Die besten Filme von 2018 aus Deutschland
- Robin: Watch forWishes?1Drama von Kevin Schmutzler und Tobias Schmutzler mit Aiden Flowers und Jeff Burrell.
Robin Gerber (Aiden Flowers) ist todkrank und hat im Krankenhaus eine Wunschliste verfasst, mit Dingen, die er vor seinem Tod noch erleben will. Sein Vater John (Jeff Burrell) beschließt daraufhin, mit seinem Sohn abzuhauen und so viele Wünsche wie möglich abzuarbeiten. Doch die Dinge erschweren sich, als das Vater-Sohn-Duo von der Polizei gesucht wird. (LE)
- It Will BeChaos?Dokumentarfilm von Lorena Luciano und Filippo Piscopo.
Die Dokumentation It Will Be Chaos begleitet zwei Flüchtlingsgruppen aus Eritrea und Syrien auf ihrer turbulenten Reise ins Asyl und setzt so zu einem eindringlichen Appell an. (JU)
- Unantastbar - Der Kampf für Menschenrechte?3Dokumentarfilm von Angela Andersen und Claus Kleber.
Unantastbar - Der Kampf für Menschenrechte ist ein Dokumentarfilm von Claus Kleber und Angela Andersen, der anlässlich des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtserklärung entstanden ist. (MW)
- Die Vermessung derErde?1Dokumentarfilm von Christopher Gerisch.
Die Vermessung der Erde ist ein Dokumentarfilm von Christopher Gerisch, der einen historischen und aktuellen Blick auf die Möglichkeiten der Vermessung unseres Planeten gibt. (MW)
- Koxa Koxa - Jetzt haben wir die Nasevoll?2Drama von Ekrem Engizek mit Tito Uysal und Burak Doruk.
In Koxa Koxa - Jetzt haben wir die Nase voll verschlägt es einen der Koxa nach Berlin, während seine Freunde sich mit Problemen in Stuttgart herumschlagen müssen.
- Der unaufhaltsame Aufstieg vonAmazon6.31Dokumentarfilm von David Carr-Brown.
Die Dokumentation Der unaufhaltsame Aufstieg von Amazon untersucht die Erfolgsgeschichte des Online-Versandhandels von Gründer Jeff Bezos und stellt zugleich die schlechten Arbeitsbedingungen beim Firmen-Giganten in Frage. (MK)
- Hamada?Dokumentarfilm von Eloy Domínguez Serén.Die Dokumentation Hamada handelt von der ethnischen Gruppe der Sahrawis, die vor 40 Jahren aus Marokko vertrieben wurden und seitdem in einem Geflüchtetenlager in der Sahara leben. Eine Gruppe junger Freunde unter ihnen versucht auf kreative und humorvolle Art mit der Situation umzugehen und dabei gleichzeitig politisch etwas zu verändern. (RL)
- Die Staatsfeinde - Kalter Krieg und alteNazis?21Dokumentarfilm von Daniel Burkholz.
Mit seiner Dokumentation Die Staatsfeinde - Kalter Krieg und alte Nazis beleuchtet Regisseur Daniel Burkholz die damals noch junge Bundesrepublik zur Zeit des Kalten Krieges. Dabei erzählt er die Geschichte von Menschen, die den Zweiten Weltkrieg als Zivilisten in Deutschland oder als Wehrmachtssoldaten miterlebt haben und durch ihre Erfahrungen zu Pazifisten wurden. Daher wollten sie die Etablierung einer Armee in der BRD nach dem Krieg unbedingt verhindern.
Die Dokumentation greift auch auf bislang unveröffentlichtes Film- und Fotomaterial zurück. (JU) - Warum ich hierbin?2Dokumentarfilm von Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester.
Der Dokumentarfilm Warum ich hier bin lässt fünf Menschen vom Kind bis zur Greisin davon erzählen, wie sie ihre Heimat verlassen mussten.
- Vergesst nicht unserenKampf!?Dokumentarfilm von Christian Carlsen.
Der Dokumentarfilm Vergesst nicht unseren Kampf! blickt zurück auf die vielen tausend Polen, die im Zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus in Nazideutschland ins Feld zogen. 2012 erinnern sich neun polnische Zeitzeugen an diese Jahre zurück und berichten von der Schlacht um Berlin und ihre Begegnungen mit den Deutschen. (ES)
- Polizeiruf 110: Der FallSikorska5.821Drama von Stefan Kornatz mit Lucas Gregorowicz und Maria Simon.
In Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska müssen Maria Simon und Lucas Gregorowicz im Fall der 19-jährigen Paula Borchert ermitteln, die tot aus der Oder in der Nähe von Frankfurt geborgen wurde.
- Stress?51Dokumentarfilm von Florian Baron.
Die deutsche Doku Stress begleitet fünf US-Soldaten, die nach der Rückkehr aus dem Afghanistankrieg Schwierigkeit haben zu Hause wieder heimisch zu werden.
- Barstow,California?31Dokumentarfilm von Rainer Komers.
Barstow, California ist eine Kleinstadt in der Mojave-Wüste. Filmemacher Rainer Komers gewährt hier Einblicke in alltägliche US-amerikanische Leben.