Die besten Filme mit Julia Stemberger aus Österreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
ÖsterreichJulia Stemberger
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AT (2006) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Tödliches Vertrauen
    5.3
    2
    2
    Kriminalfilm von Holger Barthel mit Petra Morzé und Julia Stemberger.

    Der Entwicklungschef einer österreichischen Zulieferfirma für die Autoindustrie wird ermordet. Da er mit seinem Team unter höchster Geheimhaltung an der Entwicklung eines neuen Werkstoffes für den Karosseriebau arbeitet und am Tag nach seinem Tod die Mitteilung aus Asien kommt, dass die Koreaner eine geniale neue Materialmischung erfunden haben, liegt Werkspionage auf der Hand. Mit der Ermittlung in diesem hoch brisanten Fall wird Major Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) beauftragt. Doch als sich Eisner näher mit dem Umfeld des Ermordeten beschäftigt, findet er einige mögliche Täter, die einen Grund gehabt haben könnten, den offenbar allseits höchst unbeliebten Wissenschafter ums Leben zu bringen…

  2. AT (1998) | Schwarze Komödie
    ?
    3
    Schwarze Komödie von Wolfgang Murnberger mit Marion Mitterhammer und Simon Schwarz.

    Ulrich ist der Ansicht, dass Seitensprünge einer wirklich guten Ehe nichts anhaben können. Deshalb hat er ein Auge auf die attraktive Jutta geworfen. Jutta ist der Ansicht, dass das bisherige Leben nicht schon alles gewesen sein kann. Deshalb hat sie ein Auge auf Ulrich geworfen. Sigi ist der Ansicht, dass seine Ehe mit Jutta deshalb ins Auge gehen könnte. Therese ist der Ansicht, dass Ulrich intelligent genug ist, um seinen sexuellen Trieben nicht völlig zu erliegen. Augenscheinlich ein Irrtum.

  3. AT (1995) | Drama
  4. AT (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Peter Matic und Harald Krassnitzer.

    Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren. Regina hilft der Freundin aus der Patsche, denn Julius braucht dringend eine neue Sprechstundenhilfe. Außerdem soll Nora ein wachsames Auge auf Julius haben, während sie mit ihrer Mutter auf Kur fährt. Doch der vereinsamte Julius sucht Noras Nähe. Nora, die Julius sehr sympathisch findet, gelingt es nicht, dessen Avancen dauerhaft abzuwehren. Als Regina schließlich dahinterkommt, was sich hinter ihrem Rücken abspielt, kommt es zum Eklat - und Nora bekommt zu spüren, dass Regina, wenn es um ihre Interessen geht, keine "feine Dame" ist.

  5. AT (2004) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Erwin Steinhauer und Phillippa Galli.

    Der Heurigensänger Charli Weiz hat zwar nicht viel Geld, lebt aber glücklich mit seiner Frau Molli und seiner neunjährigen Tochter Gilda. Bis zu jenem Familienurlaub in Italien, als Gilda ins Wasser fällt und Molli bei dem Versuch, sie zu retten, im Meer ertrinkt. Acht Jahre später: Gilda ist zu einer bildhübschen jungen Frau herangereift, doch ihre geistige Entwicklung ist an dem Tag zum Stehen gekommen, an dem ihre Mutter starb. Frozen Development nennen die Ärzte die Krankheit, für deren Heilung es noch kein Patentrezept gibt. Um ihre teuren Therapien zu finanzieren, singt Charli allabendlich in Gretls Heurigenlokal, obwohl er Heurigenmelodien hasst. In seinem Bemühen, Gilda zu schützen, schottet er sie rigoros von der Außenwelt ab. Gilda kennt nur ihr wohl behütetes Zuhause, ihre Musiktherapie und immer wieder wechselnde Haushälterinnen. Manchmal kommt auch ihre Großmutter Senta vorbei. Alles in allem fühlt sich Gilda in ihrer Welt ganz wohl. Nur eines will sie: einmal Papa bei der Arbeit sehen. Doch Besuche in Gretls Heurigenlokal verbietet Charli strikt: Er will nicht, dass sie diese andere Welt kennen lernt, in der er trinkt und den Kasperl für die Touristen gibt. Der neuen Haushälterin Anna gelingt es bald, eine sehr gute Beziehung zu Gilda aufzubauen. Doch mit Charli hat Anna eine Meinungsverschiedenheit, was Gildas Betreuung betrifft: Sie ist überzeugt davon, dass das Mädchen aus ihrer Scheinwelt heraus muss. Doch es gelingt ihr nicht, Charli zu überreden, seiner Tochter mehr Freiheiten zu gewähren. Dieser fordert Anna auf, seine Anweisungen zu befolgen oder zu gehen. Schließlich verlässt Anna den Haushalt. Doch Charli ist überfordert vom Freiheitsdrang der pubertierenden Gilda und ruft deshalb ihre Großmutter Senta zu Hilfe. Senta glaubt nicht daran, dass Charli seine Tochter durch Abschottung vor dem Übel der Welt bewahren kann. Sie bringt Charli sogar dazu, ihr Gilda auf eine Urlaubsreise nach Italien mitzugeben - ans Meer, wo Gilda seit dem Unfall nicht mehr war. Der gemeinsame Urlaub scheint zu funktionieren, bis Gilda den jungen Studenten Philip (Leander Lichti) kennen lernt und sich in ihn verliebt. Zwischen den beiden jungen Leuten kommt es sogar zu einem Kuss, für Gilda der erste. Doch als Philip plötzlich verschwindet, reagiert Gilda verstört und will sofort abreisen. Senta resigniert und kehrt mit ihrer Enkelin wieder nach Wien zurück, wo Charli und auch Anna, die Gilda zuliebe die Arbeit wieder aufgenommen hat, schon warten. Charli erhält eines Tages die Chance, bei einer Musikveranstaltung seine eigenen Lieder zu präsentieren. Um Gilda Freude zu bereiten, sorgt Anna dafür, dass sie den Auftritt des Vaters heimlich miterleben kann. Dort trifft die 17-Jährige jedoch Philip wieder, von dem sich herausstellt, dass er Gretls Sohn ist. Als Charli nach dem Auftritt nach Hause kommt, ist Gilda nicht da. Er ist außer sich und macht sich auf die Suche nach seiner Tochter. Als er sie schließlich in Philips Zimmer findet, kommt es zum Eklat, der schwerwiegende Folgen nach sich zieht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. AT (1997) | Komödie
    ?
    Komödie von Johannes Fabrick mit Julia Stemberger und Alexander Lutz.

    Nina Bernhardiner und Jakob Katz, beide Mitte 30, leben glücklich als überzeugte Singles in Wien. Nina, Besitzerin einer Modeagentur, liebt Stoffenten und fährt Cabrio. Jakob, Kreativdirektor einer Werbeagentur, fährt Rad und steht auf alte Lederjacken. Als Nina eines Tages in die Wohnung, die genau über Jakobs liegt, einzieht, beginnen die Schwierigkeiten: Sie bricht bei dem Versuch, ihre Wohnung rundum zu erneuern, samt Bohrmaschine durch Jakobs Zimmerdecke und landetverletzt auf seinem Sofa. Durch das Loch in der Decke, das nicht schnell zu reparieren ist, auf seltsame Weise verbunden, entwickelt sich zwischen Nina und Jakob eine Liebesgeschichte, die beiden anfangs gar nicht recht ist.

  8. DE (2006) | Komödie, Drama
    ?
    2
    2
    Komödie von Johannes Fabrick mit Alexander Lutz und Mavie Hörbiger.

    Ein scheinbar gewöhnlicher Tag im Leben des Bankdirektors Friedrich Gelmini beginnt ganz ungewöhnlich - und zwar mit einer Ohrfeige. Seine Frau Margarete behauptet, er habe sie betrogen, sie wisse es, denn sie habe es geträumt. Entsprechend unkonzentriert verläuft Gelminis morgendliche Tennisstunde. Er verschlägt, der Ball fliegt davon und verursacht beinahe einen Verkehrsunfall. Der Schreck bringt den Autofahrer und Lehrer Ferdinand so aus dem Gleichgewicht, dass er gleich darauf drei Schüler auf "nicht genügend" prüft. Für einen der Unglücksraben, Oliver - zufällig Friedrich Gelminis Sohn -, ist das zu viel, er beschließt, von zu Hause auszureißen. Währenddessen kritzelt der bis dato erfolglose Künstler Alexander Schubert beim Frühstück eine geniale Melodie auf eine Serviette. Die lässt er aber beim Verlassen des Kaffeehauses liegen, was wiederum im Leben der Kellnerin Elisabeth Morgentau, die die Serviette findet, eine Kette von unvorhergesehenen Ereignissen auslöst. Und im Leben der stressgeplagten Werbeagenturchefin Julia Greiner kehrt - nach einigen Irrungen und Wirrungen, die unbeabsichtigt von der Kellnerin Elisabeth verursacht werden - die Liebe ein.

  9. AT (2010) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Julia Stemberger und Michael Mendl.

    Ein Anruf bringt die Geologin Lena zurück in ihr Heimatdorf in den Alpen: Ihr Vater Gottfried ist lebensgefährlich erkrankt. Für Lena ist es eine Reise in eine schmerzhafte Vergangenheit, hat doch ihr Vater sie vor acht Jahre verstoßen, da er ihr die Schuld am Tod der Mutter gab. Seitdem hatten die beiden keinerlei Kontakt. Und auch jetzt begegnet Gottfried Lena voller Misstrauen. Die dringend notwendige Behandlung lehnt er kategorisch ab, verbittet sich jede Zuwendung vonseiten Lenas. Einzig Lenas achtjähriger Tochter Theres, die ihren Großvater bislang nicht kannte, gelingt es, die Mauer der Ablehnung zu durchbrechen, Gottfrieds Zuneigung zu gewinnen und die Fronten zwischen Lena und Gottfried aufzuweichen. Lena tastet sich langsam zurück in ihre Vergangenheit. Sie trifft alte Freunde wieder und ihre große Liebe, Anton, der sie einst bitter enttäuscht hat. Anton ist mittlerweile mit der geschäftstüchtigen Magda verheiratet, die mit Dr. Sturminger, einem windigen Geschäftsmann, ein hochmodernes Skizentrum plant - eine gute Investition für den Tourismus, doch verheerend für die Umwelt, lassen doch Magda und Dr. Sturminger ohne Skrupel ein ökologisch wichtiges Waldstück abholzen. Lena, die erfahrene Geologin, erkennt schnell, in welche Gefahr das Dorf ohne den Schutzwald gerät. Doch niemand nimmt ihre Warnungen ernst - außer Anton. Als die beiden nach einem schweren Unwetter darum kämpfen, das Dorf vor einem verhängnisvollen Erdrutsch zu retten, müssen sie erkennen, dass sie einander nie vergessen haben und sich noch immer lieben.

  10. AT (2010) | Komödie, Gaunerkomödie
    5.5
    2
    Komödie von Nikolaus Leytner mit Wolfgang Böck und Florian Bartholomäi.

    Der korrupte österreichische Polizist Albert Schuh arbeitet in der Abteilung "Einbruch und Diebstahl". Und er ist nicht gut drauf. Sein Partner Hintermeier wurde vor vier Monaten erschossen und der Mörder ist noch nicht gefasst. Mit dem Leiter der Mordkommission, Grubmüller verbindet Schuh eine langjährige Feindschaft. Schuh ermittelt deshalb selbst. In seine privaten Ermittlungen platzt dann ein Deutscher namens Thorsten, den er von seiner Chefin, als neuen Partner vorgesetzt bekommt. Was soll das? Hat Schuh nicht schon genug Probleme? Schuh ist angefressen. Thorsten, ein Ausbund aus Korrektheit und Ehrgeiz klebt an Schuh wie eine Klette, ist ihm bei seinen Ermittlungen nur im Weg, kritisiert alles was er tut und ist für Schuh so entbehrlich wie ein Loch im Knie. Ein seltsamer Einbruch bei einem Antiquitätenhändler, bei dem aber scheinbar nichts gestohlen wurde, sorgt für weiteren Zoff zwischen den beiden. Thorsten ist überzeugt, bei der Sache ist was faul, Schuh ist froh, wenn er einen Fall weniger hat. Schuh drängt Thorsten in eine eigentlich unnötige Undercoveraktion bei einer Sexhotline, bei der es vor kurzem einen Einbruch gab. Thorsten findet die Inhaberin der Sexhotline, Lucy, sehr sexy. Es passieren weitere Einbrüche, und als der "schnelle Rudi", ein Einbrecher und Jugendfreund von Schuh in großer Gefahr schwebt, wird Schuh klar, dass der Einbruch beim Antiquitätenhändler doch mehr zu bedeuten hat, als bisher angenommen. Aber wer steckt dahinter? Und was für eine Rolle spielt Rudi?

  11. AT (2003) | Drama
    ?
    2
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Veronica Ferres und Julia Krombach.

    München 1942: Anna Schweighofer ist zu Besuch bei ihren ehemaligen Arbeitgebern, der jüdischen Familie Goldberg. Deren Koffer sind gepackt, die Flucht nach England steht unmittelbar bevor. Während Anna die zehnjährige Tochter der Goldbergs, Franziska, ins Bett bringt, dringt die Gestapo in die Wohnung ein, verhaftet Herrn und Frau Goldberg. Anna gelingt es, Franziska und sich selbst in Sicherheit zu bringen. Am nächsten Tag fahren die beiden in Annas Heimatdorf Drachselreuth. Dort gibt Anna Franziska als ihre eigene, uneheliche Tochter aus, eine Geschichte, von der sie hofft, man würde sie ihr umso leichter glauben, als Anna seit Jahren den Kontakt zu ihrer Familie vollständig abgebrochen hat, weil sie mit ihrem Bruder Toni nicht um das Erbe streiten wollte. Der ist, als Besitzer des einzigen Wirtshauses, inzwischen zum Bürgermeister und Ortsgruppenleiter aufgestiegen. Und natürlich will er von Anna, die er eher widerwillig und vor allem auf Fürsprache seiner Frau Helene aufnimmt, immer wieder wissen, wer der Vater des Kindes ist. Dies umso mehr, als sich Franzi, die sich nur mühevoll in das neue Leben einfindet, sehr oft recht seltsam benimmt. Anna, in ständiger Angst, dass Franzis wahre Identität entdeckt wird, kann ihre Familie zunächst mit Lügen hinhalten und Toni schließlich sogar dazu bringen, einen Pass mit dem Nachweis arischer Abstammung für Franzi zu organisieren. Aber auch Sturmbannführer Brunner, der Anna aus früheren Tagen kennt - damals war er Aushilfskellner und hat sich in Anna verliebt -, forscht intensiver nach Franzis Herkunft, als Anna lieb sein kann. Als Annas früherer Verlobter Kurt auf Kriegsurlaub nach Hause kommt und argwöhnt, Franzi könnte seine Tochter sein, scheint es kaum noch möglich, das wackelige Lügengebäude aufrechtzuerhalten.

  12. AT (2006) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Nikolaus Leytner mit Jan Josef Liefers und Julia Stemberger.

    Michael Späth führt mit seiner Frau Mara und dem siebenjährigen Sohn Jonas ein gut situiertes, scheinbar glückliches Leben. Er arbeitet in leitender Position unter seinem Vater Sylvester in dessen Firma, Europas führendem Anbieter von Sicherheitssystemen. Das Verhältnis zum Vater ist jedoch angespannt, da dieser ihn seit jeher bevormundet. Sylvesters ganzer Stolz ist sein Enkel Jonas. Zum Geburtstag schenkt Sylvester - sehr zum Unwillen Michaels - seinem Enkel ein Fahrrad, mit dem Jonas im Garten stürzt. Bei einer ärztlichen Untersuchung stellt sich heraus, dass Jonas ein schweres Herzleiden hat. Da sich sein Gesundheitszustand in der Folge dramatisch verschlechtert, raten die Ärzte dringend zu einer Herztransplantation. Während die Eltern auf ein Spenderherz warten, lässt Sylvester seine Beziehungen spielen und arrangiert kurzfristig eine teure Notoperation in der Schweiz, wo man gegen gutes Geld die Sicherheit erhält, dass in kürzester Zeit ein Spenderherz aufgetrieben wird. Woher dieses kommt, weiß keiner. Darüber kommt es zum Streit in der Familie. Michael lehnt diesen Vorschlag kategorisch ab, da er nicht möchte, dass das Leben eines unschuldigen Kindes womöglich für sein eigenes geopfert wird. Erst, als es keinen anderen Ausweg mehr gibt und Jonas zu sterben droht, gibt Michael die Zustimmung zur Operation in der Schweiz. Jonas überlebt, aber die Familie ist zerbrochen.

  13. AT (1990) | Drama
  14. IT (2002) | Drama, Bergfilm
    6.5
    7
    2
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Ottfried Fischer.

    Der Historienepos Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers verfolgt die Geschichte österreichischen Freiheitskämpfers und Nationalhelden Andreas Hofer.

  15. AT (2008) | Drama
    ?
    5
    Drama von Harald Sicheritz mit Johannes Silberschneider und August Zirner.

    Österreich, 1974: "Charlie" Redlich ist zu einer lokalen Rock-'n'-Roll-Größe geworden und hat ernsthafte Probleme mit Drogen. Dennoch hat er in der jüngeren Dani Berkowitz, der Tochter des jüdischen Industriellen Paul Berkowitz, eine treue Freundin gefunden. Charlies schwangere Schwester Moni zieht dank der 15.000-Schilling-Aussteuer mit ihrem Mann Fred in eine eigene Wohnung. Monis Mutter Elfi Redlich lernt auf einer Dienstreise nach Rom den Schriftsteller Sean kennen und geht mit ihm nach Irland. In der Firma Berkowitz-Ulmendorff zeichnet sich ein Generationenwechsel ab: Paul Berkowitz' mittlerweile ebenfalls erwachsener Sohn Rafi tritt in die Geschäftsführung der Firma ein, doch seine Modernisierungsvorschläge werden von Vater Paul verhindert. Im Sägewerk Adelholz kommt Berkowitz junior dann doch zum Zug: Er übernimmt dort die Geschäfte und verliebt sich in die Besitzerin Agnes. Doch nach der erfolgreichen Sanierung von Adelholz trennt sich Rafi Berkowitz schließlich sowohl von der Firma als auch von seiner Freundin. Auch die Beziehung seiner Schwester Dani mit Charlie Redlich scheitert - an Charlies Drogenproblemen. Dafür kehrt Elfi aus Irland zurück. Johann Ulmendorff hingegen führt ein Doppelleben als honoriger Geschäftsmann und Homosexueller. Als der mittlerweile zum konservativen Lokalpolitiker avancierte Opportunist Otto Hasak davon Wind bekommt, dass Ulmendorff belastendes Material über seine kriminellen Aktivitäten während der Besatzungszeit hat, lässt er dessen Doppelleben ausspionieren.

  16. AT (2000) | Drama, Komödie
    5.4
    10
    2
    Drama von Houchang Allahyari mit Julia Stemberger und Ahmet Ugurlu.

    Die Geschichte einer elterlichen Liebe, die alle geografischen Grenzen und kulturellen Unterschiede überwindet. In einem Wiener Spital kommt es zu einem folgenschweren Irrtum: Die Neugeborenen eines österreichischen Ehepaares und einer türkischen Gastarbeiterfamilie werden vertauscht. Als der Irrtum aufgeklärt werden soll, stellt sich heraus, dass man die türkische Familie samt Baby abgeschoben hat. Das verzweifelte österreichische Paar fährt den ahnungslosen Türken in deren Heimatdorf nach, um ihr Kind zurück zu holen. Das Chaos ist perfekt in dieser furiosen Komödie, die ihresgleichen sucht!