Die besten Filme von 1941
- Hochzeitsnacht?1Komödie von Carl Boese mit Heli Finkenzeller und Geraldine Katt.
Der alte Eglinger sieht es gar nicht gerne, daß sich seine Tochter Vroni mit dem Holzfäller Franz herumtreibt, soll sie seiner Meinung nach doch den reichen Müller Balduin heiraten - obwohl der schon lange in seine Wirtschafterin Zenzie verliebt ist. Immer wieder geraten Vater Eglinger und sein Töchterchen wegen dieser Geschichte aneinander. Als Eglinger Vroni eines Tages daran hindert, rechtzeitig zu einer Verabredung mit ihrem Franz zu erscheinen, schreibt der einen bitteren Brief. Über dieses Schreiben ist Vroni so erbost, daß sie beschließt, aus Trotz den Balduin zu heiraten. Am Tag der Hochzeit müssen die Brautleute jedoch erfahren, daß über Nacht sämtliche Dokumente der Gemeinde verschwunden sind. Also kann auch niemand getraut werden! Natürlich stellt sich nun die Frage, welcher Spitzbube die Dokumente entwendet hat. Nach langwieriger Suche liegt am nächsten Morgen zwar jedes Schriftstück wieder an seinem Platz, aber dazwischen liegt eine wilde Nacht (denn kurzzeitig waren ja alle Ehen aufgehoben), in der die richtigen Brautleute endgültig zueinander finden.
- Schönste derStadt?11Romantische Komödie von Raoul Walsh mit James Cagney und Olivia de Havilland.
Schönste der Stadt ist eine für den Oscar nominierte romantische Komödie von Raoul Walsh aus dem Jahre 1941.
- Jakko?2Drama von Fritz Peter Buch mit Norbert Rohringer und Eugen Klöpfer.
Jakko erzählt die Geschichte von dem gleichnamigen Waisen, der sein Leben lang beim Zirkus arbeitete und unter der Fuchtel von Zirkusdirektor Zaballo stand. Eines Tages flieht Jakko gemeinsam mit dem Clown Anton und flüchtet nach Deutschland, wo er sich an die Traditionen und Disziplinen des Landes während des Zweiten Weltkriegs anpassen muss. (LM)
- CarlPeters?32Biopic von Herbert Selpin mit Hans Albers und Karl Dannemann.
In dem deutschen Propagandafilm Carl Peters von Herbert Selpin geht es um den titelgebenden Philologen Dr. Carl Peters, der sich im 19. Jahrhundert dafür eingesetzt hat, deutsche Kolonien, vor allem in Ostafrika, zu errichten und sich dabei vor allem gegen die Briten zur Wehr setzen musste. (LM)
- Die KellnerinAnna?1Drama von Peter Paul Brauer mit Franziska Kinz und Elfriede Datzig.
Hermann Brix reist nach Salzburg, um sich seinen Traum von der Musikkarriere zu erfüllen, und trifft dort auf die Kellnerin Anna, die sich als seine Mutter entpuppt.
- Das leichteMädchen?1Komödie von Fritz Peter Buch mit Willy Fritsch und Friedl Czepa.
Die Familie von Willy Fritsch hat in Das leichte Mädchen einige ernste Probleme mit der Wahl seiner Verlobten.
- Das Mädchen vonFanö?3Drama von Hans Schweikart mit Gerhard Bienert und Paul Bildt.
Die beiden dänischen Fischer Frerk und Ipke kämpfen vor der Küste des Hafens von Fanö mit einem schweren Sturm. Es gelingt ihnen schließlich an Land zu kommen, wo sie sich von den Strapazen der Fahrt erholen wollen, bevor sie den Weg nach Hause, ins weit entfernte Hooge, antreten. Während ihres Aufenthaltes lernen die beiden die hübsche Pat kennen und verlieben sich beide in sie. Pat ist eher dem jungenhaften Ipke als dem Rauhbein Frerk zugetan, ohne zu ahnen, daß Ipke verheiratet ist. Es kommt zu einer leidenschaftlichen Affäre zwischen den beiden, während Frerk seinen Kummer im Schnaps ertränkt. Nach einigen Tagen müssen die Männer die Heimreise antreten, Ipke verspricht Pat, bald zurückzukehren. Doch das Mädchen wartet vergeblich. Ipke ist glücklich zu seiner Frau zurückgekehrt, die zudem ein Kind von ihm erwartet. Frerk indes kann seinem Freund das unfaire Verhalten nicht verzeihen; die Wege der beiden trennen sich. Da Pat nichts mehr von Ipke hört, entschließt sie sich nach Hooge zu fahren. Dort wird sie mit der Wahrheit über Ipke konfrontiert. In ihrer Not heiratet sie den einsamen Frerk, ohne ihn wirklich zu lieben. Die Anspannung zwischen allen Beteiligten wird immer größer - eine Konfrontation zwischen Frerk und Ipke scheint unvermeidlich.
- Das goldeneTor6.6612Drama von Mitchell Leisen mit Charles Boyer und Olivia de Havilland.
Das goldene Tor (OT: Hold Back the Dawn) ist ein sechsfach Oscar-nominierter Film von Mitchell Leisen mit Charles Boyer und Olivia de Havilland aus dem Jahr 1941, nach dem Drechbuch von Charles Brackett und Billy Wilder.