Die besten Filme - Flüchtling
- Willkommen aufDeutsch6.36.5247Biopic von Hauke Wendler und Carsten Rau.
Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.
- ThePresident?101Drama von Mohsen Makhmalbaf mit Mikheil Gomiashvili und Dachi Orvelashvili.
Im georgischen Drama The President kommt ein Staatsoperhaupt, das sich nach seinem Sturz auf der Flucht befindet, mit dem Volk in Kontakt, das er zuvor unterdrückt hat.
- Meteorstraße?22Drama von Aline Fischer mit Oktay Özdemir und Bodo Goldbeck.
In Meteorstraße lernt ein junger Flüchtling aus dem Libanon, was es eigentlich bedeutet, ein Mann zu sein.
- ForeignBody?4Drama von Raja Amari mit Hiam Abbass und Sarra Hannachi.
In dem Drama Foreign Body von Raja Amari flieht eine junge Frau vor ihrem radikalen Bruder nach Frankreich.
- AmerikaSquare?3Drama von Yannis Sakaridis mit Themis Bazaka und Errikos Litsis.
Das griechische Drama Amerika Square beschäftigt sich mit dem hochbrisanten Thema Migration.
- Hier unddort?1Dokumentarfilm von Bettina Renner.
In dem Dokumentarfilm Hier und dort begleitet Regisseurin Bettina Renner eine bosnische Familie, die um ihren Aufenthalt in Deutschland bangen muss. Auch der anwachsende Fremdenhass in der Stadt macht die Situation nicht leichter.
- Exodus - Der weiteWeg?22Dokumentarfilm von Hank Levine mit Wagner Moura und Jule Böwe.
Der deutsche Dokumentarfilm Exodus - Der weite Weg widmet sich Flüchtlingen rund um den Erdball, die ihr Heimatland verlassen, um Zuflucht, Asyl und neue Hoffnung zu finden.
- Klandestin4.97113Drama von Angelina Maccarone mit Habib Adda und Lambert Wilson.
In Brüssel begegnen sich der nach Europa gereiste Marokkaner Malik, Künstler Richard, Politikerin Matilda und Juristin Amina. Allen vier Menschen ist gemeinsam, dass sie entwurzelt sind. In Klandestin erzählt Angelina Maccarone (Fremde Haut) ihre Geschichten. Ihr Skript erhielt 2017 die Goldene Lola für das beste unverfilmte Drehbuch. (IW)
- Wann wird es endlich wiederSommer??61Dokumentarfilm von Barbara Lubich und Michael Sommermeyer.
Der Dokumentarfilm Wann wird es endlich wieder Sommer? zeigt, wie die Dresdener Musikgruppe Banda Comunale durch den Einbezug von Flüchtlingen 2015 zu Banda Internationale wurde.
- Balkan Dreams - Ein Leben im 9/16Takt?1Dokumentarfilm von Gianluca Vallero.
In der Dokumentation Balkan Dreams - Ein Leben im 9/16 Takt begleitete Regisseur Gianluca Vallero fünf Jahre lang Mirca, seine Familie und seine Freunde durch ihr turbulentes Leben in Berlin.
- Einhundertvier?7.522Dokumentarfilm von Jonathan Schörnig.
Jonathan Schörnigs Dokumentarfilm Einhundertvier schaut nicht weg, im Gegenteil: Mit mehreren Kameras parallel zeigt der Film in Echtzeit die Seenotrettung von 104 Personen, die auf einem sinkenden Gummiboot den Gezeiten schutzlos ausgeliefert sind. In der gesamten, quälenden Länge, um das Leid der flüchtenden Menschen in aller Klarheit zu schildern, nähern wir uns der der schwierigen Lage. Doch die libysche Küstenwache wird zur Gefahr und kein Land Europas will ihnen die Landung erlauben und dann zieht auch noch ein Sturm auf. (SK)
- TheWalk?Dokumentarfilm von Tamara Kotevska.
Regisseurin Tamara Kotevska richtet mit The Walk ihren Blick auf die globale Flüchtlingskrise und versucht dafür einen kreativen Ansatz zu finden. Im Zentrum der Dokumentation steht Little Amal, die über dreieinhalb Meter große Marionette eines zehn-jährigen syrischen Flüchtlingsmädchens. Im Rahmen eines internationalen Projektes reisen die beiden gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Amir Nizar Zuabi seit Juli 2021 durch verschiedene Länder, um Spenden für die Sicherheit von Kindern zu sammeln. (JoJ)
- TheBeacon?Drama von Ralph Fiennes mit Alison Oliver und Ralph Fiennes.
The Beacon begleitet Joshua Nyaga der als Kind vor dem Krieg in Uganda nach London flüchtetete. Nun ist er erwachsen und verlässt die Großstadt, um an einem Wochenende die wohlhabende Familie seiner Freundin zu beeindrucken. (JoJ)
- Krieg oderFrieden?31Dokumentarfilm von Elfi Mikesch mit Eva Mattes.
Im Dokumentarfilm Krieg oder Frieden hält Elfi Mikesch fest, wie die Pläne für die Umwandlung der "verbotenen Stadt" Wünsdorf in Brandenburg, früher eine Militäranlage, zu einem ökologischen Berliner Vorstadtteil verlaufen. Einst wurden hier die Pläne für beide Weltkriege geschmiedet, erst 1994 gab die russische Armee den Posten auf. Professor Dr. Ekhart Hahn erhält den Auftrag, den Ort städtebaulich zu erneuern. Doch dann entbrennt der Ukraine-Krieg und das Gelände erhält erneut eine andere Bedeutung. (SR)
- Der Kroatien-Krimi: Die toten Frauen vonBrac?1Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Jasmin Gerat und Lenn Kudrjawizki.
An Board einer Motorjacht, die in den Kiesstrand von Split gerast ist, befinden sich neben dem bewusstlosen Skipper Mile (Michelangelo Fortuzzi) zwei Frauenleichen. Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) werden bei ihren Ermittlungen im Fall Der Kroatien-Krimi: Die toten Frauen von Brac von Miles Vater Zelic (Sascha Geršak) behindert. Als Polizeichef will er die Mordkommission aus dem Fall heraushalten. Bei den unbekannten Opfern handelt es sich um Geflüchtete, die möglicherweise unter sklavenähnlichen Umständen arbeiteten mussten - und Zelic steckt möglicherweise mittendrin (JoJ)
- QuietLife?141Drama von Alexandros Avranas mit Chulpan Khamatova und Grigoriy Dobrygin.
Ein mysteriöses Syndrom greift 2018 in Schweden unter Flüchtlingskinder um sich: Die Jungen und Mädchen fallen ohne erkennbaren Grund in ein Koma. Betroffen ist auch die kleine Katja, die in Quiet Life nach dem abgelehnten Asylantrag ihrer Familie zusammenbricht. Für ihre Eltern Sergei und Natalia wird die ohnehin schon schwierige Lage zur Zerreißprobe. (JoJ)
- MoriaSix?4Dokumentarfilm von Jennifer Mallmann.
Nachdem im Jahr 2020 im Flüchtlings-Camp Moria Six auf der griechischen Insel Lesbos verheerende Brände ausbrechen, werden sechs Geflüchtete für das Feuer verantwortlich gemacht und verurteilt. Dokumentarfilmerin Jennifer Mallmann setzt sich mit dem umstrittenen Schuldsspruch auseinander und wirft ein Licht auf das System der Unmenschlichkeit, indem sie mit Betroffenen spricht und hinter die Kulissen schaut. (ES)
- We Dare toDream?Dokumentarfilm von Waad Al-Khateab.
Im Dokumentarfilm We Dare to Dream von Waad Al-Kateab nehmen junge, staatenlose Athleten aus dem Iran, Syrien, Süd-Sudan und Kamerun als Olympia-Flüchtlingsteam 2020 bei den Olympischen Spielen in Tokio teil. (JoJ)
- Skeet?Drama von Nik Sexton mit Kate Corbett und Terry Ryan.
Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Billy Skinner ist schockiert, wie sich sein Wohnviertel mit niedrigem Einkommen seit seiner Verhaftung verändert hat. Das einst weiße Viertel wird in Skeet mittlerweile überwiegend von Flüchtlingsfamilien aus Syrien bewohnt. Bei dem Versuch sich zu orientieren knüpft er unerwartet eine Verbindung zum mitfühlenden Mo, der versucht für sich und seine Familie ein besseres Leben aufzubauen. (JoJ)
- The Party'sOver?Drama von Elena Manrique mit Frank Feys und Carlos Bernardino.
Die geschiedene Carmina lebt von ihrem geerbten Reichtum in einem vornehmen Herrenhaus und kümmert sich um nichts außer ihr Fitnessprogramm und ihre häufigen Soirées mit ihren Freunden. Das ändert sich als in The Party's Over der junge und sensible Bilal, der aus dem Senegal geflohen ist, in Carminas Geräteschuppen Unterschlupf sucht. (JoJ)
- Under theVolcano?Drama von Damian Kocur mit Sofia Berezovska und Roman Lutskyi.
Eine vierköpfige ukrainische Familie verbringt ihren letzten Urlaubstag auf Teneriffa und freut sich schon auf ihre Rückkehr nach Hause. Ihr Flug am nächsten Tag nach Kiev wird jedoch gestrichen, als die anhaltende Besetzung der Ukraine durch Russland eskaliert und zu einer groß angelegten Invasion wird. Über Nacht wird die Familie in Under the Volcano von Touristen zu Flüchtlingen und findet sich wieder in einem emotionalen Zwiespalt zwischen Freude über ihre Unversehrtheit und Angst um ihre Heimat und ihre Zukunft. (JoJ)
- Marie fängt Feuer – Aufbruch insUngewisse?2Drama von Stefan Bühling mit Christine Eixenberger und Stephan Luca.
Bei der Bergung eines verunglückten Transporters stoßen die Feuerwehrleute Marie und Peter auf eine versteckte Kammer, in der Menschen geschmuggelt wurden. Kurze Zeit später findet Marie bei einem Notruf zwei geflüchtete Mädchen, die offenbar aus Angst vorm Unfallort geflohen sind. Marie will den beiden in Marie fängt Feuer – Aufbruch ins Ungewisse unbedingt helfen, ihren Vater zu finden, stößt aber auf bürokratische Hürden. (JoJ)
- Fighting Through theNight?1Dokumentarfilm von Sylvain L’Espérance.
Im knapp fünfstündigen Dokumentar-Essay Fighting Through the Night geht es in das Herz der europäischen Misere: nach Athen. 28 Tage lang beobachtet der Dokumentarfilm von Sylvain L’Espérance die Geschehnisse in der Hafenstadt, die Raum für einige einfühlsame Begegnungen geben. Der Film wurde auf der 67. Berlinale 2017 in der Sektion Panorama Dokumente gezeigt. (JA)
- Mikel?Drama von Cavo Kernich mit Jonathan Aikins und Thomas Bartholomäus.
In Cavo Kernichs Film Mikel geht es um einen nigerianischen Flüchtling, der in Deutschland auf ein besseres Leben hofft.
- Alle in einemBoot?5.341Drama von Tobias Stille mit Thilo Prothmann und Kathleen Gallego Zapata.
Als eine Schauspieltruppe in Alle in einem Boot ein Theaterstück über jüdische Flüchtlinge der 1930er Jahre auf die Bühne bringen will, werden sie zugleich mit der Flüchtlingskrise ihrer Gegenwart konfrontiert.