Die besten Filme von 2016 aus Österreich
- Brennero /Brenner?Dokumentarfilm von Julia Gutweniger und Florian Kofler.
In Brennero / Brenner nehmen die beiden Südtiroler Florian Kofler und Julia Gutweniger die österreichisch-italienische Grenzstadt Brenner beziehungsweise Brennero ins Visier und blicken auf alltägliche Vorgänge der stark geschrumpften Stadt sowie auf ihre Flüchtlingshilfe.
- Die Chefin:Mädchenträume?Kriminalfilm von Michael Schneider mit Katharina Böhm und Stefan Rudolf.
In dem TV-Krimi Die Chefin: Mädchenträume findet Katharina Böhm die Leiche eines 15-jährigen Straßenmädchens in einem See.
- Thank You ForCalling?11Dokumentarfilm von Klaus Scheidsteger.
In der österreichisch-deutschen Doku Thank You For Calling erforscht Klaus Scheidsteger die gesundheitsschädliche Wirkung von Mobiltelefonen und wie diese von der Industrie verschwiegen wird.
- Endabrechnung6.31Kriminalfilm von Umut Dag mit Tobias Moretti und Robert Palfrader.
In dem Südtiroler Landkrimi hat Robert Palfrader als alter Hase noch eine Rechnung mit Staatsanwalt Tobias Moretti offen.
- Venedig und dasGhetto?Doku-Drama von Klaus Steindl mit Dominik Raneburger.
Das Doku-Drama Venedig und das Ghetto erzählt die wechselhafte Geschichte des jüdischen Ghettos in Venedig.
- Ugly?4Drama von Juri Rechinsky mit Valeriy Bassel und Dmitriy Bogdan.
Im Drama Ugly will Juri Rechinsky zeigen, dass das Leben ein Albtraum ist.
- Snowmads - A Journey Towards EasternSuns?Sportfilm von Jonas Abenstein und Fabian Lentsch mit Tom Zahner.
Die Sportdokumenation Snowmads - A Journey Towards Eastern Suns führt Fabian Lentsch in den Mittleren Osten, wo er auf Skiern völlig neue Abfahrten ausprobiert.
- SecondoMe?3Biographischer Dokumentarfilm von Pavel Cuzuioc.
Secondo Me ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016. Der Film zeigt den Lebens- und Arbeitsalltag von drei Garderobenmitarbeitern aus der Wiener Staatsoper, der La Scala in Mailand und dem Odessa Opernhaus. (MS)
- Rote Rüben in Teheran?Dokumentarfilm von Houchang Allahyari und Tom Dariusch Allahyari.
Der iranische Filmemacher Houchang Allahyari und sein Sohn Tom Dariusch Allahyari reisen in der Doku Rote Rüben in Teheran von Österreich in den Iran. Während der Sohn, der in Österreich aufwuchs, mehr über das Heimatland seines Vaters erfahren will, erinnert sich der Vater an seine cineastischen Anfänge im Iran. (IW)
- #Uploading_Holocaust?2Dokumentarfilm von Sagi Bornstein und Udi Nir.
25.000 israelische Schüler und Studenten begeben sich jedes Jahr für eine Woche auf nach Polen. Auf ihrer Reise besuchen sie vier Konzentrationslager, drei Massengräber und zwei Gettos. Die israelischen Filmemacher Sagi Bornstein und Udi Nir haben sie begleitet. #Uploading_Holocaust war 2016 im Internationalen Wettbewerb des Dokumentarfilmfestivals in Leipzig zu sehen. (IW)
- CinemaFutures7.12Dokumentarfilm von Michael Palm.
Filmemacher Michael Palm widmet sich in seiner Dokumentation Cinema Futures der digitalen Revolution, die mittlerweile auch die Kinos erreicht hat. Nicht alles wandelt sich allerdings zum Guten. Was hat sich durch den technologischen Fortschritt verbessert? Cinema Futures war 2016 im Internationalen Wettbewerb der DOK Leipzig zu sehen. (IW)
- Ein Geheimnis im Dorf - Schwester undBruder?Drama von Peter Keglevic mit Franziska Weisz und August Schmölzer.
In Irenes Bruder – Ein Geheimnis im Dorf muss eine junge Bürgermeisterin ihre eigene Vergangenheit bewältigen.
- Henry?1Drama von Philipp Fussenegger mit Lukas T. Berglund und Nino Böhlau.
Drama um einem hochbegabten Jungen, dem soziale Kompetenzen fehlen. Seine Mitschüler nutzen das kompromisslos aus.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachLissabon?Komödie von Hans-Jürgen Tögel mit Marcus Grüsser und Sascha Hehn.
Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Lissabon ist eine Episode in der ZDF-Liebesfilmreihe Kreuzfahrt ins Glück, einem Ableger von Das Traumschiff. (SW)
- Unten?Dokumentarfilm von Hermann Peseckas und Djordje Cenic.
Unten ist ein Dokumentarfilm von Djordje Cenic und Hermann Peseckas, der sich mit der Vergangenheit Österreichs in Verbindung zum damaligen Jugoslawien beschäftigt.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachApulien?Komödie von Sigi Rothemund mit Marcus Grüsser und Sascha Hehn.
Marcus Grüsser und Amy Mußul begleiten zwei Hochzeitspaare auf ihrer Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Apulien.
- Ich bin ein schlechterMensch?Dokumentarfilm von Susanne Freund.
40 Jahre saß Adolf Schandl im Gefängnis. Mehrmals ist er ausgebrochen. Nun ist er frei. Regisseurin Susanne Freund besucht den 80-Jährigen, der noch einmal von vorne beginnen will. (IW)
- History ofNow?2Drama von Navid Molcho mit Navid Molcho und Aya Beldi.
Navid Molcho erzählt in seinem Debütfilm von der Beziehung eines Schriftstellers und einer flatterhaften Köchin.
- Die Diva, Thailand undwir!641Komödie von Franziska Buch mit Hannelore Elsner und Anneke Kim Sarnau.
In Die Diva, Thailand und wir! muss Familie Neuendorff wohl oder übel die pflegebedürftige Großmutter mit in den verdienten Familienurlaub nehmen und gleichzeitig eine Lösung für deren und ihre eigenen Probleme finden.
- Die Legende vom hässlichenKönig?5.552Biographischer Dokumentarfilm von Hüseyin Tabak mit Yilmaz Güney und Tarik Akan.
Die Dokumentation Die Legende vom hässlichen König widmet sich dem kurdischen Filmemacher, Schauspieler und Revolutionär Yilmaz Güney.
- Die Toten vom Bodensee - StilleWasser6.14Kriminalfilm von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten.
Das Duo Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin klärt in Die Toten vom Bodensee - Stille Wasser das Schicksal einer Wasserleiche, die ein Fischer in seinem Netz fand.
- BoatPeople?Drama von Paul Meschuh mit Eugene Boateng und Thomas Clemens.
Auf seinem Weg nach Europa wird der junge Flüchtling Moussa von Hannes und Gerlinde aufgelesen, einem deutschen Paar, das mit ihrer Luxusjacht durchs Mittelmeer segelt. Moussa ist der einzige Überlebende seiner Gruppe und muss die europäischen Grenzen überqueren, ohne vorher gefangen zu werden.
- Unterdruck?1Drama von Lilli Schwabe mit Karin Lischka und Julia Zborowska.
Clara, eine aufstrebende Gynäkologin an der Klinik, engagiert sich für ihre Patientinnen, ob diese nun ein Kind auf die Welt bringen oder eine Schwangerschaft abbrechen möchten. Gleichzeitig versucht sie im Familienleben ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern gerecht zu werden. Doch unter dem ständigen Druck des Alltags beginnen die selbst gebrannten Glaubenssätze zu bröckeln, nicht nur ihre Aufgaben in der Klinik scheinen plötzlich unüberwindbar, sondern auch ihre Familie entgleitet ihr zunehmend.