Parallax Sounds Chicago
Kinostart: 30.01.2014 | Deutschland, Finnland, Frankreich, USA (2012) | Musikdokumentation, Dokumentarfilm | 95 Minuten | Ab 0Parallax Sounds Chicago ist ein Musikdokumentation aus dem Jahr 2012 von Augusto Contento.
Die Dokumentation Parallax Sounds Chicago taucht in die Musikszene Chicagos ab und untersucht ihre Verbindung zur städtischen Architektur.
Aktueller Trailer zu Parallax Sounds Chicago
Komplette Handlung und Informationen zu Parallax Sounds Chicago
Chicago hat sich seit den 1990er Jahren zu einer auf musikalischen Level höchst interessanten Stadt entwickelt. Steve Albini, David Grubbs, Damon Locks, Ken Vantermark und Ian Williams haben eine Musikrichtung aus der Wiege gehoben, die die Architektur Chicagos mit den verschiedensten Stilen der Underground-Musikszene verbindet.
Inspiriert von der urbanen Stadtlandschaft der “Windy City” versteht sich Parallax Sounds Chicago zugleich als Musikdokumentation und als das Porträt einer Stadt. Ein Jahr lang hat sich Regisseur Augusto Contento mit seiner Kamera Chicago genähert. Genau wie die Stadt vereinigt der “Postrock”, dem Contento sich hier widmet, unterschiedlichen Stile in sich. Mithilfe von sechs Musikern spannt der Dokumentarfilm den Bogen von einem Ort zu seiner Musik.