Die besten Filme mit Hans Söhnker
- Große Freiheit Nr.76.687017Drama von Helmut Käutner mit Hans Albers und Ilse Werner.
Früher einmal war Hannes Kroeger ein Seemann, heute ist er Unterhaltungssänger im "Hippodrom" im hamburger Stadtteil St. Pauli. Als sein Bruder im Sterben liegt, bittet er Hannes darum, sich um seine Ex-Freundin Gisa zu kümmern. Dieser Bitte kommt er auch nach und er findet sie, die mittlerweile im Süden Deutschlands lebt. Gisa kommt mit Hannes nach Hamburg und sie scheint auch an ihm interessiert zu sein, doch Hannes weiß nicht, was er will. Erst als ein anderer Mann um sie wirbt, entdeckt er seine Gefühle für Gisa.
- Immer wenn der Tagbeginnt?5Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hans Söhnker.
Schon mehrmals hat die Lehrerin Dr. Hanna Burkhardt die Schule wechseln müssen, ihr bedingungsloser Einsatz für die Belange ihrer Schüler auch gegen die Paragrafen der Behörden hat mehr als einmal Kollegen und Schulräte zur Weißglut gebracht. Das Schillergymnasium, an das sie nun versetzt wird, betritt sie deshalb mit den besten Vorsätzen, diesmal die Grenzen zu wahren. Direktor Cornelius teilt ihr die Oberprima in Mathematik und Physik zu. Die Schüler, 17 oder 18 Jahre alt, lehnen sie zunächst ab. Nur der sensible Martin Wieland, der wie Hanna zur Untermiete bei Fräulein Richter wohnt, sucht ihre Nähe. Als ihr herzkranker Schüler Hans Kleinschmidt, Gründer einer Jazzband, todkrank ist, steht Hanna ihm selbstverständlich bei. Kurz bevor der Junge stirbt, vertraut er Hanna seinen größten Wunsch an: An seinem Grab soll seine Jazzband spielen. Gegen Cornelius' striktes Verbot erreicht sie das schier Unmögliche. Bei der Trauerfeier ertönt Blues-Musik - ein Ereignis, über das sogar die Presse berichtet. Wieder ist Hanna unangenehm aufgefallen. Doch es kommt noch viel schlimmer. Man findet Martin Wielands Tagebuch, in dem der Junge seine leidenschaftliche Liebe zu seiner Lehrerin offenbart. Es wird ein Disziplinarverfahren gegen Hanna Burkhardt eröffnet. Ihre Lage scheint endgültig hoffnungslos, als Martin einen Selbstmordversuch begeht. Doch da bekommt sie Unterstützung von unerwarteter Seite.
- Ein Mann mitGrundsätzen??3Komödie von Géza von Bolváry mit Hans Söhnker und Elfie Mayerhofer.
Kurz vor seiner Abreise in die Südsee, wo er beruflich ein halbes Jahr bleiben wird, lernt Dr. Hans Winhold Christl Weiden kennen. Aus einem Ausflug und einem Reeperbahnbummel wird mehr als ein Flirt. In einem Lokal, das nach seiner neuen Besitzerin "Tante Budensieck" heißt, werden sie in feuchtfröhlicher Runde von einem Kapitän "getraut". Am nächsten Tag geht Hans an Bord nach Genua mit dem festen Vorsatz, Christl nach seiner Rückkehr wirklich zu heiraten. Diese aber übernimmt ohne sein Wissen am nächsten Tag seinen bisherigen Arbeitsplatz. Als sie aber erfährt, dass Frau Senator Petersen eine Reisebegleitung für die Südsee sucht, nimmt sie spontan an. An Bord begegnet sie ihrem Hans in Begleitung der bildschönen Isabella und beschließt, tief gekränkt, nach Hamburg zurückzukehren. Auch Hans sitzt in diesem Zug, seine Firma hat ihn zurückgerufen. Als er dann Christl an seinem Schreibtisch wieder sieht, versteht er die Welt nicht mehr.
- Die Freundin meinesMannes?2Komödie von Axel von Ambesser mit Barbara Rütting und Hans Söhnker.
Der Architekt Alfred Roscher genießt die Sonnenseite des Lebens. Er ist beruflich sehr erfolgreich, mit Frau Gabriele seit 20 Jahren glücklich verheiratet, Vater von Claus und Mariella, zwei aufgeweckten Teenagern. Im gemütlichen Landhaus herrscht Familienidylle. Doch dann lernt er die attraktive Modedesignerin Charlotte Bernhardt kennen, die in Paris lebt und in deutschen Landen nur besuchsweise weilt. Die selbstbewusste junge Frau gefällt ihm sehr und er flirtet heftig mit ihr. Es ist nicht die große Liebe, aber eine schöne Abwechslung im glücklichen Alltagstrott. Er glaubt, seine Frau würde ihm den Flirt verzeihen und Charlotte würde ihre unabhängige Existenz über alles stellen. Doch da hat er sich in beiden Frauen mächtig geirrt: Charlotte verliebt sich nach anfänglichem Widerstreben heftig in ihn und Gabriele ist längst nicht so tolerant, wie er denkt. Es ist ausgerechnet Tochter Mariella, die hinter Vaters Geheimnis kommt. Sie will Charlotte ihre eigenen Modeentwürfe zeigen und entdeckt in deren Wohnung den Schal des Vaters. Tief bestürzt, beichtet sie alles der Mutter. Die schaut sich die "Freundin ihres Mannes" aus der Nähe an und versucht eine Aussprache. Doch Charlotte will auf ihn nicht verzichten, sondern ihn heiraten. Also droht Gabriele mit Scheidung. Beide Konsequenzen sind aber gar nicht in Alfreds Sinn. Fast scheint es zum Drama zu kommen. Da übernimmt Claus das Kommando.
- DerMustergatte5.851Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Heinz Rühmann und Leny Marenbach.
Der Londoner Bankier William Bartlett ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret die Scheidung verlangt. Sie erträgt die Langeweile und starre Regelmäßigkeit ihres Gatten nicht länger. Verzweifelt bittet William seinen Freund Jack um Hilfe, der ihm empfiehlt, sich ab und zu mit anderen Frauen zu verabreden, um seine Margret ein wenig eifersüchtig zu machen. William befolgt den Rat und löst ein wildes Durcheinander voller Tränen, Verzweiflung und Eifersuchtsszenen aus.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Studentin HeleneWillfüer?2Drama von Rudolf Jugert mit Ruth Niehaus und Hans Söhnker.
Die ambitionierte Studentin Helene Willfüer kommt nach Berlin, um bei Professor Matthias ihre Doktorarbeit zu schreiben. In seinem Labor lernt sie den jungen Dr. Stefan Rainer kennen und lieben. Doch Helene weiß nicht, dass Stefan mit Matthias' Frau Yvonne ebenfalls eine Affäre hat.
- Der Engel mit demSaitenspielDE (1944)7.83von Heinz Rühmann mit Hertha Feiler und Hans Söhnker.
Achim und Vera sind befreundet und führen ein unbeschwertes und fröhliches Leben. Bis sie sich ernsthaft darüber streiten, wie sie die Silvesternacht gemeinsam verbringen wollen. Vera will ausgelassen mit den Freunden feiern, während Achim eine einsame Skihütte mit Ruhe und Besinnlichkeit vorzieht. So fährt er allein in die Berge. In der Hütte begegnet er der Studentin Susanne, gemeinsam verbringen sie die Silvesternacht, lernen sich kennen und lieben. Doch durch eine unglückliche Verwechslung der Bahnstation verlieren sie sich auf der Heimreise aus den Augen. Auch ihre Namen und Adressen haben sie nicht ausgetauscht, und so wird ein Wiedersehen fast unmöglich. Das Einzige was Susanne bleibt, ist eine geschnitzte Holzfigur. "Der Engel mit dem Saitenspiel", ein Geschenk Achims. Nachdem Susanne das gemeinsame Kind geboren hat, beginnt sie bei dem Antiquitätenhändler Weinzierl zu arbeiten, der im Stillen auf eine Heirat hofft, obwohl auch der Architekt Zeller sie umwirbt. Susanne ahnt nicht, dass beide zum Freundeskreis von Achim und Vera gehören.
- Das Phantom vonSoho5.583Thriller von Franz Josef Gottlieb mit Dieter Borsche und Barbara Rütting.
Der berüchtigte Stadtteil von Soho zittert vor einem unheimlichen Mörder: Einem Phantom gleich bringt der geheimnisvolle Unbekannte seine Opfer mit einem langen Messer zur Strecke. Bei den Erstochenen findet Inspektor Patton stets einen Umschlag voller Geld - dessen Spur führt in eine verruchte Striptease-Bar.
- Irrtum desHerzens?3Drama von Bernd Hofmann mit Paul Hartmann und Leny Marenbach.
Die junge Angelika Hausmann hat sich schweren Herzens dazu durchgerungen, die Klinik von Professor Reimers zu verlassen. Seit drei Jahren arbeitet sie als Operationsschwester mit dem viel beschäftigten Chirurgen zusammen, ohne, dass Reimers gespürt hat, was er ihr menschlich bedeutet. Reimers möchte die hoch geschätzte Mitarbeiterin jedoch nicht gehen lassen. Als er sie an Heiligabend einlädt, mit ihm und seinem Sohn Konrad zu essen, ist Angelika zunächst sehr glücklich, das Treffen verläuft allerdings enttäuschend. Angelika verbringt daraufhin den Abend mit dem sympathischen Flugkapitän van Santen, den sie kurz zuvor kennengelernt hat. Kurze Zeit später macht ihr Professor Reimers, der erfahren hat, welche Gefühle Angelika ihm entgegenbringt, einen Heiratsantrag. Er stürzt Angelika damit in tiefe Verwirrung, denn sie fühlt sich plötzlich auch zu van Santen hingezogen, der sich Hals über Kopf in sie verliebt hat. In einem kurzen Urlaub in den winterlichen Bergen will sie zu einer Entscheidung kommen.
- Eva?1Drama von Johannes Riemann mit Magda Schneider und Heinz Rühmann.
Der passionierte Rennfahrer Georg von Hochheim muss auf Betreiben der energischen Großmutter die Leitung der geerbten Porzellanfabrik übernehmen. Unerkannt läßt er sich als Arbeiter einstellen, woraus sich nichts anderes als eine Liebesgeschichte mit der Arbeiterin Eva ergibt, die nach einigen Zwischenfällen dann doch ins Happy-End führt.
- Unser Haus inKamerun?3Drama von Alfred Vohrer mit Johanna von Koczian und Götz George.
Seit zwei Generationen lebt die deutsche Familie Ambrock in Afrika, wo sie es mit einer mustergültig bewirtschafteten Farm zu Ruhm und Reichtum gebracht hat. Unumschränkter Herr im Haus ist der vitale Willem Ambrock, der mit seinen beiden Söhnen Georg und Rolf patriarchalisch über ein Heer treu ergebener Eingeborener verfügt. Schwägerin Edith führt dem Verwitweten den Haushalt und pflegt ihre an den Rollstuhl gefesselte junge Nichte Christine. Dazu leitet sie als Ärztin das von ihrem Schwager gestiftete Krankenhaus. Als Vater Ambrock bemerkt, daß sich Georg mehr als ihm lieb ist mit der leidenschaftlichen Nachbarstochter beschäftigt, beschließt er, seinen Jüngsten zu seinem alten Freund Konsul Steensand nach Hamburg in die Lehre zu schicken. Nur ungern verläßt Georg die Weite Afrikas. In Hamburg fühlt er sich trotz der Bemühungen von Klaas, dem Sohn des Konsuls, nicht wohl. Das ändert sich erst, als er sich in die Buchhalterin Doris verliebt. Doch damit beschwört er die Eifersucht von Klaas herauf, der Doris einst die Ehe versprochen hat, jetzt jedoch die reiche Erbin Ina Lorenz zu heiraten beabsichtigt. Ein Flugzeugabsturz, bei dem Rolf ums Leben kommt, ruft Georg in die Heimat zurück. Auf sein Bitten kommt Doris mit ihm und wird herzlich von der Familie Ambrock aufgenommen. Was niemand außer Klaas weiß: Doris läßt in Deutschland ein uneheliches Kind zurück.
- Auf Wiedersehn,Franziska!DE (1941)5.76.561von Helmut Käutner mit Marianne Hoppe und Hans Söhnker.
Für den Reporter Michael Reisiger ist die Welt das Zuhause. Seine Wirtschafterin kümmert sich um sein Haus, das für ihn mehr Unterkunft als Heim ist. Eines Tages lernt er Franziska Tiemann kennen, die für ihn anfangs nicht mehr als eine flüchtige Bekanntschaft ist. Doch als er sie nach fast einem Jahr in Berlin wiedersieht, merkt er, dass ihn mehr mit ihr verbindet. Er macht ihr einen Heiratsantrag und verspricht, sie in vier Monaten in seinem Haus zu treffen. Die Wochen vergehen. Franziska hat ihre Existenz in Berlin aufgegeben und ist in ihren Heimatort gezogen, wo sie Michaels Haus wohnlich einrichtet. Sie erwartet ein Kind, was Michael aber noch nicht weiß. Franziska erhält ein Telegramm von ihm, in dem steht, dass er erst im nächsten Sommer nach Hause zurückkehren kann. Franziska ist enttäuscht. Nach der Geburt ihres Sohnes schickt sie Michael ein Telegramm, der daraufhin zu ihr kommt. Er bleibt ein Jahr, doch dann hält er es nicht mehr aus. Der nächste Auftrag führt ihn zum Kriegsschauplatz China. Zur Seite steht ihm sein Freund Buck Standing. Erst als dieser verwundet in seinen Armen stirbt, fasst Michael den Entschluss, bei seiner Familie zu bleiben. Jetzt aber ist es Franziska, die ihn bittet, wieder in den Krieg zu ziehen.
- Der Tag nach derScheidung?1Komödie von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Johannes Riemann.
Georg Romberg fühlt sich in seiner Ehe unverstanden und läßt sich von seiner Frau Bettina, die ihn nach wie vor liebt, scheiden. Da lernt sie durch Zufall den jungen Piloten Julian Bork kennen, der ihr bei einer Autopanne hilft. Eifersüchtig beobachtet Romberg jeden Schritt Bettinas, bitter bereut er inzwischen die Trennung. Bettina hat sich entschlossen, mit Bork ins Ausland zu gehen, und als sie zu Georg in die Wohnung kommt, um ihren Paß zu holen, kommt es zu einer schweren Auseinandersetzung. Georg will sie von ihrem Vorhaben abhalten, und sie spürt ganz deutlich, daß er sie noch liebt. Als Bork sie abholen will, begegnet er zwei Menschen, die es noch einmal miteinander versuchen wollen.
- Flitterwochen?1Komödie von Carl Lamac mit Anny Ondra und Hans Söhnker.
Hans und Inge haben schon im Zug den ersten Streit auf ihrer Hochzeitsreise. Inge flüchtet zu ihrer Freundin Brigitte. Die arbeitet in einem Wintersporthotel und verschafft ihr einen Job als Serviererin. Inzwischen sucht Hans Hilfe bei seinem Freund Alex und nach einigem Hin und Her finden sie die Frauen im Hotel...
- HalloFräulein?2Komödie von Rudolf Jugert mit Margot Hielscher und Hans Söhnker.
Kriegsende 1945. Ein Deutscher und ein Italiener sind gemeinsam zu Fuß durch Süddeutschland unterwegs. Dabei treffen sie die Musikstudentin Maria, die mit einer Kabarett-Truppe reist und eine Jazzband gründen will. Sowohl der Amerikaner als auch der Deutsche fühlen sich zu ihr hingezogen und begleiten die Tournee.
- Wenn wir alle Engelwären?1Komödie von Günther Lüders mit Dieter Borsche und Marianne Koch.
Nach durchzechter Nacht im Düsseldorfer Amüsierviertel erwacht der brave Provinzbibliothekar Christian Kempenich neben einer fremden Frau. Christian stiehlt sich heimlich davon, doch das Hotel erstattet Anzeige wegen Wäschediebstahls. So erfahren seine Gattin Elisabeth und schließlich das ganze Dorf von der peinlichen Affäre. Zunächst ist Elisabeth empört über den vermeintlichen Seitensprung ihres Gatten - aber auch sie selbst erweist sich nicht gerade als Unschuldsengel.
- Film ohneTitel7.2171Komödie von Rudolf Jugert mit Hans Söhnker und Hildegard Knef.
Ein Schauspieler, ein Filmregisseur und ein Autor diskutieren über einen Stoff für ein gutes Drehbuch, doch es fehlt ihnen eine passende Geschichte. Als ihnen das Bauernmädchen Christine und ihr zukünftiger Ehemann Martin einen kurzen Besuch abstatten, erzählt der Autor seinen Kollegen die wechselvolle Liebesgeschichte der beiden. Der Regisseur glaubt, hier den idealen Filmstoff gefunden zu haben, wenn er sich auch die eine oder andere Situation anders vorstellt. Dem Autor und dem Schauspieler geht es ganz ähnlich, nur ein passendes Ende für diese Geschichte fehlt allen dreien. Die müssen Christine und Martin selbst erzählen.
- Und du mein Schatz fährstmit?21Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Hans Söhnker.
Die Sängerin Maria Seydlitz hat eine aufregende Nachricht aus Amerika erhalten. Der berühmte Finanzmagnat William Liners offeriert ihr einen Jahresvertrag an seinem Broadway-Theater. Da sie gerade ihre Verlobung gelöst hat, nimmt sie an. Auf dem Schiff lernt sie Dr. Heinz Fritsch kennen, der sich sehr skeptisch über ihr Engagement äußert. Und am Nebentisch sitzt Fred Liners, der Neffe ihres neuen Chefs, und bietet ihr 10.000 Dollar, wenn sie den Vertrag nicht annimmt. Denn er und seine Schwester Gloria bangen um ihr Erbe, sollte ihr Onkel sich für Maria interessieren und sie am Ende heiraten. Als Maria Freds Angebot ablehnt, sagt er ihr den Kampf an. In Amerika versucht Gloria, Maria auszuschalten, indem sie die Sängerin des Diebstahls bezichtigt, und noch vor der Premiere verhaften lässt. Aber Heinz und Fred gelingt es, die Sache aufzuklären, die Premiere wird ein Riesenerfolg für Maria. Und doch, sie verzichtet auf Ruhm und Amerika und geht mit ihrem Heinz nach Deutschland zurück.
- ZärtlichesGeheimnis?32Melodram von Wolfgang Schleif mit Hans Söhnker und Edith Mill.
Robert von Stetten ist ein wohlhabender Industrieller, dem die Arbeit allerdings nur wenig Zeit für seinen elfjährigen Sohn Rosmarin lässt. Als von Stettens in Amerika lebende Schwester Charlie ihren Besuch ankündigt, um ihrer kleinen Tochter Beate das Familienschloss in Tirol zu zeigen, schickt auch Robert seinen Sohn in die Berge - dort soll Rosmarin endlich Tante und Cousine kennenlernen. Am Tag seiner Ankunft macht er an einem See die Bekanntschaft des gleichaltrigen, zerlumpt gekleideten Dorfjungen Thymian. Thymian, der keinen Vater mehr hat und dessen Mutter Anna noch in Gefangenschaft ist, muss sich mit Arbeiten bei Bauern sein tägliches Brot verdienen. Erstaunt stellen die beiden Kinder fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam fahren sie mit einem Boot auf den See hinaus, wo es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt: Das Boot kentert, und mit letzter Kraft kann Rosmarin seinen neuen Freund ans Ufer retten. Er selbst bricht auf der Suche nach Hilfe bewusstlos zusammen. So kommt es, dass Rosmarin von den Dorfbewohnern gefunden wird, die ihn natürlich für Thymian halten. Dieser wiederum landet als Rosmarin auf dem Schloss der Familie von Stetten. Doch anstatt die Verwechslung aufzuklären, treiben die beiden das Spiel weiter. Kein Wunder also, dass man sich sowohl im Schloss als auch im Dorf fragt, weshalb die Jungen auf einmal wie ausgewechselt erscheinen. Als dann überraschend Thymians Mutter Anna nach Hause zurückkehrt, erfährt der glückliche Rosmarin zum ersten Mal in seinem Leben echte Mutterliebe. Wenig später trifft auch Robert von Stetten in Tirol ein. Höchste Zeit für Rosmarin und Thymian, wieder die Rollen zu tauschen - die beiden Lausbuben ahnen ja nicht, dass Robert und Anna ohnehin durch eine lange zurückliegende, nie verloschene Liebe miteinander verbunden sind.
- FalseShame(1958)?von Wolfgang Glück mit Hans Söhnker und Antje Geerk.
Sohl der werdende Vater als auch ihre Elter wollen von Monika nichts wissen, als sie erfahren, dass sie schwanger ist. In ihrer Verzweiflung möchte sie abtreiben. Doch nach einem Gespräch mit einem Pfarrer denkt sie über die Entscheidung nochmal nach…
- Die singenden Engel vonTirol?11Drama von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.
Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.
- DieCsárdásfürstin?3Musikfilm von Georg Jacoby mit Mártha Eggerth und Hans Söhnker.
Die faszinierende Sylva Varescu wird überall nur Csardasfürstin genannt. Die Budapester Männer liegen ihr zu Füßen. Dann verliebt sich ausgerechnet Prinz Edwin Weylerstein in die Sängerin. Als sich der Vater des Prinzen mit aller Gewalt gegen die nicht standesgemäße Verbindung auflehnt und die Hochzeit seines Sohnes mit Komtesse Planitz forciert, will Sylva nach Amerika auswandern. Doch durch die Flucht der Komtesse mit dem verliebten Graf Boni, einem früheren Verehrer der Csardasfürstin, ist der Prinz wieder frei. Er eilt zum Bahnhof, um Sylva aufzuhalten.
- Sechs StundenAngst?1Drama von Eugen York mit Paul Dahlke und Hans Söhnker.
Flug 727 hat vor wenigen Stunden planmäßig den Flughafen Orly bei Paris verlassen. Die Maschine der Canadian Atlantic Airways befindet sich mit 40 Passagieren mitten über dem Atlantik und soll in sechs Stunden Montreal erreichen. Da wird Kriminalkommissar Bignon alarmiert. Ein Unbekannter hat angerufen: "Eine Zeitbombe ist an Bord versteckt!" Die Pariser Kriminalpolizei sucht fieberhaft nach dem Informanten, von dem niemand weiß, wer er ist und wo man ihn findet. Als die Passagiere an Bord der Super-Constellation von der Bedrohung erfahren, spitzt sich die Lage zu. Hat Kommissar Bignon eine Chance, das Leben der Fluggäste und der Besatzung zu retten? Dieser packende Fernsehthriller aus dem Jahre 1964 mit hochkarätiger Besetzung zählt zu den Sternstunden des deutschen Fernsehens.
- Gold in NewFrisco?1Abenteuerfilm von Paul Verhoeven mit Hans Söhnker und Alexander Golling.
Eines Tages taucht in New Frisco Frank Norton auf, der Inhaber eines großen Landstücks, auf dem er mit Grabungen beginnt. Bald sickert durch, daß er dort Gold sucht. Sofort lädt Bankier Pepper ihn ein, macht ihn betrunken und läßt ihn einen Vertrag unterschreiben, der nun Pepper als Besitzer des Grundstücks ausweist. Doch Norton hat alles nur inszeniert, auf dem Grundstück ist nicht ein Stäubchen Gold zu finden. Er will sich vielmehr an Pepper rächen, hatte dieser doch Jahre zuvor Nortons Eltern um Haus und Hof gebracht. Der Bankier muß, um den Preis zu zahlen, die Kundengelder seiner Bank angreifen und steht nun schnell im Ruf eines Betrügers. Der Sturm auf die Bank beginnt! Nur der schönen Doris Burton gelingt es, Norton dazu zu bewegen, den Kauf rückgängig zu machen. Der willigt schließlich unter einer Bedingung ein: Pepper muß ihm das Sägewerk, das er seinen Eltern abgegaunert hatte, zurückgeben. Alles wird gut, und der "Goldgräber" bleibt für immer in New Frisco.
- Oberarzt Dr.Solm(1955) | Drama?1Drama von Paul May mit Hans Söhnker und Sybil Werden.
Gehirnchirurg Karl Solm steht nach einer gefährlichen Operation in der Kritik seiner Kollegen. Enttäuscht zieht er sich in ein bayerisches Gebirgsdorf zurück. Als einfacher Landarzt verdient er fortan sein Brot. Da braucht ein alter Kollege seine Hilfe.