Die besten geistreichen Filme aus Deutschland bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Deutschlandim StreamNetflixGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2016) | Dokumentarfilm
    Power to Change - Die EnergieRebellion
    5.4
    5.3
    15
    2
    Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner.

    In seinem Dokumentarfilm Power to Change – Die EnergieRebellion zeigt Carl Fechner auf, dass ein Leben mit Strom aus 100 % erneuerbaren Energien längst möglich ist.

  2. ?
    3
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Jeremy Fekete mit Liberace.

    Die Doku Look Me Over - Liberace taucht in das glitzernde Leben des Entertainers ein, der die USA mit seinem Glamour wie kein zweiter prägte.

  3. DE (2019) | Dokumentarfilm
    6
    6
    19
    18
    Dokumentarfilm von Manfred Oldenburg.

    Kroos ist ein Dokumentarfilm über den zurückhaltenden und dennoch teuersten deutschen Fußballer Toni Kroos und seinen Weg von Greifswald bis zu Real Madrid.

  4. DE (2022) | Dokumentarfilm
    6.8
    8
    6
    2
    Dokumentarfilm von Pepe Danquart.

    Einst war Daniel Richter in Hamburg Hausbesetzter, nun kennt die Künstlerszene den Rebellen beim Namen und seine Gemälde verkaufen sich international. Pepe Danquart folgte in seiner Doku Daniel Richter privat über drei Jahre hinweg und dokumentierte Ausstellungen, aktivistische Aktionen und seinen Schaffensprozess gleichermaßen. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Politik, geht die Reise nach Paris und New York, hält manchmal aber einfach auch nur den besinnlichen Moment des Nachdenkens fest. (ES)

  5. DE (2020) | Dokumentarfilm
    7
    7.3
    14
    4
    Dokumentarfilm von Carsten Rau.

    Der Dokumentarfilm Atomkraft Forever beleuchtet die deutsche Perspektive auf Kernenergie. Filmemacher Carsten Rau und spricht dafür mit Menschen, die von und mit Atomkraft leben.

  6. DE (2021) | Dokumentarfilm
    7.7
    8.3
    22
    4
    Dokumentarfilm von Cem Kaya.

    In der Doku Liebe, D-Mark und Tod blickt Cem Kaya auf die türkischen Gastarbeiter:innen und ihre Kinder, die eine Subkultur der Musik in Deutschland begründeten. Sie singen von Arbeiterwohnheimen und 60er Teehäusern, haben aber auch den HipHop für sich entdeckt. So brachten sie ein Stück ihrer alten Heimat in das neue Land, das ihr Zuhause werden sollte. Über die Zeit hinweg entstand daraus, weitergetragen von Kindern und Enkeln, eine ganz eigene musikalische Strömung, die auch die deutsche Popkultur prägte. (ES)

  7. 6.4
    5.5
    21
    5
    Biographischer Dokumentarfilm von Wim Wenders mit Anselm Kiefer.

    In seinem Dokumentarfilm Anselm - Das Rauschen Der Zeit setzt sich Wim Wenders mit dem Werk des berühmten zeitgenössischen Malers und Bildhauers Anselm Kiefer auseinander. Dieser beschäftigt sich in seinen Installationen vor allem mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust. Besonderes Augenmerk der Dokumentation liegt auf Kiefers Arbeit in Barjac. Die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie zwischen Film und Gemälde verschmilzt in einer kinematischen Behandlung, die den Lebensweg des Künstlers offenlegt. (SR/ES)