?

Einmal eine große Dame sein

Kinostart: 10.02.1934 | Deutschland (1934) | Musikfilm, Komödie | 90 Minuten

Einmal eine große Dame sein ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1934 von Gerhard Lamprecht mit Hans von Zedlitz und Elfriede Sandner.

In der Komödie von Gerhard Lamprecht träumt Käthe von Nagy davon, einmal eine große Dame zu sein und schreckt dabei auch vor Lügen nicht zurück.

Komplette Handlung und Informationen zu Einmal eine große Dame sein

Kitty Holm (Käthe von Nagy), Verkäuferin in einem Autohaus, hat einen großen Traum: sie will einmal eine große Dame sein! Dieser Traum scheint nahezu wahr zu werden, als sie einen Luxusschlitten im Wert von 40.000 Mark an den reichen Baumwollunternehmer Mr. Thurner verkauft. Daraufhin bitten er und seine Tochter Ria (Gretl Theimer) Kitty darum, den Wagen persönlich aufs Schloss Wolfenstein zu bringen. Dort angekommen, gibt sich Kitty als Frau von Welt, doch sie bekommt schnell Ärger, als sie den Wolfensteins eine Lüge auftischt. Selbstbewusst erzählt sie dem Sohn des Schlossherren, dass sie eine Gräfin sei…
Die Tonfilmoperette Einmal eine große Dame sein aus dem Jahr 1934 mit Käthe von Nagy als ‘Material Girl’ wird 2013 noch einmal auf den 63. Internationalen Filmfestspielen von Berlin gezeigt.

Produktionsland
Deutschland
Genre
MusikfilmKomödie

Schaue jetzt Einmal eine große Dame sein

4 Bilder zu Einmal eine große Dame sein

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Einmal eine große Dame sein

00
? / 10
3 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare