Die besten Filme aus Kuba
- SchwarzeTränen
?2Musikfilm von Sonia Herman Dolz.Im Mai 1997 begleitete die Regisseurin Sonia Herman Dolz die charmanten alten Männer in Kuba bei ihren Vorbereitungen auf ihre Europa-Tournee und den ersten Konzerten in England. Sie filmte sie im Kreise ihrer Familien, sprach mit ihnen Ă¼ber Erinnerungen an das alte Kuba, Ă¼ber Veränderungen in ihrem Land und Ă¼ber ihr eigenes Leben.
- Der Puppenspieler vonHavanna?3Drama von Wolf Hermsen mit Olga Lidia Alfonso und Luis Crespo.
Roberto, ein Puppenspieler aus Havanna, hat einen Traum: Er hofft, dass ein Festivalmanager, den er vor Jahren kennenlernte, ihn und seine Marionetten nach Oslo einlädt. Aus dem Traum wird eine fixe Idee, und seine Familienmitglieder beginnen, an seiner geistigen Gesundheit zu zweifeln. Was sie nicht wissen, ist, dass er in einem verfallenen Hinterhof einen weiteren Satz Marionetten versteckt hält, in die er einst die Haare und das Blut seiner verstorbenen Frau Olga eingearbeitet hatte, um so den Puppen zu einem kraftvolleren Ausdruck zu verhelfen.
- Der zweite Blick - Social Club BuenaVista?1Dokumentarfilm von Carsten Möller.
Sein Name ist weltbekannt. Doch was war der Social Club Buena Vista tatsächlich? Im gleichnamigen Film suchten Compay Segundo und Wim Wenders den Club vergeblich. War der klangvolle Name nur eine Erfindung? Zwei deutsche Studenten begeben sich auf die Suche. Doch in Havannas Stadtteil Buenavista ernten sie nur ratlose Blicke.
- Lisanka?Drama von Daniel DĂaz Torres mit Carlos Enrique Almirante und Rafael Ernesto HernĂ¡ndez.
1962, Kubakrise: Das Thema des Films ist eine Dreiecksgeschichte zwischen zwei Männern und einer Frau aus Kuba, aus der eine Vierecksgeschichte wird, als ein sowjetischer Soldat, der in der Nähe stationiert ist, in ihr Leben eindringt.
- PersonalBelongings?2Drama von Alejandro BruguĂ©s mit Caleb Casas und Heidi GarcĂa.
When boy meets girl - "Personal Belongings-Efectos Personales" erzählt eine Liebesgeschichte von zwei jungen Kubanern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ernesto, ein unabhängiger Einzelgänger, der so schnell wie möglich La Habana verlassen möchte und deshalb nur mit seinen wichtigsten Personal Belongings in einem Auto haust, verliebt sich in die bodenständige Ana, die nach der Flucht ihres Vaters auf Kuba zurĂ¼ckgeblieben ist und sich niemals vorstellen könnte, ihre Heimat zu verlassen. Kann die platonische Beziehung der beiden vielleicht doch die wahre Liebe sein und Ernesto in seinem Vaterland halten?
- Alicia im Ort derWunder?1Komödie von Daniel DĂaz Torres mit Thais ValdĂ©s und Carlos Cruz.
Die junge Alicia Diaz hat ihr Studium abgeschlossen und nimmt eine Stelle in Maravillas an. Sie soll das dortige Theater leiten. Doch schon in der ersten Nacht bekommt sie es mit seltsamen Zeitgenossen zu tun. Candido hilft ihr, enorm groĂŸe Kakerlaken im Hotelzimmer zu vernichten und erzählt ihr seine Leidensgeschichte. Er wurde wegen Lebensmittelraub angeklagt und in die Kleinstadt geschickt. Der Morgen verläuft nicht weniger schräg. Das Theater scheint ein Sanatorium zu sein. Ein alter Arzt erklärt ihr die heilvolle Wirkung von Schwefelwasser und der NĂ¼tzlichkeit der Kunst fĂ¼r die Nervengesundheit der Genossen. Etwas MerkwĂ¼rdiges geht hier vor und langsam ahnt Alicia, dass der Grund in der Vergangenheit liegt.
- Yume?11Drama von Shirin Saghaie und Annkatrin Hausmann.
"Yume ist ein Dokumentarfilm Ă¼ber drei Frauen aus drei verschiedenen Ecken der Welt. Tonko ist eine StraĂŸensängerin in Tokio, die darum kämpft, einmal ein groĂŸer Start zu werden; Ayin hat als Kickboxerin im Iran vor allem gegen das Patriarchat zu kämpfen und AnalĂa aus Kuba träumt davon, eines Tages ihre Heimat verlassen und irgendwo ein besseres Leben beginnen zu können.
- KleinesTropikana?21Drama von Daniel DĂaz Torres mit Carlos Cruz und Vladimir Cruz.
Havanna in den 90er Jahren. In der Dunkelheit einer tropischen Sommernacht wird im Hinterhof eines groĂŸen Hauses die Leiche eines deutschen Touristen gefunden, auf dem RĂ¼cken umgeschnallte EngelsflĂ¼gel, in der Hand eine Schnapsflasche. FĂ¼r die örtliche Polizei ist der Fall schnell klar: Betrunkener Ausländer stĂ¼rzt sich bei einer wilden Party vom Dach. Doch den jungen Polizeileutnant Lorenzo lĂ¤ĂŸt der "Fall des fliegenden Deutschen" nicht wieder los. Er beginnt gegen den Willen seines Chefs auf eigene Faust zu recherchieren. Was hat dieser tote Hermann Pangloss eigentlich wirklich in Kuba gemacht? Und vor allem: Was hat es mit seinem Vater auf sich, der in den 40er Jahren in Havanna eine Tanzbar namens "Kleines Tropicana" betrieb? Lorenzo verhört alle Zeugen, mit denen Hermann Pangloss auf Kuba zusammen war: Dora, die frustierte FahrstuhlfĂ¼hrerin und Hellseherin; die wunderschöne Sekretärin Silvia, die sich als Psychologin entpuppt; den undurchsichtigen Antiquitätenhändler Nicanor und dessen exzentrische Frau Chrissy. Die Untersuchung nimmt immer neue haarsträubende Wendungen, bis Lorenzo am SchluĂŸ seinem Chef eine Lösung präsentiert, die nicht unbedingt wahrscheinlich, aber so verrĂ¼ckt und abenteuerlich ist, daĂŸ man glatt einen Film daraus machen könnte.
- Sieben Tage, siebenNächte?Drama von Joel Cano mit Eruadyé Muñiz und Ludmila Alonso.
Havanna de Cuba, hier und jetzt: Castros Regime neigt sich schleichend seinem Ende zu, der Putz an den sozialistischen Fassaden bröckelt, doch statt des groĂŸen Umbruchs regiert die Leere der Gewohnheit. Gewalt, UnterdrĂ¼ckung und Machtmissbrauch herrschen auch unter der Bevölkerung. Das Leben von drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, wird plötzlich dramatisch auf den Kopf gestellt. Die wohlhabende weiĂŸe Fernsehmoderatorin Norma kollabiert vor laufender Kamera. Nach einem Selbstmordversuch weigert sie sich zu sprechen, ihre Familie ist ratlos. Die schwarze Tänzerin Nieves wird von ihrer Mutter rausgeworfen und von ihrem brutalen Freund zur Prostitution genötigt. SchlieĂŸlich gibt es noch die indigene Maria, die gerade die Hexerei entdeckt hat und darĂ¼ber ihr kleines Kind vernachlässigt, bis es stirbt. Fortan versteckt sich Maria vor der Polizei. Ăœber den Zeitraum von einer Woche irren Maria, Nieves und Norma durch die kubanische Hauptstadt und versuchen sich gegen Sexismus, Machismus, Rassismus, Einsamkeit und verdrängte GefĂ¼hle zu wehren. Wenn es schon keine Liebe fĂ¼r sie gibt, so scheint Sex immerhin eine Wegzehrung zu sein. Sie suchen ein neues Leben jenseits des sozialistischen Erbes und der patriarchalischen Welt, die sie selbst so verinnerlicht haben. Doch ob sich je etwas ändern wird, bleibt ungewiss. Gemeinsam besuchen sie die Jubiläumsfeier zur Befreiung Habanas durch die Revolutionäre. Eigentlich wollen die drei Frauen SpaĂŸ haben und endlich ihr Leben genieĂŸen, doch es kommt zu Streit und UnglĂ¼ck.
- Alsino und derCondor?6Drama von Miguel Littin mit Dean Stockwell und Alan Esquivel.
Der Film dreht sich um einen Jungen, der, nachdem er mit einem Hubschrauber amerikanischer Soldaten mitgenommen wurde, davon träumt selbst fliegen zu können. Als er es versucht und von einem Baum springt, verletzt er sich dabei schwer. Die Handlung orientiert sich an einer Volkssage aus Nicaragua und steht symbolisch fĂ¼r den Freiheitsdrang der unterdrĂ¼ckten Bevölkerung in diesem Land.
- El cuerno de laabundancia?Komödie von Juan Carlos TabĂo mit Paula Ali und Laura De la Uz.
Die Handlung dreht sich um eine ganz normale Familie, die ein ganz normales Leben fĂ¼hrt - bis das GerĂ¼cht die Runde macht, daĂŸ ihnen eine riesige Erbschaft bevorsteht. Von diesem Moment an ist nichts mehr so, wie es zuvor war.
- El Medico - Die CubatonGeschichte?1Drama von Daniel Fridell.
El Medico – Die Cubaton Geschichte ist eine Doku des Schweden Daniel Fridell Ă¼ber einen kubanischen KĂ¼nstler, der von seiner Heimat aus den Musikstil Cubaton in die Welt tragen und doch Idealist bleiben will.
- The SwimmingPool?113Drama von Carlos Quintela mit RaĂºl Capote und MĂ³nica Molinet.
Der Swimmingpool, in anderen Filmen häufig Tummelplatz eines mondänen und hedonistischen Dolce Vita, ist in La Piscina ein Ort von ärmlichem Charme. Ein Sommertag am Meer bricht an, und der junge Schwimmlehrer Esteban, ein in sich gekehrter Ex-Profischwimmer, wartet auf die Ankunft seiner SchĂ¼ler. Die vier Teenager verbindet ein gemeinsames Schicksal: Aufgrund ihrer Behinderungen sind sie gesellschaftliche AuĂŸenseiter. Die einbeinige Diana ist kokett und besitzergreifend, der Ă¼bergewichtige Dany hat das Down-Syndrom, der willensschwache Rodrigo leidet an einer Gehbehinderung, und der dauer-mĂ¼rrische Oscar weigert sich konsequent, zu sprechen. Der träge, zu nichts verpflichtende Ferientag streicht dahin, ein gemeinsamer Imbiss und eine Siesta unterbrechen den Aufenthalt am Pool. Langsam tauchen die Gruppenkonflikte an die Oberfläche. Animositäten, Rivalitäten, Sticheleien, Aggressionen, Machtspielchen und ein unausgesprochenes gemeinsames Liebesverlangen erfĂ¼llen die tropische Idylle.
- SuiteHavanna?11Dokumentarfilm von Fernando Pérez.
Fernando PĂ©rez lässt uns 24 Stunden am Leben in seiner Heimatstadt teilhaben. Der Film zeigt uns ein Dutzend "durchschnittliche" Kubaner an einem Tag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen und bietet damit zugleich ein intimes Porträt der Stadt Havanna: Der Bahnarbeiter Heriberto, der gerne Musiker wäre; der Arzt Juan Carlos, der als Clown auftritt; ein Vater, der sich liebevoll um seinen behinderten Sohn Francisquito kĂ¼mmert; ein pensionierter Professor fĂ¼r Marxismus, dessen 79jährige Frau an der Ecke der einstigen PrachtstraĂŸe Prado ErdnĂ¼sse verkauft, um die karge Rente aufzubessern; Jorge Luis, der in die USA auswandert...
- HavannaBlues6.8101Drama von Benito Zambrano mit Alberto Yoel und Roberto SanmartĂn.
"Havanna Blues" - das ist erfrischend lebendige Musik mit den Bildern eines etwas anderen Kubas. "Eine vergnĂ¼gt anarchische Liebeserklärung an den Ăœberlebenswillen der Kubaner", resĂ¼mierte die US-Filmzeitschrift "Variety", ein Feel-Good-Movie, dessen Tempo einen aus den Sitzen reiĂŸt.
- Das letzte Spiel - Lapartida?81Drama von Antonio Hens mit Jenifer RodrĂguez und Beatriz MĂ©ndez.
Kuba ist kein Land fĂ¼r schwule Jugendliche. Obwohl Reinier Frau und Kind hat und sich mit Geldsorgen herumschlagen muss, ist er jedoch fasziniert von Yosvani. Der schöne Yosvani wĂ¼rde fĂ¼r ihn seine reiche Freundin aufgeben, die ihn ernährt, nur um mit Reinier zusammen zu sein. Aber wenn sie ihre Liebe erhalten wollen, werden sie auf den StraĂŸen Havannas hart darum kämpfen mĂ¼ssen.
- Havanna Dreamers - Am Rande derNacht56Drama von Enrique Alvarez mit Yasmani Guerrero und Olivia Manrufo.
In dem kubanischen Erotikdrama Havanna Dreamers – Am Rande der Nacht (OT: Jirafas) finden sich drei Hausbesetzer zu einer spannungsreichen Dreierbeziehung zusammen.
- Melaza?112Drama von Carlos Lechuga mit Yuliet Cruz und Armando Miguel GĂ³mez.
Im Drama Melaza kämpft ein Paar in ihrer verlassenen kubanischen Heimatstadt ums Ăœberleben.
- Hotel NuevaIsla?3Dokumentarfilm von Irene Gutiérrez Torres.
Jorge ist der letzte Bewohner des ehemals luxuriösen Hotels Nueva Isla. Trotz des unausweichlich bevorstehenden Einsturzes des Gebäudes weigert er sich, das Hotel zu verlassen: Er ist Ă¼berzeugt, dass irgendwo in den Mauern ein Schatz versteckt liegt.
- LĂ¼gen aufkubanisch?1Komödie von Daniel DĂaz Torres mit Laura De la Uz und Yuliet Cruz.
Die junge kubanische Schauspielerin Ana schlägt sich mit Auftritten in Telenovelas durch, doch der Verdienst ist dĂ¼rftig. Da lockt das Angebote eines Filmteams aus Ă–sterreich, das fĂ¼r einen Dokumentarfilm eine Prostituierte sucht. Mit der Aussicht auf gutes Geld nimmt Ana das Engagement an, doch ihr Schwindel droht schon bald aufzufliegen.
- Tom Däumling und derZauberspiegel?35Abenteuerfilm von Ernesto PadrĂ³n mit Carlos Blanco und Monti Castiñeiras.
Tom Däumling und der Zauberspiegel ist eine freie Adaption des Märchens Die Geschichte von Tom Däumling.
- HavannaEva?41Komödie von Fina Torres mit Yuliet Cruz und Juan Carlos GarcĂa.
Wenn der Alltag trist ist, erblĂ¼hen die Träume. So zum Beispiel bei Eva (Prakriti Maduro), einer wunderschönen und temperamentvollen jungen Frau, die als Schneiderin in einer staatlichen Bekleidungsfabrik in Havanna arbeitet.
Frustriert durch die langweilige Routine bei der Fertigung sozialistischer Einheitsbekleidung und den Mangel an kreativer Freiheit bei EntwĂ¼rfen und Auswahl der Stoffe, träumt sie von einer Karriere als Modedesignerin.
Auch ihr Privatleben lässt WĂ¼nsche offen. Eva ist mit dem liebenswerten, jedoch allzu lässigen Angel liiert. Seit Jahren schafft der es nicht, die gemeinsame Wohnung fertigzustellen, damit die beiden endlich heiraten können.
Evas feurige Persönlichkeit leuchtet auf, als sie eines Tages zufällig auf Jorge trifft, einen reichen und gutaussehenden Venezolaner, der Havanna kennenlernen möchte und die schöne Eva bittet, ihm als FremdenfĂ¼hrerin die Stadt zu zeigen. Nicht zuletzt bestärkt durch ihre beste Freundin Teresa erkennt Eva in dem jungen Mann aus dem kapitalistischen Ausland alsbald jede Menge Möglichkeiten fĂ¼r ein Leben jenseits ihres restriktiven Alltags.
Freudig nimmt sie sein Angebot an, ihm bei der Motivauswahl fĂ¼r einen Fotoband Ă¼ber Havanna behilflich zu sein – und verliebt sich in ihn. Sie weiĂŸ nicht, dass Jorge diese Fotos in Wahrheit fĂ¼r lukrative Immobiliengeschäfte nutzen will.