Die besten Filme von 2014 aus Frankreich
- LoveHotel6.56.7163Dokumentarfilm von Hikaru Toda und Philip Cox.
Der Dokumentarfilm Love Hotel zeigt eine Örtlichkeit, wo Japaner aus den Beschränkungen ihrer konformen Gesellschaft ausbrechen und ihre Gefühle fantasievoll ausleben können.
- Ausgebremst - Die Lance ArmstrongStory7.4223Biopic von Alex Holmes mit Lance Armstrong.
Seine sieben Tour-de-France-Titel wurden Lance Armstrong mittlerweile wegen Dopings aberkannt, aber sein rücksichtsloses Verhalten hat bei vielen einstigen Kollegen und Freunden tiefe Wunden hinterlassen. Regisseur Alex Holmes spricht mit ehemaligen Weggefährten Armstrongs, deren Karrieren und Leben teilweise schwer beschädigt wurden. Mit bemerkenswerter Offenheit erzählen sie erstmals von ihrem langjährigen Kampf um die Wahrheit. Die Wahrheit über einen Mann, der auf seiner Jagd nach Geld, Ruhm und Erfolg vor nichts haltmachte.
Darüber hinaus deckt der Dokumentarfilm auf, wie Armstrongs Betrug in ein unglaubliches Komplott von Managern, Sponsoren, Ärzten und Team-Kollegen eingebettet war. Ihr offensichtliches Ziel: Mit Hilfe systematischen Dopings Unsummen an Preis- und Werbegeldern einzufahren und den Profi-Radrennsport zu dominieren. Lance Armstrong legte die Öffentlichkeit bewusst herein: Mit seiner heldenhaften Geschichte vom Krebs-Überlebenden, der zum Hoffnungsträger für Krebsleidende weltweit und zu einer der größten Ikonen des Sports wurde.
Mit Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story schafft Alex Holmes einen gleichsam intimen wie brisanten Dokumentarfilm über den Mann hinter dem größten Schwindel der Sportgeschichte.
- Schlussetappe?12Biopic von Fabien Onteniente mit Samuel Le Bihan und Youssef Hajdi.
Schlussetappe erzählt die Geschichte von Laurent Fignon (Samuel Le Bihan), dem zweimaligen Gewinner der Tour de France in den Jahren 1983 und 1984. Sein berühmtester Auftritt war allerdings sein zweiter Platz bei der Tour 1989, als er auf den Champs-Elysées, der Zielgeraden, den Sieg um nur acht Sekunden verpasste.
Im Juli 2010 kommentiert der mittlerweile an Krebs erkrankte Ex-Profisportler die Tour de France, sie wird womöglich seine letzte sein. Als Radsportexperte für France 2 folgt er dem Rennen bis zum Schluss, gegen den Rat seines behandelnden Arztes Eddy Clavel (Youssef Hajdi). Fignon möchte seine letzten Monate als Held leben. Sein einziges Ziel: Mit ganzem Herzen alles geben, wie damals, als er noch auf dem Fahrrad saß. Und anschließend erhobenen Hauptes sterben. Auch wenn die Chancen einer erfolgreichen lebensverlängernden Therapie durch die Anstrengungen der Arbeit verringert werden.
- The KindergartenTeacher5.99Drama von Nadav Lapid mit Lior Raz und Yehezkel Lazarov.
In The Kindergarten Teacher entdeckt eine Kindergärtnerin großes Potential in einem ihrer Zöglinge.
- Blumen fürAlgernon?Drama von Yves Angelo mit Grégory Gadebois.
In Blumen für Algernon wird der liebenswürdige, aber zurückgebliebene Charlie durch ein Experiment plötzlich zum Genie.
- Wilhelm derEroberer?11Biographischer Dokumentarfilm von Frédéric Compain mit Vincent Deniard.
Vor knapp tausend Jahren stellte ein ambitionierter Herrscher ein 15.000 Mann starkes Heer auf. Er hatte die Normandie zu einem reichen und mächtigen Herzogtum gemacht und dabei den Neid und Hass vieler auf sich gezogen. Er wurde belächelt, gefürchtet und bewundert, und er hatte einen gut durchdachten Plan: England einzunehmen und dort König zu werden. Es handelt sich um Wilhelm II., Herzog der Normandie, der seinen Beinamen Bastard seiner außerehelichen Geburt verdankt. Mit strategischem Geschick gelang es ihm, in England einzufallen. Bei Hastings traf er auf den letzten angelsächsischen König Englands, Harald II., und seine Truppen. Die Schlacht entwickelte sich zu einem Blutbad und ist eine der größten des Mittelalters. Sie bestimmte das Schicksal Englands. Nach seinem Sieg wird Wilhelm 1066 zum König von England gekrönt. Er sollte der Letzte sein, der England von außen einnehmen konnte - und ging so als Wilhelm der Eroberer in die Geschichte ein. Dokumentiert wird die Eroberung Englands in den zahlreichen Szenen des Teppichs von Bayeux, jener detailreichen Stickarbeit, die Aufschluss über viele Aspekte der Herrschaft Wilhelms des Eroberers gibt. Ein weiteres wertvolles Zeugnis für die Nachwelt ist das auf Wilhelms Veranlassung hin erstellte Lehnsregister Domesday Book, in dem er den Besitzstand seiner Untertanen genauestens vermerken ließ. Anhand dieser Quellen und mit Hilfe zahlreicher Nachstellungen historischer Szenen und Wortbeiträgen von Experten rekonstruiert der Dokumentarfilm die Epoche Wilhelms des Eroberers.
- Geronimo?2Sozialdrama von Tony Gatlif mit Céline Sallette und Sergi López.
Im Süden Frankreichs versucht die soziale Betreuerin Geronimo (Céline Sallette) die Spannungen klein zu halten. Doch dann entflieht eine türkischstämmige Jugendliche ihrer arrangierten Ehe, was zu Ausschreitungen zwischen zwei Clans führt. (ES)
- DerWald?4Drama von Arnaud Desplechin mit Christian Blanc und Michel Vuillermoz.
Der Wald ist eine Filmadaption des Theaterstücks Les von Alexander Ostrovsky. Darin kehrt eine junge Frau aus wohlhabenden Hause ihrer Heimat den Rücken zu, um als Schauspielerin durch die Welt zu reisen.
- Mein wunderbarerArbeitsplatz?3Dokumentarfilm von Martin Meissonnier.
Mein wunderbarer Arbeitsplatz ist ein Dokumentarfilm über Firmen, die neue Ideen entwickelt haben, um ihren Mitarbeitern die Arbeit zur Freude zu machen.
- Monument to MichaelJackson?3Komödie von Darko Lungulov mit Boris Milivojevic und Branislav Trifunovic.
Ein kleines Dorf im Nirgendwo von Serbien hat eine Idee, um den drögen Alltag aufzulockern: Sie errichten ein Monument to Michael Jackson.
- Hai-Alarm imSurferparadies?1Dokumentarfilm von Rémy Tezier mit Laurent Bouvier.
Die Dokumentation Hai-Alarm im Surferparadies beschäftigt sich einmal mehr mit der Frage, ob der Hai eine blutrünstige Bestie ist oder nur missverstanden wird.
- The Empire of theScents?Dokumentarfilm von Kim Nguyen.
In seinem Dokumentarfilm The Empire of Scents erforscht Kim Nguyen das Reich der Nase und des Riechens mithilfe von Bildern.
- Eat YourBones?2Familiendrama von Jean-Charles Hue mit Frédéric Dorkel und Jason François.
In dem Drama Eat Your Bones ändert sich das Leben des Teenagers Jason schlagartig, als sein aggressiver krimineller Halbbruder aus dem Gefängnis zurück kommt und die Familie anführen will.