Die besten geistreichen Filme - Nordamerika

Du filterst nach:Zurücksetzen
NordamerikaGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1948) | Liebesfilm, Western
    Die rauhen Reiter der furchtlosen Legion
    ?
    1
    Liebesfilm von Joseph Kane mit Bill Elliott und Lorna Gray.

    Die rauhen Reiter der furchtlosen Legion ist ein Film von Joseph Kane mit Bill Elliott, Lorna Gray und Joseph Schildkraut aus dem Jahr 1948.

  2. PL (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.

    Die Dokumentation Der Prinz und der Dybbuk forscht dem Leben des wandelbaren polnischen Hollywood-Produzenten und -Regisseurs Michael Waszyński nach.

  3. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Laura Dunn.

    Look & See: A Portrait of Wendell Berry zeigt den Wandel, der im ländlichen Amerika vor sich geht, als Porträt der Veränderung von Landschaften und Werten.

  4. ?
    Geschichts-Dokumentation von Mark Tchelistcheff mit Ralph Fiennes und Francis Ford Coppola.

    Der Dokumentarfilm André erzählt die außergewöhnliche Geschichte des russischen Auswanderers André Tchelistcheff, der die Welt des Weines für immer verändern sollte.

  5. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Christopher LaMarca.

    Die Dokumentation Boone handelt von drei Farmern, die Ziegen melken, ihre Milch aber nicht verkaufen dürfen.

  6. GB (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Andrea Luka Zimmerman.

    In der Dokumentation Erase and Forget, die ihre Weltpremiere unter dem Schwerpunkt "Europa Europa" auf der 67. Berlinale in der Sektion Panorama Dokumente feierte, trifft die britische Filmemacherin Andrea Luka Zimmerman den höchstdekorierten Soldaten der USA, der im Krieg zwar hunderte Menschen getötet hat, nun aber als Vorbild für viele Jugendliche gilt. (DT)

  7. CZ (2016) | Drama, Biopic
    5.8
    6
    1
    Drama von Julius Sevcík mit Karel Roden und Hanns Zischler.

    Im auf wahren Begebenheiten basierenden tschechisch-slowakischen Drama Der Verrat von München lässt ein emigrierter Botschafter der Tschechoslowakei den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs noch einmal Revue passieren.

  8. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Ted Bourne und Mary Robertson mit Donald Trump und Mark Halperin.

    Die Regisseure Ted Bourne, Mary Robertson und Banks Tarver geben uns in der Dokumentation Trumped: Inside the Greatest Political Upset of All Time Einsicht in bisher nicht veröffentlichte Aufnahmen Donald Trumps.

  9. FI (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Laura Horelli mit Olad Aden und Artur Andreasjan.

    Die Dokumentation Jokinen zeigt den Schauprozess des Finnen August Jokinen im Jahr 1931.

  10. US (2017) | Dokumentarfilm
    6
    10
    2
    Dokumentarfilm von Joshua Bonnetta und J.P. Sniadecki.

    Der Dokumentarfilm El mar la mar besucht den weiten Landstrich der Sonora-Wüste an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten von Amerika.

  11. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Flo Jacobs und Ken Jacobs.

    Der animierte Experimentalfilm Ulysses in the Subway entführt den Zuschauer in Bild und Ton in die U-Bahn-Schächte Manhattans.

  12. 7
    16
    2
    Politische Dokumentation von Karin Jurschick.

    Die deutsche Dokumentation Krieg und Spiele von Karin Jurschick befasst sich mit dem Einsatz von zunehmend selbstständig handelnden Drohnen in der modernen Kriegsführung.

  13. ?
    9
    1
    Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.

    In ihrer Dokumentation Chamissos Schatten reist Ulrike Ottinger 200 Jahre nach Adelbert von Chamissos Forschungsreise auf dessen Spuren zum Beringmeer.

  14. 7.3
    7.5
    40
    6
    Biographischer Dokumentarfilm von Thorsten Schütte mit Frank Zappa.

    In der Doku Frank Zappa - Eat That Question erzählt Thorsten Schütte anhand bislang verschollener Aufnahmen die Geschichte des Musikers Frank Zappa.

  15. 6.9
    6.3
    25
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Fenton Bailey und Randy Barbato.

    Die Dokumentation Mapplethorpe: Look at the Pictures widmet sich dem Œuvre des umstrittenen Aktfotografen Robert Mapplethorpe.

  16.  (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm mit Richard Dreyfuss und Val Kilmer.

    Die Dokumentation folgt einer Gruppe Jugendlicher aus Kalifornien, die versuchen ihren oft ärmlichen Verhältnissen und der Gewalt in ihren Vierteln zu entkommen, in dem sie an einem Shakespeare-Festival teilnehmen.

  17. ?
    20
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Milos Smídmajer mit Miloš Forman und F. Murray Abraham.

    Die in seinem Heimatland gefertigte Dokumentation Milos Forman - What doesn't kill you beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen tschechischen Regisseurs.

  18. ?
    6
    2
    Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger.

    Chamissos Schatten: Kapitel 1 - Alaska und die aleutischen Inseln zeigt den Aufbruch von Reisefilmerin Ulrike Ottinger zu ihrem Trip in die Region des Beringmeers.

  19. ?
    4
    Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.

    Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und die Wrangelinsel setzt Ulrike Ottingers Reisedoku Chamissos Schatten als zweiter Teil fort.

  20. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    5
    2
    Dokumentarfilm von Irene Lusztig.

    In ihrer US-Dokumentation Yours in Sisterhood fordert Irene Lusztig Frauen der 2010er Jahre dazu auf, feministische Leserbriefe der 1970er vorzulesen und damit die damalige und gegenwärtige Situation zu reflektieren.

  21. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Andrew Wonder.

    Die US-amerikanische Dokumentation Seed zeigt einen Wettwerb, auf dem junge Entwickler und Programmierer versuchen, mit ihren Ideen den großen Durchbruch zu schaffen: den AngelHack.

  22. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Jasmin Herold und Michael David Beamish.

    In der deutschen Dokumentation The Gate - Ein Leben lang im Krieg von Jasmin Herold und Michael Beamish treffen sich in der Wüste des US-Bundesstaats Utah ein militärischer Seelsorger, ein Soldat, ein Hiroshima-Überlebender und ein Vater, der seinen Sohn sucht. Hier, im scheinbaren Nirgendwo, befindet sich das Test-Gelände der "Dugway Proving Grounds" und hier legen sie die Traumata des Krieges offen, sprechen über ihre persönlichen Schicksale und bringen Vergangenheit und Gegenwart zusammen, um einen Weg nach vorn zu finden. (ES)

  23. ?
    6
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Larry Locke mit Willy DeVille und Hal Willner.

    Der Dokumentarfilm Heaven Stood Still: Musik und Leben des Willy DeVille porträtiert den Musiker Willy DeVille, einen der originellsten und wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter der letzten 50 Jahre, und fasst sein privates sowie künstlerisches Leben zusammen. Seinen Start hatte er in der Punk-Szene New Yorks in den 70ern. Anschließend streifte er durch so unterschiedliche Stile wie Rhythm and Blues, Cajun, Salsa, Mariachi und Tejano-Musik. Sein Titelsong zu Die Braut des Prinzen brachte ihm eine Oscarnominierung ein. Trotzdem ist er vielerorts nach seiner 35-jährigen Karriere noch unbekannt. (SK)

  24. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Weinert mit Alan Bern und Lorin Sklamberg.

    70 Jahre lang galt die Musik einiger jüdische Künstler als verloren, nachdem die Nazis auch noch den letzten beiden Plattenlabels versagt hatten, jüdische Künstler zu produzieren. I Dance, But My Heart is Crying - Ich tanz, aber mein Herz weint zeichnet die Wiederentdeckung eines verschollenen Vermächtnisses nach, das den Nazis am 9. November 1938 entkam, und gibt den Klängen erneut eine Bühne. (ES)

  25. ?
    2
    1
    Investigativer Dokumentarfilm von Sara Nodjoumi und Till Schauder.

    Regisseurin Sara Nodjoumi versucht in ihrem investigativen Dokumentarfilm A Revolution on Canvas das Mysterium von über 100 verschwundenen Bildern ihres Vaters, des modernen iranischen Malers Nickzad Nodjoumi, zu lüften. Seinen Bildern wohnt eine revolutionäre Kraft inne, die sich gegen das Regime richtet. 1980 flüchtete "Nicky" aus seiner Heimat in die USA, als radikalen Islamisten seine Ausstellung zerstörten. Bei der Suche nach den verschollenen Gemälden arbeitet Sara zudem die eigene Erziehung und die Entfremdung von ihren Eltern auf und verschmilzt so Privates und Politisches. (SK/ES)