Die besten Filme aus Südafrika
- Mandela'sGun?Biopic mit Tumisho Masha und Khaled Benaïssa.
Das Biopic Mandela's Gun zeigt die politischen Anfänge des südafrikanischen Freiheitskämpfers und zukünftigen Präsidenten Nelson Mandela.Â
- Sink?1Drama von Brett Michael Innes mit Anel Alexander und Shoki Mokgapa.
Im Drama Sink verliert eine Dienstbotin auf tragische Weise ihr Kind und muss sich entscheiden, ob sie ihre Arbeitsstelle weiter ertragen kann oder nicht.
- Given7314Abenteuerfilm von Jess Bianchi.
Given erzählt durch die Augen eines Kindes von einer unglaublichen Entdeckungsreise rund um die Welt.
- Call MeThief?1Drama von Daryne Joshua mit Sandi Schultz und Dann Jaques Mouton.
Call Me Thief ist ein südafrikanischer Film von Daryne Joshua, der die wahre Geschichte eines Mannes erzählt, der im Gefängnis zum Geschichtenerzähler wird. (MS)
- A FamilyAffair?3Dokumentarfilm von Tom Fassaert.
Die Dokumentation A Family Affair von Tom Fassaert handelt von einem Mann, der die Einladung seiner Großmutter annimmt, von der er in all den Jahren der Distanz nur Mythen und Schlechtes gehört hat.
- TwistingFate?2Drama von Christophe Lioud mit Noémie Merlant und Daniel Njo Lobé.
Twisting Fate adaptiert die Geschichte von Jean-Baptiste Destremeaus Roman Par hasard in Form eines abendfüllenden Spielfilms und erzählt aus dem Leben eines 17-jährigen Mädchens.
- Vaya?2Drama von Akin Omotoso mit Warren Masemola und Harriet Manamela.
Regisseur Akin Omotoso entwirft mit seinem episodischen Drama Vaya ein Porträt von Kleinstädtern, die in die gefährliche Welt der Großstädte Johannesburg und Soweto gezogen werden.
- Bunker77?2Biographischer Dokumentarfilm von Takuji Masuda mit Tony Alva und Laird John Hamilton.
Takuji Masuda zeigt in seiner Dokumentation Bunker77 das ungewöhnliche Leben einer amerikanischen Surf-Legende in 60er und 70er Jahren.
- Felix?Drama von Roberta Durrant mit Janet Suzman und Adrian Galley.
Felix ist ein südafrikanischer Kinderfilm aus dem Jahre 2013 über einen Jungen, der Saxophonist werden möchte wie einst sein Vater.
- The EndlessRiver?Drama von Oliver Hermanus mit Crystal-Donna Roberts und Nicolas Duvauchelle.
In The Endless River wird ein südafrikanisches Dorf zum Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen.
- Kalushi: The Story of SolomonMahlangu?21Biopic von Mandla Dube mit Thabo Rametsi und Thabo Malema.
Das Thriller-Drama Kalushi: The Story of Solomon Mahlangu basiert auf wahren Begebenheiten und schildert die dramatische Geschichte des jungen Anti-Apartheid-Kämpfers Solomon Kalushi Mahlangu.
- BodyDefenders?1Actionfilm von Patrick Garcia mit Ryan Flynn und Jaz Hughes.
Im Animationsfilm Body Defenders wird eine epische Schlacht zwischen weißen Blutzellen und Bakterien im menschlichen Organismus ausgetragen.
- Der Gen-FoodWahnsinn5.975Dokumentarfilm von Jeffrey M Smith.
In Der Gen-Food Wahnsinn geht der Regisseur Jeffrey M. Smith dem Thema der genmanipulierten Lebensmittel nach.
- Maidentrip6.8141Dokumentarfilm von Jillian Schlesinger.
In der Dokumentation Maidentrip macht sich ein 14-jähriges Mädchen auf, um mit ihrem Segelboot die Welt zu umrunden.
- Weit hinter demHorizont4.821Drama von Stefanie Sycholt mit Naima Sebe und Unathi Dyantyi.
Anneke Kim Sarnau und Hannes Jaenicke spielen in dem TV-Drama Weit hinter dem Horizont ein Ehepaar, das nach dem Verlust ihres ältesten Sohnes einen straffälligen Jungen aufnehmen.
- Spud?71Komödie von Donovan Marsh mit Troye Sivan und John Cleese.
Südafrika 1990: Zwei Großereignisse stehen an. Zunächst kommt Nelson Mandela aus dem Gefängnis, aber was noch viel wichtiger ist – Spud Miltons erstes Jahr auf einem Eliteinternat für Jungen beginnt. Der Junge versucht sich in seiner neuen Umgebung zurechzufinden.
- Plot forPeace?Dokumentarfilm von Carlos Agulló und Mandy Jacobson.
Die Dokumentation Plot for Peace von Carlos Agullo und Mandy Jacobson widmet sich den Entwicklungen, die zum Ende der Apartheid führten.
- JoeBullet?2Actionfilm von Louis de Witt mit Ken Gampu und Abigail Kubeka.
Joe Bullet muss 1973 ein außergewöhnlicher Anblick für Sowetos Kinogänger gewesen sein. Ken Gampus körperliche Präsenz und Lässigkeit lassen an Shaft oder James Bond denken. Actionreich kreist die Handlung um den Plan eines zwielichtigen Gangsters, ein Fußballpokalfinale zu manipulieren. Es gibt Intrigen, Mord und nur eine Rettung – Joe Bullet!
Mit dem Film wollte der geschäftstüchtige Produzent Tonie van der Merwe einen neuen Markt erobern. Anknüpfend an die schwarze Popkultur der 70er und das Blaxploitation-Genre war es einer der ersten Filme mit durchweg schwarzer Besetzung, darunter Stars wie Gampu und Abigaill Kubeka. Joe Bullet bot nicht nur einen aufregenden neuen Publikumshelden, sondern auch die Vision eines schwarzen Daseins, das sich völlig von den damaligen Zuständen unterschied. Handlungsfähigkeit, Ambitionen und Macht entsprachen nicht der Wirklichkeit der meisten schwarzen Südafrikaner unter der Apartheid. Obwohl der Film nicht offenkundig politisch war, wurde er bald verboten und jahrzehntelang nicht gezeigt.
Nun liegt Joe Bullet in einer restaurierten Fassung vor – ein komplexes, fesselndes Stück südafrikanischer Filmgeschichte, das eine Neubewertung verdient. (Text: Berlinale) - TheFeud?Western von Tonie van der Merwe mit Kay Magubane und Innocent Gumede.
Umbango ist eine Rarität. Der südafrikanische Western wurde gegen Ende der Apartheid komplett auf isiZulu und mit Ausnahme eines Gringos in schwarzer Besetzung gedreht.
Dieses kuriose Werk ist ein Produkt des staatlichen Filmfördersystems, das von 1973 bis 1990 zig sogenannte B-Scheme-Filme von meist weißen Produzenten für ein schwarzes Publikum förderte, und einer der wenigen noch erhaltenen Western aus dieser Zeit. Mit Popo Gumede und Hector Mathanda als Jet und Owen in den Hauptrollen (die offizielle Zulu-Version von Bud Spencer und Terence Hill) erzählt der Film eine typische Wildwestgeschichte vom Kampf Gut gegen Böse, Vergeltung und Vergebung. Als der brutale, mächtige Kay Kay den Tod seines Bruders rächen will, stellen sich Jet und Owen gemeinsam dem finalen High-Noon-Showdown.
Wie schon Joe Bullet, zeigt der Film den Einfluss des amerikanischen Kinos auf die B-Scheme-Filme und die Art, wie Genres abgewandelt wurden, um den schematypischen Mix aus Massenunterhaltung und moralischer Botschaft zu bedienen. Umbango ist einer der letzten Filme, die im Rahmen des Fördersystems gedreht wurden, bevor es Ende der 80er Jahre an einem Sumpf aus Korruptionsvorwürfen zugrunde ging. (Text: Berlinale)