Die besten geistreichen Filme - Arbeit
- Die Taube auf demDach5.76.8176Drama von Iris Gusner mit Heidemarie Wenzel und Günter Naumann.
Die Taube auf dem Dach ist die lange verloren geglaubte Geschichte dreier äußerst unterschiedlicher Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft. Der Debütfilm von Regisseurin Ines Gusner wurde in der ehemaligen DDR nicht zur Aufführung freigegeben und anstatt ins Archiv, wurde die Originalkopie von Die Taube auf dem Dach der Zerstörung übergeben. 2009 gelang es der DEFA Stiftung schließlich, das Duplikat-Negativ wiederzufinden und den Film von 1973 zu rekonstruieren.™
- Gentleman Tramp - Die Geschichte meinesLebens?7Dokumentarfilm mit Charlie Chaplin und Jack Lemmon.
Charlie Chaplins Leben ist eine der spektakulärsten Aschenputtel-Geschichten des 20. Jahrhunderts. Seiner genialen Begabung verdankte Chaplin den Aufstieg aus ärmlichsten Verhältnissen zu internationalem Ruhm und Erfolg. Weltweit gewann er wohl mehr Liebe und Verehrung als irgendein anderer Mensch seiner Zeit, und trotzdem wurde sein Privatleben zum Mittelpunkt stürmischer Kontroversen, die in einem heiklen politisch-menschlichen Angriff kulminierten. In seinen späteren Jahren – im selbstgewählten Exil – erfreute sich Chaplin eines Lebens ausgeglichener Häuslichkeit, und seine Rückkehr nach New York und Hollywood im Alter von 85 Jahren wurde zu einem längst überfälligen Triumph.
Alternativtitel: Charles Chaplin – Gentleman-Tramp und Charlie Chaplin – Die Geschichte meines Lebens
- Die Stadt alsBeute6.8272Dokumentarfilm von Andreas Wilcke.
Die deutsche Dokumentation von Andreas Wilcke befasst sich mit dem rapiden Wandel des Wohnungsmarktes in Berlin.
- Pendular?2Drama von Júlia Murat mit Rodrigo Bolzan und Raquel Karro.
Das südamerikanische Drama Pendular erzählt von der Beziehung eines Künstlerpaares, die durch die Aufweichung ihrer getrennten Arbeitsräume schwierig wird.
- Unterwegs in derMusik?2Biographischer Dokumentarfilm von Lilo Mangelsdorff.
Die Dokumentation Unterwegs in der Musik zeichnet ein filmisches Porträt der deutschen Pianistin und Komponistin Barbara Heller.
- Vom Bauen der Zukunft - 100 JahreBauhaus6.7171Dokumentarfilm von Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch.
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus ist ein deutscher Dokumentarfilm von Niels Bolbrinker über das Bauhaus, das einst als Kunstschule gegründet wurde und heute auf der ganzen Welt als Heimat der Avantgarde der Klassischen Moderne aller Gebiete der freien und angewandten Kunst gilt.
- Memoria Viva - LebendigeErinnerung?2Dokumentarfilm von Antonio J. García de Quirós Rodríguez.
Die spanische Doku Memoria Viva - Lebendige Erinnerung erzählt von der mehr als 100-jährigen Geschichte einer ganz besonderen spanischen Gewerkschaft.
- 2+2=22 [TheAlphabet]6.36.621Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.
2+2=22 [The Alphabet] ist Teil der vier Filme umfassenden Streetscape-Reihe von Heinz Emigholz, die unterschiedlichste Eindrücke von der ganzen Welt miteinander verknüpft.
- Streetscapes[Dialogue]?6.54Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.
Streetscapes [Dialogue] ist Teil der vier Filme umfassenden Streetscape-Reihe von Heinz Emigholz, die unterschiedlichste Eindrücke von der ganzen Welt miteinander verknüpft, und hier einen Filmemacher über seine Arbeit sprechen lässt.
- Die vergesseneArmee5.484Dokumentarfilm von Signe Astrup.
Die deutsche Dokumentation Die vergessene Armee von Signe Astrup beleuchtet 25 Jahre später das Schicksal der ehemaligen DDR-Elite, die nach der deutschen Wiedervereinigung nach einer neuen Identität suchen musste.
- Daniel Hope - Der Klang des Lebens?4Biographischer Dokumentarfilm von Nahuel Lopez.
Die biografische Musikdokumentation Daniel Hope - Der Klang des Lebens widmet sich dem Leben und der Karriere eines der angesehensten Violinisten der Moderne: Daniel Hope.
- The Empire of theScents?Dokumentarfilm von Kim Nguyen.
In seinem Dokumentarfilm The Empire of Scents erforscht Kim Nguyen das Reich der Nase und des Riechens mithilfe von Bildern.
- 1001Nacht6.46.8582Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Joana de Verona.
Mit 1001 Nacht liefert der portugisische Regisseur Miguel Gomes ein märchenhaftes, sechsstündiges Porträt seines Heimatlandes in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise anhand der Geschichten von 1001 Nacht ab.
- Girls Don't Fly - Träume vomFliegen?21Dokumentarfilm von Monika Grassl.
Die Dokumentation Girls Don't Fly - Träume vom Fliegen von Monika Grassl begleitet junge Frauen aus Ghana, die ihren Traum verfolgen, Pilotin zu werden.
- Sexarbeiterin?142Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik.
Die Dokumentation Sexarbeiterin begleitet eine Frau, die freiwillig sexuelle Dienstleistungen anbietet, bei ihrer täglichen Arbeit.
- Lee Scratch Perry's Vision ofParadise6.3112Dokumentarfilm von Volker Schaner.
Lee Scratch Perry's Vision of Paradise ist eine poetisch aufgezogene Dokumentation über Bob Marleys musikalischen Ziehvater: Dub-Erfinder Lee Scratch Perry.
- Gotthard Graubner -Farb-Raum-Körper?7.533Biographischer Dokumentarfilm von Tilman Urbach.
Die Dokumentation Gotthard Graubner – Farb-Raum-Körper von Tilman Urbach zollt dem 2013 verstorbenen Künstler Tribut.
- Von Trauben undMenschen?41Dokumentarfilm von Paul Lacoste.
Die Dokumentation Von Trauben und Menschen beleuchtet das Leben und Arbeiten von Erntehelfern, die für wenige Wochen im Jahr auf den Weinfeldern in Südfrankreich schuften.
- DasGelände?31Dokumentarfilm von Martin Gressmann.
Die Dokumentation Das Gelände von Martin Gressmann widmet sich einem Stück Bauland in Berlin, das früher die Zentrale von Hitlers Gestapo war und Jahrzehnte lang brachlag.
- 1001 Nacht - Teil 3: DerEntzückte5.46.514Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Américo Silva.
In 1001 Nacht - Teil 3: Der Entzückte, dem abschließenden Teil von Miguel Gomes' Trilogie, mixt er einmal mehr die aktuelle portugiesische Wirtschaftssituation mit den Geschichten der Prinzessin Scheherazade.
- Economia Col-lectiva - Europas letzteRevolution?7Geschichts-Dokumentation von Eulàlia Comas.
Die spanische Doku Economia Col-lectiva – Europas letzte Revolution wirft einen Blick auf Kataloniens industrielle Kollektivierung zwischen den Jahren 1936 und 1939.
- Über dieJahre?81Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.
In seiner Langzeit-Doku Über die Jahre verfolgt Nikolaus Geyrhalter die einstigen Angestellten einer Textilfabrik im Österreichischen Waldviertel über mehrere Jahre, während diese versuchen, ihr Leben und ihre Arbeit neu zu ordnen.
- Fernand Pelloutier und dieArbeitsbörsen?1Dokumentarfilm von Patrice Spadoni.
In seiner Dokumentation Fernand Pelloutier und die Arbeitsbörsen erläutert Patrice Spadoni ein besonderes französisches Gesellschaftsexperiment Ende des 19. Jahrhunderts.
- Milos Forman - What Doesn't KillYou?202Biographischer Dokumentarfilm von Milos Smídmajer mit Miloš Forman und F. Murray Abraham.
Die in seinem Heimatland gefertigte Dokumentation Milos Forman - What doesn't kill you beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen tschechischen Regisseurs.
- Die Frau mit der Kamera - AbisagTüllmann?661Biographischer Dokumentarfilm von Claudia von Alemann.
Wer ist die Frau mit der Kamera? - Abisag Tüllmann, eine bedeutende Fotografin, der sich Filmemacherin Claudia von Alemann in ihrer Dokumentation widmet.