Die besten Filme der 2020er - Identität
- The (Almost)Legends?Komödie von Ricardo Castro Velazquez mit Benny Emmanuel und Dagoberto Gama.
Als der Vater der beiden Halbbrüder Romeo und Preciado in The (Almost) Legends verstirbt, gehen die beiden getrennte Wege. Nach einer Weile pausiert Romeo seinen Traum vom Telenovela-Star und kehrt in seine Heimatstadt Bahía Colorada zurück, um zu Ehren seines Vaters an einer legendären Auto-Rallye teilzunehmen. Dort muss er sich nicht nur seinem Bruder, sondern auch den anderen Menschen aus seiner Vergangenheit stellen, die er versucht hat, hinter sich zu lassen. (JoJ)
- KursSüdwest?3Reisedokumentation von Lukas Borchers.
Im Dokumentarfilm Kurs Südwest erfüllt sich der Student Lukas Borchers einen großen Traum und macht sich in seinem Kajak auf eine Reise. Das südliche Europa ist sein Ziel: 2000 Kilometer von Genf die französische Rhône hinab zum Mittelmeer und dann an der Küste entlang bis nach Gibraltar. Doch zahlreiche Schwierigkeiten tun sich auf: zum einen besitzt der Fluss, den er nimmt, viele Dämme, sodass er seine 80kg-Last jedes Mal umtragen muss, zum anderen hat er keine Erfahrung mit dem Paddeln auf hoher See, wo im Herbst regelmäßig Stürme über ihn hinwegziehen. So verlegt er sich schließlich darauf, das Segeln zu erlernen. (ES)
- Andorra?Drama von Giuseppe Capotondi mit Elizabeth Debicki und Bobby Cannavale.
Der Amerikaner Alexander Fox will nach einem Schicksalsschlag ein neues idyllisches Leben in dem kleinen Land Andorra beginnen, um wieder einen Sinn in seinem Leben zu finden. Seine Pläne werden jedoch gestört, als im Hafen mehrere Leichen auftauchen und Alexander dem Land Andorra vielleicht nicht mehr entkommen kann. (JoJ)
- HotMess?Komödie von Katie O'Brien mit Emma Roberts.
Die Komödie Hot Mess folgt Laurel Mack, die erst in einer amerikanischen Dating-Show auf die schlimmstmögliche Art zusammenbricht und sich dann beschämt zurück in ihre Heimatstadt aufmacht. Bei diesem herzlichen, aber zugleich witzigen Abenteuer ist sie weiterhin auf der Suche nach der wahren Liebe für sich und zugleich für andere. (JoJ)
- Frauen inLandschaften?61Dokumentarfilm von Sabine Michel.
Die Doku Frauen in Landschaften begleitet drei Jahre lang vier Politikerinnen, die ihre Rollen als Mütter und ihre Herkunft aus Ostdeutschland mit ihrem Beruf zusammenbringen: Manuela Schwesig, Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas und Frauke Petry. Trotz unterschiedlicher Partei-Zugehörigkeit haben sie im politischen Tagesgeschehen ähnliche Herausforderungen zu meistern. Für den Balance-Akt zwischen Job und Familie, Karriere und persönlichem Glück treten sie öffentlich und im Privaten ein. (ES)
- Annie Ernaux - Die Super-8Jahre?51Biographischer Dokumentarfilm von Annie Ernaux und David Ernaux-Briot mit Annie Ernaux.
Die französische Doku Annie Ernaux - Die Super-8 Jahre setzt sich aus Heimvideos zusammen, die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux und ihre Familie zwischen 1972 und 1981 aufgenommen haben. Hier wird die Schriftstellerin zur Filmemacherin, die ihren Text vor dem Schreiben zeigt: Denn aus den Aufnahmen kristallisieren sich Themen heraus, die sich in den letzten 60 Jahren von Ernaux' Schaffen wiederfinden. Reisen nach Chile, Albanien und Russland werden dabei ebenso festgehalten wie der Weg von Annie und ihrem damaligen Ehemann Philippe als angehende Autoren. (SR/ES)
- EineFrau?11Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel.
In ihrer Doku Eine Frau arbeitet Jeanine Meerapfel die sehr persönliche, traurige Lebensgeschichte ihrer Mutter auf.
- MucizeAynalar?1Komödie von Tolga Örnek mit Cengiz Bozkurt und Sebnem Bozoklu.
In der türkische Komödie Mucize Aynalar hat der Fortschritt der Zukunft es ermöglicht, die Gehirnwellen von Menschen mit einem "Wunderspiegel" als bildhafte Erinnerungen und Form annehmende Wunschträume abzubilden. Die Erfindung ist ein millionenschweres Geschäft, nur der Spiegel-Erfinder Şahap Cenabettin geht dabei leer aus. Erst als er einen Design-Fehler entdeckt, der dafür sorgt, dass die Spiegel unterschiedliche Menschen verbinden, könnte das an seiner Pechsträhne vielleicht etwas ändern. (ES)
- Rodeio Rock – Unverhofft kommtoft?11Komödie von Marcelo Antunez mit Paula Cohen und Carla Díaz.
Nachdem ein Amateur-Rocksänger für seinen berühmten Sertanejo-Doppelgänger eingesprungen ist, muss er sich in Rodeio Rock – Unverhofft kommt oft entscheiden, wie lange er dieses doppelte Spiel durchziehen soll. (JoJ)
- Vorübergehend glücklich -Vredenhorst?1Komödie von Tine Rogoll mit Franziska Machens und Camill Jammal.
Als Sonja Stellbrink nach einer Affäre mit einem Kunden beurlaubt und von ihrem Mann herausgeworfen wird, zieht die erfolgreiche Pharmavertreterin in Vorübergehend glücklich - Vredenhorst für ein paar Tage zurück in ihr Elternhaus. Hier im beschaulichen Münsterland trifft Sonja einige Menschen aus ihrer Vergangenheit wieder und fragt sich bald, ob sie vielleicht in der alten Heimat neu anfangen sollte. (JoJ)
- Ahmet'inTürküsü?1Drama von Kudret Sabanci mit Celil Nalcakan und Ezgi Senler.
Das türkische Drama Ahmet'in Türküsü ist ein Film von Kudret Sabanci (Karaoglan), in dem der berühmte Musiker Ahmet Kaya in seine Heimat zurückkehrt. Es ist ein Wendepunkt in seinem Leben. Denn während er mit seinen Liedern unzählige Menschen berührte, wurde er auch selbst stark von seinen Mitmenschen beeinflusst. Als das Heimweh zu groß wird, geht er an den Ort seiner Kindheit zurück. Ein Erdbeben verändert für ihn alles. Er hinterfragt sein Leben und die Atmosphäre politischer Unterdrückung. (ES)
- EndlichTacheles?3Dokumentarfilm von Jana Matthes und Andrea Schramm.
In der Dokumentation Endlich Tacheles taucht ein Game-Designer in seine jüdische Vergangenheit ab, als er beginnt, ein Computerspiel nach den Erlebnissen seine Großmutter zu entwickeln.
- Displaced?6Dokumentarfilm von Sharon Ryba-Kahn.
In der deutschen Doku Displaced versucht Filmemacherin Sharon Ryba-Kahn die jüdische Familie ihres Vaters und den deutschen Umgang mit der Vergangenheit zu ergründen.
- Homo communis - wir füralle?2Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt.
Der Dokumentarfilm Homo communis - wir für alle zeigt Menschen, die den Wunsch nach einem geteilten Zusammenleben in Gemeinschaft statt Entfremdung wahrmachen wollen.
- PokolenieIkea?4Romantische Komödie von Dawid Gral mit Bartosz Gelner und Michalina Olszanska.
In der polnischen Romantikkomödie Pokolenie Ikea ist Piotr Czarny (Bartosz Gelner) mit Mitte 30 bestens in Form: Der erfolgreiche Anwalt hat Charme und liebt den Adrenalin-Kick ebenso wie Sex und Partys. Sein erklärtes Ziel ist es, mit der Liste seiner Bettgenossinnen jeden Buchstaben des Alphabets abzudecken. Doch dann stellt Olga, die einzige Frau und Kollegin, mit der er ehrlich ist, ohne dass Piotr mit ihr schläft, ihm ein Ultimatum. (ES)
- Die Hügel vonIstanbul?Dokumentarfilm von Ellen Rudnitzki.
Die Doku Die Hügel von Istanbul von Ellen Rudnitzki begleitet über drei Jahre hinweg die Roma Bayram und den Kurden Ahmet durch ihr bescheidenes Leben. Die zwei reden über Politisches ebenso wie über ihre schwierigen Einnahmequellen und entfernten Träume. Ihre andersartige Sozialisation macht sie zu Außenseitern und doch hoffen sie auf eine bessere Zukunft für ihre Kinder, während sie Blech und Müll zu nützlichen Gegenständen des Gebrauchs recyceln. So entsteht der Einblick in die Türkei als ein durch innere Migration gespaltenes Land. (ES)
- Schattenkind?3Dokumentarfilm von Jo Müller.
Schattenkind ist ein Dokumentarfilm über den Fotografen Andreas 'Andy' Reiner, der versucht zwischen Leben und Arbeit eine Synthese herzustellen. Der Film begleitet ihn über einen langen Zeitraum sowohl bei seinem Beruf, als auch bei persönlichen Erlebnissen. Filmemacher Jo Müller lotet in seinen Beobachtungen zugleich das Gefühl aus, nicht ganz dazuzugehören und trotzdem ein Mensch wie alle anderen zu sein. (SK)
- Tu Jhoothi MainMakkaar?1Romantische Komödie von Luv Ranjan und Rahul Mody mit Ranbir Kapoor und Shraddha Kapoor.
In der indischen Romantikkomödie Tu Jhoothi Main Makkaar findet der Womanizer Mickey (Ranbir Kapoor) in Jennifer (Shraddha Kapoor) eine Frau, die ihm das Wasser reichen kann. Denn während sonst er der große "Player" ist, verliebt er sich diesmal ... und muss feststellen, dass sie nur vorgegeben hat ihn zu mögen. Von da an will er nur noch eines: Rache. (ES)
- Der Rhein fließt insMittelmeer?21Dokumentarfilm von Offer Avnon.
Nach 10-jährigem Deutschland-Aufenthalt kehrt Offer Avnon in seine israelische Heimat Haifa zurück. Hier ordnet er mithilfe der Doku Der Rhein fließt ins Mittelmeer rückblickend seine Erfahrungen zwischen den deutschen Flüssen Rhein (im Westen) und Neiße (im Osten), zeigt aber auch, wie sich seine Sicht auf sein Zuhause verwandelt hat. Als Montage von Eindrücken zeigt er das Andauern der Holocaust-Erinnerung und den Umgang damit, zwischen Verdrängung und ständiger Aufarbeitung, Antisemitismus und Gleichgültigkeit. (ES)
- Letzter Aufruf fürIstanbul4.411Drama von Gonenc Uyanik mit Kivanç Tatlitug und Beren Saat.
Auf der Suche nach ihrem gestohlenen Gepäck trifft Serin am JFK Flughafen auf Mehmet, der ihr seine Hilfe anbietet. In Letzter Aufruf für Istanbul entwickelt sich zwischen den beiden Verheirateten in New York City eine Nacht des Verlangens und der Versuchung. (JoJ)
- Wald?22Drama von Elisabeth Scharang mit Gerti Drassl und Bogdan Dumitrache.
Das Leben von Marian Malin wird auf den Kopf gestellt, nachdem sie Zeugin eines terroristischen Anschlags in ihrer Heimatstadt Wien wird. Da sie die traumatischen Flashbacks in der Stadt kaum aushält, flieht sie zu ihren Großeltern in den Wald. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Doris Knecht und dem realen Anschlag auf Wien 2020, den die Regisseurin Elisabeth Scharang selbst erlebt hat. (JoJ)
- Zwischen uns derFluss?21Drama von Michael Klier mit Kotti Yun und Lena Urzendowsky.
Alice (Lena Urzendowsky) wird nach einer Aktion bei einer Umwelt-Demo zu Sozialdienst verurteilt und daraufhin Cam (Kotti Yun) zugeteilt, die nach einem rassistischen Überfall traumatisiert ist. Zusammen laufen sie durch Alices Zuhause, ein reiches Viertel in Dresden, und lernen sich gegenseitig kennen.
Michael Kliers Filmdrama Zwischen uns der Fluss entstand in einer Art Workshop-Methode, bei der auch die Schauspielerinnen eigene Ideen und Impulse beim Dreh in die Geschichte einbringen konnten. (SK)
- My Body, MySoulDE (2023)?von Clarissa Eysell.
Körper und Seele. Nicht für jeden Menschen sind sie gleich. Andreas, Amelie und Patricia versuchen in My Body, My Sould durch ihre Transition einen Weg zur Selbstakzeptanz und Selbstliebe zu finden. (JoJ)
- Harraga - Those who burn theirlives?Dokumentarfilm von Benjamin Rost.
In einer Höhle unter einem Leuchtturm, in der spanischen Enklave Melilla, leben fünf marokkanische Jugendliche, die sich selbst Harraga bezeichnen. Imad, Walid, Hamza und Nourdine sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und verbringen ihre Tage mit Videotelefonaten mit ihren Müttern, Drogen und Hafeneinbrüchen. Ihr großes Vorbild ist der Teenager Mohamed, der als YouTube-Influencer in Frankreich durch sein Schwimmen übers Mittelmeer bekanntgeworden ist. Ein halbes Jahrzehnt begleitet Regisseur Benjamin Rost diese Mikrogesellschaft mit eigenen Regeln und Fluchtversuchen nach Europa. (JoJ/ES)
- Mutterland?2Dokumentarfilm von Miriam Pucitta.
Regisseurin Miriam Pucitta war ein verbotenes Kind und wurde nach ihrer Geburt von ihrer Mutter zu Fremden gegen, damit sie ihren Arbeitsplatz behalten konnte. In Mutterland macht Pucitta sich gemeinsam mit ihrer eigenen Tochter auf die Suche nach Spuren ihrer Familie in Deutschland, Italien und der Schweiz. Dabei stößt sie auf ein bisher unbekanntes Kapitel der Arbeitsmigration. Denn als Gastarbeiter war die Zeit, die man in Bern als Mutter aussetzen durfte, klar und kurz geregelt. Wer sich nicht daran hielt, wurde ausgewiesen. (JoJ)