Die besten Filme von 2022 aus Land
- Fragments ofParadise?Dokumentarfilm von K.D. Davison.
Der Dokumentarfilm Fragments of Paradise betrachtet das Leben und Wirken von Jonas Mekas, der international oft als der "godfather", also "Pate" des Avant-Garde-Films gehandelt wird. In seinen Werken, die gemeinsam mit nie zuvor gezeigtem Bild- und Audiomaterial als Basis der biographischen Dokumentation dienen, verarbeitete Mekas nicht zuletzt seinen eigenen Heimatverlust, sein Trauma und sein Leben im Exil. (SR)
- Hail toHell?Abenteuerfilm von Oh-Jeong Lim mit Sung-Hoon Park und Jung Yi-ju.
Im südkoreanischen Drama Hail to Hell sehen Na Mi und Sun Woo nach langen, unerträglichen Jahren voller Mobbing keinen anderen Ausweg, als sich das Leben zu nehmen. Nachdem das gründlich schief geht, fassen sie einen neuen Plan: Sie wollen sich an Chae Rin, ihrer größten Peinigerin, rächen. Als sie aber in Seoul ankommen, wo Chae Rin nun lebt, finden sie heraus, dass die sich zu einem guten Menschen gemausert hat und außerdem richtig in der Klemme steckt. Nun stellt sich die Frage: Helfen sie ihr? (SR)
- LuckyGirl?1Drama von Marysia Nikitiuk mit Kseniia Khyzhniak und Kseniya Brahinets.
Arbeit und Karriere bedeuten für Nina im ukrainischen Drama Lucky Girl alles. Ihre Laufbahn als Fernsehmoderatorin ist ihr sogar so wichtig, dass sie die eigene Krebsdiagnose einfach so lange ignoriert und geheimhält, wie es nur irgend möglich ist, um weiter aufzusteigen. Doch das klappt nicht auf Dauer und ihr Umgang mit ihrer Krankheit hat Konsequenzen. (SR)
- Schuld?Drama von Ümran Safter mit Berivan Edebali und Eray Yasin Isik.
Im türkischen Drama Schuld soll die streng religiös erzogene 13-jährige Reyhan die Sommerferien in Zentralanatolien bei ihrer Großmutter verbringen. Als sie ihre erste Periode bekommt, steigt Angst in ihr auf. Denn damit hängen für sie auch religiöse Rituale zusammen, denen sich Reyhan am liebsten verweigern würde. Also muss sie versuchen, sich gegen die strengen Ansichten der älteren Frauen um sie her zu wehren. (SR)
- Shivamma?Drama von Jaishankar Aryar mit Chennamma Abbegere und Sharanamma Chetti.
Im gleichnamigen indischen Drama klammert sich Titelheldin Shivamma mit aller Kraft an den Slogan des Energy-Drinks, den sie trotz der zweifelhaften Vermarktungsstrategie aktiv vertreibt: "I will do it!" - "Ich schaffe das!". Denn Shivammas Leben ist ansonsten eher trostlos. Ihr Ehemann ist ans Bett gefesselt, ihr Sohn respektlos und ihre Tochter soll bald heiraten - deshalb kämpft Shivamma dafür, irgendwie Geld heranzuschaffen und ihre Familie zu ernähren. Also hält sie sich an ihre Energydrinks. (SR)
- Diamante -Fußballgott?4Mockumentary von Georg Nonnenmacher und Ingo Haeb mit Gerhart Baum und Reiner Calmund.
Die deutsche Mockumentary Diamante - Fußballgott von Georg Nonnenmacher und Ingo Haeb spürt dem (fiktiven) Profi-Fußballer Rudi Varda hinterher, der in seinem Heimatland in den 1970ern trotz Talent keinen Erfolg hatte. Von der Zweitliga kam er nie los und so verschwand er 1982 urplötzlich. Erst sein Bruder Ferdi findet eine heiße Spur des Verschollenen wieder: Kann es wirklich sein, dass Rudi unter dem Spitznamen "Diamante" in Brasilien zu einer gefeierten Legende des Sports aufgestiegen ist? Er macht sich auf die Reise von Rübenach bei Koblenz nach Rio de Janeiro. (ES)
- Yudo: The Way of theBath?Komödie von Masayuki Suzuki mit Tôma Ikuta und Gaku Hamada.
In Yudo: The Way of the Bath erben zwei entfremdete Brüder von ihrem verstorbenen Vater eine heiße Quelle, inklusive Badehaus. Der eine will es als Hommage an den Vater behalten, der andere sieht in dem Grundstück das Potenzial für lukrative Eigentumswohnungen. Währenddessen versammelt ihr Elektriker die Bewohner des anliegenden Dorfes Marukin, um den beiden streitenden Brüder die wahre Bedeutung eines traditionellen Badehauses zu zeigen. (JoJ)
- Tatort: GameOver5.515Kriminalfilm von Lancelot von Naso mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
In Tatort: Game Over wird eine junge Polizistin bei einer Verkehrskontrolle von unbekannten Tätern erschossen. Die erste Spur des Ermittler-Duos führt in die eigenen Reihen. Und zum digitalen Treffpunkt eines Online-Spiels. (JFW)
- Johnny Cash: The Redemption of an AmericanIcon?Dokumentarfilm von Ben Smallbone mit Johnny Cash und Sheryl Crow.
Die biografische Musik-Doku Johnny Cash: The Redemption of an American Icon zeigt den gefeierten Musiker Johnny Cash an seinem Tiefpunkt, der inmitten seiner persönlichen Tragödien und in seinem Kampf gegen die Sucht seinen Glaubens nicht aus den Augen verlor. (ES)
- Space Wars: Quest for theDeepstar?1Science Fiction-Film von Garo Setian mit Michael Paré und Olivier Gruner.
Die Weltraum-Vagabunden Kip Corman und seine Tochter Taylor sind in Space Wars: Quest for the Deepstar ständig auf Achse in einem Universum voller Monster, Aliens und Roboter, die ihnen nach dem Leben trachten. Ihre abenteuerliche Suche nach der Geheimnisumwitterten Deepstar, in der unvorstellbare Reichtümer schlummern sollen, bringt sie mehr als nur einmal in große Schwierigkeiten. (SK)
- Sanctified?1Western von Nickolaus Swedlund mit Daniel Bielinski und Tiffany Cornwell.
Ein Outlaw, der zum Sterben von seinen Feinden liegen gelassen wurde, wird im Western Sanctified von einer Nonne, die 1890 durch North Dakota zu einer Kirche in den Badlands reist, gerettet und gesund gepflegt. Für ihre Hilfe verlangt sie von ihm, dass er sie den gefährlichen Weg zur Kirche begleitet. (SK)
- Cerebrum?1Drama von Sebastien Blanc mit Steve Oram und Stephanie Lodge.
Als ein junger Mann nach vielen Jahren aus dem Koma erwacht muss er sich nach den ersten Schritten zurück ins Leben gegen seinen Vater durchsetzten, um herauszufinden, was mit seiner Mutter geschehen ist. Doch der Vater verbirgt in Cerebrum das Geheimnis aus gutem Grund vor seinem Sohn, denn je näher er der Wahrheit kommt, desto mehr muss er sich mit seinen eigenen vergangenen Taten auseinandersetzen. (SK)
- Jean-Luc Godard - Kino ohneKompromisse?Dokumentarfilm von Cyril Leuthy mit Jean-Luc Godard und Marina Vlady.
Jean-Luc Godard - Kino ohne Kompromisse wirft einen Blick zurück auf das Leben und Schaffen des französischen Regisseurs Jean-Luc Godard, der 1960 das Kino revolutionierte. Der englische Titel "Godard Cinema" impliziert, dass Godard und Kino untrennbar sind. (SK)