Die besten Filme aus Finnland

Du filterst nach:Zurücksetzen
südamerikaFinnland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FI (1989) | Drama, Kriegsfilm
    5.9
    17
    3
    Drama von Pekka Parikka mit Vesa Vierikko und Timo Torikka.

    November 1939. Stalin befiehlt den Angriff auf Finnland, an der Grenze marschieren 500.000 sowjetische Soldaten auf. Für das kleine Finnland beginnt der Kampf gegen einen übermächtigen Feind. Die Brüder Martti und Paavo aus Österbotten schließen sich dem Infanterieregiment JR23 an, welches nach Karelien abkommandiert wird. Bei minus 40 Grad erleben sie die Hölle des Winterkriegs in der verlustreichen Schlacht von Taipale. Den russischen Panzern und Flugzeugen können die Finnen nur ihre einfachen Waffen und selbstgebastelten Molotow-Cocktails entgegen halten. Viele von Marttis Kameraden finden einen eisigen Tod, die verbleibenden Männer werden an die Mannerheim-Linie verlegt. Diese gilt es um jeden Preis zu halten, denn wenn die Mannerheim-Linie fällt, fällt ganz Finnland...

  2. FI (2015) | Drama, Liebesfilm
    5
    6
    Drama von Antti Jokinen mit Krista Kosonen und Tommi Korpela.

    Im Liebesdrama Wildauge – The Midwife verliebt sich eine finnische Hebamme unsterblich in einen deutschen SS-Offizier.

  3. CO (2014) | Drama
    ?
    Drama von Rungano Nyoni und Hamy Ramezan mit Alexandre Willaume und Yusuf Kamal El-Ali.

    Eine ausländische Frau in einer Burka bringt ihren jungen Sohn auf eine Polizeiwache, um so ihrem gewalttätigen Ehemann zu entkommen. Doch die ihr zugewiesene Übersetzerin scheint nicht gewillt zu sein, die wahre Bedeutung ihrer Worte zu vermitteln.

  4. FI (2015) | Drama
    ?
    Drama von Iddo Soskolne und Janne Reinikainen mit Janne Reinikainen und Riitta Havukainen.

    Fast 30 Jahre hat Anja auf diesen Tag gewartet – den Tag, an dem ihr Bruder stirbt. Sie selbst ist bereits gestorben. Sie war zwölf, und nach einem Spiel mit ihrem Bruder, das zu weit ging, ist es passiert. Seither lebt Anja in einer Zwischenwelt und erleichtert denen, die in ihrer kleinen Stadt gerade ihr Leben verloren haben, den Weg ins Jenseits. Sie zeigt ihnen, dass sie nicht allein sind. Manchmal hilft die richtige Musik oder ein – von den Lebenden unbemerkter – kleiner Tanz an der Unfallstelle.
    Heute, zu Hause auf der Couch vor dem Fernseher, trifft das Schicksal ihren Bruder. Mühevoll schleppt er sich über die Treppe in Anjas altes Zimmer und stirbt. Dort ist damals auch Anja gestorben. Sie freut sich über das Wiedersehen, er aber erträgt es kaum. Dabei hat sie ihm etwas zu sagen. Und sie hat ein Lied für ihn. Ein Lied über ein Land, in dem man Furcht nicht kennt. (Text: Berlinale)

  5. ?
    15
    2
    Liebesfilm von Matti Ijäs mit Krista Kosonen und Tommi Korpela.

    In aller Liebe ist eine finnisch-norwegische Ko-Produktion von Matti Ijäs über einen schüchternen Fotografen, der sich in ein aufbrausendes, impulsives Mädchen verliebt, das seine Welt auf den Kopf stellt.

  6. EE (2014) | Drama
  7. ?
    2
    Dokumentarfilm von Mika Ronkainen.

    Im Dokumentarfilm Finnisches Blut, schwedisches Herz begeben sich ein Vater und ein Sohn auf eine gemeinsame Reise, um ihre Vergangenheit als finnische Immigranten in Schweden zu erforschen.

  8. ?
    17
    Abenteuerfilm von Miguel Llansó mit Daniel Tadesse und Selam Tesfayie.

    Ein kleiner Held begibt sich auf eine surreale Reise, die ihn durch die post-apokalyptische Landschaft Äthiopiens führt, wo er versucht, das Raumschiff zu erreichen, das seit Jahren im Himmel über der Steppe hängt.

  9. FI (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Henriikka Hemmi.

    Tuula, die Liebe und der Alkohol ist ein Film über ein Ehepaar, das versucht, sein Leben zwischen Alkoholsucht und Co-Abhängigkeit zu meistern. Im Mittelpunkt des Films steht die 59-jährige Tuula, eine lebenslustige Frau, die seit fünf Jahren trocken ist und ihren angeschlagenen Mann Esko in ihrer kleinen Wohnung in Helsinki liebevoll umsorgt. “Es ist schwer, deinem Partner dabei zusehen zu müssen, wie er sich zu Tode trinkt. Es ist aber auch nicht einfach, ihn deshalb zu verlassen.” Tuula hofft, dass auch Esko bald mit dem Trinken aufhören wird, aber der denkt nicht daran, zumal ihn Tuula jeden Tag mit Stoff versorgt. Erst als Esko ernsthaft krank wird, müssen die beiden ihr Zusammenleben, ihre Gewohnheiten und Süchte überdenken: Wer ist abhängig von wem? Tuula und Esko versuchen einen Neuanfang und verleben einen glücklichen Sommer ohne Alkohol, aber dann wird Esko wieder rückfällig.

    Die Filmemacherin Henriikka Hemmi lernte Tuula fünf Jahre zuvor im Treppenhaus ihres Wohnhauses in Helsinki kennen. Seitdem begleitet sie ihre Nachbarin mit der Kamera und hielt den Alltag, die Freuden, Sorgen und Ängste des Ehepaars fest. Als Esko schließlich an einer Leberzirrhose stirbt, findet Tuula Trost in der Freundschaft zu Henriikka und auch bald den Mut, sich wieder neu zu verlieben. Aber auch ihr neuer Freund trinkt. Trotz des schweren Themas ist “Tuula, die Liebe und der Alkohol” ein warmherziger Film über Abhängigkeiten, Liebe und Nachbarschaft, in der man sich gegenseitig zu unterstützen versucht.

  10. DE (2015) | Abenteuerfilm
    5.8
    5.8
    6
    3
    Abenteuerfilm von Marjut Komulainen mit Sirkku Uhlgren und Jussi Vatanen.

    In der finnischen Kinderbuchverfilmung Vilja und die Räuber nach der Romanreihe von Siri Kolun wird ein Mädchen in ihren Sommerferien von einer Räuberbande entführt.

  11. DK (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Katrine Kjær.

    Als Masho und ihr kleiner Bruder Roba von einem Ehepaar aus Dänemark adoptiert werden, blicken die beteiligten Erwachsenen voller Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft. Die Adoptiveltern sind überglücklich, dass ihr langgehegter Kinderwunsch endlich in Erfüllung geht; den aidskranken äthiopischen Eltern der Kinder fällt die Trennung von ihren kleinen Kindern zwar sehr schwer, aber sie sind überzeugt, dass den beiden nun ein sorgenfreies Leben bevorsteht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Die vierjährige Masho akzeptiert ihre neue Familie nicht und rebelliert. In Äthiopien verzweifeln die leiblichen Eltern der Kinder, weil die von der Adoptionsagentur versprochenen regelmäßigen Nachrichten über Masho und Roba ausbleiben. Ihnen war nicht klar, dass die Adoption eine endgültige Trennung von ihren Kindern bedeuten würde. Nach ihrem kulturellen Verständnis waren sie überzeugt, durch Briefe, Telefonate und Besuche auch weiterhin viel von ihren Kindern zu erfahren. Die Situation spitzt sich zu, ein Drama mit weitreichenden Folgen für alle Beteiligten bahnt sich an. Fast vier Jahre lang hat die Filmemacherin Katrine W. Kjaer die Familien in Europa und Afrika begleitet. Sie beobachtet, wie das Leben sich nach der neuen Weichenstellung für beide Seiten entwickelt. Sie hielt hoch emotionale Momente des Glücks, der Sorge, der Trauer und der Verzweiflung fest. Entstanden ist ein tief bewegender und spannender Film, der die Schattenseite internationaler Adoptionen zeigt. Er macht deutlich, wie fragwürdig es ist, Kinder mit noch lebenden Eltern für Auslandsadoptionen freizugeben. Äthiopien hat weltweit eine der höchsten Adoptionsraten. Viele dieser Kinder sind keine Waisen, sondern haben Eltern aus armen Verhältnissen. So ist die Vermittlung von Kindern in westliche Familien auch zu einem Geschäft geworden. Die Adoption ist neben der präzisen und hochspannenden Beobachtung einer Verpflanzung eine Parabel auf die soziale und kulturelle Getrenntheit der sogenannten Dritten und der Ersten Welt. Hautnah und fast schon schmerzhaft legt der Film den Finger in die offenen Wunden der großen Missverständnisse zwischen Europa und Afrika.

  12. FI (2017) | Komödie, Actionfilm
    4.2
    26
    24
    Horrorfilm von Marko Mäkilaakso mit Vanessa Grasse und Mark Arnold.

    It Came from the Desert lässt als Computerspielverfilmung Riesen-Ameisen auf die Menschen los.

  13. FI (2014) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von J.-P. Valkeapää mit Pelle Heikkilä und Roosa Söderholm.

    He ovat paenneet ist ein Drama von J.-P. Valkeapää.

  14. FI (2010) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
  15. ?
    2
    Abenteuerfilm von Taavi Vartia mit Nuutti Konttinen und Ifigeneia Tzola.

    In Meine griechischen Ferien verwandelt sich ein Griechenland-Urlaub auf der Insel Kos für drei Jungen in ein Abenteuer, als ihre Freundin Adriana entführt wird.

  16. FI (2016) | Drama
    ?
    Drama von Mika Taanila.

    Im Experimentalfilm Tectonic Plate (OT: Mannerlaatta) wird ein Geschäftsreisender, der eigentlich zurück nach Tokyo wollte, auf Helsinkis Flughafen festgehalten. Der finnische Film von Mika Taanila entstand nicht mithilfe einer Kamera, sondern mit Fotokopien und im Fotogramm-Verfahren. Tectonic Plate lief 2016 im Forum Expanded der Berlinale.

  17. DE (2016) | Drama
    5.9
    8
    1
    Drama von Axel Koenzen mit Jeanne Balibar und Tommi Korpela.

    Im Drama Deadweight gibt der Containerschiff-Captain Ahti Ikonen (Tommi Korpela) entgegen der Vorschriften seinen Männern die Anweisung, im Hafen beim Löschen mit anzupacken. Als daraufhin ein Mann aus seiner Crew stirbt, wird Ahti dafür zur Verantwortung gezogen und ein Boykott bricht aus.

    Die deutsch-finnische Co-Produktion Deadweight von Axel Koenzen wurde 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum gezeigt.

  18. ?
    4
    1
    Zeichentrickfilm von Xavier Picard und Hanna Hemilä mit Kristofer Gummerus und Maria Sid.

    Im Zeichentrickfilm Die Mumins an der Riviera erleben die Mumins und ihre Freunde an der Küste Italiens allerhand Abenteuer.