Die besten Filme mit Carl Theodor Dreyer
- Die Passion der Jungfrau vonOrléans7.98.226530Drama von Carl Theodor Dreyer mit Maria Falconetti und Eugene Silvain.
In Carl Theodor Dreyers Klassiker Die Passion der Jungfrau von Orléans beschreibt er den Untergang der französische Märtyrerin.
- DasWort7.48.216910Drama von Carl Theodor Dreyer mit Hanne Agesen und Kirsten Andreasen.
Im Drama Das Wort von Carl Theodor Dreyer toben innerhalb einer Familie und eines abgeschiedenen dänischen Ortes religiöse Konflikte.
- Tag derRache7.76.3622Drama von Carl Theodor Dreyer mit Thorkild Roose und Lisbeth Movin.
Am Beispiel einer dänischen Pfarrersfamilie in der Hexenzeit des 17. Jahrhunderts spürt der Film menschlicher Schwäche und Einsichtsfähigkeit nach.
- Sie erreichten dieFähre6.73Drama von Carl Theodor Dreyer.
Sie erreichten die Fähre (OT: De nåede færgen) schildert die Begegnung eines jungen Motorradpaares mit dem Tod.
- Blätter aus dem BucheSatans?9Drama von Carl Theodor Dreyer mit Helge Nissen und Halvard Hoff.
Dänisches Drama von Carl Theodor Dreyer aus dem Jahre 1920.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Es wareinmal?5Fantasyfilm von Carl Theodor Dreyer mit Clara Pontoppidan und Svend Methling.
Die Prinzessin von Illyrien hat bisher allen Freiern einen Korb gegeben. Aber nun trifft sie den Prinz von Dänemark.
- Die Braut vonDaalenhof6.66Drama von Carl Theodor Dreyer mit Einar Sissener und Tove Tellback.
Tore übernimmt die heruntergekommene Farm seiner Familie und möchte sie zu einer stattlichen Größe ausbauen. Nicht zuletzt möchte er damit seine Chancen bei der Bauerntochter Brit steigern. Doch deren Vater hat etwas gegen diese Verbindung.
- DieGezeichneten7.36.522Kriegsfilm von Carl Theodor Dreyer mit Adele Reuter-Eichberg und Vladimir Gajdarov.
Russland um 1905, am Vorabend der ersten russischen Revolution. Auf dem Land kündigt sich bereits der historische Umbruch an, aber noch herrschen tief sitzende Ressentiments innerhalb der Bevölkerung, insbesondere gegen die jüdische Minderheit. So verlässt die junge Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf und hofft, bei ihrem Bruder Jakow in Sankt Petersburg unterzukommen; er ist zum Christentum konvertiert, um in der Stadt als Anwalt arbeiten zu können. Hanne-Liebe trifft ihren alten Freund Sascha wieder, der sich einer revolutionären Gruppe angeschlossen hat. Zu dieser gehört der undurchsichtige Rylowitsch, der seine Genossen an die russischen Behörden verrät und als Wandermönch antisemitische Hetze betreibt. In Hannes Heimatdorf löst Rylowitsch ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung aus, unterstützt von Fedja, Hanne-Liebes Spielkameraden aus ihrer Kinderzeit. Hanne-Liebe und Jakow geraten mitten in die gewaltsamen Ausschreitungen, als sie in ihr Dorf kommen, da ihre Mutter im Sterben liegt. Jakow wird von Rylowitsch erschossen, Hanne-Liebe wird in letzter Sekunde von Sascha gerettet.
- Michael6.96.3251Drama von Carl Theodor Dreyer mit Walter Slezak und Max Auzinger.
Der Maler Claude Zoret ist ein Meister, insbesondere, seit er vor Jahren dem jungen Eugène Michael begegnet ist. Dieser ist sein bevorzugtes Modell, und er hat ihn quasi als Pflegesohn bei sich aufgenommen. Michael inspiriert Zoret zu zahlreichen Bildern. Eines Tages bittet die Fürstin Zanikow Zoret, sie zu malen. Von nun an verkehrt die Russin für längere Zeit im Hause, und sie und Michael verlieben sich ineinander, zum Verdruss von Zoret, dessen Kunst schwindet: nicht er, sondern Michael vollendet das Porträt der Zanikow. Zorets alter Freund Switt klärt ihn über die Beziehung und das ausschweifende Leben der beiden auf - Zoret ist zu einem einsamen Mann geworden. Michael und Zanikow, in Geldnöten, bestehlen ihn gar, und er lässt es geschehen. Doch Zoret ist ein gebrochener Mann, denn sein Protegée Michael lässt sich nicht mehr bei ihm blicken. In seiner Verlassenheit und mit letzter Kraft malt er ein meisterliches Bild, den Hiob, und ganz Paris verneigt sich vor seinem Genie. Doch auch hierbei fehlt Eugène, und aus Enttäuschung und Trauer wird Zoret krank. Noch auf dem Sterbebett macht Zoret Michael zu seinem Alleinerben. Noch einmal fragt er nach ihm, um dann seinem Freund Switt zu sagen, er könne nun ruhig sterben, denn er habe mit Michael, den er als Sohn angenommen hatte, die große Liebe erlebt.
- Du sollst deine Frauehren6.77.3324Drama von Carl Theodor Dreyer mit Astrid Holm und Karin Nellemose.
Ein tyrannischer Familienvater, der seine beruflichen Schwierigkeiten und Enttäuschungen an Frau und Kinder abreagiert und die aufopfernde Arbeit seiner Frau missachtet, wird durch eine Verschwörung der Familie kuriert.
- Gertrud76.3784Drama von Carl Theodor Dreyer mit Nina Pens Rode und Bendt Rothe.
Um 1910: Das Eheversprechen zwischen der Sängerin Gertrud und dem Anwalt Gustav Kanning enthält eine ganz besondere Klausel. Statt sich ewige Treue zu schwören, geloben sie sich gegenseitige Freiheit, sollte ihre Liebe eines Tages verblassen. Jahre später fordert Gertrud ihr Recht auf eine neue Liebe ein ... Die Geschichte des Scheiterns einer Frau an ihrem Wunsch nach der vollkommenen Liebe enthüllt die gesellschaftlichen Zwänge des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Konzentration auf das Wesentliche und das zurückgenommene Spiel der Darsteller verliehen Dreyers Werk seinerzeit eine radikale Modernität, die erst die Vertreter der Nouvelle Vague würdigten.
- DiePastorenwitwe6.672Drama von Carl Theodor Dreyer mit Hildur Carlberg und Einar Röd.
Ein junger Mann wird in einem Dorf zum Pfarrer gewählt. Im Rahmen seiner Aufgaben ist er verpflichtet, die Witwe des vorherigen Pfarrers zu heiraten. Problematisch ist dabei aber, dass die Witwe schon wesentlich älter und er selbst schon verlobt ist.