Die besten Filme mit Ben Sombogaart
- Kreuzzug inJeans6.25.6169Fantasyfilm von Ben Sombogaart mit Joe Flynn und Stephanie Leonidas.
Nachdem der junge Dolf eine Zeitmaschine ausprobiert hat, findet er sich im einer düsteren Zeit wieder, der Zeit der Kinderkreuzzüge – und er ist mittendrin! Gemeinsam mit vielen anderen Kindern macht er sich auf den Weg nach Jerusalem, um die Stadt von der Besetzung durch die Perser zu befreien. "Kreuzzug In Jeans" erzählt die aufregende Geschichte einer zweifach "unmöglichen" Reise: Der 15-jährige Dolf schleicht sich heimlich in das Forschungslabor, in dem seine Mutter Mary gerade den Prototyp einer Zeitreise-Maschine entwickelt hat, um einen dummen Fehler des Vortages ungeschehen zu machen, und katapultiert sich dabei versehentlich ins Mittelalter: Plötzlich befindet er sich in den Wirren des Kinderkreuzzuges von 1212. Mitten im Wald entdeckt die junge Jenne den völlig orientierungslosen Dolf und nimmt ihn mit in das riesige Lager der kindlichen Pilger, die dem Fremdling in der merkwürdigen Kleidung halb neugierig, halb misstrauisch begegnen. Gestrandet im Mittelalter beschließt Dolf sich dem Kreuzzug anzuschließen und gen Jerusalem zu ziehen. Aufgrund seines für die Kinder unerklärlichen Wissens, das der Schar der Kreuzzügler wie Magie vorkommt, wird er schnell von den einen verehrt und den anderen gefürchtet. Und obwohl es ihm gelingt, den jugendlichen Pilgern im Kampf gegen Hunger, Krankheiten und marodierende Raubritter zu helfen, wird seine Lage immer bedrohlicher. Besonders der zwielichtige Pater Anselmus, der engste Berater von Nikolas, dem als Heiligen verehrten Anführer des Kreuzzuges, ist Dolf ein Dorn im Auge. Als Dolf herausfindet, dass Anselmus Nikolas und seine Anhänger verraten hat, kommt es zur offenen Konfrontation zwischen den beiden. Nur durch die Hilfe von Jenne und dem Mönch Thaddeus, der den Kreuzzug als Chronist begleitet, kann Dolf gerettet werden.
- Ein Platz fürPlukNL (2004)?1von Ben Sombogaart und Pieter van Rijn mit Janieck van de Polder und Suzanne Zuiderwijk.
Pluk hat einen tollen roten Kranwagen, aber kein Zuhause. Wie jeder kleiner Junge braucht er einen Platz zum Wohnen. Da passt es gut, dass im kunterbunten Wohnblock Petteflet ein Turmzimmer frei ist. Hier kann Pluk einziehen und findet sofort neue Freunde wie die geschwätzige Taube Dollie oder die fünf Stampferchen, fünf wilde Jungen, die mit ihrem allein erziehenden Vater in einem chaotischen Haushalt wohnen. Auch das Mädchen Agatha, das sich nie schmutzig machen darf, freut sich über Pluk. Agatha und Pluk spielen gern zusammen im benachbarten Turtelpark. Doch Agathas Mutter, Frau Sauberer, findet, dass Pluk kein Umgang für ihre Tochter ist. Sie vejagt ihn aus dem Turmzimmer und vergiftet sein geliebtes Haustier, die Küchenschabe Zaza. Im Petteflet scheint es keinen Platz mehr für Pluk zu geben.
- Rafaël?1Drama von Ben Sombogaart mit Melody Klaver und Mehdi Meskar.
In dem romantischen Drama Rafaël wird der Tunesier Nizar durch den Arabischen Frühling gezwungen, nach Europa auszuwandern und dafür seine schwangere, niederländische Frau Kimmy zurück zu lassen. Am Ende findet sich Nizar aber in einem Gefängnis in Lampedusa wieder. (LE)
- DieZwillinge5.7122Kriegsfilm von Ben Sombogaart mit Thekla Reuten und Hans Somers.
Der Film erzählt vom Schicksal der Kölner Zwillinge Anna und Lotte, die nach dem Tod ihrer Eltern im Jahr 1922 getrennt werden. Während Anna in Deutschland auf einem Bauernhof von klein auf harte Arbeit leisten muss, wächst Lotte bei reichen Verwandten in Holland auf. Erst Jahre später finden sich die Zwillinge wieder, doch Europa steht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und die Schwestern merken bald, daß sie nicht nur die geographische Distanz trennt. Wieviel Verbundenheit bleibt bei Blutsverwandschaft übrig, wenn das Leben derart unterschiedlich verläuft? Vierzig Jahre nach Kriegsende treffen sich zwei alte Damen in Spa. Wird den beiden Schwestern eine vorsichtige Annäherung gelingen?
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom