versehentlich auf den Leim geht.