Die besten Filme von 1973 aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
19731970erFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1973) | Drama, Erotikfilm
    Der Nonnenspiegel
    ?
    2
    1
    Drama von Domenico Paolella mit Catherine Spaak und Suzy Kendall.

    Wir schreiben die italienische Epoche im finsteren Mittelalter um 1632. Die junge Camelia wird aus politischen Günden bereits kurz nach ihrer Geburt mit dem einjährigen Sohn einer befreundeten Adelsfamilie vermählt. Als sie 17 Jahre alt ist, weigert sie sich, die von ihr nicht gewollte Ehe anzunehmen und brennt mit dem jungen Guliano durch. Es kommt zum Akt, doch schon kurz danach stecken ihre Eltern sie ins Kloster. Dort herrschen strenge Sitten und Camelia gerät in die Zwickmühle zweier Oberinnen, die gegenseitig schwere verstöße gegen die Klosterregeln verüben. Es kommt zu sexuellen Ausschweifungen. Als Camelia auch noch durch ihren Geliebten Guliano schwanger wird, beginnt für sie eine zeit der Qual, die sie fast mit dem Leben bezahlen muß. Die Inquisition schreitet zur tat und beendet das Treiben in dem Kloster.

  2. FR (1973) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    6
    1
    Komödie von Jean-François Davy mit Philippe Gasté und Anne Libert.

    Eines Morgens in Paris läutet es an Ottos Tür. Eine hübsche Brünette, Juliette, teilt ihm mit, dass er in einem Wettbewerb den ersten Preis gewonnen hat: sie selbst! Gottseidank ist seine Verlobte Francoise nicht in Paris und so haben die beiden viel Spaß. Am Abend bringt Otto seine neueste Eroberung, Monique, mit in seine Wohnung. Er hat aber vergessen, dass Juliette noch da ist. Und als auch noch Ottos Eltern unangekündigt vor der Tür stehen und Francoise überraschend anruft, dass sie früher nach Hause kommt und Otto sie vom Bahnhof abholen soll, ist das Chaos perfekt.

  3. FR (1973) | Drama, Erotikfilm
    5.8
    7
    1
    Drama von Domenico Paolella mit Anne Heywood und Luc Merenda.

    Ein Film, der uns in eine Zeit voller Ungerechtigkeit, Habsucht, Lust und menschlicher Folter unter dem Deckmantel des christlichen Glaubens führt. Ein Meisterwerk, beruhend auf einer wahren Geschichte, in einer Zeit, in der der Glaube Menschen dazu diente, ihre eigenen perversen, fleischlichen Gelüste zu befriedigen. Im Jahre 1577 in einem Kloster in der Nähe von Verona treibt der Tod der dortigen Äbtissin die Anwärterinnen auf diesen Posten zu Machtkämpfen hinter den Klostermauern an. Nicht religiöse Gründe stehen im Vordergrund dieser Kämpfe, vielmehr geht es um fleischliche Lust, den Besitz einer Goldmine und Macht. Der selbsternannte Edelmann Don Carlos macht sich die Kämpfe zu nutze, indem er die Schwester Giulia unterstützt, um an die Schätze des Ordens zu kommen. Die der gleichgeschlechtlichen Liebe verfallene Giulia beginnt, auf Anraten von Don Carlos, ihre Gegenspielerin, die Nonne Lavina, langsam zu vergiften. Ein anonymer Brief erreicht den Klerus des Klosters und der Bischof und der Kardinal beschließen das Kloster inspizieren zu lassen. Der Fund belastender Beweise fordert das Einschreiten der Inquisition, die mit ihrer gesamten Macht und Brutalität die Ermittlungen beginnt.

  4. ES (1973) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    12
    6
    Drama von Claude Bernard-Aubert mit Jeanne Allard und Michel Bertay.

    5. August 1952, eine heiße Sommernacht in der Provence: Gegen drei Uhr früh wird die dreiköpfige englische Familie Drummond mit fünf Schüssen getötet. Die 10-jährige Tochter der Urlauber wird mit einem Gewehr hinterrücks erschlagen. Seltsamerweise hatten die englischen Touristen ihr Nachtlager im Freien, am Rande einer Landstraße aufgeschlagen, unweit des Landguts des italienischstämmigen Familienclans Dominici. Wie jede Nacht geht Gaston Dominici, Vater von neun Kindern und 19 Enkelkindern, auch in der Tatnacht mit seinen Ziegen in die umliegenden Berge. Monatelang bleibt der Fall ungeklärt. Der Druck, der auf die Familie Dominici ausgeübt wird, wächst, bis zwei der Söhne überraschend ihren Vater des bestialischen Mords beschuldigen. Die Tatwaffe soll dem alten Bauern gehören. Aus Enttäuschung über die Anklage seiner Söhne gesteht der Patriarch zunächst den Mord. Man verspricht ihm, dass man ihm seinen Hund ins Gefängnis bringen wird und er aufgrund seines Alters ohnehin mit keiner langen Haftstrafe rechnen muss. Obwohl sein Sohn Gustave die Anschuldigung später zurückzieht und Gaston Dominici seine Unschuld unaufhörlich beteuert, wird er schließlich auf Grund von Indizien zum Tode durch das Fallbeil verurteilt, denn dem ermittelnden Kommissar ist eine zweifelhafte Verurteilung angenehmer als gar keine.

  5. FR (1973) | Sex-Film, Horrorfilm
    6.1
    7
    13
    2
    Vampirfilm von Jesús Franco mit Lina Romay und Jesús Franco.

    Vampirgräfin Irina von Karnstein ist die Letzte ihrer Art. Auf Madeira führt sie nach außen ein zurückhaltendes Leben, in Wahrheit aber tötet sie Männer, um sich zu ernähren. Die Leichen sorgen schon bald für Unruhe, denn ihnen wurde nicht nur das Blut, sondern auch das Sperma ausgesaugt!

  6. FR (1973) | Drama, Biopic
    6.2
    6.8
    28
    3
    Drama von Francesco Rosi mit Gian Maria Volonté und Vincent Gardenia.

    Im Jahre 1946 wird Salvatore Luciana alias Charles "Lucky" Luciano aus den USA nach Italien abgeschoben. Von dort aus leitet der Gangster, der 1931 nach einem Massaker unter Amerikas damaligen Mafia-Bossen zum alleinigen Chef dieser Verbrecher-Organisation in den Vereinigten Staaten aufstieg, fortan den Rauschgiftschmuggel nach Nordamerika. Sowohl das amerikanische Rauschgiftdezernat als auch Interpol wissen das zwar, können dem "Mann mit dem traurigen Blick" jedoch bis zu seinem Tod im Jahre 1962 nichts nachweisen, obwohl man immer wieder versucht, ihm Fallen zu stellen.

  7. FR (1973) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Claude Zidi mit Gérard Rinaldi und Jean Sarrus.

    Die vier Freunde Gérard, Jean-Guy, Phil und Jean, besser bekannt als "die tollen Charlots", müssen sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben schlagen - doch selbst dabei scheitern sie und werden von ihrem Boss hochkant aus dem Geschäft geworfen. So beschließen sie, sich in ihrem Viertel nützlich zu machen, kleine Reparaturen zu erledigen und ihrem Freund Emil in dessen Lebensmittelladen auszuhelfen. Als direkt gegenüber ein Supermarkt eröffnet, wendet sich ihr Schicksal.

  8. FR (1973) | Drama
    5
    11
    4
    Drama von Philippe Labro mit Jean-Paul Belmondo und Carla Gravina.

    Als Bart Cordell das Erbe seines Vaters antritt, wird er Herr über ein Konglomerat verschiedener Industrien und eines Pressehauses, das eine von seinem Vater selbst gegründete meinungsbildende nationale Zeitung herausgibt. Der Tod des Vaters bleibt zuerst im Dunkeln, denn er ist bei einem Flugzeugunglück gestorben, als seine Maschine über den Alpen explodierte. Für den 37jährigen als Playboy bekannten Erben beginnt eine Zeit schwieriger Verhandlungen um die Fortsetzung der väterlichen Geschäfte. Kaum jemand in der Öffentlichkeit weiß, wie gut Barthelemy sich bereits in der Welt der großen Unternehmer auskennt. Und dass er mit der Italienerin Giovanella verheiratet ist und einen Sohn namens Hugo hat. Doch als Bart von Amerika nach Paris reist, ereilt ihn eine Reihe von Unfällen, die nicht auf Zufall beruhen kann. Er engagiert einen Detektiv, der erst einmal mit ihm nach Genf reist um herauszufinden, was den Flugzeugabsturz verursacht hat. Bei seinen Recherchen stößt Bart auf Luigi Galazzi, einen mächtigen italienischen Großindustriellen, den sein Vater nicht schätzte - und der der Vater seiner Frau ist.

  9. FR (1973) | Drama
    7
    10
    2
    Drama von Jean Chapot mit Alain Delon und Simone Signoret.

    In einem abgelegenen Tal des französischen Jura wird eine junge Frau ermordet aufgefunden - ein Verbrechen aus Habgier, wie es den Anschein hat. Die Ermittlungen des jungen Untersuchungsrichters Larcher konzentrieren sich bald auf einen Bauernhof, der in unmittelbarer Nähe des Tatorts liegt. Das Oberhaupt der Familie, die alternde Bäuerin Rose, herrscht mit strenger Hand und unbeugsamen Willen über ihre Familie, über die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Zwischen dem Untersuchungsrichter und der Bäuerin entwickelt sich ein wahres Duell. Larcher, psychologisch bestens geschult, will in raffiniert geführten Verhören den Panzer des Schweigens brechen. Rose versucht, nicht weniger raffiniert und mit dem Instinkt einer Löwin, die um ihre Brut kämpft, ihre Familie gegen ihn zu verteidigen. Der Zusammenprall zwischen juristischem Denken, eiskalter Logik und bäuerlicher Schläue, Willenskraft und festgefügter Ehrauffassung fordert den beiden Kontrahenten alles ab. Langsam aber bekommt das so vehement verteidigte Bild der Bäuerin von ihrer heil geglaubten Welt, in der ein Verbrechen keinen Platz hat, tiefe Risse. Immer deutlicher werden ihr die Verletzungen und Deformationen, die sie durch ihr Matriarchat den ihren zugefügt hat.

  10. FR (1973) | Komödie
    7.1
    7.3
    23
    10
    Komödie von Claude Lelouch mit Lino Ventura und Françoise Fabian.

    Simon hat sechs Jahre Knast abgesessen, als er zu Neujahr 1973 vorzeitig aus der Haft entlassen wird. Er weiß, was dahintersteckt: Die Polizei hofft, dass er sie auf die Spur seines Komplizen Charlot führen wird, der 1966 mit der Beute aus einem raffiniert eingefädelten Juwelenraub untertauchen konnte, während Simon ins Gefängnis wanderte. Jetzt zieht es ihn mit Macht zu der schönen Françoise, von der er hofft, dass sie während der sechs Jahre treu auf ihn gewartet hat. Als er merkt, dass dem nicht ganz so ist, überlässt er sich melancholischen Erinnerungen. Cannes, 1966. Simon und Charlot sind im nobelsten Hotel der Stadt abgestiegen, von dort aus können sie das Juweliergeschäft Van Cleef sehr gut beobachten. Seine Schätze sind zwar hervorragend gesichert, aber Simon hat klare Vorstellungen, wie man sie doch erbeuten könnte. So verwandelt er sich zeitweilig in einen wohlhabenden alten Herrn und führt den Juwelier raffiniert hinters Licht. Zugleich bemüht er sich mit Erfolg um Françoise, die kultivierte schöne Antiquitätenhändlerin aus dem Geschäft nebenan, in die er sich verliebt hat. Ihr gefällt seine direkte Art; dass Simon ein gewiefter Gauner ist, lässt sie sich nicht träumen. Als der große Coup dann steigt, scheint zunächst alles reibungslos zu klappen, bis Simon feststellen muss, dass er eine Kleinigkeit übersehen hat.

  11. CH (1973) | Komödie
    ?
    7
    Komödie von Claude Goretta mit Jean-Luc Bideau und François Simon.

    Nach dem Tod seiner Mutter erbt ein junger Mann ein Haus, das wegen der Nähe zur Stadt einen guten Preis erzielt. Er verkauft es und kann sich vom Erlös ein luxuriöses Anwesen kaufen, wo er nun eine große Einweihungsparty steigen lasen will. Die Feier artet zu einem rauschenden Fest aus, bei dem alle Anwesenden ihre Hemmungen verlieren.

  12. FR (1973) | Drama
    6.9
    20
    2
    Drama von Joseph Losey mit Jane Fonda und Edward Fox.

    Norwegen, Ende des 19. Jahrhunderts. Da ihr Mann Torvald dringend einen Kuraufenthalt benötigt, fälscht Nora eine Unterschrift. Als Torvald lange Zeit später zum Bankdirektor aufsteigt, erfährt ein Gläubiger von dieser alten Geschichte und versucht Nora zu erpressen. Bald schon erfährt Torvald von der Fälschung, die Nora eigentlich aus Liebe begangen hat, doch er hat dafür kein Verständnis. Nora erkennt, dass sie bislang nur als Puppe und Besitzstück ihres Mannes gedient hat und zieht Konsequenzen.

  13. FR (1973) | Drama, Horrorfilm
    6.3
    7.5
    10
    8
    Drama von Alain Jessua mit Alain Delon und Annie Girardot.

    Die selbstbewusste Hélène Masson ist 36 Jahre alt, klug und schön. Zudem ist sie recht vermögend und leitet erfolgreich ihre eigene Fabrik für Frauenmode. Sie fühlt sich ausgebrannt und wurde zudem gerade verlassen - so folgt sie dem Rat ihres besten Freundes Jérôme und besucht ihn in einem Badekurort am Meer. Dort unterzieht Doktor Devilers die von der Großstadt gestressten und alternden Patienten zur Wiederherstellung ihrer Kräfte einer Verjüngungskur - mit teils dubiosen Methoden. In den ersten Tagen nimmt Hélène mit Begeisterung an den Behandlungen teil, doch dann wecken einige Beobachtungen ihr Misstrauen. Auch das Verhalten ihres alten Freundes gibt immer mehr Rätsel auf: Jérôme scheint sich vor etwas zu fürchten. Den Fragen seiner Freundin aber weicht er beharrlich aus. Hat Jérôme vielleicht mehr Probleme als ein bisschen Stress? Als sein Leichnam eines Morgens auf den Klippen am Meeresufer gefunden wird, will Hélène um jeden Preis die Wahrheit herausfinden. Alles deutet auf Selbstmord hin - doch warum hat Jérôme sich das Leben genommen? Hélène vermutet einen Zusammenhang mit der dubiosen Therapie von Doktor Devilers. Schon bald entpuppt sich die Verjüngungsklinik als eine wahre Schlangengrube, in der sich menschliche Abgründe auftun.

  14. BE (1973) | Drama, Komödie
    ?
    6
    3
    Drama von Benoît Lamy mit Claude Jade und Jacques Perrin.

    Die Handlung dreht sich um die Bewohner eines Seniorenheims, die - unter anderem mit der Hilfe eines Sozialarbeiters und einer Pflegerin - gegen die "Diktaur" der Direktorin eine "Revolution" anzetteln.

  15. FR (1973) | Kriegsfilm, Actionfilm
    ?
    5
    3
    Kriegsfilm von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.

    Im Zweiten Weltkrieg haben die Franzosen den Kontakt zu ihrer siebten Kompanie verloren. Diese wurde gefangengenommen, lediglich drei Soldaten haben es geschafft, dem zu entgehen. Allerdings haben sie nun andere Pläne als ihre Kameraden zu befreien, in erster Linie wollen sie sich einmal aus dem Kriegsgeschehen heraushalten.

  16. ?
    2
    1
    Drama von Denys de La Patellière mit Robert Hossein und Claude Jade.

    Die Handlung dreht sich um einen Priester, der sich kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges in eine junge Frau verliebt und zusammen mit ihr ein Kind zeugt. Er verliert daraufhin seinen Job und, nachdem die Mutter des Kindes bei einem Fliegerangriff ums Leben gekommen ist, auch sein Kind. Er tritt daraufhin dem französischen Widerstand gegen Hitler bei und stirbt. Viele Jahre später, im Jahr 1970, steht ein junger Priester vor einem Fall, der dem von 1936 sehr stark ähnelt. Wie wird er sich entscheiden?

  17. DE (1973) | Thriller
    6.2
    22
    1
    Thriller von Henri Verneuil mit Yul Brynner und Henry Fonda.

    Der russische Diplomat Vlassow läuft in Paris kurz vor seiner Rückkehr nach Russland zu den Amerikanern über und bietet diesen gegen Asyl Informationen über russische Spione in den Reihen der Amerikaner und Nato-Partner an. Der Chef der CIA, Davies, ist misstrauisch und wendet sich an den britischen Service-Agent Boyle (Dirk Bogarde). Da beginnen anonyme Täter, die möglichen Spione aus dem Weg zu räumen, zuerst die in Deutschland und in England. Bald schon ist auch der Franzose Berthon im Visier der Ermittler. Doch will Vlassow wirklich Asyl oder steckt hinter seinem Verhalten ein bestimmter Plan?

  18. DE (1973) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Frank Finlay und Judy Winter.

    Als der Juniorchef eines großen Unternehmens spurlos verschwunden ist, macht sich Kommissar Van der Valk daran, dieses Verbrechen aufzuklären. Schnell findet er Gefallen an der ihm fremden Welt der Schönen und Reichen. Insbesondere Anne-Marie, die Gattin des Vermissten, hat es ihm schwer angetan.

  19. FR (1973) | Polizeifilm
    ?
    4
    1
    Polizeifilm von Romolo Guerrieri mit Enrico Maria Salerno und Giuseppe Pambieri.

    Im Hafen von Genua wird ein Mann brutal verprügelt und an einem Kran gehängt. Kommissar Sironi entdeckt einen Zusammenhang mit einer kriminellen Organisation, die Lebensmittelpreise auf dem Großmarkt illegal bestimmt. Seine Ermittlungstätigkeit gestaltet sich beschwerlich. Er stößt auf einer Mauer des Schweigens, Zeugen werden brutal hingerichtet, und seinem Kollegen kann er auch nicht mehr trauen …

  20. FR (1973) | Drama, Komödie
    ?
    4
    1
    Drama von Jean Rollin mit Joëlle Coeur und Willy Braque.

    Schoolgirl Hitchhikers, der von Regisseur Jean Rollin unter dem Pseudonym “Michel Gentil” gedreht wurde, handelt von zwei jungen, naiven und hübschen Mädchen, die in die Fänge von drei Gangstern geraten, nachdem sie sich in einem abgelegenen und scheinbar verlassenen Haus über Nacht miteinander vergnügt haben.

  21. FR (1973) | Drama