Die besten Filme von 1954 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
19541950erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1954) | Drama
    Pole Poppenspäler
    ?
    3
    1
    Drama von Arthur Pohl mit Heliane Bei und Heinz Höpner.

    Auf der Wanderschaft begegnet der norddeutsche Handwerker-Geselle Paul seiner Freundin aus Kindertagen wieder, der Puppenspieler-Tochter Lisei. Die beiden lieben sich und heiraten. Paul kehrt mit Lisei und ihrem alten Vater in seine Heimatstadt zurück. Er ist ein angesehener Handwerker, doch die von Standesdünkel geprägten Handwerker sind nicht bereit, eine Puppenspieler-Tochter als Ehefrau zu akzeptieren. Die fortwährenden Schmähungen bedrücken Lisei und den Vater, doch Paul steht fest zu ihnen. Er ist sogar einverstanden, dass der Schwiegervater sein Puppenspiel wieder beginnt. Die erste Vorstellung wird schließlich zu einem Fiasko, das der Alte nicht überlebt. Die Liebe von Lisei und Paul bleibt jedoch stark.

  2. DE (1954) | Drama
    5.8
    8.5
    11
    2
    Drama von Helmut Käutner mit Ruth Leuwerik und O.W. Fischer.

    Der Maler Jan entdeckt das Gesicht einer schönen Frau und benutzt dieses für ein Aktbild. Bei einer Ausstellung kommt es zu einem Skandal, denn bei der Frau handelt es sich um die Gattin eines Botschafters.

  3. DE (1954) | Drama
    ?
    1
    Drama von Erich Engel mit Marianne Hoppe und René Deltgen.

    Der berühmte Geiger Nils Ascan ist bereits ein Weltstar, als er in seine Heimat Korby zurückkehrt. Die Liebe zu Krankenschwester Helga, die er damals verlassen hatte, entflammt sofort von Neuem, und er bewegt sie mit Leichtigkeit dazu, mit ihm aus Korby wegzugehen. Trotz ernster Warnungen der Freunde und Kollegen lässt sich Helga darauf ein. Nach kurzer Zeit jedoch erkrankt ihre beste Freundin schwer, und Helga muss sich den Vorwurf machen, an der Erkrankung eine gewisse Mitschuld zu tragen. Nach einer schwierigen Herzensentscheidung weiß sie aber schließlich, wohin sie gehört.

  4. AT (1954) | Drama
    5.1
    6
    17
    1
    Drama von Leni Riefenstahl mit Leni Riefenstahl und Bernhard Minetti.

    Ein herrischer Großgrundbesitzer verheiratet eine Zigeuner-Tänzerin an einen armen Berghirten. Er will sie als Geliebte behalten. In einem Messerkampfduell fällt der Schurke. Pathetisches Werk von und mit Leni Riefenstahl, dessen Dreharbeiten 1934 in Spanien begann und 1954 in Deutschland beendet wurden.

    Hintergrund & Infos zu Tiefland
    Für die Dreharbeiten zu Tiefland zwangsrekrutierte Leni Riefenstahl Roma aus dem sogenannten Zigeunerlager Maxglan und Sinti aus dem Zwangslager Berlin-Marzahn Rastplatz, um sie als ‘südlandische’ Komparsen und Kleindarsteller während der Dreharbeiten in Spanien einzusetzen. Nach den Dreharbeiten wurden die nicht mehr benötigten Darsteller in das ‘Zigeunerlager Auschwitz’ deportiert. Dieser Umstand sorgte nicht nur für zahlreiche juristische Auseinandersetzungen, sondern auch auch dafür, dass die Szenen mit zwangsverpflichteten Statisten aus der Uraufführung 1954 herausgeschnitten wurden.

  5. DE (1954) | Drama
    6.7
    4
    4
    Drama von Harald Reinl mit Christine Kaufmann und Josefin Kipper.

    Resli, das kleine Waisenmädchen, wächst bei einem Gärtnerehepaar auf. Sie hilft eifrig in der Gärtnerei und lernt mit viel Liebe und Geduld die Kunst des Rosenzüchtens. Als Resli auf der Suche nach einem wilden Rosenstrauch in den Schloßteich stürzt, rettet sie der Arzt Dr. Schumann. Am Krankenbett von Resli lernt der engagierte Arzt die attraktive Besitzerin der Rosenzucht kennen und verliebt sich in sie. Die Liebe der beiden wird jedoch von einem tragischen Ereignis überschattet.

  6. DE (1954) | Drama, Biopic
    ?
    1
    1
    Drama von Paul Verhoeven mit Bernhard Wicki und Hilde Krahl.

    Johann Strauß, der Wiener "Walzerkönig" und Spross einer Musikerdynastie. Neben seiner Leidenschaft für die Musik liebt er die Frauen. Sängerin Henriette Treffz ist seine Inspiration für die Operette "Indigo" und wird seine erste Frau. Der Erfolg von Johann Strauß ist unaufhaltsam. Der französische Komponist Jacques Offenbach ist seinem österreichischen Freund auch ein Ratgeber bei musikalischen Fragen. Henriette stirbt und Strauß verliebt sich erneut.

  7. DE (1954) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Herbert Ballmann mit Kurt Ulrich und Wilfried Ortmann.

    Ein gesprengter Bunker an der Ostseeküste bietet den Kindern von Rügen den idealen Abenteuerspielplatz. Wolfgang ist aus Berlin zu Besuch. Ihn interessiert jedoch mehr das Wrack vor der Küste. Bei einem nächtlichen Bootsausflug dorthin entdecken die Kinder Spuren, die auf weitere Besucher hinweisen. Als sie eines Nachts versuchen, der mysteriösen Sache auf den Grund zu kommen, geraten sie in die Hände einer Gangsterbande, die das Wrack als Stützpunkt zum Sprengstoffschmuggel benutzt. Das vermeintliche Abenteuer wird nun für die Jungen richtig gefährlich, insbesondere da eine Aktion der Polizei beginnt, die schon seit längerem auf der Spur der Schmuggler ist.

  8. DE (1954) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Konrad Wolf mit Fritz Decho und Hilmar Thate.

    Einmal ist keinmal ist eine Komödie von Konrad Wolf, in der ein junger Musiker eine Synfoniekomposition wie auch einen Schlager liefern soll – nicht nur ein musikalischer Spagat.

  9. DE (1954) | Drama
    ?
    4
    2
    Drama von Rudolf Jugert mit Curd Jürgens und Annemarie Düringer.

    Gefangene der Liebe ist ein Nachkriegsdrama, in dem Curd Jürgens den gehörnten Ehemann einer Kriegsgefangenen spielt.

  10. DE (1954) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    8
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Curd Jürgens und Johannes Buzalski.

    Ina Kahr hat ihren Ehemann mit Gift getötet, zeigt sich jedoch selbst an. Man verurteilt sie deshalb zum Tode und trotzdem verweigert sie die Aussage. Ihr Anwalt erwirkt allerdings ein Revisionsverfahren, in dem sie doch noch die Wahrheit auspackt: Obwohl sie ihren Ehemann aus Liebe geheiratet hatte, musste sie seine rücksichtslosen Betrügereien ertragen und kriegte es trotzdem nicht übers Herz, ihn zu verlassen. Die letzte Konsequenz, die sie in dieser Sache sah, war der gemeinsame Tod.

  11. DE (1954) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Gerhard Klein mit Ernst-Georg Schwill und Hans Winter.

    Die beiden Westberliner Freunde Max (Ernst-Georg Schwill) und Klaus (Hans Winter) träumen in dem DEFA-Film Alarm im Zirkus davon, eine Boxer-Karriere einzuschlagen. Doch die Familien der beiden Jungs sind alles andere als wohlhabend und so müssen Max und Klaus ihr gespartes Geld opfern, um die Mietschulden zahlen zu können. Da die Aussichten auf eine Lehrstelle nicht besonders gut sind, nehmen sie das Angebot des dubiosen Kneipenbesitzers Klott (Erwin Geschonneck) an, der ihnen ein gutes Geschäft verspricht. Max und Klaus sollen aus dem Ostberliner Circus Barlay Pferde in den Westen schmuggeln.

  12. DE (1954) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Helmut Spieß mit Lothar Blumhagen und Albert Garbe.

    Eine leichte Kriminalgeschichte aus dem Nachkriegsthüringen, in der Aberglaube ein schier unüberwindbares Desaster bei der Aufklärunge eines Saudiebstahls darstellt.

  13. DE (1954) | Drama
  14. ?
    6.2
    5
    1
    Abenteuerfilm von Veit Harlan mit Adrian Hoven und Kristina Söderbaum.

    Yrida (Kristina Söderbaum) erwacht im Schloss des Maharadschas, wo der Hofarzt ihr einredet, all die brutalen Ereignisse bis dorthin nur geträumt zu haben. Der Maharadscha (Willy Birgel) versucht das Beste aus dieser Situation herauszuholen und ihre Liebe zu gewinnen. Gleichzeitig planen seine Untertanen weiterhin, den Maharadscha zu stürzen. Dessen Sohn, Gowaran (Adrian Hoven), wird aus Feigheit die Schuld dafür aufgetragen. Seine Unschuld wird erst bewiesen, als die Tempeltänzerin Navarani Selbstmord begeht. Der Maharadscha dankt ab und bestimmt seinen Sohn zum Nachfolger. Yridas Liebe zu Gowaran darf nun endlich aufblühen.

  15. DE (1954) | Drama
    ?
    1
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ulla Jacobsson und Karlheinz Böhm.

    Sissis Märchenprinz Karlheinz Böhm verprasst in Die heilige Lüge als windiger Sohn reicher Eltern das Familienvermögen.

  16. DE (1954) | Drama, Thriller
    ?
    2
    1
  17. DE (1954) | Komödie
    ?
    1
  18. DE (1954) | Kriminalfilm