Die besten Filme mit Daniel Ivernel
- Tagebuch einerKammerzofe77.46511Drama von Luis Buñuel mit Jeanne Moreau und Georges Géret.
Tagebuch einer Kammerzofe von Luis Buñuel ist eine beißende Satire auf die französische Bourgeoisie und deren aufkeimenden Faschismus.
- Die Fahrten desOdysseus6.565828Abenteuerfilm von Mario Camerini und Mario Bava mit Kirk Douglas und Silvana Mangano.
Zehn Jahre schon tobt der Kampf zwischen Hellenen und Trojanern. Eine Kriegslist des Odysseus - das Trojanische Pferd - zwingt Troja schließlich zur Kapitulation. Daraufhin verflucht die trojanische Priesterin Kassandra Odysseus und seine Gefährten: Bis in alle Ewigkeit sollen sie über die Weltmeere irren. Sie kämpen gegen einen einäugigen Riesen und widerstehen sogar dem Gesang der Sirenen. Selbst der Zauber der Zirze und der Tod seiner Männer können Odysseus nicht aufhalten. -Der König von Ittaka will zurück in sein Reich und zu seiner geliebten Penelope.
- Ein tollerBluff?41Komödie von Georges Lautner mit Michel Constantin und Daniel Ivernel.
Um den berüchtigten Rauschgifthändler Manoni zu überführen, lässt sich der Drogenfahnder Campana auf eine gefährliche Mission ein: Er gibt sich als Bruder eines ermordeten Mafioso aus und versucht, Manonis Organisation zu infiltrieren. Um diese Rolle glaubwürdig zu gestalten, engagiert der Junggeselle Campana eine "Ehefrau" und einen kleinen "Sohn". Die ungewohnte Rolle des Familienvaters erweist sich jedoch schon bald als anstrengender als die Polizeiarbeit.
- Der Millionen-Coup derZwölf(1967)?21von Alain Cavalier mit Franco Interlenghi und Michel Constantin.
Die Geschichte eines Neulings in der Verbrecherbranche, der mit einem Team von Spezialisten eine ganze Stadt ausraubt. Handwerklich recht geschickter Actionfilm.
- Madame duBarry(1954)?von Christian-Jaque mit Martine Carol und Daniel Ivernel.
Wie aus Mademoiselle Jeanne durch standesgemäßes Verheiraten und viel Mogeln die Dubarry wird, das zeigt Christian-Jacque mit frivolem Zugriff und ohne langes Fackeln. Bunt und kräftig schildert er das Leben am Hofe Ludwig XV., wo es, dem Film zufolge, recht schwinisch zuging. Historienschmonzette mit blanken Busen (Martine Carol).
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Sonntage mitSybill7.47613Drama von Serge Bourguignon mit Hardy Krüger und Nicole Courcel.
Pierre ist ein Veteran aus dem Vietnam-Krieg, der nicht damit zurechtkommt, dass er bei einer Notlandung seines Flugszeugs unabsichtlich ein unschuldiges vietnamesisches Kind getötet hat. Nun lebt er mit einer Krankenschwester in einer zurückhaltenden, aber potenziell romantischen Beziehung. Eines Tages sieht Pierre, wie die verzweifelte Sybill von ihrem offensichtlich lieblosen Vater in einem kleinen Kinderheim abgegeben wird. Schließlich gibt er sich als der Vater des Kindes aus, um Sybill das Verlassen des gesicherten Kinderheims zu ermöglichen und verbringt monatelang jeden Sonntag ein paar Stunden mit ihr. Beide sind einsam, kindlich in ihren Gefühlen und sehnen sich nach der Unterstützung durch einen Freund. Doch ihre unschuldige Freundschaft wird von fast allen Menschen in ihrer Umgebung falsch verstanden, sogar von jenen, die Pierre gut kennen.
- Ein Weib wie derSatan?9Drama von Julien Duvivier mit Brigitte Bardot und Antonio Vilar.
Eva Marchand, die junge Tochter eines im Exil lebenden, französischen Schriftstellers, wächst in einem Armenviertel von Sevilla auf. Eigentlich müsste sie ihrem alten Vater Stanislas zu Hause Gesellschaft leisten, ihrer Stiefmutter Manuela mit dem Haushalt helfen oder Heiratspläne mit ihrem Kindheitsfreund Albert schmieden. Stattdessen tanzt Eva lieber Flamenco oder durchstreift die Straßen von Sevilla - um ihre weiblichen Reize an männlichen Opfern zu erproben. Bei einem Straßenfest begegnet sie Don Matteo Diaz, einem der vornehmsten Bürger der Stadt: Er ist steinreich und aus gutem Hause, hat eine wunderbare Frau, genießt hohes Ansehen bei seinen Geschäftsfreunden - und sein Erfolg bei den Frauen ist sprichwörtlich. Doch er verliebt sich ausgerechnet in die wilde Eva - sie zu seiner Geliebten zu machen, wird zu seiner Obsession. Von nun an vernachlässigt Don Matteo seine Frau, seine früheren Mätressen, seine Verpflichtungen gegenüber seinen Freunden und Partnern, nur um Eva zu erobern. Tatsächlich scheint sie an dem reichen Galant nicht uninteressiert, denn den Heiratsantrag ihres besten Freundes Albert schlägt sie aus. Dennoch weist sie den liebeskranken Don Matteo immer wieder zurück - bis er alles für sie zu verlieren droht.
- Unter dem Himmel vonParis(1951) | Drama?5Drama von Julien Duvivier mit Brigitte Auber und Jean Brochard.
Durch lose Episoden miteinander verknüpfte Betrachtung von Paris. Ein unsichtbarer Erzähler beginnt mit einem lockeren, ironischen Kommentar von Paris, seinem Schmerz und Leid, seinem Alltag und seinen Hoffnungen — bis das schrullige alte Fräulein in ihrer Dachkammer das melancholische Gespräch mit ihren Katzen beginnt. Dieses Gespräch geht dann über viele andere Gestalten weiter...
- Der Körper meinesFeindes6.26.72413Drama von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Bernard Blier.
Sieben Jahre hat François Leclercq hinter Gittern verbracht - unschuldig verurteilt für zwei Morde, die ein anderer begangen hat. Leclercq, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt, war durch seine Beziehung mit Gilberte Liégeard, der Tochter des mächtigen Industriebosses Jean-Baptiste Liégeard, in reiche Unternehmerkreise gelangt und hier das Opfer einer Intrige geworden. Als er endlich entlassen wird, kennt er nur einen Gedanken: Rache. Man will ihn bestechen, damit er die Stadt verlässt, doch Leclercq geht darauf nicht ein, sondern taucht in den Untergrund ab. Dort nimmt er die Spur der wahren Täter auf. Doch die führt direkt zu Gilbertes Familie.
- Der Graf von MonteChristo6.9179Abenteuerfilm von Robert Vernay mit Jean Marais und Lia Amanda.
Edmond Dantès kehrt 1814 nach langer Reise heim nach Marseille, um endlich seine Geliebte Mercedes zu heiraten. Unterwegs hatte er zuvor einen kurzen Halt auf der Insel Elba gemacht, um einen Brief im Namen seines verstorbenen Vorgesetzten abzugeben, und dabei Napoleon getroffen, für den er einen scheinbar unverfänglichen Brief mitgenommen hat. Dies wird ihm nun zum Verhängnis. Der eifersüchtige Fernand, Mercedes' Cousin, will die schöne junge Dame selbst zur Frau haben. Da er nicht der Einzige ist, der Dantès um sein Glück im Leben neidet, heckt er eine Intrige aus: Dantès wird bei seiner eigenen Verlobungsfeier verhaftet, weil man ihn für einen Komplizen Napoleons hält. Ohne einen Prozess lässt ihn der Staatsanwalt Villefort unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen ins berüchtigte Gefängnis Château d'If einsperren und für tot erklären. Dahinter steckt vor allem Machtkalkül, denn Villeforts eigener Vater, Monsieur Noirtier, ist ein Spion Napoleons und hätte den Brief eigentlich erhalten sollen. Dantès wäre also der Einzige, der Noirtiers Geheimnis kennt. Im Gefängnis lernt Dantès den alten Abbé Faria kennen, einen Freiheitskämpfer, der ihn zu seinem Erben ernennt und ihm das Versteck seines unermesslichen Schatzes auf der Insel Monte Christo verrät. 20 Jahre vergehen, da endlich ergibt sich die Chance zur Flucht: Als der alte Faria stirbt, gibt sich Dantès wie zuvor vereinbart als der Tote aus und wird im Leichensack aus dem Gefängnis befördert. Sofort macht er sich auf die Suche nach seinem Schatz und seinen einstigen Verbündeten. Von nun an nennt er sich "Graf von Monte Christo" - den Adelstitel erkauft er sich - und reist nach Paris, um mit denen abzurechnen, die ihn damals verraten und in die Falle gelockt hatten. Außerdem will er vor allem seine Geliebte von einst, Mercedes, die jetzt mit seinem Widersacher Fernand Mondego verheiratet ist, zurückgewinnen. Doch Mercedes hat sich mit ihrem Leben abgefunden. Sie fühlt sich ihrem Mann und Sohn verpflichtet, die 20 Jahre will sie nicht ungeschehen machen. Dantès beginnt die Vergangenheit seiner Gegner zu durchforsten, auf der Suche nach wunden Punkten, an denen er seine Rache ansetzen kann. Und siehe da: Es gibt Leichen im Keller. Der Staatsanwalt Villefort, der aus eigenem Vorteil Dantès ins Gefängnis brachte, hat einen unehelichen Sohn, den er sogar versuchte als Baby zu töten. Fernand hingegen hatte vor Jahren einen Verbündeten aus dem Orient an dessen Feinde ausgeliefert und dessen Tochter Haydée als Sklavin verkauft. Dantès schart die beiden und weitere Geprellte für einen finalen Racheakt um sich, ohne seine Pläne aber irgendjemandem anzuvertrauen. Doch auch die Opfer haben genauso ihre eigenen Interessen. Und Dantès hat die Rechnung ohne den jugendlichen Sohn von Mercedes und Fernand gemacht.