Die besten Filme von 2006 aus Asien bei - Kostenlos online verfügbar

Du filterst nach:Zurücksetzen
2006asienkostenlos online verfügbar
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Karl Kases mit Fabi Passamonte und Christiane Krüger.

    Der Münchner Profikoch Walter Lenz steht kurz vor der Verwirklichung seines Lebenstraums: Mit Gattin Hanna und Tochter Lili, die gerade das Abitur hinter sich hat, übersiedelt er nach Mallorca, um in einer traumhaft gelegenen Finca am Berghang mit Meerblick ein exklusives Restaurant zu eröffnen. Als Walter jedoch überraschend an einem Herzanfall stirbt, steht Hanna als Fremde in der Fremde alleine mit einem Haufen Problemen da: Ihre Kochkünste sind bescheiden, die erhofften Gäste bleiben aus, und das Geld wird knapp. Resigniert entschließt Hanna sich zum Verkauf des Hauses, doch als die freundlich gemeinten Angebote deutlich unter Wert bleiben, spürt sie, dass man sie über den Tisch ziehen will. Der Kampfgeist erwacht in Hanna, die unter dem spöttischen Lächeln der Nachbarn das Restaurant wieder eröffnet. Allein der Schiffskoch Mati ist von ihrer Courage beeindruckt und heuert in der Küche an. Dank seiner Kochkünste und seinen Verbindungen zu den Einheimischen beginnt das Restaurant zu florieren. Zu den Stammgästen zählt auch Walters mallorquinischer Freund Manolo, der den unerwarteten Aufschwung des "Miramonte" zähneknirschend verfolgt. Offiziell gibt Manolo sich als hilfsbereiter Freund der Familie aus, doch hinterrücks spekuliert er darauf, dass Hanna finanziell die Luft ausgeht. Mit dem zwielichtigen Bankdirektor Kalterer und dem Immobilienhai Lotz giert Manolo danach, sich Hannas Grundstück unter den Nagel zu reißen, das nach dem Bau eines Tunnels erheblich im Wert steigen wird. Doch mit Matis tatkräftiger Hilfe und dank einer Verschwörung mit Manolos Ehefrau kann Hanna den Spekulanten die Stirn bieten.

  2. DE (2006) | Kriminalfilm
    5.9
    5.8
    3
    1
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.

    Sergeant Foster, Gesundheitsinspektor im amerikanischen Hauptquartier des NATO-Kommandos Europa in Vicenza, wird tot in einem Kanal in Venedig aufgefunden. Alle gehen von Raubmord aus - außer Brunetti. In Fosters Büro stößt Brunetti zusammen mit Vianello auf Unterlagen über einen Giftmüllskandal. Dr. Terry Peters, Fosters Vorgesetzte, scheint etwas zu wissen, doch bevor sie sich Brunetti anvertrauen kann, wird sie ermordet. Zur gleichen Zeit werden aus der Villa des einflussreichen Geschäftsmannes Signor Viscardis drei wertvolle Gemälde gestohlen. Brunetti misstraut Viscardis und stößt bei seinen Nachforschungen auf einen schrecklichen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen.

  3. DE (2006) | Komödie, Kriminalfilm
    5.2
    1
    1
    Komödie von Ulrich Stark mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Strafversetzt ins wundervolle Elbsandsteingebirge, bessert sich die Laune von Pfarrer Braun erst als er sein neues Zuhause sieht. Das prachtvolle Pfarrhaus scheint eine Perle zu sein, aus der auch seine Haushälterin nicht wieder ausziehen möchte. Doch nicht nur die Tatsache, dass wegen einer bedeutenden Reliquie täglich große Touristengruppen durch das Gottes- und Pfarrhaus geführt werden, lassen bei allen Beteiligten bald Zweifel aufkommen, dass in dieser Gemeinde Pfarrer Braun einmal ein ganz normaler Pfarrer sein wird. Denn schon am ersten Abend bittet der zu Unrecht des Mordes verdächtigter Tscheche Matej bei Braun um Asyl. Er soll seine ehemalige Geliebte brutal ermordet haben, doch Braun ist überzeugt, dass er es nicht war. Und wer Braun kennt, weiß, dass er ihn nicht nur in seiner Kirche aufnimmt und vor voreingenommen Polizisten und rechtslastigen Lokalpolitikern, die durch diesen Fall einen griffigen Aufhänger für ihren populistischen Wahlkampf gefunden haben, versteckt. Braun setzt natürlich auch alles daran, den wahren Mörder zu finden. Dies gestaltet sich nicht nur deswegen schwierig, weil seine Haushälterin anfangs keineswegs die Unschuldsvermutung des Pfarrers teilt und erst durch das einnehmende Wesen von Matej und dessen unglaublichen Kochkünste vom Gegenteil überzeugt wird. Auch ein übersensibler Messner und die unübersichtlichen Facetten des Falls, wie ein anonymer Verehrer und eine betäubte Braut, machen Braun zu schaffen. Der Umstand, dass er aus Kreisen der Gemeindeoberen bei Bischof Hemmelrath angeschwärzt wird, verkompliziert alles nur zusätzlich. Der Bischof sieht sich sogar genötigt, unter einem Vorwand dort anzureisen, um Braun am Kriminalisieren zu hindern. Doch Braun wäre nicht Braun, wenn er nicht diese widrigen Umstände überwände und - auch durch die unerwartete Mithilfe von Kommissar Geiger, der von seinen Vorgesetzten zu einem knallharten Survival-Führungskräfte-Training im Elbstandsteingebirge verdonnert wurde - Spur um Spur und Puzzleteil und Puzzelteil zusammentrüge. Am Ende kommt Braun einem Täter auf die Spur, der, von Machtgier und Eifersucht getrieben, der eigenen Karriere zwei Menschenleben opfern wollte.

  4. DE (2006) | Kriminalfilm, Komödie
    5.5
    3
    Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Pfarrer Braun und die Seinen machen Station in Meißen, wo die Pfarrei St. Benno zu betreuen ist. Als sich die hochschwangere Leni aus den Fängen einer böhmischen Schleuserbande in Brauns Obhut flüchtet und in seinem Bett ihr Baby zur Welt bringt, gerät der Pfarrer beim Bischof kurzfristig in den Verdacht der Vaterschaft. Dazu kommt ein rätselhafter Selbstmord. Kapitän Vogelsang, dritter Gatte der Meißener Elb-Reederin Susanna Vogelsang, stürzt nach der Feier des ersten Hochzeitstages vom Basteifelsen in den Tod. Susanne ist nun schon zum dritten Mal Witwe und Alleinerbin. Sehr merkwürdig, findet nicht nur Kommissar Geiger. Über die schöne Susanna sind böse Gerüchte im Umlauf, denen Geiger mit Pfarrer Brauns Hilfe auf den Grund gehen will. Braun kümmert die dreifache Witwe zunächst weniger als das neue Leben im Pfarrhaus. Doch nicht nur die Kriminalpolizei interessiert sich für Susanna. Bestattungsunternehmer Florian Graf hegt tiefe Gefühle für sie. Und auch der sarkastische Pathologe Dr. Stolz investiert in den Todesfall mehr als nur beruflichen Ehrgeiz. Es dauert nicht lange, da öffnen sich mit den Särgen alte Beziehungskisten. Plötzlich verschwindet Leni und lässt ihr Kind im Pfarrhaus zurück. Pfarrer Braun und Armin verfolgen ihre Spur nach Hohstein im Elbsandsteingebirge - ins Revier des zwielichtigen Souvenirhändlers Pavel Puppenspieler. Als Armin auf eigene Faust die Kellergewölbe von Burg Hohnstein durchsucht, sitzt er bald in der Falle.

  5. DE (2006) | Kriminalfilm, Komödie
    5.1
    2
    Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Aus heiterem Himmel fällt Bischof Hemmelrath eine Erbschaft von fünf Millionen Euro in den Schoß. Die einzige Bedingung der Erblasserin: Pfarrer Braun soll die Pfarrei Liebwitz übernehmen und den, als Herzinfarkt von der Polizei ad acta gelegten, ungesühnten Mord an deren Mann Fritz Dobertin aufklären. Schon bald hat Braun die gesamte Liebwitzer Gemeinde gegen sich, allen voran die Bürgermeisterin Sandra Herrgesell, die Brauns neue Kirche eigentlich zu einem Spritzenhaus für die freiwillige Damen-Feuerwehr umbauen lassen wollte. Aber auch sonst hat es Braun mit den Damen von Liebwitz, die sich zu einem kulturell engagierten Freundeskreis zusammengeschlossen haben, nicht leicht: so sehr sie sich auch untereinander bekriegen, so sehr sind sie sich in ihrer Ablehnung dem neuen Pfarrer gegenüber einig. Nur Brauns neue Nachbarn nehmen ihn in ihrer etwas distanzlosen Art freundlich auf und laden ihn - damit er sich gleich heimisch fühlt - zu der lokalen Attraktion von Liebwitz ein: der Theateraufführung eines Ritterstücks. Für Braun wird es ein sehr interessanter Abend: denn der gesamte Liebwitzer Freundeskreis spielt mit. Als Braun von seinen Nachbarn dann noch erfährt, dass auch Fritz Dobertin und seine Frau früher als Schauspieler beteiligt waren und dieser vor vier Jahren während einer Aufführung auf der Bühne gestorben ist, ist für Braun klar, dass hier mehr als die Liebe zur Kunst dahintersteckt muß.

  6. SE (2006) | Thriller
    6
    4
    1
    Thriller von Rickard Petrelius mit Sven Wollter und Thomas Hanzon.

    Der einzige ungelöste Fall in der Laufbahn des Kommissars Van Veeteren war die Sache mit Hennan. Van Veeteren vermutet, dass sein alter Klassenkamerad Hennan seine Frau ermordet hat. Doch er kann ihm nichts nachweisen und muss ihn laufen lassen. Nach 15 Jahren taucht plötzlich die Tochter des Privatdetektivs auf und berichtet Van Veeteren, dass ihr Vater an dem selben Fall dran gewesen ist und eine Entdeckung gemacht hätte. Jetzt ist ihr Vater spurlos verschwunden und sie bittet Van Veeteren um Hilfe.

  7. DE (2006) | Drama, Sozialdrama
    5.9
    9
    1
    Drama von Dito Tsintsadze mit Burghart Klaußner und Lika Martinova.

    Herbert Neumann arbeitet in der deutschen Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tbilisi. Nach getaner Arbeit kehrt er jeden Tag nach Hause zurück und versucht die Langeweile durch Computerspiele zu vertreiben. Auch die Affäre mit einer Georgierin, der Botschaftsmitarbeiterin Nana, ist kein Trost für sein einsames Leben in dieser fremden Stadt. Seine Monotonie scheint sich aufzulösen, als Herbert auf dem Markt dem zwölfjährigen Flüchtlingsmädchen Sashka begegnet, die, wie die meisten ihrer Leidensgenossen, in einem Flüchtlingslager am Rand der Stadt lebt. Herbert und Sashka werden Freunde und Herbert kann zum ersten Mal seit langer Zeit wieder lachen und fühlt Verantwortung für jemanden. Doch die ungewöhnliche Freundschaft lässt Fragen und Zweifel, Verdacht und Misstrauen und schließlich Korruption und Gewalt entstehen und Herbert steht vor einer Entscheidung.

  8. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    Drama von Dieter Berner mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    In der Leipziger Käserei Dettmer wird der Fahrer Ludwig Noack tot in der Desinfektionskammer aufgefunden. Trotz intensiver Bemühungen der Kriminaltechniker sind an der Leiche keine Spuren zu finden. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain erfahren von den Inhabern des Familienbetriebes, den Geschwistern Jörg und Katharina Dettmer, dass ihr Angestellter vor kurzer Zeit von Strasser, einem Inkassoeintreiber, zusammengeschlagen worden ist. Besonders Katharina ist nun von diesem Mann als Täter überzeugt, verwickelt sich bei ihren Angaben allerdings in Widersprüche. Einen weiteren Verdächtigen präsentiert ihnen die Staatsanwältin Mitterer: Klaus Röbel, wegen des Mordes an Katharina Dettmers Tochter verurteilt, wurde am Vortag vorzeitig aus der Haft entlassen. Maßgeblich für seine Verurteilung vor sechs Jahren war die Aussage Noacks, dem er noch im Gerichtssaal Rache androhte. Ehrlicher und Kain finden Röbel in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Vera Bednarz. Er bestreitet jedoch, Noack umgebracht zu haben. Ehrlicher nimmt Röbels Zelle, die glücklicherweise noch nicht geräumt wurde, unter die Lupe und erfährt, dass der Ex-Häftling seine Freundin Vera erst im Gefängnis kennen gelernt hat. Es stellt sich außerdem heraus, dass Röbel und Strasser sich aus dem Knast kannten und Vera Bednarz engen Kontakt zur Familie Dettmer hat. Für Ehrlicher und Kain verstärkt sich der Verdacht, dass zwischen dem zurück liegenden Verbrechen an Katharinas Tochter und Noacks Tod ein Zusammenhang besteht. Als plötzlich der Junior-Chef der Käserei, Jörg Dettmers Sohn Manuel, entführt wird, spitzt sich die Lage zu.

  9. US (2006) | Thriller, Horrorfilm
    4.8
    6
    7
    Thriller von Fred Calvert und David J. Negron Jr. mit Lindsley Allen und Suzete Belouin.

    Um seinem langweiligen Ehealltag zu entkommen, nutzt Rick die Gelegenheit, seine neue Bekanntschaft Ariel auf ein Wochenende mit in ein abgelegenes Haus zu nehmen. Die bildhübsche junge Frau verdreht Rick mit ihrer frivolen Offenheit völlig den Kopf und lässt ihn seine Familie vergessen. Doch seltsame Dinge geschehen in dem Haus, die Rick an seinem Verstand zweifeln lassen. Unabsichtlich tötet er Ariel. Er verscharrt ihre Leiche und kehrt schockiert zum Haus zurück. Doch dort wartet die vermeintlich tote Ariel wieder auf ihn. Er bringt sie noch mal um, aber erneut kehrt sie wieder aus dem Jenseits zurück. Rick sieht sich in einem unendlichen Alptraum gefangen, für den es keinen Ausweg zu geben scheint.

  10. DE (2006) | Drama
    3.1
    1
    Drama von Olaf Kreinsen mit Christine Neubauer und Huub Stapel.

    Laura Vandenberg kann wirklich zufrieden sein, als sie an ihrem Geburtstag auf ihr Leben schaut. Sie hat einen liebevollen Mann, zwei gut geratene Kinder, ein großes Haus und viele Freunde. Doch eine anonyme Anzeige verändert alles. Wie ein Kartenhaus bricht Lauras Leben zusammen. Lauras Mann in U-Haft, der Betrieb pleite, das Haus unterm Hammer, die Ersparnisse weg. Mit nichts als ein paar Umzugskartons landet Laura mit den Kindern im Plattenbau. Aber Laura lässt sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für die Freilassung ihres Mannes, schlägt sich als Taxifahrerin und Köchin durch und stemmt sich gegen das Auseinanderbrechen der Familie. Dabei droht Laura immer zusammenzubrechen, besonders, als sie herausfindet, dass ihr Mann nicht nur die Banken betrogen hat. Trotzdem gelingt es Laura mit Hilfe neuer Freunde, die Familie zusammenzuhalten und als Köchin Karriere zu machen. Krise als Chance. Und als Laura ein Jahr später an ihrem Geburtstag zurückschaut, begreift sie, trotz, oder gerade wegen all der Katastrophen, es war das beste Jahr ihres Lebens.

  11. DE (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Susanne Zanke mit Christine Neubauer und Peter Davor.

    Eva Zacharias zieht mit ihrer Familie in den kleinen Alpenort Moosbach, wo ihr Mann Peter einen verantwortungsvollen Job im Labor eines Chemieunternehmens bekommen hat. Eva und ihre Kinder Martin und Laura fühlen sich in der Kleinstadt pudelwohl - bis es in der ländlichen Idylle zu merkwürdigen Zwischenfällen kommt. Ingo, der asthmakranke Freund ihres Sohnes Martin, wird beim schwimmen im Fluss ohnmächtig. Eva spürt, dass es sich hier um weit mehr handelt, als um einen harmlosen Badeunfall.

  12. DE (2006) | Drama
    ?
    3
    Drama von Dirk Regel mit Jutta Speidel und Tim Sander.

    Die ehemals vielversprechende Konzertpianistin Marianne Lienhardt hat alles, was man zu einem erfüllten Leben braucht: einen liebenswerten Ehemann, zwei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause und einen guten Job in einer Leipziger Konzertagentur. Dann aber bekommt sie von ihrer Ärztin die niederschmetternde Diagnose, dass sie an schwerem Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist und unter Umständen nur noch wenige Monate zu leben hat! Nun steht Marianne an einem Wendepunkt ihres Lebens: Soll sie sich wirklich einer risikoreichen Operation unterziehen? Oder soll sie sich in ihr Schicksal fügen und ihre letzten Monate einfach genießen? Und vor allem: Soll sie ihren viel beschäftigten Mann Paul, ihren erwachsenen Sohn Oliver und ihre schwangere Tochter Sandra, die ohnehin mit eigenen Problemen und Zukunftsängsten zu kämpfen haben, in diese überaus schwierige Entscheidungsfindung mit einbeziehen? Marianne schafft es nicht, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen. Andererseits fühlt sie sich auch ein wenig allein gelassen - bis sie zufällig ihren alten Jugendfreund, den charmanten Philipp, trifft. Als sie erfährt, dass er einst bei einem schweren Unfall nur knapp dem Tod entronnen ist, fühlt Marianne sofort eine Art Seelenverwandtschaft. Ohne jemandem davon zu erzählen, kündigt sie spontan ihren Job und verbringt mit Philipp, der ebenfalls nichts von ihrer Krankheit ahnt, zwei heimliche, unbeschwerte Tage fernab aller Zwänge und Verpflichtungen - Tage, die ihr auch helfen, sich darüber klar zu werden, was sie noch von ihrem Leben erwartet.

  13. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Walter Bannert mit Uschi Glas und Ruth Drexel.

    Das "Kleine Hotel am großen See" läuft so gut, dass Antonia und Regina schon in einem Jahr schuldenfrei sein könnten. Doch ein Wasserrohrbruch dämpft ihre Hoffnungen gewaltig. Die Versicherung kommt zwar für den Schaden auf, aber den Austausch der maroden Wasserleitungen müssen Antonia und Regina selbst tragen. Dazu fehlen ihnen jedoch die nötigen Einnahmen, denn der Renovierungslärm vertreibt ihnen die Hotelgäste. Geblieben ist nur der patente Karl Feiler, der Antonia bereits beim Abstellen des Wassers tatkräftig unterstützte und ihr nun charmant den Hof macht. Als er mitbekommt, dass die beiden Frauen in finanziellen Schwierigkeiten stecken, bietet er ihnen großzügig an, in das Hotel zu investieren. Antonia ist von diesem Vorschlag begeistert, doch Regina bleibt misstrauisch - zu Recht. Mit ein wenig Detektivarbeit findet sie heraus, dass der nette Herr Feiler Haupteigner einer Hotelkette ist, die das "Kleine Hotel am Großen See" ihrem Konzern einverleiben will. Auch das Nachbarhotel von Breitwieser, der ebenfalls in Finanznöten steckt, steht auf Feilers Einkaufsliste. Mit Hilfe des korrupten Bankdirektors Vorreiter und des käuflichen Bürgermeisters Flohofer will Feiler beide Hotels in den Ruin treiben und dann billig aufkaufen. Antonia und Regina haben nur noch eine Chance, die drohende Zwangsversteigerung abzuwenden: Sie verbünden sich, wenn auch schweren Herzens, mit ihrem Erzfeind Breitwieser. Und wer "Bartl" Breitwieser zum Feind hat, der ist wirklich nur noch zu bemitleiden.

  14. DE (2006) | Komödie
    3.3
    2
    2
    Komödie von Bodo Fürneisen mit Heio von Stetten und Dana Vávrová.

    Der Astrophysiker Dr.Grainernapp gewinnt unerwartet ein knallrotes Sport-Cabrio, durch das sich ungeahnte Perspektiven eröffnen. Plötzlich interessieren sich die Medien, seine Nachbarn und eine Menge Leute für ihn, den scheinbaren Glückspilz und Gewinnertypen. Vor allem aber Anja und Xenia haben ein Auge auf ihn geworfen.

  15. DE (2006)
    ?
    2
    von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Michaela May.

    Jahrzehnte ist es her, seit Richard Steiner seinem kleinen Heimatort am Tegernsee den Rücken gekehrt hat, um in Berlin Karriere zu machen. Im Lauf der Jahre hat er sich als Wirtschaftsanwalt eine erfolgreiche Kanzlei aufgebaut und führt ein mondänes Leben mit einer charmanten Ehefrau, einer luxuriösen Wohnung - und einer attraktiven Geliebten. Eines Tages aber wird Richard mit seinen lange verdrängten Wurzeln konfrontiert: Sein Onkel hat ihm völlig überraschend ein Hotel in seinem Heimatdorf vererbt. Widerwillig fährt Richard gemeinsam mit seiner naturverbundenen Gattin Christina an den Tegernsee. Während Christina von dem traditionsreichen Haus und seinen charmanten Angestellten auf den ersten Blick begeistert ist, würde Richard am liebsten sofort wieder abreisen. Erst als ihm ein Bauspekulant, der das Hotel abreißen und eine brandneue Golfanlage errichten will, drei Millionen Euro bietet, schnellt sein Interesse an der Erbschaft von null auf hundert. Es gibt nur einen Haken: Sein Onkel hat verfügt, dass Richard das Hotel vier Wochen lang höchstpersönlich als Manager leiten muss, bevor es in seinen Besitz übergeht. Also wechselt Richard notgedrungen seinen Maßanzug gegen eine Trachtenjacke und versucht sich als charmanter Gastgeber. Was er nicht ahnt: Der alte Hannes, Rezeptionist und die "gute Seele" des Hauses, hat gemeinsam mit Christina einen Plan ausgeheckt und heimlich die Dorfbewohner als Urlaubsgäste mobilisiert, um dem unmotivierten Richard einen florierenden Hotelbetrieb vorzugaukeln. Und siehe da, schon bald findet Richard immer größeren Gefallen an seinem neuen Job. Schöne Kindheitserinnerungen werden wach, der Kanzleistress fällt von ihm ab, und auch die Ehe mit Christina scheint in der idyllischen Bergwelt einen zweiten Frühling zu erleben.

  16. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Bodo Fürneisen mit Thekla Carola Wied und Chiara Schoras.

    Ruth Lorentz ist eine attraktive, selbstbewusste Frau Anfang 50. Seit der Geburt ihrer Tochter Lea und der Trennung von deren Vater, einem verheirateten Kunstprofessor, hat Ruth sich auf keine Partnerschaft mehr eingelassen. Um Lea bessere Zukunftsperspektiven bieten zu können, studierte sie Betriebswirtschaft statt Kunst und brachte es so bis zur Marketing-Chefin einer namhaften Druckerei. Für ihre Tochter wollte sie immer nur das Beste - und hat dabei Lea mit ihrer Liebe beinahe erstickt. Nun ist Lea Mitte 20 und nabelt sich von der Mutter ab. Sie schmeißt ihr ungeliebtes BWL-Studium, um sich ganz der Malerei zu widmen - ein Wunsch, den Ruth sich selbst einst versagen musste. Ruth ist enttäuscht und führt die ungute Entwicklung auf den schlechten Einfluss von Leas Freund Björn zurück, der in Ruths Augen ein Tagträumer ist. Plötzlich beginnt Lea an schweren Lähmungserscheinungen zu leiden. Die Ärzte diagnostizieren bei ihr Multiple Sklerose. Mutter und Tochter müssen sich mit der Krankheit und auch ihrer engen Beziehung auseinandersetzen. Dabei keimt in Ruth ein fürchterlicher Verdacht: Die Ursache von Leas Krankheit könnte der intensive Kontakt mit Lösungsmitteln sein, dem sie während ihres Studentenjobs in Ruths Druckerei ausgesetzt war. Gegen Leas Willen setzt Ruth alles daran, diesen Verdacht zu erhärten. Die Firma schaltet sofort den knallharten Werksanwalt Robert Sturm ein - ausgerechnet Ruths alte Jugendliebe, mit dem sie gerade erst wieder Kontakt aufgenommen hat. Als sich herausstellt, dass mehrere Arbeiter der Druckerei ähnliche Symptome wie Lea zeigen, muss Robert sich zwischen seiner Karriere und seiner Loyalität gegenüber Ruth entscheiden.

  17. CA (2006) | Zombiefilm, Drama
    4.1
    3
    2
    Zombiefilm von Michael Bafaro und Micheal Bafaro mit Luis Guzmán und Liane Balaban.

    In dem Horrorfilm The Undead erleben eine junge Frau und eine Filmcrew in einer verlassenen Klinik einen wahren Albtraum, als sie auf einen verrückten Wissenschaftler stoßen.

  18. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    5
    Kriminalfilm von Lars Becker mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Kommissar Borowski befindet sich auf dem Heimweg vom Angelurlaub, als er an ungewohnter Stelle zu Hilfe gerufen wird: Mitten auf See, auf dem Weg von Schweden nach Deutschland, ist der Kapitän der Fähre spurlos verschwunden. Borowski hatte ihn noch kurz zuvor gesehen, als sich Kapitän Venske an der Bar mit seinem Ersten Offizier Björndahl gestritten hatte. Borowski lässt alle Passagiere der Fähre überprüfen und rekonstruiert die letzten Stunden des Kapitäns. Schon die erste Spur ist merkwürdig: Jemand hat die Lotsentür geöffnet - das Signal für eine Notlage. Hat sich Kapitän Venske freiwillig abgesetzt, war es Selbstmord, Unfall oder Mord? Auch das Gespräch mit Annemarie Venske, der Frau des Kapitäns in Kiel. hilft Borowski nicht weiter. Er beschließt, noch einmal mit der Fähre nach Schweden zu fahren, um die Crew zu befragen. In Göteborg angekommen, wird er bereits von seiner schwedischen Kollegin, der Kommissarin Eveline Wallstöm, erwartet. Von ihr erfährt Borowski, dass Björndahl Grund gehabt hätte, den Kapitän aus dem Weg zu schaffen. Eine andere Spur erweist sich jedoch als weitaus interessanter: Als Kommissar Borowski und Kommissarin Wallström den Spind des Kapitäns untersuchen, stoßen sie auf Greta Karlsson - Venskes zweite Ehefrau, mit der er auf den Schäreninseln lebt und ein Kind hat. Borowski ist von seinem ersten Fall von Bigamie beinahe fasziniert. Doch dann wird der Kapitän in der Ostsee tot aufgefunden. Da sein Ehering fehlt, geraten die Ehefrauen in das Ziel der Ermittlungen. Borowski führt die beiden Witwen an der Leiche des Ehemannes zusammen. Ein Vorgehen, für das er von der Psychologin Frieda Jung scharf kritisiert wird. Sie ist für die psychologische Betreuung der Witwen zuständig und wird dadurch stark in die Ermittlungen eingebunden. Als es immer mehr Hinweise darauf gibt, dass Greta Karlsson ihren Mann wegen seiner hohen Lebensversicherung ermordet haben könnte, machen sich Klaus Borowski und Frieda Jung gemeinsam auf nach Schweden, um sie zu verhören. Eine Reise, die nicht nur die Hintergründe der Tat ans Licht bringt. Doch für die beiden steht noch eine weitere Fährfahrt an, und diesmal ist der Mörder auch an Bord.

  19. US (2006) | Actionfilm
    ?
    1
    2
    Actionfilm von Terry Ingram mit Mickey Hardt und Christina Cox.

    Max Havoc, der Sportreporter mit der dunklen Vergangenheit in der Kickbox-Arena, reist nach Seattle, um eine Story zu verfassen über die Tennisspielerin Suzie Blaine. Dabei kommt er Kontakt mit den Waisenkindern aus dem Heim der engagierten Schwester Caroline und erfährt von deren Schwierigkeiten mit einem kriminellen Makler, der die Gegend mit Hilfe seiner Schlägertruppen drangsaliert und auf dem Grund des Kinderheimes ein Hotel errichten will. Havoc stellt sich ihm in den Weg und trifft auf einen alten Bekannten. Mickey Hardt, gebürtiger Schweizer, Luxemburger Staatsbürger und Schwarzgurt mit bisherigem Tätigkeitsfeld im deutschen Kriminalfilmfernsehen, kehrt zurück in seiner Rolle als internationaler Streiter für die gerechte Sache und bekommt es in diesem konventionellen Kampfsportthriller mit Ex-Supermann Dean Cain als Superbösewicht und Schwarzeneggers “Phantom Kommando”-Gespielin Rae Dawn Chong als Nonne zu tun. Wenig Action und viel Gerede in Halbzeit Eins, danach geht es runder, und der Actiontrash-Vielseher kommt auf seine Kosten.

  20. DE (2006) | Actionfilm
    ?
    Actionfilm von Sebastian Vigg mit Julia Stinshoff und Nick Brimble.

    Vanessa hat gerade eine Menge Probleme: Sie ist auf der Flucht, ihre Fingerabdrücke sind auf einer Mordwaffe und sie hat einen Koffer voller Diamanten, der ihrem Chef Gromek gehört und der die wertvollen Steine um jeden Preis wiederhaben will. Eigentlich wollte Vanessa an diesem Tag nur ihren Job kündigen. Aber Gromek, der Besitzer der Go-Go-Dancebar "Dollhaus", lässt seinen Top-Act nicht einfach ziehen, denn wenn Vanessa tanzt, brummt der Laden. Mit einem Trick schiebt er ihr den Mord an einem Diamantenhändler unter und will sie so erpressen. Vanessa gerät angesichts der aussichtslosen Lage in Panik, schlägt Gromek nieder und flieht samt Diamanten zu ihrer Zwillingsschwester Maria, einer Nonne. Maria ist völlig überrumpelt, denn beide Frauen haben sich - bedingt durch ihre unterschiedlichen Lebensformen - seit Jahren nicht gesehen. Trotzdem gewährt Maria ihrer Schwester Unterschlupf und fährt heimlich in Vanessas Wohnung, um ein paar Kleidungsstücke zu holen. Doch Gromeks Scherge Joshua wartet schon auf "Vanessa" und verschleppt sie zurück in die Bar. Eine wilde Verwechslungsgeschichte beginnt: Die Tänzerin wird zur Nonne und die Nonne zur Tänzerin.

  21. US (2006) | Kriminalfilm, Thriller
    5.6
    9
    Kriminalfilm von Kari Skogland mit Taryn Manning und Tony Calabretta.

    Die junge Sage Ryan, genannt "Banshee", ist eine Meisterin im Diebstahl edler Luxus- und Kultkarossen. Doch als sie sich an einem Dodge Charger vergreift, bricht die Hölle los. Denn der Besitzer des Wagens, ein wahnsinniger Serienmörder, hätte nur allzu gerne sein Auto zurück, welches diverse Spuren seiner Gewalttaten enthält, die allesamt ausreichen würden, um ihn zu überführen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, entführt der Killer Banshees Freund und zwingt sie somit auf drastische Weise, den Wagen wiederzubeschaffen. Das Problem ist nur, dass sie den Dodge schon an einen skrupellosen Gangsterboss verkauft hat, der es nicht einsieht, dieses Kultauto wieder herzugeben. Es entbrennt ein heftiger Kampf, in dem die junge Diebin des Wagens wieder habhaft wird, doch nun hat sie mehrere Probleme gleichzeitig denn nun wird sie von der Mafia sowie der Polizei gejagt. Und der Serienkiller findet auch immer mehr Gefallen an Banshee - als weiteres Opfer für seine Obsession.

  22. RU (2006) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm von Vitaly Vorobjev mit Nikita Zverev und Jan Capnik.

    Es sind die frühen Tage des Zweiten Weltkriegs. Nachdem deutsche Wehrmacht und Rote Armee zuerst gemeinsam Polen eingenommen haben, hat sich das Kriegsglück geändert. Deutschland überfällt die Sowjetunion und dringt tief in das kommunistische Gebiet vor. Einige junge sowjetische Soldaten bleiben ohne Führung zurück, sind aber nicht bereit, sich zurückzuführen, sondern wollen den voranpreschenden Faschisten Widerstand leisten. Zu diesem Zweck verschanzen sie sich in einer alten Festung, in der einiges an Artillerie und Munition vorhanden ist. Doch keiner dieser jungen Männer - allesamt noch fast Kinder - hat Erfahrung damit, was es heißt, an vorderster Front zu stehen. Doch Victor, Artem, Stepan und Roman wollen nicht weichen. Sie sind die erste Verteidigungslinie in einem Kampf gegen einen überlegenen Feind. Und sie werden nicht schweigend in der Nacht untergehen, sondern für ihre Freiheit kämpfen!

  23. 6.2
    10
    6
    Abenteuerfilm von Ryuta Tazaki mit Ryo Tomioka und Kanji Tsuda.

    Der 11-jährige Taro findet auf einer kleinen Insel vor der Küste Japans ein kugelrundes Ei, aus dem eine kleine Schildkröte schlüpft, die er Toto nennt. Er nimmt das Tier mit nach Hause, wo er schon sehr bald feststellt, dass es sich hierbei nicht um eine normale Schildkröte handelt...

  24. DE (2006) | Dokumentarfilm
    6.2
    5
    1
    Dokumentarfilm von Marc Bauder und Dörte Franke.

    Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das heute gar nicht mehr existiert: eine Reiseleiterin, ein Pfarrerehepaar, ein Schriftsteller. Man sieht ihnen nicht an, daß sie einmal inhaftierte Staatsfeinde der DDR und später "freigekaufte" Bundesbürger waren. Über das damals Geschehene in der Familie miteinander zu reden, erscheint oft unmöglich. Denn als sie für ihre "falschen" Gedanken und ein paar verbotene Bücher ins Gefängnis gesteckt wurden, bedeutete dies auch für die eigenen Kinder und Eltern Trennung, Repression und Angst. Bei allen sitzen die Verletzungen aus dieser Zeit tief und darüber zu schweigen ist leichter, als alte Wunden aufzureißen. Sie waren damals im selben Alter, in dem ihre Kinder heute sind. Nun wächst der Druck, das Schweigeabkommen zu brechen. Drei deutsche Familiengeschichten aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR.

  25. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Christiane Hörbiger und Katja Studt.

    Ines Kupfer ist eine berühmte, allseits gefeierte und beliebte Schauspielerin. Nur für ihre einzige Tochter Nathalie hatte sie durch ihre Karriere nie viel Zeit - was zu einem überaus schwierigen Verhältnis zwischen Mutter und Tochter geführt hat. Nun steht Nathalies Hochzeit mit dem charmanten Stephan de Groot vor der Tür. Ines hat es sich in den Kopf gesetzt, ihrer Tochter ein rauschendes Fest auf ihrem Anwesen auszurichten. Was als großzügige mütterliche Geste gedacht war, bietet jedoch Stoff für neue Konflikte: Nathalie selbst hätte nämlich viel lieber eine kleine Feier im engsten Freundeskreis gehabt. Aber das ist nicht die einzige Sorge von Ines Kupfer: Seit einer Weile erhält sie anonyme Briefe und bedrohliche Anrufe von einer unbekannten Frau, die mit einem Eklat auf dem Hochzeitsfest droht. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um Nora Regener. Sie ist die eifersüchtige Ehefrau von Ines' Hausarzt Dr. Thomas Regener: Völlig betrunken taucht Nora in einem roten Abendkleid auf dem Polterabend auf, macht Ines eine gewaltige Szene und droht ihr mit der Enthüllung eines dunklen Geheimnisses aus ihrer Vergangenheit. Kurz darauf belauscht Nathalie zufällig ein Gespräch zwischen ihrer Mutter und Stephan, aus dem hervorgeht, dass die beiden einst eine Affäre hatten! Das also ist das Geheimnis, mit dem Frau Regener die Hochzeit zum Platzen bringen wollte. In der gleichen Nacht findet Ines Nora Regener im Bootshaus ihres Anwesens - tot, scheinbar ermordet! Sie ahnt nicht, dass es sich in Wahrheit um einen tragischen, von Nathalie verschuldeten Unfall handelt. Notdürftig versucht sie, die Sache zu vertuschen. Ein mysteriöser Brand im Bootshaus bringt jedoch am nächsten Morgen die Polizei ins Spiel.