Lee Scratch Perry's Vision of Paradise
Kinostart: 24.03.2016 | Deutschland, Jamaika, Schweiz, Äthiopien, Großbritannien (2015) | Dokumentarfilm, Biopic | 100 MinutenLee Scratch Perry's Vision of Paradise ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 von Volker Schaner.
Lee Scratch Perry's Vision of Paradise ist eine poetisch aufgezogene Dokumentation über Bob Marleys musikalischen Ziehvater: Dub-Erfinder Lee Scratch Perry.
Aktueller Trailer zu Lee Scratch Perry's Vision of Paradise
Komplette Handlung und Informationen zu Lee Scratch Perry's Vision of Paradise
Handlung von Lee Scratch Perry's Vision of Paradise
Lee 'Scratch' Perry ist in seinem spartanisch eingerichteten Sound-Studio zugleich Musiker und Erfinder. Ihm wird die Begründung des Dub zugeschrieben, einer Produktionstechnik, bei der vorhandene Reggae-Stücke neu mit modernen Effekten abgemischt wurden - was später zur Grundlage vieler elektronischer Tanzmusikrichtungen wurde. Der einflussreiche Pionier mit der positiven Lebenseinstellung arbeitete dabei über die Jahre hinweg mit bedeutsamen Reggae-Größen wie Bob Marley und Max Romeo zusammen.
Regisseur Volker Schaner zeichnete für seine Dokumentation Lee Scratch Perry's Vision of Paradise jedoch nicht nur die Lebensgeschichte der bunten Reggae-Legende nach, sondern tauchte auch (unter anderem mit animierten Trickfilmsequenzen) in die Geisteswelt des bedeutsamen Musikproduzenten ein. Über 13 Jahre hinweg begleitete er den Jamaikaner mit seiner Kamera und brachte dabei Musikgeschichte zum Vorschein, die bis dahin noch nicht erzählt worden war, obwohl sie die Welt bereits verändert hatte. (ES)