Die besten Filme von 1941
- Die geheimnisvolleInsel
?41Abenteuerfilm von Eduard Pentslin und B.M. Chelintsev mit A. Krasnopolsky und Pavel Kiyansky.Sieben Flüchtlinge stranden mit einem Ballon auf einer scheinbar unbewohnten Insel.
- Hoppity kommtzurück(1941) | Klassischer Zeichentrickfilm6.494Klassischer Zeichentrickfilm von Dave Fleischer mit Kenny Gardner und Gwen Williams.
Auf einer kleinen Wiese nahe dem Broadway in New York lebt eine Gruppe von Insekten. Es ist eine Gegend, wo die Menschen mehr recht als schlecht vom Liederschreiben leben. Alle tragen sie ähnliche Probleme mit sich herum, bis ihre gemeinsame Existenz von Bautrupps bedroht wird. Auf dem Gelände soll ein Hochhaus errichtet werden! Hoppity, ein tapferer Heuschreckenheld, kämpft gegen diese drohende Zerstörung seines Lebensraumes. Kann das letzte Stückchen Natur noch erhalten werden?
- ...reitet fürDeutschland3.8532Schicksalsdrama von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Birgel und Herbert A.E. Böhme.
“…reitet für Deutschland” ist ein NS-Propagandafilm über das wiedererstarkende Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Stellvertretend für Deutschland ist der Rittmeister Ernst von Brenken, der nach dem Ersten Weltkrieg schwer verletzt und gelähmt auf sein Landgut zurückkehrt. Mit eiserner Disziplin und hartem Training gelingt es ihm jedoch, bald wieder als Turnier-Reiter Siege zu feiern.
- Ich suche meinenMörder?42Fantasyfilm von Roy Del Ruth mit Joan Blondell und Roland Young.
Als Cosmo Topper zwei attraktive Anhalterinnen mitnimmt, ahnt er nicht, dass eine von beiden bald tot sein wird. Doch dann erscheint sie ihm als Geist und bittet ihn, ihren Mörder zu überführen. Der etwas ängstliche Bankier willigt ein. Aber ob seine herrische Frau die Detektivarbeit gutheißt?
- Die merkwürdige Zähmung der GangsterbrautSugarpuss7.5365Komödie von Howard Hawks mit Gary Cooper und Barbara Stanwyck.
In der Komödie Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss versteckt sich Tänzerin Barbara Stanwyck in Haus von Gary Cooper vor der Polizei.
- DieAbenteurerin?4Komödie von René Clair mit Marlene Dietrich und Bruce Cabot.
New Orleans im 18. Jahrhundert: Ein Brautkleid treibt im Mississippi und nur drei Personen kennen den geheimnisvollen Grund hierfür. Als die abenteuerlustig Gräfin Claire Ledoux zuvor aus Europa eintraf, hatte sie nur ein Ziel - einen Mann mit attraktiven Mitteln heiraten. Gentleman Charles Giraud schien der geeignete Kandidat zu sein und die Dinge nahmen planmäßig ihren Lauf. Doch als plötzlich der stürmische Captain Robert Latour auftauchte, stellte sich die Frage: Geld oder Liebe?
- Die 47Samurai7.2532Drama von Kenji Mizoguchi mit Yoshizaburo Arashi und Utaemon Ichikawa.
Die Anhänger von Lord Asano wollen sich an den Männern rächen, die zu den Verschwörern gegen ihren Herrn gehören. Sie schließen sich zu einer Kampfeinheit von 47 Männern zusammen – doch acuh in dieser Truppenstärke scheint ihr Ziel nicht leicht zu erreichen zu sein.
- Der 49.Breitengrad6.65.7122Kriegsfilm von Michael Powell mit Leslie Howard und Glynis Johns.
Die Besatzung eines U-Boots im Zweiten Weltkrieg ist an der kanadischen Küste gestrandet. Um eine Gefangennahme durch feindliche Truppen zu vermeiden, müssen sich sich bis zur US-amerikanischen Grenze – und damit auf neutrales Gebiet – durchschlagen.
- König derToreros6.55Drama von Rouben Mamoulian mit Tyrone Power und Linda Darnell.
Tyrone Power spielt in König der Toreros einen wagemutigen Torero, der zwar Stiere bezwingen kann, den Frauen jedoch erliegt.
- VerfluchtesLand6.333Drama von Henry Hathaway mit John Wayne und Betty Field.
Seit vielen Jahren kennt Matt nur Hass und den Wunsch nach Rache, wenn er an seinen Vater denkt. Der junge Mann macht ihn für den Tod seiner Mutter verantwortlich. Als ein Fremder in die Gegend kommt und mit viel Geld die Freundschaft der Bevölkerung erkauft, bleibt nur Matt vorsichtig und misstrauisch. Nicht zu Unrecht, denn der Fremde entpuppt sich als Matts Vater – und schon bald stehen sich beide im Duell gegenüber.
- Komödianten?4Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Käthe Dorsch und Hilde Krahl.
Pabsts Film dreht sich um Karoline Neuber (1697 - 1760), die mit ihrer fahrenden Theatertruppe für das deutschsprachige Theater kämpfte. Käthe Dorsch glänzt in der Rolle der Theaterprinzipalin, die den populären Hanswurst von ihrer Bühne verbannte und sich um die Aufführung zeitgenössischer deutscher Autoren (z. B. Lessing) verdient machte.
- Die schwedischeNachtigall?1Drama von Peter Paul Brauer mit Ilse Werner und Karl Ludwig Diehl.
Auf einer gemeinsamen Reise lernen sie sich kennen: Die schwedische Sängerin Jenny Lind und der Märchendichter Hans Christian Andersen. Er ist von ihrer Stimme so begeistert, daß er sie dem Staatsminister Graf Rantzau empfiehlt. Jenny wird dessen Geliebte und kommt mit seiner Hilfe an die Opernschule in Stockholm. Als Andersen davon erfährt, geht er mit einem Stipendium nach Rom. Einen Heiratsantrag des Grafen lehnt Jenny ab, sie denkt an ihre Karriere. Andersen, der sie noch immer liebt, versucht noch einmal mit ihr über eine gemeinsame Zukunft zu reden. Doch Jenny weiß jetzt, daß sie ganz und gar in ihrem Beruf aufgeht und verzichtet auf ein Leben mit ihm.
- Gilberte deCourgenay?2Drama von Franz Schnyder mit Erwin Kohlund und Anne-Marie Blanc.
Eine Kompanie aus der Deutschschweiz rückt während des Ersten Weltkriegs im Städtchen Courgenay im Schweizer Jura ein. Soldaten und Offiziere verfallen schnell dem Charme der hübschen Wirtstochter Gilberte. Trotzdem sind die Soldaten enttäuscht, dass sie ihre Dienstzeit verlängern und auch über Weihnachten bleiben müssen. Traurig ist auch der Kanonier Hasler, der sich in Tilly, die Tochter seines Patenonkels, verliebt hat, der er unzählige Briefe schreibt, ohne je Antwort zu erhalten. Er weiß nicht, dass Tillys Vater sämtliche Briefe beschlagnahmt hat. Gilberte versucht, Peter zu trösten. Dabei entspinnt sich zwischen den beiden eine zarte Liebesgeschichte. Als Tilly von den Machenschaften ihres Vaters erfährt, reißt sie von zu Hause aus und fährt nach Courgenay.
- Heimkehr?62Drama von Gustav Ucicky mit Paula Wessely und Peter Petersen.
Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner antipolnischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), handelt davon, dass deutsche Auswanderer in Polen von der dortigen Bevölkerung unterdrückt und gedemütigt werden. Die gewallttätigen Übergriffe steigern sich immer weiter und es kommt sogar zu einem Massaker, bis die deutsche Minderheit letztendlich von der deutschen Armee befreit und gerettet wird.
- Ins Grab kann man nichtsmitnehmenDE (1941)?2von Wolfgang Staudte mit Carl-Heinz Schroth und Karl Günther.
Basierend auf einer Kurzgeschichte von Awertschenko wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der so sehr unter Liebeskummer leidet, daß er beschließt, Selbstmord zu begehen. Einzig ein kluger und besonnener Freund kann ihn durch einen Trick von seinem Plan abbringen: Er bestärkt den Lebensmüden in seiner Absicht und gebärdet sich zugleich als überaus selbstsüchtiger und habgieriger Erbe.
- Tabakstraße4.7151Drama von John Ford mit Charley Grapewin und Marjorie Rambeau.
Jeeter Lester und seine Familie leben auf einer heruntergekommenen Farm in Georgia. Eine Gegend, in der früher Tabak angebaut wurde und wo der Boden so ausgelaugt ist, dass er für den Baumwollanbau nichts mehr her gibt. Armut und Verfall sind in der gesamten Region spürbar. Auch die Lesters leben mehr oder weniger von der Hand im Mund und eine bevorstehende Pachterhöhung könnte das endgültige Aus bedeuten. Verzweifelt lässt Jeeter nichts unversucht, um die drohende Enteignung abzuwenden.
- Gib keinem Trottel eineChance7.5123Musical von Edward F. Cline mit W.C. Fields und Gloria Jean.
Als dem um Einfälle nie verlegenen Tausendsassa The Great Man ein beabsichtigtes Filmgeschäft misslingt, kommt er auf die Idee, in der russischen Kolonie in Mexiko sein Glück mit dem Verkauf von Muskatnüssen zu versuchen. Aber wieder einmal kommt es anders als gedacht…
- Der Teufel und DanielWebster6.66.3211Fantasyfilm von William Dieterle mit Walter Huston und Edward Arnold.
Farmer Jabez Stone hat dem Teufel, der unter dem Namen Mr. Scratch auftritt, seine Seele verkauft. Als Gegenleistung bekommt er eine hübsches Eheweib und Wohlstand. Als der Kontrakt zwischen den beiden Parteinen ausläuft und die Verlängerung ansteht, fordert der Beelzebub Stones Sohn. Sich seines Fehlers mittlerweile bewusst, bittet Stone den legendären Politiker Daniel Webster um Hilfe.
- Charley'sAunt?1Komödie von Archie Mayo mit Jack Benny und Kay Francis.
Amerikanische Version des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern!
- Zwei von derMarine?12Musikfilm von Arthur Lubin mit Bud Abbott und Lou Costello.
Abbott und Costello sind hier zwei Matrosen auf hoher See. Sie freunden sich mit dem Starsänger Thomas Halstead an, der das Rampenlicht gegen ein ruhiges Leben getauscht hat. Sie müssen ihm helfen, eine ehrgeizige Reporterin von ihm fernzuhalten, die seine neue Indentität für eine große Story aufdecken will…
- Maxim Gorkis Weg ins Leben III: MeineUniversitäten?4Drama von Mark Donskoy mit Nikolai Valbert und Stepan Kayukov.
Letzter Teil der Gorki-Trilogie. Im Fokus stehen die einfachen Menschen, mit denen er lebt und arbeitet. Von ihnen, den unterdrückten Arbeitern und Bauern, bezieht er das Rüstzeug für sein literarisches Schaffen. Der Film endet mit der russischen Revolution 1917.
- Illusion?1Komödie von Viktor Tourjansky mit Brigitte Horney und Johannes Heesters.
Die Schauspielerin Maria gibt als "Gretchen" ihre Abschiedsvorstellung in Wien, weil sie in Berlin ein neues Engagement antritt. Vorher aber will sie sich von den Strapazen erholen, in aller Ruhe Urlaub machen. Ihr vermögender Freund Peter hat ihr sein Gut Holtenau bei Wien vermacht, und mit einigen Kollegen macht sie sich auf den Weg dorthin. Doch die fröhliche Runde landet aus Versehen auf dem Nachbargut Stefan von Holtenaus. So lernen sich die beiden kennen. Als er einige leichtfertige Äußerungen über Frauen macht, schlägt sie ihm eine Wette vor: Für zwei Monate wird sie ihm die Illusion verschaffen, ein glücklicher Ehemann zu sein. Er willigt ein, und nachdem die Kollegen abgereist sind, gibt sich Maria ganz ihrer Aufgabe hin. Auch Stefan empfindet sehr schnell eine tiefe Zuneigung zu ihr. Er will sie heiraten, aber nur unter der Bedingung, daß sie auf die Bühne verzichtet. Lange kämpft sie mit sich, doch als die zwei Monate vorbei sind, tut sie so, als sei alles nur ein Spiel gewesen. Die Liebe zum Beruf hat über die Liebe zu einem Mann gesiegt.