Die besten Filme mit Hans Söhnker
- Große Freiheit Nr.76.787017Familiendrama von Helmut Käutner mit Hans Albers und Ilse Werner.
Früher einmal war Hannes Kroeger ein Seemann, heute ist er Unterhaltungssänger im "Hippodrom" im hamburger Stadtteil St. Pauli. Als sein Bruder im Sterben liegt, bittet er Hannes darum, sich um seine Ex-Freundin Gisa zu kümmern. Dieser Bitte kommt er auch nach und er findet sie, die mittlerweile im Süden Deutschlands lebt. Gisa kommt mit Hannes nach Hamburg und sie scheint auch an ihm interessiert zu sein, doch Hannes weiß nicht, was er will. Erst als ein anderer Mann um sie wirbt, entdeckt er seine Gefühle für Gisa.
- Liebespremiere?11Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Hans Söhnker und Kirsten Heiberg.
Zwei junge aufstrebende Künstler aus der Musikbranche, der Komponist Axel Berndt und sein Freund, der Librettist Andreas Hansen, freuen sich auf den gemeinsamen Besuch der neuen Operette. Wobei ihr Interesse nicht allein der Aufführung gilt, sondern in erster Linie Vera Warden, der Hauptdarstellerin, die die beiden fasziniert. Nur mit den Eintrittskarten will es nicht klappen: nach sechs Stunden Anstehen ergattert Andreas lediglich eine. Doch der Freund, der bereits im Smoking ungeduldig auf ihn wartet, will das kostbare Stück für sich allein. Hin und her geht der Streit, auch der Kompromiß, sich die drei Akte zu teilen, führt nicht weiter - oder gibt es da noch eine dritte Möglichkeit?
- Jacqueline?4Musikfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Johanna von Koczian und Walther Reyer.
Die junge Schlagersängerin Jacqueline tritt in der Schwabinger Kneipe "Bunte Kuh" auf und setzt sich durch, im Beruf und bei den Männern. Nur Gustav, ein junger Boxer ohne Geld, überwacht als guter Freund ihr selbstbewußtes Auftreten. Da begegnet sie eines Tages den eindeutigen Blicken eines Mannes, der auch sie nicht kalt läßt. Es ist Caesar Meyer, Vertreter für Bohnerwachs - oder vielmehr, was sie nicht weiß: es ist Paul Büttner, ein bekannter Bühnenautor. Für das Mädchen interessiert sich der Frauenheld in erster Linie als Inspiration für ein neues Lustspiel. Theaterdirektor Zander warnt ihn und drängt ihn, sein falsches Spiel aufzugeben, jedoch ohne Erfolg. Als aber die vertrauensselige Jacqueline ihrem Caesar helfen will und das Buch des für sie noch unbekannten Autors dem Direktor Zander überreicht, erfährt sie die Wahrheit. Jacqueline beendet alles mit einer von Herzen kommenden Ohrfeige. Doch als bei der Uraufführung des neuen Stückes Caesar/Pauls Liebeslied für Jacqueline erklingt, hat er nicht nur das Publikum, sondern auch ihr Herz endgültig gewonnen.
- MariaStuart?2Drama von Hans Lietzau mit Elfriede Kuzmany und Agnes Fink.
TV-Verfilmung des gleichnamigen Dramas von Friedrich Schiller um Maria Stuart, die Königin von Schottland, die nach England geflohen ist, weil sie sich hier Schutz erhofft hat. Allerdings muss sie hier unter Intrigen der englischen Königin Elisabeth I. leiden.
- Meine FrauTeresa?1Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Elfie Mayerhofer und Hans Söhnker.
Teresa Peter liebt Peter Dühren, Peter Dühren liebt Teresa. Teresa hat eine besondere Lebenseinstellung: das Leben heiter zu nehmen, auf die Dinge einzugehen und sie so zum Besten zu wenden - so ist auch ihre Beziehung zu Peter durch ironischen Witz gezeichnet, gleichwohl nicht weniger tief. Ihr fröhliches Gemüt hilft in vielen Lebenslagen: sie erschrickt nicht, als eines Nachts ein Einbrecher an ihrem Bett steht, sondern bietet ihm kurzerhand eine Stellung mit ehrlicher Arbeit als Diener an. Nach ihrer Hochzeit schwelgen Teresa und Peter im Glück - doch Peter, ein berühmter Schriftsteller, gerät durch die Harmonie der Ehe in eine Schaffenskrise. Auch hier weiß Teresa Rat: durch eine kurzfristige Trennung könnte Peter den nötigen Kummer verspüren, um die Konflikte in seinem Roman ausarbeiten zu können. Tatsächlich ereilt Peter die Inspiration, und er schreibt - und zwar ein Buch über die eigene Ehe. Das nun wieder entsetzt Teresa. Sie fühlt sich bloßgestellt und zieht in ein Hotel, will sich scheiden lassen. Peter versucht alles, sie zurückzugewinnen, verspricht ihr, den Roman zurückzuziehen, doch der ist bereits ein Bestseller. Sauer verlässt sie die Stadt - doch im Zug wird ihr von einer Mitreisenden als Trost ausgerechnet das Buch von Peter Dühren empfohlen: Die Frau, die darin beschrieben wird, besitze so viel Lebensweisheit mit ihrem heiteren Gemüt... Teresa erkennt, dass sie ein Vorbild für andere ist, und kehrt ins Glück ihrer Ehe zurück.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Männer müssen sosein?21Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Hertha Feiler und Hans Söhnker.
Männer müssen so sein ist ein deutsches Krimi-Drama von Arthur Maria Rabenalt aus dem Jahr 1939.