Die besten emotionenen Filme - Tournee

Du filterst nach:Zurücksetzen
TourneeEmotionen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Kevin Hart: What Now?
    6.3
    7
    Dokumentarfilm von Leslie Small und Tim Story mit Kevin Hart und Dennis Keiffer.

    Die Dokumentation Kevin Hart: What Now? begleitet den Schauspieler und Stand-up-Comedian 2015 auf die Bühne eines ausverkauften Stadiums, wo er tausende von Zuschauern zum Lachen bringt.

  2. ?
    5
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Oliver Schwabe mit Jürgen Zeltinger und Heiner Lauterbach.

    Der biografische Dokumentarfilm Asi mit Niwoh - Die Jürgen Zeltinger Geschichte widmet sich dem Sänger, der Zeit seines Lebens ein Kölner Original blieb und auch im Alter noch Rockmusik auf die Bühnen des Landes bringt.

  3. 8.4
    2
    3
    Konzertfilm mit Seok-jin Kim und Nam-joon Kim.

    Die Konzertdokumentation BTS World Tour: Love Yourself - in Seoul begleitet den Tournee-Auftakt 2018 der südkoreanischen Erfolgsband im Olympiastadium von Seoul.

  4. ?
    2
    1
    Musikdokumentation von Michael Wehmeyer.

    Michael Wehmeyers Doku beleuchtet die Geschichte und Arbeitsweise des weltweit auftretenden und international zusammengesetzten Musiker-Kollektivs Embryo.

  5. ?
    5
    1
    Musikdokumentation von Ingo Schmoll.

    Die Doku Mein Grünes Herz in Dunklen Zeiten begleitet die Band Heaven Shall Burn ein Jahr lang bei der Entstehung ihres Albums Of Truth And Sacrifice.

  6. ?
    1
    Konzertfilm von Mathilde Bonnefoy mit Flake Lorenz und Till Lindemann.

    Die Dokumentation von Mathilde Bonnefoy über die Band Rammstein beinhaltet neben einigen Ausschnitten des Nîmes-Konzerts Interviews mit allen sechs Bandmitgliedern und Manager Emanuel Fialik.

  7. ?
    2
    Actionfilm von Nicolas Gessner mit Ben Gazzara und Mary Crosby.

    Ben, ein amerikanischer Zauberer und seine schöne Assistentin Mary werden während einer Europa-Tournee unfreiwillig in eine Attentatsgeschichte verwickelt. Ihre Zaubershow in Paris wurde genau beobachtet und heimlich fotografiert. Ben weiß nicht, dass er soeben zur Schlüsselfigur in einem perfekt geplanten Verbrechen geworden ist. Das Attentat soll in einem Luxushotel während einer Gala zu Ehren eines Präsidenten verübt werden. Während Ben und Mary mit ihrer Zaubervorstellung beschäftigt sind, wird der Präsident kaltblütig erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Ben der Attentäter ist. Gejagt von internationalen Geheimdiensten und der Polizei, versucht Ben zusammen mit Mary die Hintermänner des Verbrechens zur Strecke zu bringen.

  8. ?
    7
    Dokumentarfilm von Thomas Wallner mit Gerrit Becker und Griet De Backer.

    Der Dokumentarfilm Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt begleitet sechs in die Jahre gekommene Travestie-Künstler dabei, wie sie sich erneut einen Platz im Scheinwerferlicht erkämpfen.

  9. 7.6
    7.3
    51
    5
    Musikfilm von Ondi Timoner mit Courtney Taylor-Taylor und Anton Newcombe.

    Dokumentation über zwei bands: die "Dandy Warhols" und das "Brian Jonestown Massacre" über einen Zeitraum von sieben Jahren.

  10. 4.9
    6.3
    5
    3
    Dokumentarfilm von Susanna Boehm.

    Seit Jahrzehnten touren die afroamerikanischen Sängerinnen und Sänger des "New York Harlem Theatre SM" erfolgreich mit Gershwins Welthit "Porgy and Bess" um die Welt. Abend für Abend begeistern sie mit ihrer Stimme, Leidenschaft und Hingabe. Sie alle verbindet ihr leidenschaftlicher Kampf um Anerkennung, Selbstverwirklichung und Gleichbehandlung. Susanna Boehms Film "Porgy & Me" erzählt vom Sieg des Lebenstraumes über alle Alltagsmühen, Rückschläge und Fußfesseln der eigenen Herkunft. Die sensiblen Beobachtungen des Tourneealltags, die einfühlsamen Gespräche und die mitreißend gefilmten Aufführungen in beeindruckender Ton-Qualität machen diesen Kinofilm zu einem bewegenden und schillernden Porträt eines ganz besonderen Ensembles voller charismatischer und lebensmutiger Persönlichkeiten. Die berührende Geschichte einer musikalischen Wahlfamilie mit einem ganz besonderen Zusammenhalt und Selbstbewusstsein - und einem äußerst widerständigen Humor.

  11. 3.9
    4.3
    4
    3
    Musikfilm von Bettina Erhardt und Bettina Ehrhardt.

    Kent Nagano, Kalifornier japanischer Abstammung, geht ungewöhnliche Wege, um sein Publikum zu finden: Die Musiker des Montreal Symphonie Orchesters (OSM) spielen in Schulen, in Montreals Hockeystadion und in den Dörfern der Inuit im Hohen Norden Kanadas. Sichtbar wird der Charakter eines Traditionsorchesters, das mit Kent Nagano ein neues Musizieren entdeckt. Über die Musik entsteht das Porträt eines bedeutenden Dirigenten der Gegenwart. Er ist Generalmusikdirektor in Doppelfunktion – als Musikchef der Bayerischen Staatsoper und des Symphonieorchesters Montreal. Die kulturelle Vielfalt der kanadischen Metropole hat ein Orchester hervorgebracht, “das europäische und amerikanische Traditionen mischt – in einer Stadt, die nordamerikanisch und europäisch geprägt ist.”

  12. DE (1990) | Musikfilm, Biopic
    ?
    2
    Musikfilm von Horst Königstein mit Al Corley und Mark Forrest.

    Eigentlich hießen sie John, Paul, George und Ringo, hier treten sie als Chris, John, Rick und Alan auf und lassen die 60er Jahre und die Große Freiheit in Hamburg auferstehen. Der Musikfilm, der sich zwischen Ballade, Rock'n Roll und den frühen Beatnicks bewegt, dreht sich um die Anfänge der deutschen Jugendkultur. 1960 kommen vier Jungs aus Liverpool auf der Reeperbahn an und begeistern mit ihren Beats die Jugendlichen, die in der schummrigen Halbwelt zwischen Drogen, Kriminalität und Prostitution eine Jugendkultur suchen, die sich abgrenzt gegen die Biederkeit der Alten. Die Wunden des Kriegs sind vernarbt, aber noch spürbar, der Weg in die friedliche Zukunft der Deutschen und Engländer hat noch keine Konturen angenommen. Horst Königstein gelingt ein genaues Bild einer Zeit, als Europa in den Kinderschuhen und deutsche Jugendliche in Rock'n'Roll-Pumps steckten, als die "Schmalzlocke" vom Pilzkopf abgelöst wurde und die Zukunft offen und voller Hoffnung war.

  13. DE (2011) | Drama, Melodram
    ?
    1
    1
    Drama von Matthias Tiefenbacher mit Cornelia Froboess und Matthias Habich.

    Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seit Harry seine große Liebe Elly Hals über Kopf verließ, um nach Amerika zu gehen. Nun ist er zurückgekehrt, um sie wiederzusehen - und muss entdecken, dass sie als Ordensschwester in einem evangelischen Kloster lebt. Zunächst lehnt sie den Kontakt mit ihm ab, zu tief sitzt der Schmerz darüber, dass er in all den Jahren kein Lebenszeichen gab. Erst als sie den wahren Grund für sein vermeintliches Schweigen erfährt, lässt sie Harry wieder in ihr Leben. Mit der Erinnerung an die vergangenen Zeiten kehren bei den beiden auch die alten Gefühle zurück. Elly gerät in einen tiefen moralischen Konflikt.

  14. ?
    5
    Musikfilm von Peter Rippl.

    'Leningrad' heißt die Band, die in Russland jeder kennt. Live sind sie viellicht das Beste, was es gibt. Rau und kraftvoll. Randvoll gepackt mit Lebensmut und Energie.Tierisch viel Energie, sagen die Fans, und: Die Musik gibt Dir Kraft, auch schwierige Zeiten zu überstehen. Wenn Sergej 'Shnur' Shnurov im verschwitzten T-Shirt auf der Bühne steht und seine Texte herausbrüllt, dann brüllen alle mit. 'Freiheit ist das, was in dir drin ist!' Rock'n Roll-Berserker Shnur flucht, kotzt sich aus, verausgabt sich. Die authentische Geste als Provokation. Moskaus Bürgermeister Luschkov hat alle öffentlichen Auftritte der Band in der Hauptstadt kurzerhand verboten. Trotz aller Anfeindung und offiziellen Ablehnung: Shnurs Alben schaffen es mühelos in die Top 10, obwohl oder gerade weil er sich dem Mainstream verweigert hat. Seine Texte sind immer lustig, immer zotig, ironisch, böse, und - manchmal auch kritisch. Shnur liebt die einfachen Leute, die Außenseiter, die Junkies, die Prols, die Säufer, die Wahrheit der Straße.

  15. ?
    1
    Konzertfilm von Gregory Dark und David Draiman mit David Draiman und Dan Donegan.

    Tourdokumentation / Liveaufnahmen zu den Alben The Sickness & Believe.

  16. GB (1980) | Drama, Musikfilm
    6.3
    27
    2
    Drama von David Mingay und Jack Hazan mit Dave Armstrong und Barry Baker.

    Halb fiktional, halb dokumentarisch erzählt "Rude Boy" die Erfahrungen des "The Clash"-Fans Ray Gange, der seinen Job in einem Sexshop in Soho zurücklässt, um als Roadie für die Punkband zu arbeiten. Aus Rays Perspektive erlebt der Zuschauer "The Clash" hautnah, wird aber auch hineingezogen in eine brisante Phase britischer Geschichte. Der Film besteht in Teilen aus elektrisierenden Konzertmitschnitten von den "On Parole"- und "Sort it Out"-Touren Ende der 70er Jahre und begleitet Joe Strummer, Mick Jones, Paul Simonon und Topper Headon bei den Aufnahmen zu ihrem zweiten Album "Give 'Em Enough Rope". Währenddessen diskutiert Ray mit den Bandmitgliedern in Rock 'n' Roll-Manier über das politische und künstlerische Klima der Zeit. In seiner losen Zusammensetzung ist Jack Hazan and David Mingays Film "Rude Boy" ein gutes Stück Punk und entwirft ein musikalisch-soziologisches Zeitbild seiner Ära. Er lief im Wettbewerb der Berlinale 1980 und wurde von der Jury mit einer lobenden Erwähnung bedacht.

  17.  (1996) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Alberto Lecchi mit Karra Elejalde und Darío Grandinetti.

    Eduardo Peña und Ángel Ruiz sind zwei spanische Schauspieler, die auf Tournee in Argentinien sind. Allerdings bleibt der Erfolg aus. Als sie eines Tages in einem Dorf eine Autopanne haben, treffen sie auf einen alten Freund, Professor Roberto Tolosa, der versucht, mit Hilfe seiner Studenten ein Theater geöffnet zu halten, obwohl Politiker Probleme bereiten.

  18. DE (1951) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Dieter Borsche und Georg Thomalla.

    Die Musiker Hans und Peter suchen in den verschiedensten Verkleidungen nach einem Engagement. Da erfahren sie, dass bei der Damenkapelle Alpenveilchen nach einer Verstärkung gesucht wird. So verkleiden sie sich als Frauen und nennen sich Hansi und Petra. Von der Orchesterleiterin Frau d'Estée werden sie übernommen. Aber es fällt ihnen immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten.

  19.  (1967) | Kriegsfilm, Drama
    6.7
    10
    3
    Kriegsfilm von Ralph Nelson mit Charlton Heston und Maximilian Schell.

    Um die im Zweiten Weltkrieg kämpfenden Truppen zu unterhalten, wird ein amerikanisches Symphonieorchester losgeschickt. Dieses gerät jedoch in deutsche Gefangenschaft. Bevor der Erschießungsbefehl ausgeführt wird, möchte der kommandierende General allerdings zuerst noch ein Konzert genießen. Für die Musiker wird die Zeit knapp, sich aus der Misere zu ziehen.

  20. ?
    4
    Biopic von William D. MacGillivray.

    The Man of a Thousand Songs ist ein Porträt des berühmten kanadischen Liedermachers Ron Hynes mit seiner unverkennbar rauchigen Stimme, anhand von elektrisierenden Live-Aufnahmen und intimen Interviews. Der Sänger verrät, wie seine persönlichen Krisen sein kreatives Schaffen beeinflusst haben: von Alkohol- und Drogenmissbrauch über Scheidung und Absturz bis hin zur Schwelle des Todes und wieder zurück. Eine tiefbewegende Darstellung eines großen Bühnenkünstlers.

  21. US (2011) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    4
    Biopic von P. David Ebersole mit Patty Schemel und Courtney Love.

    Als Schlagzeugerin von Courtney Loves Rockband "Hole" brachte es Patty Schemel zu Ruhm, sie war sogar die erste Frau auf der Titelseite des Magazins "Modern Drummer". Doch dem Aufstieg folgte der tiefe Fall...

  22. RU (2011) | Musikfilm, Drama
    4.8
    7
    2
    Musikfilm von Pyotr Buslov und Pyotr Buslov mit Andrey Smolyakov und Andrej Smoljakow.

    In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts war Vladimir Wyssozki der bekannteste Musiker und Schauspieler in der gesamten UdSSR, sein Einfluss im Land war immens. Doch die offizielle Anerkennung blieb ihm versagt. Millionen von Menschen kannten seine Lieder, aber verbreitet wurden sie nur auf halblegalem Wege. Die Tonbandmitschnitte seiner Konzerte wurden immer wieder kopiert und von Hand zu Hand weitergereicht. Seine Gedichte wurden nicht veröffentlicht, seine Konzerte fanden außerhalb der Legalität statt.

  23. GB (2016) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Drama von Michael Winterbottom mit Ellie Rowsell und Theo Ellis.

    Der britische Dokumentarfilm On the Road wirft einen Blick auf die Band Wolf Alice, als diese sich auf ihre Tournee durch Großbritannien begibt.

  24.  (1978) | Dokumentarfilm
    6.8
    39
    Dokumentarfilm von Martin Scorsese.

    Regie-Maestro Martin Scorsese lässt in seinem Dokumentarfilm American Boy aus dem Jahre 1978 einfach die Kamera laufen und Teilzeit-Schauspieler und Tour-Roadie Steven Prince einige Anekdoten aus seinem ereignissreichen Leben erzählen. Wer herausfinden will woher Quentin Tarintino die Inspiration der Adrenalininjektions-Sequenz in Pulp Fiction hat, der schaue sich American Boy an!