Die besten Filme - Flüchtling
- Nagarik?13Sozialdrama von Ritwik Ghatak mit Satindra Bhattacharya und Prabha Devi.
Das vor dem Hintergrund der Teilung Bengalens spielende Sozialdrama erzählt von einer entwurzelten gutbürgerlichen Mittelklassefamilie, die in der neuen Heimat trotz aller Bemühungen in die Armut abzurutschen droht, und gilt als erster Film des künstlerisch unabhängigen indischen Kinos, des sogenannten Parallel Cinema.
Handlung von Nagarik
Im Zuge der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 und der Gründung von zwei separaten Staaten kam es auch zur Teilung des vormals geeinten Bengalen. Zu den Flüchtlingen, die sich deshalb aus ihrer angestammten Heimat im Ostteil der Region auf gen Westen machten, gehörte auch die Familie von Ramu (Prabha Devi). Ihr neues Zuhause fanden sie in einem heruntergekommenen Viertel der Millionenmetropole Kalkutta. Doch die aus Geldmangel gewählte neue Bleibe, in der Ramu gemeinsam mit seinen Eltern und der jüngeren Schwester Sita (Sova Sen) nun lebt, ist kaum noch mit dem geräumigen Anwesen vergleichbar, das sie einst in Ostbengalen bewohnten. Mit der Abstufung im Gesellschaftsstand kann sich die gutbürgerliche Familie nur schwer abfinden. Ramu findet als frischgebackener Absolvent trotz stetiger Bemühungen keine Anstellung, mit der er für den ausreichenden Unterhalt seiner Angehörigen sorgen kann. Während die Mutter (Prabha Devi) eher still alten Zeiten nachtrauert, übt sich der wegen seiner Sehbehinderung arbeitsunfähige Vater (Kali Bannerjee) in offenem Zynismus, ist mit diesem Verhalten aber seinen beiden Kindern auch keine Hilfe, die sich einen letzten Rest Optimismus bewahrt haben. Da Sita im heiratsfähigen Alter ist, wird sie etlichen potenziellen Ehemännern und deren Familienangehörigen vorgeführt, die aber nur Spott und Häme für die ärmliche Sippschaft von gleichem Stand übrig haben. Enttäuscht vom Verhalten seines sich abwendenden Freundes Jatin (Keshto Mukherjee) erweist sich als einziger Lichtblick im Leben von Ramu seine Jugendliebe Uma (Ketaki Dutta), die aber auch zu tun hat, Mutter und Schwester Shefali (Geeta Shome) über die Runden zu bringen. Um die leere Haushaltskasse aufzubessern, wird der Chemiker Sagar (Ajit Bannerjee) als Untermieter einquartiert, der sich heimlich in Sita verliebt. Doch dessen kläglicher Beitrag reicht auch nicht, um der Verschuldung Herr zu werden, und die einst gut situierte Mittelstandsfamilie rutscht immer weiter in die Armut ab.Hintergrund & Infos zu Nagarik
Die filmgeschichtliche Bedeutung des Regiedebüts von Ritwik Ghatak wurde von der breiten Öffentlichkeit zunächst nicht wahrgenommen, da das Familiendrama erst 1977 nach dem Tod des Regisseurs in die Kinos kam und davor lange Zeit der drei Jahre später von Satyajit Ray realisierte Film Apus Weg ins Leben: Auf der Straße aus dem Jahr 1955 als erster Independent-Film Indiens galt. - Willkommen aufDeutsch6.36.5247Biopic von Hauke Wendler und Carsten Rau.
Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.
- DasGolddorf?31Dokumentarfilm von Carolin Genreith.
Das Golddorf zeigt die Parallelwelten zwischen Einheimischen und Flüchtlingen im Alpenidyll Chiemgau.
- Tatort: Frohe Ostern,Falke5.7416Drama von Thomas Stiller mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller.
In dem Tatort: Frohe Ostern, Falke muss Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke seine Kollegin aus den Händen von Geiselnehmern befreien.
- DerOst-Komplex6.26.272Geschichts-Dokumentation von Jochen Hick mit Mario Röllig.
Der Ost-Komplex ist ein Dokumentarfilm des Regisseurs Jochen Hick über den in der DDR inhaftierten Zeitzeugen Mario Röllig.
- ThePresident?101Drama von Mohsen Makhmalbaf mit Mikheil Gomiashvili und Dachi Orvelashvili.
Im georgischen Drama The President kommt ein Staatsoperhaupt, das sich nach seinem Sturz auf der Flucht befindet, mit dem Volk in Kontakt, das er zuvor unterdrückt hat.
- Tatort:Narben66.545Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln im Kölner Tatort: Narben im Rahmen des Mordes an einem Arzt mit Migrationshintergrund.
- Life on theBorder5.27192Dokumentarfilm von Mahmod Ahmad und Ronahi Ezaddin.
In dem Dokumentarfilm Life on the Border erzählen acht Kinder mit selbst gedrehten Filmen aus dem Alltag in Flüchtlingslagern in Syrien und dem Irak.
- Sonita7.2253Dokumentarfilm von Rokhsareh Ghaemmaghami.
Die Dokumentation Sonita zeichnet das Schicksal einer Frau aus Afghanistan nach, die von ihren Eltern zwangverheiratet werden soll, aber eigentlich von einer Karriere als Rapperin träumt.
- Havarie5.87114Drama von Philip Scheffner.
Der Film Havarie beleuchtet das Aufeinandertreffen von einem Flüchtlingsboot und einem Luxusliner auf dem Mittelmeer.
- Meteorstraße?22Drama von Aline Fischer mit Oktay Özdemir und Bodo Goldbeck.
In Meteorstraße lernt ein junger Flüchtling aus dem Libanon, was es eigentlich bedeutet, ein Mann zu sein.
- My Escape/ MeineFlucht?2Dokumentarfilm von Elke Sasse.
Der Dokumentarfilm My Escape/Meine Flucht zeigt anhand von privaten Handy-Aufnahmen die beschwerliche Reise von Menschen auf der Flucht nach Europa.
- Fighting Through theNight?1Dokumentarfilm von Sylvain L’Espérance.
Im knapp fünfstündigen Dokumentar-Essay Fighting Through the Night geht es in das Herz der europäischen Misere: nach Athen. 28 Tage lang beobachtet der Dokumentarfilm von Sylvain L’Espérance die Geschehnisse in der Hafenstadt, die Raum für einige einfühlsame Begegnungen geben. Der Film wurde auf der 67. Berlinale 2017 in der Sektion Panorama Dokumente gezeigt. (JA)
- Mikel?Drama von Cavo Kernich mit Jonathan Aikins und Thomas Bartholomäus.
In Cavo Kernichs Film Mikel geht es um einen nigerianischen Flüchtling, der in Deutschland auf ein besseres Leben hofft.
- 4.1Miles?12Dokumentarfilm von Daphne Matziaraki.
Der dokumentarische Kurzfilm 4.1 Miles begleitet einen Kapitän der Küstenwache bei einem Rettungseinsatz nahe einer griechischen Insel.
- Das Schicksal der Kinder vonAleppo?71Dokumentarfilm von Marcel Mettelsiefen.
Marcel Mettelsiefen begleitet in dem oscarnominierten Kurzfilm Watani: My Homeland eine syrische Flüchtlingsfamilie. In Deutschland findet sie ein neues Zuhause.
- Fluchtrecherchen?Dokumentarfilm von Sophia Bösch und Sophie Linnenbaum.
Fluchtrecherchen ist eine dokumentarische Kurzfilmsammlung, bestehend aus elf studentischen Projekten, die sich allesamt mit den Problemen und dem Alltag von Flüchtlingen in Deutschland beschäftigen.
- AmerikaSquare?3Drama von Yannis Sakaridis mit Themis Bazaka und Errikos Litsis.
Das griechische Drama Amerika Square beschäftigt sich mit dem hochbrisanten Thema Migration.
- Neben denGleisen6.5132Dokumentarfilm von Dieter Schumann.
Die Dokumentation Neben den Gleisen widmet sich einer Kiosk-Kneipe am Bahnhof von Boizenburg, deren Stammkunden die veränderte Situation - die Ankunft tausender Flüchtlinge hier - diskutieren.
- Der Andere - EineFamiliengeschichte5.812Drama von Feo Aladag mit Jesper Christensen und Nama Traore.
Jesper Christensen bietet in Der Andere - Eine Familiengeschichte dem Flüchtling Nama ein Zuhause und verarbeitet dadurch seine eigene Vergangenheit.
- Die siebenGlücksgötter4.561Thriller von Jamil Dehlavi mit Nik Xhelilaj und Christopher Villiers.
Das Drama Die sieben Glücksgötter handelt von einem jungen albanischen Flüchtling, der sich auf verhängnisvolle Weise ins Leben einiger Londoner schleicht.
- Orientierungslosigkeit ist keinVerbrechen?5.552Drama von Tatjana Turanskyj und Marita Neher mit Nina Kronjäger und Anna Schmidt.
Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen, was Nina Kronjäger und Anna Schmidt erkennen, als sie einen gemeinsamen Roadtrip durchs ländliche Griechenland antreten.
- Der Tel-Aviv-Krimi: AlteFreunde?Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Katharina Lorenz und Samuel Finzi.
Katharina Lorenz und Samuel Finzi suchen in Der Tel-Aviv-Krimi: Alte Freunde nach einer vermissten Person und stoßen bei seiner Mutter auf Widersprüche.
- Flesh andSand?41Drama von Alejandro González Iñárritu mit Hector Luis Bustamante.
Für Flesh and Sand arbeiteten Alejandro González Iñárritu und Emmanuel Lubezki noch einmal zusammen, um eine Virtual Reality-Installation zu erschaffen.
- ForeignBody?4Drama von Raja Amari mit Hiam Abbass und Sarra Hannachi.
In dem Drama Foreign Body von Raja Amari flieht eine junge Frau vor ihrem radikalen Bruder nach Frankreich.