Die besten Filme aus Polen
- Werewolf?5Drama von Adrian Panek mit Werner Daehn und Sonia Mietielica.
In Werewolf wird eine Gruppe Kinder erfolgreich aus einem Konzentrationslager befreit, nur um in einem verlassenen Haus im Wald erneut bedroht zu werden: Ein Rudel Wachhunde konnte dem Lager ebenfalls entkommen. Erneut geht es für die Kinder um Leben und Tod. (AMP)
- Whatever HappensNext6.2215Road Movie von Julian Pörksen mit Sebastian Rudolph und Lilith Stangenberg.
In Whatever Happens Next lässt Sebastian Rudolph sein altes Leben, seine Frau und seinen Job hinter sich, um neu anzufangen. Befreit von bürgerlichen Zwängen lässt er die Dinge einfach auf sich zukommen.
- Der nackte König - 18 Fragmente überRevolution?82Dokumentarfilm von Andreas Hoessli mit Jerzy Radziwilowicz.
In der Doku Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution arbeitet Andreas Hoessli den Wandel von Menschen während einer Revolution auf und nimmt sich dafür die Revolutionen 1979 im Iran und 1980 in Polen zur Grundlage.
- Man Proposes, GodDisposes?1Drama von Daniel Leo mit Mateusz Nedza und Bruna Massarelli.
In dem Drama Man Proposes, God Disposes von Daniel Leo versuchen eine Brasilianerin und ein Pole, sich über ihre Beziehung zueinander klar zu werden, nachdem ihr One-Night-Stand ungewollt zu einer Schwangerschaft geführt hat. (MP)
- Listy do M.3?Komödie von Tomasz Konecki mit Piotr Adamczyk und Agnieszka Dygant.
Listy do M. 3 ist ein polnischer Weihnachtsfilm. In ihm müssen sich die Protagonisten ihren Problemen stellen und lernen so, was es bedeutet zu lieben, zu leben und zu vergeben. Die Familie lernt die Werte von Weihnachten zu schätzen und erlebt viele Überraschungen. (ET)
- Scars?1Dokumentarfilm von Agnieszka Zwiefka.
In ihrer Dokumentation Scars zeigt Agnieszka Zwiefka die Folgen des Bürgerkrieges in Sri Lanka auf und lässt eine lange inhaftierte Kämpferin der terroristischen Tamil Tigers zu Wort kommen.
- DerMasseur5.3264Drama von Malgorzata Szumowska mit Alec Utgoff und Maja Ostaszewska.
Der Masseur einer wohlhabenden abgeschotteten Wohnanlage in Polen wird zu einem Guru für die dort lebenden Reichen, die mit seiner Ankunft endlich Frieden finden wollen.
- My Name IsSara?2Drama von Steven Oritt mit Zuzanna Surowy und Michalina Olszanska.
Das auf wahren Begebenheiten beruhende Historiendrama My Name Is Sara erzählt die Geschichte einer 13-jährigen Jüdin aus Polen, deren gesamte Familie 1942 von den Nazis getötet wird. Sie entkommt in die Ukraine, stielt die Identität ihrer besten (christlichen) Freundin und findet Zuflucht auf einem Bauernhof, wo sie allerdings einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommt. (ES)
- When the TreesFall5.44Drama von Marysia Nikitiuk mit Anastasiia Pustovit und Sofia Halaimova.
Das düstere osteuropäische Märchen When the Trees Fall handelt von der Liebe zwischen Larysa (Anastasiia Pustovit) und ihrem jungen Verbrecherfreund Scar (Maksym Samchik), deren Beziehung den Bewohnern einer ukrainischen Provinz ein Dorn im Auge ist. Das Paar denkt darüber nach, einem Leben aus Kriminalität und Elend zu entkommen, doch der Preis dafür ist hoch. (JU)
- Fugue672Drama von Agnieszka Smoczynska mit Gabriela Muskala und Lukasz Simlat.
Als Alicja in Fugue einen Gedächtnisverlust erleidet, muss sie ihr Leben neu aufbauen. Doch als sie zwei Jahre später zu ihrer Familie zurückkehrt, um erneut die Rolle der Mutter, Ehefrau und Tochter einzunehmen, erkennen ihre entfremdeten Verwandten sie zwar äußerlich, aber nicht innerlich wieder. (ES)
- The Man with the MagicBox?11Drama von Bodo Kox mit Olga Boladz und Piotr Polak.
Der polnische Liebes-Thriller The Man with the Magic Box spielt im Warschau des Jahres 2030 und begleitet Adam, dessen Gedächtnis vom Secret Service gelöscht wurde. Er bekommt einen Job als Hausmeister und verliebt sich in ein Mädchen, das nicht gerade seine Kragenweite ist. Während seiner Arbeit findet er eines Tages ein altes Radio aus den 1950ern und stellt fest, dass er mit dem Radio in die Vergangenheit reisen kann. (MS)
- Women ofMafia?4Actionfilm von Patryk Vega mit Olga Boladz und Agnieszka Dygant.
Im polnischen Action-Krimi Women of Mafia gibt sich eine Undercover-Agentin als Prostituierte aus, um sich in die Ränge der Mafia einzuschleichen.
- My Friend the PolishGirl?1Drama von Ewa Banaszkiewicz und Mateusz Dymek mit Aneta Piotrowska und Emma Friedman-Cohen.
EIne Dokumentarfilmerin manipuliert in My Friend the Polish Girl die Geschichte einer arbeitslosen polnischen Schauspielerin, die in London lebt. (JU)
- Over theLimit7.93Dokumentarfilm von Marta Prus.
Over the Limit schaut der 20-jährigen russischen Athletin Rita über die Schulter, die ihr Land in Rhythmischer Gymnastik bei den Olympischen Spielen in Brasilien vertreten soll. Das Training ist jedoch unerbittlich und so wirft die Dokumentation ein kritisches Licht auf das russische Trainingssystem. (JU)
- Tower. A BrightDay.5.55.84Drama von Jagoda Szelc mit Anna Krotoska und Malgorzata Szczerbowska.
Im polnischen Drama Tower. A Bright Day. (OT: Wieza. Jasny dzien.) kommt es an dem Wochenende, an dem Mulas Tochter Nina Erstkommunion feiert, zu einer schwierigen Familienzusammenkunft. Der Film von Jagoda Szelc feierte seine internationale Premiere im Februar 2018 im Forum der 68. Berlinale. (ES)
- Łauma?Drama von Pawel Borowski.
In Wooma muss die kleine Dorothy den Verlust ihrer Oma verarbeiten. Zudem kriselt es in der Ehe ihrer Eltern. Doch sie findet ein Buch mit Märchen und Sagen, das ihr die Flucht in eine Fantasiewelt ermöglicht. (JU)
- What Our Fathers Did: A NaziLegacy?21Dokumentarfilm von David Evans.
In seiner Doku What Our Fathers Did: A Nazi Legacy führt ein Menschenrechtsanwalt Gespräche mit zwei Männern, deren Väter für Kriegsverbrechen während des Zweiten Weltkriegs verurteilt wurden. (ES)
- Grenzgänger - Gefangen imEis4.8136Thriller von Wojciech Kasperski mit Bartosz Bielenia und Janusz Chabior.
In Grenzgänger - Gefangen im Eis machen ein Vater und seine zwei Söhne eine Wanderung durch eine verschneite Region, bis sie auf einen Fremden treffen.
- Sommer 1943 - Das Ende derUnschuld6.4379Drama von Wojciech Smarzowski mit Michalina Labacz und Wasyl Wasylik.
Der historische Kriegsfilm Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld erzählt die Geschichte einer polnischen jungen Frau, die im Zweiten Weltkrieg versucht, ihre Familie zu retten.
- Podatek odmilosci?Komödie von Bartlomiej Ignaciuk mit Aleksandra Domanska und Grzegorz Damiecki.
In der polnischen Komödie Podatek od milosci (ins Deutsche übersetzt: Steuer auf Liebe) müssen Klara (Aleksandra Domanska) und Marian (Grzegorz Damiecki) erkennen, dass sie vielleicht doch füreinander geschaffen sind, obwohl er es mit der Steuerzahlung nicht so genau nimmt und sie eine strenge Steuerfahnderin ist. (ES)