Die besten Filme von 1946
- Der Bandit vonSacramento(1946) | Western?Western von Joseph Kane mit Bill Elliott und Constance Moore.
Ein berüchtigter Gentleman-Verbrecher namens “spanischer Jack” macht Kalifornien unsicher. Seine wahre Identität ist unbekannt. Als seine Freundin ihn abserviert, verlässt ihn auch das Glück als Räuber. Ein Streit mit einem Kumpan wird ihm zum Verhängnis.
- Eine Falle für die Braut?2Komödie von Edward Buzzell und Buster Keaton mit Van Johnson und Esther Williams.
Ein reiches Partygirl verklagt wegen eines Artikels den Chefredakteur einer Zeitung. Dieser engagiert daraufhin einen Ex-Mitarbeiter, um sie für sich zu gewinnen und von der Anzeige abzubringen.
- Es regnet auf unsereLiebe6.4201Drama von Ingmar Bergman mit Barbro Kollberg und Birger Malmsten.
Als Maggi den Zug verpasst, lernt sie David kennen. Sie verlieben sich und verbringen die Nacht miteinander. Ohne Geld in den Taschen brechen sie in ein Sommerhaus ein. Der Besitzer bietet es ihnen zur Miete an, doch er hat auch noch andere Motive und die beiden Außenseiter haben es schwer auf dem Land.
- Vidocq - Ein eleganterGauner6.4171Abenteuerfilm von Douglas Sirk mit George Sanders und Signe Hasso.
François Eugène Vidocq, der Gentleman-Kriminelle und freche Casanova zur Biedermeierzeit in Frankreich, erzählt seine Lebensgeschichte: wie er im Gefängnis geboren wird, einer reichen Marquise die Juwelen raubt und plant, die Bank von Paris auszuräumen. Doch das Schicksal meint es anders mit ihm. Er wird Polizeichef von Paris wurde und kann als Schwiegersohn des Polizeiministers seine dunkle Laufbahn ehrbar aufgeben.
- Der Held desTages?3Komödie von Norman Z. McLeod mit Danny Kaye und Virginia Mayo.
In einem Handgemenge schlägt der Milchmann Burleigh Sullivan einen Boxchampion K.O., was dessen Manager auf die Idee bringt, Burleigh als Boxer herauszubringen. Allerdings nur mit dem Ziel, daß dieser mit fingierten Kämpfen bekannt wird und nach einiger Zeit wieder gegen den Champion antritt, gegen den er dann verlieren soll. Remake des Films "Kalte Milch und heiße Fäuste" mit Buster Keaton aus dem Jahr 1936.
- Der unbekannteGeliebte5.96192Drama von Vincente Minnelli mit Katharine Hepburn und Robert Taylor.
Aus naiver Verliebtheit heiratet Ann den Industriellen Alan Garroway. Doch schon bald fallen Schatten auf das junge Glück. Die geringschätzige Art, mit der Alan von seinem Bruder Michael als "Verbrecher" spricht, wirkt auf Ann verdächtig. Sie stellt Nachforschungen an und findet bald heraus, wer in Wirklichkeit der Schurke ist. Liebe macht blind - das gilt auch für die frisch verheiratete, überglückliche Ann Garroway. Weil sie plötzlich in die gesellschaftliche Elite von Washington aufgestiegen ist, begreift sie offenbar nicht, was für ein Mensch ihr Ehemann wirklich ist. Sie ignoriert den bedrohlichen Unterton in seiner Stimme und denkt nicht darüber nach, dass die Haustiere in seiner Gegenwart ängstlich den Schwanz einziehen. Und sie glaubt ihm unbesehen, als er behauptet, sein geheimnisvoller, lange verschollener Bruder sei ein Psychopath. Im Halbdunkel der Schatten erklingt die grüblerische 3. Symphonie von Brahms, als Anns Ehe auf einen Abgrund aus Zweifel und Angst zusteuert.
- Banditen ohneMaske4.243Western von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und Ann Dvorak.
In Kansas wird scharf geschossen: Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg haben die Einwohner der Stadt Abilene ihre eigenen Gesetze eingeführt. Selbst der Sheriff ist dagegen machtlos. Die alteingesessenen Viehzüchter regieren die Stadt nach ihrem Willen. Als neue Siedler hinzu kommen, eskaliert die Gewalt in Abilene. Denn während die Cowboys ihr Vieh frei umherziehen lassen wollen, bestehen die Siedler auf ihr Recht, Land abzustecken und Felder anzulegen. Um den Streit zu schlichten und Blutvergießen zu verhindern, wird ausgerechnet Dan Mitchell auserkoren, die Macht des Gesetzes zu vertreten. Eigentlich ist der aber viel mehr damit beschäftigt, den örtlichen Saloon zu inspizieren, wo die schöne und kesse Sherry als Sängerin arbeitet. Doch auch die sittsame Rita ist keinesfalls zu verachten. Und dann sind da ja noch die wütenden Männer von Abilene.
- Pforten derNacht6.56272Drama von Marcel Carné mit Pierre Brasseur und Serge Reggiani.
Februar 1945, im befreiten Paris: Der charmante und weit gereiste Diego ist auf dem Weg nach Barbès-Rochechouart, einem Viertel für arme Leute, um der Frau seines Freundes Raymond Lécuyer die traurige Nachricht vom Tod ihres Mannes zu überbringen. Wie durch ein Wunder jedoch hat Raymond die Folter der Gestapo überlebt und steht lebendig vor ihm. Die Wiedersehensfeier zieht sich in die Länge und Diego verpasst die letzte Metro. Er übernachtet bei den Lécuyers. Auf dem Hinterhof trifft er auf die schöne Malou. Malou hat sich mit ihrem Mann Georges, einem egozentrischen Kriegsgewinnler, zerstritten und kommt gerade von einem enttäuschenden Wiedersehen mit ihrem alten Vater. Das romantische Tête-à-tête mit Diego wird von Stimmengewirr unterbrochen. Diego erkennt das Lachen des Mannes, der Raymond an die Gestapo verraten hat - es gehört Malous Bruder Guy. Gemeinsam mit Raymond verpasst Diego dem Denunzianten eine Abreibung. Gedemütigt schleicht Guy davon - und trifft auf Georges, der auf der Suche nach Malou ist. Er bietet dem eifersüchtigen Ehemann an, ihn zu seiner Frau zu führen und leiht ihm seine Pistole.
- ImGeheimdienst6.26215Agentenfilm von Fritz Lang mit Gary Cooper und Robert Alda.
In Im Geheimdienst von Fritz Lang forschen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg an der Atombombe. Atomphysiker Gary Cooper soll daher als Agent in die Schweiz reisen, um die Erfindung zu verhindern.
- Die Bestie mit den fünfFingern5.8192Horrorfilm von Robert Florey mit Robert Alda und Andrea King.
Francis Ingram, ein reicher exzentrischer Pianist, lebt in einem alten Schloss, umgeben von seinem Sekretär, der die Astrologie und das Geld liebt, von seiner amerikanischen Pflegerin, die er heimlich verehrt und einem jungen Komponisten, der ebenfalls ein Auge auf die junge Krankenschwester geworfen hat. Eines Nachts werden sie vom Hausherrn zusammengerufen, um dessen Testament als Zeugen zu unterschreiben. Als sein Sekretär ihm hinterbringt, dass der Komponist und die Schwester ihn verlassen wollen, würgt ihn Ingram mit seiner starken linken Hand in einem Anfall von Jähzorn und bringt ihn fast um. In derselben Nacht kommt Ingram zu Tode, durch einen Unfall, wie der Polizeichef verkündet, aber der Anwalt und die Verwandten haben Zweifel. Komplotte werden geschmiedet, um an das Vermögen des Toten zu kommen. Da wird der Anwalt erwürgt aufgefunden, nachts spielt plötzlich Ingrams Flügel, und die Geisterhand sucht nach immer neuen Opfern. Ist der Pianist wieder auferstanden, um Rache zu nehmen, oder wem sonst gehört die Mörderhand?
- Shock6.354Film Noir von Alfred L. Werker mit Vincent Price und Lynn Bari.
Die junge Braut Janet Stewart wartet in einem Hotel in San Francisco auf die Rückkehr ihres Mannes. Durch das Fenster wird sie Zeugin, wie ein Mann eine Frau mit einem Kerzenleuchter erschlägt. Ihr Gatte findet sie fast bewusstlos in einem schweren Schockzustand und bittet den Psychiater Richard Cross um Hilfe.
- TheChase(1946) | Film Noir6.4202Film Noir von Arthur Ripley mit Robert Cummings und Michèle Morgan.
Der heruntergekommene Kriegsveteran Chuck Scott findet eine Brieftasche und bringt sie, nachdem er sich das Geld für ein Frühstück daraus geborgt hat, ihrem Besitzer zurück. Bei dem handelt sich um den Gangster Eddie Roman, der zusammen mit seinem Leibwächter Gino unliebsame Konkurrenten auf grausame Weise verschwinden lässt. Amüsiert von Chucks Ehrlichkeit engagiert er den Veteranen als Chauffer.
- Badetag?Klassischer Zeichentrickfilm von Charles A. Nichols mit Ruth Clifford und Clarence Nash.
Minnie badet Figaro, der damit gar nicht einverstanden ist und daraufhin flieht.
- TrügerischeLeidenschaft6.67.3131Kriminalfilm von Irving Rapper mit Bette Davis und Paul Henreid.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Pianistin Christine Radcliffe von ihrem über alles geliebten Cellisten Karel Novak getrennt. Als sie Karel unerwartet wiederbegegnet, versucht Christine mit allen Mitteln zu verhindern, dass er von ihrer Kriegsliaison mit einem ebenso wohlhabenden wie sadistischen Komponisten erfährt: Um ihre schändliche Vergangenheit zu verbergen, lügt sie ihn an. Aber schreckt sie auch vor Mord nicht zurück?
- Charlie Chan - Ein fast perfektesAlibi?1Kriminalfilm von Phil Karlson mit Sidney Toler und Mantan Moreland.
Charlie Chan ermittelt erneut in einem Mordfall. Es gibt ein fast perfektes Alibi und manipulierte Beweise.
- Charlie Chan - GefährlichesGeld?1Komödie von Terry O. Morse mit Sidney Toler und Gloria Warren.
Auf der Schiffsreise von Honolulu nach Australien wird Charlie Chan von einem inkognito reisenden Beamten des US-Schatzamtes um Hilfe gebeten. Er soll einen spektakulären Raub aufklären, doch kurze Zeit später findet man den Amerikaner erstochen auf. Der Meisterdetektiv beginnt mit seinen Ermittlungen. Um dem Mörder zu finden bleibt nur wenig Zeit, in Kürze soll das Schiff in Samoa anlegen.
- Charlie Chan - DieFalle?1Mysterythriller von Howard Bretherton mit Sidney Toler und Mantan Moreland.
Cole Kings Variety Show macht Halt in einer Strandvilla in Malibu. Eine der Tänzerinnen verschwindet spurlos, ihre erdrosselte Leiche wird kurz darauf von San Toy, einem chinesischen Mitglied der Truppe, entdeckt. Toy selbst gerät unter Mordverdacht und bittet seinen Freund Jimmy Chan um die Hilfe seines Vaters Charlie. Der chinesische Spürhund nimmt die Ermittlungen auf...
- DerIdiot5.78Drama von Georges Lampin mit Edwige Feuillère und Lucien Coëdel.
Nach einem langen Aufenthalt in der Schweiz, in der er sich wegen einer Gemütskrankheit behandeln lassen hat, kehrt Prinz Muychkine 1870 nach St. Petersburg zurück. Er stammt aus einem verarmten, russischen Adelshaus und ist nahezu mittellos. Er wird von allen als "Idiot" bezeichnet, weil er trotz seiner Sorgen immer aufrichtig und uneigennützig ist. Als er Aglaé, die Unschuldige, und Nastasia, die Verrufene, kennenlernt, erweist er auch ihnen seine fast schon naive Warmherzigkeit. Nicht Aglaé, die er von Herzen liebt, sondern Nastasia bietet er die Ehe an, um ihr die Heirat mit einem ungeliebten Mann zu ersparen. Dadurch verliert er Aglaé und zieht nach und nach den Zorn einiger Männer auf sich. Zunehmend gerät der Prinz in einen Strudel aus Schurkerei, Betrug und Korruption. Den Anfeindungen seiner Umwelt ist der Prinz seelisch nicht gewachsen. Nach und nach verdunkelt sich sein Gemüt und er fällt in geistige Umnachtung.
- DieSchienenschlacht6232Drama von René Clément mit Tony Laurent und Jean Clarieux.
Der Kampf der französischen Eisenbahner gegen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg