Die besten Filme mit Hans Söhnker

Du filterst nach:Zurücksetzen
Hans Söhnker
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1949) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Rudolf Jugert mit Margot Hielscher und Hans Söhnker.

    Kriegsende 1945. Ein Deutscher und ein Italiener sind gemeinsam zu Fuß durch Süddeutschland unterwegs. Dabei treffen sie die Musikstudentin Maria, die mit einer Kabarett-Truppe reist und eine Jazzband gründen will. Sowohl der Amerikaner als auch der Deutsche fühlen sich zu ihr hingezogen und begleiten die Tournee.

  2.  (1955) | Drama
    ?
    1
    Drama von Paul May mit Hans Söhnker und Sybil Werden.

    Gehirnchirurg Karl Solm steht nach einer gefährlichen Operation in der Kritik seiner Kollegen. Enttäuscht zieht er sich in ein bayerisches Gebirgsdorf zurück. Als einfacher Landarzt verdient er fortan sein Brot. Da braucht ein alter Kollege seine Hilfe.

  3. DE (1956) | Melodram, Drama
    ?
    3
    1
    Melodram von Wolfgang Schleif mit Hans Söhnker und Edith Mill.

    Robert von Stetten ist ein wohlhabender Industrieller, dem die Arbeit allerdings nur wenig Zeit für seinen elfjährigen Sohn Rosmarin lässt. Als von Stettens in Amerika lebende Schwester Charlie ihren Besuch ankündigt, um ihrer kleinen Tochter Beate das Familienschloss in Tirol zu zeigen, schickt auch Robert seinen Sohn in die Berge - dort soll Rosmarin endlich Tante und Cousine kennenlernen. Am Tag seiner Ankunft macht er an einem See die Bekanntschaft des gleichaltrigen, zerlumpt gekleideten Dorfjungen Thymian. Thymian, der keinen Vater mehr hat und dessen Mutter Anna noch in Gefangenschaft ist, muss sich mit Arbeiten bei Bauern sein tägliches Brot verdienen. Erstaunt stellen die beiden Kinder fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam fahren sie mit einem Boot auf den See hinaus, wo es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt: Das Boot kentert, und mit letzter Kraft kann Rosmarin seinen neuen Freund ans Ufer retten. Er selbst bricht auf der Suche nach Hilfe bewusstlos zusammen. So kommt es, dass Rosmarin von den Dorfbewohnern gefunden wird, die ihn natürlich für Thymian halten. Dieser wiederum landet als Rosmarin auf dem Schloss der Familie von Stetten. Doch anstatt die Verwechslung aufzuklären, treiben die beiden das Spiel weiter. Kein Wunder also, dass man sich sowohl im Schloss als auch im Dorf fragt, weshalb die Jungen auf einmal wie ausgewechselt erscheinen. Als dann überraschend Thymians Mutter Anna nach Hause zurückkehrt, erfährt der glückliche Rosmarin zum ersten Mal in seinem Leben echte Mutterliebe. Wenig später trifft auch Robert von Stetten in Tirol ein. Höchste Zeit für Rosmarin und Thymian, wieder die Rollen zu tauschen - die beiden Lausbuben ahnen ja nicht, dass Robert und Anna ohnehin durch eine lange zurückliegende, nie verloschene Liebe miteinander verbunden sind.

  4. DE (1933) | Liebesfilm
    ?
    2
  5. DE (1938)
    4.6
    8
    1
    von Carl Froelich mit Ingrid Bergman und Sabine Peters.

    Obwohl die Zeiten schlecht sind, entschließen sich vier junge Frauen, gemeinsam eine Firma zu gründen. Käte, Lotte, Franziska und Marianne gehört nun das Werbebüro "Die vier Gesellen". Alle haben die Fachschule für Kunstgewerbe besucht, und ihr Lehrer Stefan Kohlund hätte Marianne gerne vom Fleck weg geheiratet, wenn sie gewollt hätte. Stefan ist inzwischen Werbechef eines großen Zigarettenkonzerns in Dresden, während die vier Gesellen in ihrer Firma vergebens auf Aufträge warten. Die ehrgeizige Marianne versucht sogar persönlich bei der Zigarettenfirma den ausgeschriebenen Werbeauftrag zu ergattern. Da entdeckt sie den Werbechef, Stefan Kohlund, und lässt ihren Plan fallen. Als Marianne den Vertrag erhält, unterstellt sie Kohlund, manipuliert zu haben, und gibt ihm wieder einen Korb. Die Firma läuft gut, Mariannes Freundinnen haben ihre Männer fürs Leben gefunden, nur sie ist allein. Da trifft sie Stefan wieder, der ihr aber diesmal keinen Heiratsantrag macht, sondern einfach eine Liebeserklärung.

  6. DE (1956) | Drama
  7. AT (1935) | Drama
    ?
    1
    Drama von Johannes Riemann mit Magda Schneider und Heinz Rühmann.

    Der passionierte Rennfahrer Georg von Hochheim muss auf Betreiben der energischen Großmutter die Leitung der geerbten Porzellanfabrik übernehmen. Unerkannt läßt er sich als Arbeiter einstellen, woraus sich nichts anderes als eine Liebesgeschichte mit der Arbeiterin Eva ergibt, die nach einigen Zwischenfällen dann doch ins Happy-End führt.

  8. DE (1964) | Thriller, Horrorfilm
    5.5
    8
    3
    Thriller von Franz Josef Gottlieb mit Dieter Borsche und Barbara Rütting.

    Der berüchtigte Stadtteil von Soho zittert vor einem unheimlichen Mörder: Einem Phantom gleich bringt der geheimnisvolle Unbekannte seine Opfer mit einem langen Messer zur Strecke. Bei den Erstochenen findet Inspektor Patton stets einen Umschlag voller Geld - dessen Spur führt in eine verruchte Striptease-Bar.

  9. DE (1937) | Komödie
    5.8
    5
    1
    Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Heinz Rühmann und Leny Marenbach.

    Der Londoner Bankier William Bartlett ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret die Scheidung verlangt. Sie erträgt die Langeweile und starre Regelmäßigkeit ihres Gatten nicht länger. Verzweifelt bittet William seinen Freund Jack um Hilfe, der ihm empfiehlt, sich ab und zu mit anderen Frauen zu verabreden, um seine Margret ein wenig eifersüchtig zu machen. William befolgt den Rat und löst ein wildes Durcheinander voller Tränen, Verzweiflung und Eifersuchtsszenen aus.

  10. DE (1960) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    4
    2
    Kriminalfilm von William Dieterle mit Hans Söhnker und Gitty Djamal.

    Am Fastnachtssamstag kommt ein junger Mann in den Mainzer Dom, um zu beichten. Doch ehe er beginnen kann, sackt er im Beichtstuhl zusammen - ein Messer im Rücken. Zur gleichen Zeit bereitet sich Adelbert Panezza, Fastnachtsprinz von 50 Jahren, voller Elan auf die "närrische Zeit" vor. Seine Kinder Jeanmarie und Bettine beobachten sein Treiben wohlwollend, aber spöttisch. In diesem Trubel taucht unverhofft Viola Toralto, ein hübsches Mädchen aus dem italienischen Zweig der Familie, auf. Jeanmarie verliebt sich in sie, muss aber feststellen, dass sie ein Armband besitzt, dass ähnliche Insignien trägt wie die Tatwaffe in dem aufsehen erregenden Mordfall. Nur Panezza scheint ein wenig Licht in die mysteriöse Affäre bringen zu können.

  11. DE (1940) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Helmut Käutner mit Hans Söhnker und Leny Marenbach.

    Für den jungen Regisseur Christian Bauer steht eines fest: nach getaner Arbeit will er von der Welt des Theaters nichts mehr hören und sehen. Auch die künftige Frau an seiner Seite sollte ihr Interesse auf Küche und Kinder beschränken. Da trifft es ihn wie ein Blitz, als seine Verlobte Annemarie ihm am Polterabend eröffnet, dass sie Schauspielerin werden will und in seinem neuen Stück auftreten wird. Die Hochzeit platzt, und kurzerhand heiratet Christian ihre Zwillingsschwester Rosemarie, ein häusliches, liebevolles Wesen. Die beiden verbringen harmonische Flitterwochen bis seine Verflossene auftaucht und alte Leidenschaften in ihm erweckt. Er ist hin- und hergerissen. Da endlich bringt das Theaterstück "Frau nach Maß" die erlösende Aufklärung. Es war von Anfang an das Spiel einer liebenden Frau: Rosemarie und Annemarie sind ein und dieselbe Person.

  12. DE (1955) | Drama
    ?
    2
    1
  13. DE (1959) | Musikfilm
    ?
    2
    3
    Musikfilm von Rudolph Maté mit Zsa Zsa Gabor und Johanna von Koczian.

    Nach schwerer, entbehrungsreicher Jugend ist der amerikanische Sänger Toni Costa kometenhaft zum Weltstar aufgestiegen. Vor allem die Herzen der Frauen fliegen ihm zu. Aber ebenso berühmt wie seine Stimme sind seine Skandalgeschichten. Sein Manager schickt ihn deshalb nach Capri, um ihn eine Zeitlang aus der Öffentlichkeit zu entfernen. Bei einem Konzert auf dem Marktplatz nimmt ein Mädchen keine Notiz von ihm. In seiner Eitelkeit verletzt, beleidigt er sie, aber sie kann nichts hören. Als er ihre Geschichte erfährt, verliebt er sich in sie. Er setzt jetzt alles daran, Christa ihr Gehör wiederzugeben. Sie konsultieren berühmte Professoren, bis sich schließlich einer bereiterklärt, Christa zu operieren.

  14. AT (1958) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.

    Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.

  15. DE (1944)
    7.8
    3
    von Heinz Rühmann mit Hertha Feiler und Hans Söhnker.

    Achim und Vera sind befreundet und führen ein unbeschwertes und fröhliches Leben. Bis sie sich ernsthaft darüber streiten, wie sie die Silvesternacht gemeinsam verbringen wollen. Vera will ausgelassen mit den Freunden feiern, während Achim eine einsame Skihütte mit Ruhe und Besinnlichkeit vorzieht. So fährt er allein in die Berge. In der Hütte begegnet er der Studentin Susanne, gemeinsam verbringen sie die Silvesternacht, lernen sich kennen und lieben. Doch durch eine unglückliche Verwechslung der Bahnstation verlieren sie sich auf der Heimreise aus den Augen. Auch ihre Namen und Adressen haben sie nicht ausgetauscht, und so wird ein Wiedersehen fast unmöglich. Das Einzige was Susanne bleibt, ist eine geschnitzte Holzfigur. "Der Engel mit dem Saitenspiel", ein Geschenk Achims. Nachdem Susanne das gemeinsame Kind geboren hat, beginnt sie bei dem Antiquitätenhändler Weinzierl zu arbeiten, der im Stillen auf eine Heirat hofft, obwohl auch der Architekt Zeller sie umwirbt. Susanne ahnt nicht, dass beide zum Freundeskreis von Achim und Vera gehören.

  16. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Rudolf Jugert mit Ruth Niehaus und Hans Söhnker.

    Die ambitionierte Studentin Helene Willfüer kommt nach Berlin, um bei Professor Matthias ihre Doktorarbeit zu schreiben. In seinem Labor lernt sie den jungen Dr. Stefan Rainer kennen und lieben. Doch Helene weiß nicht, dass Stefan mit Matthias' Frau Yvonne ebenfalls eine Affäre hat.

  17. DE (1957) | Komödie, Drama
    ?
    5
    Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hans Söhnker.

    Schon mehrmals hat die Lehrerin Dr. Hanna Burkhardt die Schule wechseln müssen, ihr bedingungsloser Einsatz für die Belange ihrer Schüler auch gegen die Paragrafen der Behörden hat mehr als einmal Kollegen und Schulräte zur Weißglut gebracht. Das Schillergymnasium, an das sie nun versetzt wird, betritt sie deshalb mit den besten Vorsätzen, diesmal die Grenzen zu wahren. Direktor Cornelius teilt ihr die Oberprima in Mathematik und Physik zu. Die Schüler, 17 oder 18 Jahre alt, lehnen sie zunächst ab. Nur der sensible Martin Wieland, der wie Hanna zur Untermiete bei Fräulein Richter wohnt, sucht ihre Nähe. Als ihr herzkranker Schüler Hans Kleinschmidt, Gründer einer Jazzband, todkrank ist, steht Hanna ihm selbstverständlich bei. Kurz bevor der Junge stirbt, vertraut er Hanna seinen größten Wunsch an: An seinem Grab soll seine Jazzband spielen. Gegen Cornelius' striktes Verbot erreicht sie das schier Unmögliche. Bei der Trauerfeier ertönt Blues-Musik - ein Ereignis, über das sogar die Presse berichtet. Wieder ist Hanna unangenehm aufgefallen. Doch es kommt noch viel schlimmer. Man findet Martin Wielands Tagebuch, in dem der Junge seine leidenschaftliche Liebe zu seiner Lehrerin offenbart. Es wird ein Disziplinarverfahren gegen Hanna Burkhardt eröffnet. Ihre Lage scheint endgültig hoffnungslos, als Martin einen Selbstmordversuch begeht. Doch da bekommt sie Unterstützung von unerwarteter Seite.

  18. DE (1960) | Drama
    6.6
    6.3
    43
    6
    Drama von Gerd Oswald mit Curd Jürgens und Claire Bloom.

    Wien 1938. Seit Monaten wird Rechtsanwalt Dr. Basil von den Nazis in Einzelhaft gehalten. Die Isolation zeigt ihre Spuren, Basil ist vollkommen zermürbt und sowohl seelisch als auch körperlich am Ende. Kurz bevor er aufgeben und sich zu einem Geständnis bereit erklären will, kann er ein Schachbuch stehlen, das ihn für einige Zeit vor dem Wahnsinn rettet.

  19. 5.5
    12
    8
    Mysterythriller von Terence Fisher und Frank Winterstein mit Christopher Lee und Thorley Walters.

    Horror-Spezialist Terence Fisher schickt Christopher Lee als Sherlock Holmes in die Londoner Unterwelt - ein Leckerbissen für alle Krimi-Fans! Sherlock Holmes und Dr. Watson sind auf der Spur des angesehenen Archäologen Professor Moriarty. Die beiden Ermittler vermuten schon länger, dass der Professor nicht ganz so ehrenwert ist, wie er sich gibt. Der Wissenschaftler hatte vor mehreren Jahren bei einer Expedition ein wertvolles Halsband Kleopatras in einem Pharaonengrab gefunden, welches kurze Zeit später verschwand. Holmes Verdacht, dass der Professor in den Diebstahl verwickelt ist, wird durch den Mord eines Ausgrabungsmitglieds von Moriarty erhärtet: Der Archäologe pflegt offenbar beste Kontakte zur Unterwelt und scheint die damaligen Mitwisser beseitigen zu wollen.