Die besten Filme von 1973
- Tatort: StuttgarterBlüten5.31Kriminalfilm von Theo Mezger mit Max Strecker und Frank Strecker.
In Stuttgart kommen mit schöner Regelmäßigkeit monatlich zwei falsche Hunderter unter die Leute. Der Hersteller ist ein alter Kauz, der in untergeordneter Stellung in einer Druckerei arbeitet. Bei einem Autounfall in der Nähe der Strafanstalt Stammheim fällt der Polizei eine neue 100-Markschein-Druckplatte in die Hände. Der Verunglückte ist nicht vernehmungsfähig. Die Druckplatte ist vergleichbar mit der im ganzen Bundesgebiet lange gesuchten Serie. Der Unfallort liegt so, dass anzunehmen ist, die Druckerei befinde sich in Stammheim. Die Polizei sucht jedoch dort vergeblich. Da spielt ihnen der alte Kauz einen seiner falschen Hunderter mit einem verschlüsselten Hinweis zu, den Kommissar Lutz (Werner Schumacher) löst. Die gesuchte Falschgeldserie wird in der Gefängnisdruckerei hergestellt. Unser Kauz kann nun ungestört weiter sein Minigehalt aufbessern.
- Bis zum letztenAtemzug?23Western von Barry Shear mit Neville Brand und Richard Harris.
Sheriff Kilpatrick verfolgt eine Bande Gesetzloser, die seine Frau und sein Kind ermordet haben. Seine Jagd führt ihn bis nach Mexiko.
Regie führte Samuel Fuller und verdrehte bereits eine Million Dollar, als die Dreharbeiten wegen Differenzen unterbrochen wurden. Nach einer Pause vollendete Barry Shear das Projekt, das durch die Umstände – aber auch Richard Harris’ Brando-Parodie – wie “Duell am Missouri” wirkt. - Columbo: Klatsch kann tödlichsein6.843Kriminalfilm von Richard Quine mit Peter Falk und Anne Baxter.
Die alternde Schauspielerin Nora Chandler (Anne Baxter) hat zu dem Klatschkolumnisten Jerry Parks (Mel Ferrer) ein sehr gespanntes Verhältnis. Parks weiß gewisse Dinge über sie, mit denen er sie zu erpressen versucht. Deshalb ist es Nora nicht recht, dass er ein Verhältnis mit ihrer Sekretärin Jean Davis (Pippa Scott) beginnt. Eines Tages kommt Jean in einem brennenden Auto ums Leben.
- Ein Fluß namensTitash6.9212Drama von Ritwik Ghatak mit Ritwik Ghatak.
Basierend auf einem Roman und inspiriert durch die Jugenderinnerungen des Regisseurs erzählt das Drama vom Leben der Menschen an einem Flusslauf in Ost-Bengalen, ihren zwischenmenschlichen Beziehungen und den Einfluss von Naturkatastrophen sowie gesellschaftspolitischen Umwälzungen auf ihre Existenz.
Der Titash ist einer der unzähligen Flussläufe im Gangesdelta, bestimmt mit seinem Naturell nicht nur das Leben der an seinen Ufern lebenden Menschen, die sich ihren Unterhalt hauptsächlich mit Fischfang verdingen, sondern stellt auch den einzigen Verbindungsweg zwischen den Siedlungen dar. Kaum, dass die arrangierte Ehe der jungen Rajar Jhi mit dem ihr unbekannten Kishore aus einem Ort flussabwärts vonstattengegangen ist, entführen Flusspiraten die Braut, auf dass der beraubte Bräutigam dem Wahnsinn verfällt. Sie entkommt jedoch ihren Kidnappern und gebiert in der Fremde einen Sohn. Als der Junge namens Ananta heranwächst, macht sie sich auf die fast aussichtslose Suche nach ihrem Mann, von dem sie noch nicht einmal den Namen weiß. Das Schicksal verschlägt die Mutter in das Fischerdorf ihrer früheren Freundin Basanti, die sich sehr fürsorglich der beiden annimmt. Während ihres Aufenthalts muss sie miterleben, wie der austrocknende Fluss und die Zuwanderung von expandierenden Reisbauern die Existenz und kulturelle Identität der stolzen Dorfbewohner immer mehr gefährden, bevor auch ihre Suche ein bitteres Ende findet und der Niedergang der Fischergemeinde unaufhaltsam scheint.
- Ein Android wirdgejagt?22Science Fiction-Film von Richard A. Colla mit Mike Farrell und Robert Foxworth.
Ein Android aktiviert sich von selbst und sucht seinen Schöpfer. Ein Wissenschaftler begleitet ihn auf der Flucht aus dem Labor. Er lernt sehr schnell und stellt fest, dass in ihm eine Bombe aktiviert ist, die die Erde vernichten kann.
- JuvenileCourt?7Dokumentarfilm von Frederick Wiseman.
Dokumentarfilmemacher Frederick Wiseman gewährt seltene Einblicke in das Schaffen eines Jugendgerichts in den USA und die Probleme welche das Rechtssystem mit den jungen Angeklagten hat.
- Santo und Blue Demon gegen Dracula undWerwolf4.823Horrorfilm von Miguel M. Delgado mit Santo und Blue Demon.
Santo und der blaue Dämon contra Dracula und Werwolf
- Godspell - Folgt demHerrn!?2Musical von David Greene mit Victor Garber und Katie Hanley.
Godspell ist die Adaption des gleichnamigen Musicals, in der Victor Garber als Jesus Christus zu sehen ist.
- Vier Frauen umKray?Komödie von Alfred Johst und Günther Siegmund mit Jochen Schenck und Christa Wehling.
Karsten Kray, Krämer seines Zeichens, Witwer in den besten Jahren wird gejagt. Vier Frauen sind angetreten, ihn in den Hafen einer zweiten Ehe zu bugsieren. Ganz und gar dagegen ist sein Zechgenosse Asmus Broihan, Kaffeemakler und Junggeselle und versierter Kenner der Etablissements von Sankt Liederlich. Er ist täglich wie nächtlich bereit und beflissen, Freund Kray durch die Vergnügungen des weltbekannten Amüsierviertels zu jagen. Ihm ist fast jedes Mittel recht, die Pläne der kesseltreibenden Damen zu durchkreuzen. Wenn zwei von ihnen den parfümierten - und von Kray zerrissenen - Liebesbrief der drallen Schlachterwitwe Laura aus dem Papierkorb fischen und wie ein Puzzle neu zusammensetzen, wenn die vierte Mitbewerberin aufkreuzt, um den Lohn einer lustig verbrachten Nacht einzutreiben, und wenn die resolute Scheuerfrau Katrin Pieper mit raschem Mundwerk und nassem Wischlappen für Ordnung und Sauberkeit im Hause kämpft, dann ist es schon gut, dass Kray in seinem Hausknecht Hein Kohrs so etwas wie einen Leibwächter und Rausschmeißer hat. Und dennoch - eine wird gewinnen!
- The NightStrangler?5Horrorfilm von Dan Curtis mit Darren McGavin und Simon Oakland.
Im TV-Film-Sequel zu The Night Stalker - The Night Strangler - bekommt es Reporter Carl Kolchak in einer neuen Stadt mit einem weiteren Serienkiller zu tun.
- Die kleineWelt?1Komödie von Olf Fischer und Erwin Tischler mit Gustl Bayrhammer und Marianne Lindner.
Ein Altmünchner Spiel von Franz Gischel Der verwitwete Münchner Bäckermeister Alois Weinzierl, dessen Schwester seinen Haushalt führt, erlebt mit seinen beiden Töchtern in heiratsfähigem Alter allerlei Kummer. Gleichzeitig scheint er in ein kleinbürgerliches Skandälchen verwickelt zu sein, sodass er sich gar nicht mehr an seinen Stammtisch traut. Aber schließlich löst sich auch dieser schwierige Fall in der kleinen Welt Altmünchner Bürger in Wohlgefallen auf - nicht zuletzt dank des Charmes einer Witwe namens Julia Schiebl.