Die besten Musikfilme aus Deutschland
- GloomySabbath?Drama von Amit Epstein mit Moritz Grove und Victoria Trauttmansdorff.
Christian renoviert gerade seine neue Wohnung, als er erfährt, dass seine an Demenz leidende Großmutter Greta im Sterben liegt. Beunruhigt reist er zu ihr. Umgeben von der versammelten Familie stellt er fest, dass seine Eltern ohne Gretas Wissen deren Lieblingsgemälde verkauft haben, um ihm den Wohnungskauf zu ermöglichen. Voller Scham tritt Christian an Gretas Sterbebett und streichelt sanft ihre Hand. Plötzlich schlägt seine Großmutter die Augen auf. Sie führt ihn in eine Welt hinter dem Spiegel, auf eine Achterbahnfahrt durch ihre Erinnerungen: eine glückliche Familiengeschichte, mit dem Gemälde als stummem Zeugen im Hintergrund. Doch das Bild birgt ein dunkles Geheimnis in sich.
- Allee derKosmonauten?1Musikfilm von Sasha Waltz und Susann S. Reck mit Luc Feit und Isabel Hindersin.
Das Bühnenstück "Allee der Kosmonauten" war sowohl der Durchbruch als auch Grundstein der Karriere der Choreografin Sasha Waltz. Diese Verfilmung der Produktion unter der Leitung von Waltz wurde im Jahr 2000 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
- Wie einst imMai?1Musikfilm von Thomas Engel mit Helmut Weiss und Gunnar Möller.
1838: Fritz Jüterbog und Ottilie von Henkeshofen lieben einander, doch der Standesunterschied ist zu groß, als dass Ottilies Eltern ihr Einverständnis zu einer Heirat geben würden. Und so macht sich Fritz nach Amerika auf und kehrt von dort 20 Jahre später als gemachter Mann zurück, um erneut um Ottilies Hand anzuhalten. Doch diese ist inzwischen - in dem Glauben, Fritz habe sie längst vergessen - zwar standesgemäß, doch sehr unglücklich verheiratet. Fritz, der als Unternehmer höchst erfolgreich arbeitet, wird wegen seiner großen Verdienste für das Vaterland in den erblichen Adelsstand erhoben. Für eine Verbindung mit Ottilie ist es zu spät, doch trotz der Jahre, die vergehen, können die beiden ihre Liebe nicht vergessen. 75 Jahre später, Fritz und Ottilie sind inzwischen gestorben, lernen sich ihre Enkel Fred und Tilla kennen und lieben.
- CiaoCello?Musikfilm von Hannes Treiber.
Hochtalentierte Cellisten stellen sich einem Wettbewerb, spielen an Hamburger Schulen und vor hochkarätigen Fachleuten. Treten gegeneinander an, jeder will gewinnen. In einem grandiosen Finale präsentieren sie sich dem Publikum in der ausverkauften Hamburger Laeiszhalle, darunter viele junge Zuhörer, die noch nie zuvor Cello gehört haben - und jetzt den Publikumspreis vergeben dürfen. Hannes Treiber, der Filmemacher, ist den musikalischen Wettstreitern auf dem ihnen alles abverlangenden Weg zur lukrativen Auszeichnung immer ganz nah. Und fängt dabei bewegende Momente ein, die uns eine Ahnung davon geben, was es heisst, immer und immer wieder mit den Fingerspitzen vier Stahlsaiten die wunderbarsten Harmonien zu entlocken.
- Hochbetrieb?Musikfilm von Andreas Krein mit Roman Knizka und Hans Martin Stier.
Auf der Baustelle einer Hochhaus-Konstruktion im New York der 30er Jahre ruft die Sirene zur Mittagspause. Die findet für die Arbeiter auf einem der Stahlträger in schwindelerregender Höhe statt. Das labile Gleichgewicht wird jedoch gestört, als ein Lehrling seinem Meister dessen Pausenbrot stiehlt. Seine eigene Lunchbox ist leer, weil er sie zum Wohnzimmer für seinen Frosch umfunktioniert hat. Doch der Raub wird entdeckt - und zu allem Überfluss entspringt der Frosch seinem Gefängnis. So beginnt eine atemberaubende Verfolgungsjagd Meister-Lehrling-Frosch in luftiger Höhe mit waghalsigen Manövern, akrobatischen Hängepartien - und einer überraschenden Mahlzeit.
- Hier beimir?Drama mit Claudia Renner.
Antonia hat sich in ihrer Wohnung verkrochen. Seit sie krank ist, sitzt sie meist im Rollstuhl. Für ihren Lebensunterhalt schreibt sie Liebesbriefe. Für sie selbst existieren Liebe und Gefühle nur in ihren Tagträumen. Dann singt sie und die Menschen tanzen dazu. Plötzlich steht ihre Jugendliebe Phillip als Schornsteinfeger in ihrer Wohnung. Antonia verliebt sich erneut in ihn.
- Gassenhauer?21Musikfilm von Lupu Pick mit Ina Albrecht und Ernst Busch.
Die fünf Sänger Peter, Paul, Max, Emil und Gustav verstehen die Kunst, alle Jazzinstrumente mit ihren Stimmen nachzuahmen. Sie wohnen in einem ärmlichen Haus, dessen Verwalter gerade ermordet wurde. Als sie von einer Hinterhof-Tournee zurückkommen, wartet bereits die Polizei auf sie. Paul ist der Hauptverdächtige und soll verhaftet werden. Doch das kann Peter nicht zulassen, denn er weiß, wie sehr ihre gemeinsame Bekannte Marie seinen Freund liebt. Er bezichtigt sich daher selbst der Tat und geht ins Gefängnis. Inzwischen hat ein Impresario die verbliebenen Vier entdeckt, sie erhalten ein gutes Engagement in einem Tanzpalast und haben mit dem Lied, das Peter für Marie geschrieben hat, einen großen Erfolg. Schnell kommen sie zu Geld und verlassen ihre ärmliche Unterkunft. Marie, die sie immer betreut hat, ist bald vergessen. Paul verliebt sich in die Tänzerin Nadja, und bald sind die Freunde zerstritten. Peter erfährt im Gefängnis vom Erfolg der Kollegen und als Marie ihn besucht, spürt er, daß sie ihn und nicht mehr Paul liebt. Er nutzt die Gelegenheit zur Flucht, Marie wartet in seinem ehemaligen Zimmer auf ihn. Doch auch die Polizei ist nicht untätig. Peters Geständnis hat den Kommissar von Anfang an mißtrauisch gemacht, er verstärkt die Ermittlungen und findet schließlich den wahren Mörder des Hausverwalters.
- Can't BeSilent6.76.9185Dokumentarfilm von Julia Oelkers.
Julia Oelkers hat für ihre Reportage Can’t Be Silent einen Sommer lang die Band Refugees begleitet.
- DerBajazzo?31Musikfilm von Franco Zeffirelli mit Plácido Domingo und Teresa Stratas.
Der Bajazzo (OT: Pagliacci) ist eine Opernverfilmung von Franco Zeffirelli mit Starsänger Plácido Domingo aus dem Teatro alla Scala.
“Pagliacci” gilt als eine der bekanntesten italienischen Opern, u.a. durch die Arie “Vesti la giubba”.
- CavalleriaRusticana?21Musikfilm von Franco Zeffirelli mit Plácido Domingo und Fedora Barbieri.
Cavalleria Rusticana ist eine Opernverfilmung von Franco Zeffirelli mit Starsänger Plácido Domingo aus dem Teatro alla Scala.
Cavalleria Rusticana erzählt die Geschichte eines Gehörnten, der sich zu Ostern an seinem Widersacher rächen will. Bekannt ist vor allem das musikalische Intermezzo, welches als Source-Musik u.a. in Der Pate 3 und Wie ein wilder Stier zu hören war.
- Wir bitten zumTanz73Musikfilm von Hubert Marischka mit Elfie Mayerhofer und Hans Holt.
Seit Jahren besitzt Karl Hofeneder (Hans Moser) eine Tanzschule. Doch nun bekommt er Konkurrenz: Ausgerechnet Georg Roublée (Paul Hörbiger), der Mann, der vor 20 Jahren Hofeneders Allerliebste geheiratet hat, eröffnet unweit von ihm auch eine Tanzschule. Ein erbitterter Wettstreit führt zu allerlei Missverständnissen.
- DieWindsbraut?32Drama von Bruce Beresford mit Gregor Seberg und Dagmar Schwarz.
Wien, um 1900: Gustav Klimt (August Schmölzer) ist der Star unter den Malern der Wiener Sezession", die gleichzeitig angefeindet und gefeiert werden. Wie er sind der Architekt Alfred Loos (Erwin Ebenbauer) und der Komponist Gustav Mahler (Jonathan Pryce) Wegbereiter der Moderne.
Und mitten unter ihnen Alma (Sarah Wynter), die Tochter des Malers Schindler: ehrgeizig und hochbegabt, schön und viel begehrt. Sie selbst träumt von einer Karriere als Komponistin, schreibt Lieder. Diesen Traum gibt sie Gustav Mahler zuliebe auf und heiratet ihn. Doch bald wird ihr das Leben an seiner Seite zu eng.
Als ihre kleine Tochter stirbt, verliebt sie sich in den Architekten Walter Gropius (Simon Verhoeven). Es folgt eine wilde, stürmische Liebe mit Oskar Kokoschka (Vincent Perez), die den Maler fast um seinen Verstand und um sein Leben bringt. Alma geht unbeirrbar ihren Weg durch alle Höhen und Tiefen leidenschaftlicher Beziehungen.
- Perceval leGallois?13Drama von Eric Rohmer mit Arielle Dombasle und André Dussollier.
Der Film zeigt Perceval le Gallois' Geschichte als Ritter, die ihn auch zum Mitglied der Tafelrunde werden lässt. Die Vorlage hierfür ist die Verserzählung von Chrétien de Troyes.
- SonntagMorgen?Musikfilm von Beate Kunath mit Martina Hesse und Carola Sigg.
Eine Trennungsgeschichte: Eine junge Frau erinnert sich an die Zeit mit ihrer letzten Freundin. Im Song, der die Bilder begleitet, heißt es: Ich sitze am Fenster und rauche die Stille in die Nacht - bis zum Sonntagmorgen.
- Nur eineNacht3.52Musikfilm von Thorsten Näter mit Pasquale Aleardi und Yvonne Catterfeld.
Pasquale Aleardi und Yvonne Catterfeld spielen die Hauptrollen in dem TV-Musikfilm Nur eine Nacht.
- Dance Academy - Dance toWin?21Drama mit Carlos Gómez und Daniel Quinn.
Slammer ist der Anführer einer Straßengang in Los Angeles. Kleine Diebstähle und Gebietsstreitigkeiten mit anderen Banden bestimmen sein Leben. Als er zufällig bei der Produktion eines Musikvideos dem Rockstar Amanda begegnet und sich verliebt, sucht er eine Lösung, um endlich aus dem Ghetto der Straße herauszukommen. Mit den Mitgliedern seiner Gang gründet Slammer die 5th Street School of Dance und meldet sich zu dem Wettbewerb aller Tanzschulen der Stadt, bei dem eine Siegerprämie von 100.000 Dollar ausgesetzt ist...
- Parallax SoundsChicago?51Musikdokumentation von Augusto Contento.
Die Dokumentation Parallax Sounds Chicago taucht in die Musikszene Chicagos ab und untersucht ihre Verbindung zur städtischen Architektur.
- Charlie Mariano - LastVisits?31Dokumentarfilm von Axel Engstfeld mit Mike Herting.
Die Musikdokumentation Charlie Mariano – Last Visits begleitet den Jazz-Saxophonisten Charlie Mariano bei seinem letzten Konzert.
- Transmitting?41Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.
Die Musikdokumentation Transmitting zeigt ein Trio passionierter Jazzmusiker unterschiedlicher Kulturen beim Improvisieren und Arbeiten an ihrer Arbeit.
- Karussell?1Musikfilm von Alwin Elling mit Marika Rökk und Georg Alexander.
Die Tänzerin Erika ist ohne Engagement und hilft bei ihrem Bruder in der Tankstelle aus. Sie wird gleich von mehreren Männern umschwärmt. Am besten gefällt ihr der Neffe eines schrulligen, eher frauenfeindlichen alten Herrn. Da dreht sie den Spieß um und verdreht dem Onkel solange den Kopf, bis der verstehen kann, daß sein Neffe in dieses Mädchen verliebt ist.
- Berlin Dance Battle - A StreetdanceJourney3.742Musikfilm von Robert Franke mit Lino Maurer und Claudia Flo Scharf.
Berlin Dance Battle – A Streetdance Journey belegt, dass auch Deutsche konkurrenzfähig zu tanzen vermögen – hier vor der abwechslungsreichen Kulisse Berlins.
- Einmal eine große Damesein?21Musikfilm von Gerhard Lamprecht mit Hans von Zedlitz und Elfriede Sandner.
In der Komödie von Gerhard Lamprecht träumt Käthe von Nagy davon, einmal eine große Dame zu sein und schreckt dabei auch vor Lügen nicht zurück.
- Das hauthin644Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Margit Nünke.
Disziplin und Fleiß sind nicht gerade Toni Matthis (Peter Alexander) Stärken. Sein Interesse und seine Zeit widmet der junge Zoologie-Student eher dem weiblichen Geschlecht. Besonders angetan hat es Toni die hübsche Bianca (Margit Nünke), eine echte Zirkusprinzessin. Doch ihr strenger Vater, Zirkusdirektor Zaretti (Hans Olden), ist von dem intellektuellen Lebenskünstler weniger begeistert und will nichts von diesem wissen. Doch der gewitzte Toni gibt sich einfach als Artist aus, um Biancas Herz und zugleich den Respekt des Zirkusdirektors zu gewinnen.
- Davon träumen alleMädchen?1Musikfilm von Thomas Engel mit Hubert von Meyerinck und Harald Juhnke.
Ausnahmsweise können die Schülerinnen des Mädcheninternats das Ende der Sommerferien kaum erwarten. Denn in der alten Mühle neben an hat sich eine Jazzband mit netten Jungs einquartiert. Für miese Stimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin die, wegen des anstehenden Besuchs des Schulinspektors, höchste Disziplin ihrer Schülerinnen fordert. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich auch in die Mühle, wodurch der Leader der Jazzband von allen für den erwarteten Inspektor gehalten wird.
- Summer ofDreams?3Drama von Niels Marquardt mit Diana-Maria Krieger und Joyce Hildebrand.
Summer of Dreams ist ein unabhängig produzierter Teenie-Musical-Film, der von Themen wie Freundschaft und Mobbing handelt.