Die besten Filme mit Jean-Pierre Castaldi aus Frankreich
- Gauner gegenGauner5.792Komödie von Claude Zidi mit Philippe Noiret und Thierry Lhermitte.
Die beiden Pariser Polizisten François und René nehmen es nach wie vor nicht so genau mit dem Gesetz. Nun soll aber endgültig Schluss sein mit den Gaunereien. Doch damit bieten sie allen, denen sie früher Schmiergeld abgeluchst haben, eine breite Angriffsfläche. Es häufen sich die Anzeigen wegen Hehlerei und anderer Delikte. Die beiden Polizisten werden schließlich suspendiert. Allerdings sind ihre Nachfolger noch korrupter und maßloser als ihre Vorgänger. Und plötzlich bitten die terrorisierten Geschäftsleute René und François sogar um Hilfe.
- Hilfe, bei mir wirdrenoviert?41Komödie von Brigitte Roüan mit Carole Bouquet und Lassina Touré.
Chantal Letellier ist Mitte 40 und eine erfolgreiche Pariser Anwältin. Die zweifache Mutter macht sich tagsüber für illegale Einwanderer aus Lateinamerika stark und setzt sich für deren Einbürgerung nach Frankreich ein. Sie nimmt an Demonstrationen teil und beschäftigt einen kolumbianischen Architekten ohne Aufenthaltsgenehmigung. Um Chantal ihren Einsatz zu danken, zeigt sich der junge Mann mit Migrationshintergrund kurzerhand entschlossen, die komplette Wohnung der vielbeschäftigten Juristin zu renovieren. Das großzügige Angebot kommt der alleinerziehenden Mutter mehr als gelegen. Durch die anhaltenden Bauarbeiten hofft sie, eine flüchtige Männerbekanntschaft aus ihren vier Wänden zu vertreiben. Nach einer kurzen Liebelei mit Chantal hat sich der Mann hoffnungslos in die selbstbewusste Mittvierzigerin verliebt und würde sich am liebsten dauerhaft bei ihr einnisten. Bleibt abzuwarten, ob er bei dem Chaos in Chantals Wohnung, für das eine Sippe amateurhafter Arbeiter im Nu gesorgt hat, nicht alsbald die Flucht ergreift.
- Die AffäreDominici6.5126Kriminalfilm von Claude Bernard-Aubert mit Jeanne Allard und Michel Bertay.
5. August 1952, eine heiße Sommernacht in der Provence: Gegen drei Uhr früh wird die dreiköpfige englische Familie Drummond mit fünf Schüssen getötet. Die 10-jährige Tochter der Urlauber wird mit einem Gewehr hinterrücks erschlagen. Seltsamerweise hatten die englischen Touristen ihr Nachtlager im Freien, am Rande einer Landstraße aufgeschlagen, unweit des Landguts des italienischstämmigen Familienclans Dominici. Wie jede Nacht geht Gaston Dominici, Vater von neun Kindern und 19 Enkelkindern, auch in der Tatnacht mit seinen Ziegen in die umliegenden Berge. Monatelang bleibt der Fall ungeklärt. Der Druck, der auf die Familie Dominici ausgeübt wird, wächst, bis zwei der Söhne überraschend ihren Vater des bestialischen Mords beschuldigen. Die Tatwaffe soll dem alten Bauern gehören. Aus Enttäuschung über die Anklage seiner Söhne gesteht der Patriarch zunächst den Mord. Man verspricht ihm, dass man ihm seinen Hund ins Gefängnis bringen wird und er aufgrund seines Alters ohnehin mit keiner langen Haftstrafe rechnen muss. Obwohl sein Sohn Gustave die Anschuldigung später zurückzieht und Gaston Dominici seine Unschuld unaufhörlich beteuert, wird er schließlich auf Grund von Indizien zum Tode durch das Fallbeil verurteilt, denn dem ermittelnden Kommissar ist eine zweifelhafte Verurteilung angenehmer als gar keine.