Die besten Filme mit Joachim Król

  1. PL (2005) | Drama
    Unkenrufe
    ?
    3
    Drama von Robert Glinski mit Krystyna Janda und Matthias Habich.

    Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Reschke lernt 1989 bei einem Aufenthalt in Danzig, heute Gdañsk, der Stadt seiner Kindheit, die polnische Restauratorin Aleksandra Piatkowska kennen. Aleksandra ist wie Alexander verwitwet. Und auch sie musste früh ihre eigentliche Heimat, das litauische Wilna, heute Vilnius, verlassen. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Alexander und Aleksandra die Schnapsidee, eine Art Versöhnungsfriedhof für Polen und Deutsche zu gründen. Schnell finden sich dafür deutsche und polnische Gesellschafter und das Projekt wird ein voller Erfolg. Doch leider gerät dadurch der Aspekt der Völkerverständigung mehr und mehr ins Abseits. Und es sieht so aus, als ob einmal mehr der schnöde Kapitalismus über rein ideelle Absichten und humanistische Werte triumphiert. Doch bevor es endgültig soweit ist, kehren Alexander und Aleksandra dem Projekt den Rücken und heiraten. Die Flitterwochen führen sie nach Italien. Sie haben ihr persönliches Glück gefunden, ein Glück, das ihnen niemand mehr nehmen kann. So scheint es zumindest.

  2. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    Alles bereit für die Feier im "Goldenen Löwen" zu Essen: Das Restaurant hat seinen ersten Stern bekommen. Nur Besitzer Peter Siegener ist noch immer nicht aufgetaucht. Da steht er plötzlich in der Tür, mit zerrissener Kleidung und einer Platzwunde am Kopf. Ruft nur "Raus!" - und wirft die ganze Gesellschaft samt seiner Ehefrau Sophia und der Chefköchin, seiner Tochter Christina, aus dem Lokal. Am nächsten Morgen ist Peter Siegener tot, erschossen im "Goldenen Löwen". Die Spuren am Tatort geben nicht viel her. Dafür, finden KHK Lutter und sein Partner Engels bald heraus, mangelt es im Umfeld des Toten nicht an Menschen mit einem handfesten Motiv, den eigenwilligen Patriarchen zu ermorden. Sein Bruder Klaus zum Beispiel, der im Gesicht deutliche Spuren einer sehr hand-greiflichen Auseinandersetzung trägt. Klaus schweigt über den Streit mit Peter, aber Lutter kommt einem Jahre zurückliegenden folgenschwerenGeschäft zwischen den Brüdern auf die Spur, das Peter das alleinige Eigentum an der Familien-Imbissbude in der Fußgängerzone verschafft hat. Für Peter eine wahre Goldgrube und der Grundstock seines Vermögens, Klaus steht seitdem als Angestellter hinter der Theke. Undurchsichtig auch die Beziehung zwischen Würstchenlieferant Ludwig Demski und Peters Ehefrau Sophia. Demski behauptet, Peters bester Freund gewesen zu sein, im Safe des Toten finden die Polizisten aber einen abgelaufenen Wechsel auf Ludwigs Namen. Demski hatte Schulden in sechsstelliger Höhe bei Peter und, wie Lutter annimmt, ein Verhältnis mit Sophia, die unter den Launen ihres Mannes in letzter Zeit noch mehr gelitten haben muss, als unter seinen häufigen Affären mit anderen Frauen. Dass Sophia großen Druck auf ihre Tochter Christina ausübt, spürt Lutter sofort. Hinter das Geheimnis, das die verunsicherte Chefin mit ihrem Freund und Sous-Chef Marcello teilt, kommt er aber erst, nachdem Marcello plötzlich im Verdacht steht, Christina betrogen zu haben. Ein glückliches Paar scheinen nur Peters Sohn Felix und seine Freundin Natascha zu sein. Allerdings verhält sich ausgerechnet Felix erstaunlich unkooperativ. Von seinem Vater als Sohn aus erster Ehe vernachlässigt, ist er als Ziehsohn seines Onkels Klaus aufgewachsen. Aber wo immer Lutter und Engels nachfragen, stoßen sie in diesem Fall auf eine Wand des Schweigens. Erst die Entdeckung einer verlassenen Penthouse-Wohnung auf Peters Namen bringt die beiden Polizisten auf die entscheidende Spur - und weitere dramatische Ereignisse ins Rollen.

  3. DE (1998) | Drama
    5.6
    6.8
    3
    1
    Drama von Stijn Coninx mit Francesca Vanthielen und Joachim Król.

    Ellen entflieht dem Großstadtleben, um in der eindrucksvollen Landschaft Spitzbergens in die Einsamkeit einzutauchen und den Winter bei dem norwegischen Trapper Lars zu verringen. Eine Zeit der Extreme beginnt für die junge Studentin: vier Monate Dunkelheit, Temperaturen bis zu -40° C und ein kauziger, wortkarger Mann, mit dem es immer wieder zu Streitereien kommt. Doch als nach einer langen Polarnacht die Sonne endlich wiederkehrt, sieht Ellen den merkwürdigen Einsiedler in einem anderen Licht, und eine intensive Liebesgeschichte nimm ihren Anfang.

  4. DE (1995) | Kriminalfilm, Thriller
    6
    5
    1
    Kriminalfilm von Dorothea Neukirchen mit Joachim Król und Heinrich Scharfmeister.

    Georg Wilsberg, Rechtsanwalt ohne Lizenz und Privatdetektiv im westfälischen Münster, hält sich mit kleinen Aufträgen und einem Antiquariat mehr schlecht als recht über Wasser. Der große Coup ist ihm noch nicht gelungen, privat wie geschäftlich dümpelt alles eher dahin. Eines Tages steht Hermann Pobradt in Wilsbergs Geschäft und beauftragt ihn, einen Mord aufzuklären - dafür zumindest hält Pobradt den Tod seines Bruders. Wilsberg staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass diese Tat bereits 16 Jahre zurückliegt. Staatsanwaltschaft und Polizei hatten damals schnell den Fall zu den Akten gelegt: Selbstmord. Weil er ihn für unlösbar hält, geht Wilsberg zunächst eher unmotiviert an den Auftrag heran. Das ändert sich schlagartig, als Pobradt ihm ein großzügiges Honorar anbietet. Als er von Katharina, der Tochter des Ermordeten, erfährt, dass sein Auftraggeber Pobradt Insasse einer Nervenheilanstalt ist, will er den Fall niederlegen. Doch dann geschehen Dinge, die Wilsbergs Misstrauen wecken. Er beginnt zu recherchieren und merkt bald, dass an dem vermeintlichen Selbstmord eine ganze Menge faul ist.

  5. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    Endspiel um den Essen-Pokal: Rote Erde gegen die Erzrivalen von Ückenfeld. Es geht um alles oder nichts und Rote-Erde-Fan Lutter sitzt mit seiner Kollegin Sina im Tanztheater wie auf Kohlen. Atemlos lässt er sich die letzten Spielminuten von seinem Freund Sunny per Mobiltelefon durchgeben: Innenverteidiger Thorsten Grote foult grundlos einen Ückenfelder und beschert den Gegnern die Chance zum Ausgleich. Aber Glanzparade von Lukas Taschenbeck im Tor von Rote Erde! Gewonnen! Lutters Freude währt nur kurz, denn noch in derselben Nacht wird er zum Tatort eines Mordes gerufen. Und der Tote ist kein anderer als Unglücksrabe Thorsten Grote. Was Lutters Kollegen Sven Papke, der den erkrankten Engels vertritt, nicht lange zögern lässt, auf einen Täter aus dem Fußballmilieu zu tippen. Unsinn, findet Lutter, stellt aber rasch fest, dass er mit dieser Meinung auch bei seinen Kumpels aus dem Höckenrath ziemlich alleine dasteht. Der Mord könnte immerhin auch, so stellt sich nach ersten Ermittlungen heraus, mit den hohen Schulden des Ermordeten zu tun haben. Aber das plötzliche Auftauchen des zwielichtigen Spielerberaters Albrecht Franke macht Lutter genauso misstrauisch. Erst als Lutter klar wird, dass er in diesem Fall vielleicht befangener ist als ihm bewusst war, kommt er dem eigentlichen Mordmotiv auf die Spur.

  6. ?
    2
    Dokumentarfilm von Raymond Ley mit Katja Bürkle und Joachim Król.

    Kopfschuss - Der Mord an Walter Lübcke ist eine filmische Spurensuche, in einem mutmaßlich politisch motivierten Mordfall, aber auch in einer Gesellschaft,in der rote Linien verschoben sind, Grenzen überschritten werden undHass in Gewalt mündet. (MK)

  7. DE (1988) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    11
    Drama von Krzysztof Zanussi mit Julian Sands und Renée Soutendijk.

    Julian und Nina sind frisch verheiratet. Sie besuchen Polen um sich um eine Familien-Angelegenheit zu kümmern. Nina ist Britin und Julian ist ein Ungar im diplomatischen Dienst in Deutschland. Auf einmal wird Ninas Kamera gestohlen. Der Verlust der Kamera ist besonders, denn das Gerät ist in der Lage menschliche Seelen einzufangen.

  8. 6.1
    5
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Uwe Kockisch.

    Täterin stellt sich den herbeigeeilten Polizisten, es ist Paola Brunetti. Aus Entrüstung über angeblich vom Reisebüro verkaufte Sexreisen für Pädophile nach Asien hat sie das Recht in die eigene Hand genommen. Als die Presse von dem Vorfall erfährt, wird Brunetti suspendiert. Wenige Tage später ist der Eigentümer des Reisebüros tot, erdrosselt, und neben der Leiche liegt ein Brief, in dem allen Päderasten das gleiche Schicksal angedroht wird. Hat Paola mit ihrem Steinwurf die Ereignisse ausgelöst? Brunetti übernimmt den Fall, auch um seine Frau zu entlasten. Hinweise führen zu einem pharmazeutischen Betrieb, der dem Toten und seiner Frau gehörten und in dem offensichtlich nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Aber noch immer passen die Puzzleteile nicht zusammen.

  9. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    7
    4
    Drama von Urs Egger mit Franz Dinda und Joachim Król.

    Der Bankraub erzählt eine sehr persönliche Geschichte der Finanzkrise, die zu einem Mord führt.

  10. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.3
    7.3
    11
    6
    Kriminalfilm von Lars Kraume mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    In Tatort: Im Namen des Vaters rätseln Nina Kunzendorf und Joachim Król über die Motivik eines Mordes an einer armen Frau mit vielen Männerkontakten. Jeder der Befragten hat seine ganz eigene Version der Wahrheit.

  11. DE (2000) | Kriminalfilm
    5.1
    3
    1
    Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Joachim Król und Barbara Auer.

    Im Zug wird Rechtsanwalt Trevisan erschossen. Brunetti wird der Fall übertragen, seinem Vorgesetzten Patta liegt die Aufklärung besonders am Herzen, schließlich war Trevisan ein spezieller Freund des Bürgermeisters. Hinweise aber finden sich keine. Lavata con Perlana - weißer als Weiß ist die Weste des Avocato Trevisan. Aber Brunettis Recherchen führen in einerseits in die Oberschicht Venedigs und andererseits in die dunkle Welt von Mädchenhandel und Prostitution. Immer deutlicher wird eine erschreckende Verbindung.

  12. DE (2018) | Tragikomödie
    6.1
    10
    3
    Tragikomödie von Pia Strietmann mit Joachim Król und Friederike Kempter.

    Joachim Król schlüpft für den ZDF-Fernsehfilm Endlich Witwer in die Rolle des verbitterten Witwers Georg Weiser, für den ein Happy End im Leben in weiter Ferne scheint.

  13. DE (1992) | Thriller
    5.8
    5.2
    7
    3
    Thriller von Doris Dörrie mit Meret Becker und Hansa Czypionka.

    Wenn man Kemal Kayankaya heißt, aber kein Wort türkisch spricht, und obendrein in Frankfurt als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt verdient, kommt man wohl nicht umhin gegen dieses harte Schicksal anzutrinken. Ein toter Türke, ein Haufen verschwiegener Bullen und schon steckt Kemal wieder mittendrin. Mit der Hilfe eines Ex-Kommissars und einer drogensüchtigen Prostituierten kommt Kayankaya schließlich einem Sumpf aus Korruption, Gier und Hass auf die Spur, und nichts kann ihn stoppen.

  14. DE (2023) | Komödie, Tragikomödie
    5.8
    3.8
    25
    11
    Komödie von Tobi Baumann mit Iris Berben und Joachim Król.

    In der deutschen Dramödie 791 Km ist ein Taxi die einzige Möglichkeit für vier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, während eines schweren Sturms von München nach Hamburg zu kommen. Zusammengepfercht auf der holprigen Fahrt im Wagen von Josef (Joachim Król) kommen Marianne (Iris Berben), Philipp (Ben Münchow), Tiana (Nilam Farooq) und Susi (Lena Urzendowsky) ins Gespräch – und geraten in Streit. Doch zwischen den gegensätzlichen Lebensphilosophien und Reisegründen finden sich auch die Anfänge einer tiefergehenden Verbindung der fünf Fremden. (SR)

  15. DE (2006) | Kriminalfilm
    6.4
    5
    6
    Kriminalfilm von Urs Egger mit Joachim Król und Friedrich von Thun.

    Gottfried Binder, einfacher Angestellter der pathologischen Abteilung einer Universitätsklinik, ist an Lungenkrebs erkrankt. Kurz vor seiner Pensionierung erfährt er, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Binder glaubt, dass die Krankheit ihn zu Unrecht getroffen hat, und projiziert seine Wut auf Dr. Götze, der seine Gewebeprobe beurteilte und ihn zum hoffnungslosen Fall erklärte. Götze ist seit Jahren Binders Vorgesetzter, ein Unmensch, der allseits unbeliebt ist und jeden schikaniert, wo er nur kann. Binder will dieses Ekel nun aus der Welt schaffen. In der exotischen Waffensammlung von Klinikchef Professor Bernbeck entwendet er ein Blasrohr und Pfeilgift. Am jährlich stattfindenden Klinikfest in einer abgelegenen Waldhütte lauert Binder Götze auf und verabreicht ihm mit einem kräftigen Stoß aus seiner kranken Lunge eine tödliche Dosis Gift. Die Leiche verstaut er ausgerechnet im Kofferraum des Autos von Klinikchef Bernbeck. Am nächsten Tag wird die Leiche von der Polizei aus einem Fluss geborgen und zur Klärung der Todesursache in die pathologische Abteilung gebracht - ausgerechnet in Binders Abteilung.

  16. DE (2018) | Doku-Drama
    6.2
    2
    Doku-Drama von Raymond Ley mit Joachim Król und Isaak Dentler.

    In dem TV-Dokudrama Lehman. Gier frisst Herz greift Regisseur Raymond Ley den Untergang der amerikanischen Bank Lehman Brothers auf, der eine weltweite Finanzkrise zur Folge hatte.

  17. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    1
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Manfred Schirmer ist verzweifelt. Seine Frau Anne ist auf der Fahrt vom Wochenendhaus nach Bremen spurlos verschwunden. Die Polizei nimmt die Angelegenheit zunächst nicht besonders ernst - bis Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund den Fall übernehmen und tatsächlich Annes Leiche finden. Stedefreund verhaftet einen Täter, und er gesteht. Nur können die Kommissare keine Beweise erbringen. Neben anderen verdächtigt Inga sogar die Nachbarin, Barbara Scheuven, die in Manfred verliebt ist. Barbara kommt Annes Tod schließlich nicht ungelegen. Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, umso mehr verwischen sich die Grenzen zwischen Wahrheit, Lüge, Gefühl und polizeilicher Pflicht, echten und absichtlich ausgelegten Spuren.

  18. DE (2015) | Doku-Drama
    5.2
    2
    3
    Doku-Drama von Raymond Ley mit Lisa Wagner und Joachim Król.

    In dem Doku-Drama Letzte Ausfahrt Gera – Acht Stunden mit Beate Zschäpe spielt Lisa Wagner die wegen ihrer Mitgliedschaft in der NSU angeklagte Beate Zschäpe.

  19. DE (2014) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    5.8
    1
    16
    Kriminalfilm von Achim von Borries mit Joachim Król und Alwara Höfels.

    In Tatort: Der Eskimo muss Frank Steier nun gemeinsam mit der Kommissarsanwärterin Linda Dräger ermitteln.

  20. DE (2018) | Kriminalfilm
    6.7
    7
    6
    5
    Kriminalfilm von Jan Bonny mit Matthias Brandt und Joachim Król.

    Matthias Brandt ermittelt in Polizeiruf 110: Das Gespenst der Freiheit gegen einen Verfassungsschutzmitarbeiter und dessen Verbindung zu einem Kriminellen.

  21. FR (2002) | Drama, Komödie
    6
    24
    1
    Drama von Sergei Bodrov mit Rebecca Liljeberg und Joachim Król.

    Die 14-jährige Zirkusartistin Lola ist eine Einzelgängerin. Ihre ganze Liebe schenkt sie einem jungen Bären, den sie Misha tauft. Eines Tages ist der Bär verschwunden. Im Käfig sitzt ein junger Mann, der behauptet, Misha zu sein. Lola muss erkennen, dass sie einen Gestaltwandler liebt: Misha - den Bären und den Mann.

  22. DE (2015) | Kriminalfilm
    6.9
    7.3
    12
    19
    Kriminalfilm von Sebastian Marka mit Joachim Król und Armin Rohde.

    Mit dem Tatort: Das Haus am Ende der Straße gibt Joachim Król seinen Ausstand als Kommissar von Steier und begibt sich auf einen Kriegspfad der Selbstjustiz, um ein unschuldig gestorbenes Mädchen zu rächen, und gerät dabei selber in Lebensgefahr.

  23. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    An einem der Ruhrwehre wird der Leichnam eines jungen Mannes angespült. Kein Unfall, wie sich zeigt, denn der junge Mann hat einen tropischen Zierfisch in der Lunge und ist also anderswo ertrunken. Als die Identität des Opfers ermittelt ist, weiß Kriminalhauptkommissar Lutter, dass ihm ein schwerer Gang bevorsteht: Der Ermordete ist der Bruder seines alten Freundes Sunny Schwecke. Bei der Suche nach dem Tatort für den Mord an Ritchie Schwecke werden Lutter und sein Partner Engels rasch fündig - die Zeitungen sind voll von dem tollkühnen Raubzug in einer Juwelenmesse in der Zeche Zollverein. Der oder die Täter haben sich von der Decke des Ausstellungsraums abgeseilt und die in großen Aquarien dekorierten teuren Steine mitgehen lassen. Dass Richie einer von ihnen war, steht nach den Ergebnissen der Spurensicherung fest. Aber warum sollte ihn sein Komplize noch in der Ausstellung ertränken und dann die Leiche in die Ruhr werfen? Laut der Polizeiakten war Ritchie bis vor einigen Jahren ein jugendlicher Mehrfachtäter, Sunny schwört indes, dass sein Bruder endgültig einen Schlussstrich unter die krummen Touren gezogen habe. Zuletzt sei er ganz in seinem Hobby aufgegangen: der Kletterei. Lutters Nachforschungen bei Ritchies Kletterfreunden führen zu nichts - beziehungsweise, zu Lutters Beunruhigung, nur wieder zurück zu Sunny, der früher ebenfalls geklettert ist. Lutter kennt Sunny gut genug, um zu wissen, dass ihm der Freund etwas verschweigt. Diesem Geheimnis, das Sunny, Ritchie und Ritchies Vater Heinrich, alteingesessener Juwelier und einer der beiden Veranstalter der Juwelenmesse miteinander teilen, kommen Lutter und Engels freilich erst auf die Spur, als sie bei ihren Ermittlungen mit dem aalglatten Pfandleiher Kovac und seiner Frau Irina auf zwei weitere Gestalten aus Ritchies Vergangenheit stoßen. Kovac spielt ein doppeltes Spiel der übelsten Sorte. Lutter, in diesem Fall drauf und dran, die Ermittlungen aus persönlichen Gründen abzugeben, zieht im richtigen Moment die richtigen Karten und kann doch nicht verhindern, dass die Lage noch einmal richtig gefährlich wird: Denn Sunny scheint plötzlich zum Äußersten entschlossen.

  24. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    Ein neuer Fall mit Joachim Król als Essener Kriminalhauptkommissar Lutter und Matthias Koeberlin als sein neuer Partner Michael Engels. Nur Augenblicke nachdem der Essener Bauunternehmer Rudi Kampschulte in den Wagen seines Bruders gestiegen ist, explodiert ein ferngezündeter Amateur-Sprengsatz unter dem Auto und tötet den Fahrer. Lutters Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf Kampschultes Umfeld, die Witwe Angela und den ebenfalls in der Familienvilla wohnenden Bruder des Toten, Peter Kampschulte. Der behauptet, der Anschlag habe eigentlich ihm gegolten und versucht, Lutters Aufmerksamkeit auf einen unzufriedenen Haus-eigentümer namens Ernst Fichte zu lenken. Mit Kampschultes Firma liegt Fichte in einem erbitterten Rechtsstreit um ein Haus, das einem neuen Gewerbepark weichen soll. Lutter geht der Sache nach, kommt aber zu einem ganz anderen Schluss: Dass Peter Kampschulte ein ziemlich skrupelloser Geschäftemacher ist, der seinen Bruder Rudi offenkundig nur als Marionette gebraucht hatte, um sein eigenes Baugeschäft nach einem Jahre zurückliegenden Bankrott unter neuer Flagge weiterzuführen. Verdächtig scheint Lutter und Engels nicht zuletzt das enge Verhältnis zwischen Peter Kampschulte und seiner nun verwitweten Schwägerin Angela. Ganz unverdächtig benimmt sich aber auch der besagte Ernst Fichte nicht, der mit seinen drei Kindern im Erdgeschoss seines mitten in der von Fichte geräumten Eigenheimsiedlung gelegenen Hauses haust. Feuchtigkeit und Schimmel haben das Obergeschoss unbewohnbar gemacht, Gas und Wasser funktionieren nicht. Fichtes Unbeirrbarkeit macht Lutter Eindruck, aber schon bald wird klar, dass dieser Mann nach demselben Prinzip seine Kinder erzieht. Sie haben unter der Verbitterung ihres Vaters sehr zu leiden - der kleine Tim ebenso wie die ver-schlossene 17-jährige Evelyn und ihr sportlicher Bruder Felix, 16, wie sein Vater ein hitziges Gemüt. Lutter weiß, das Geheimnis in den beiden Familien Kampschulte und Fichte wird ihn zum Mörder von Rudi Kampschulte führen. - Doch gerade, als er sich am Ziel wähnt, spitzen sich die Ereignisse noch einmal dramatisch zu.

  25. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Edward Berger mit Joachim Król und Michael Schenk.

    Oskar wohnt allein und zurückgezogen mit seinem todkranken Vater in einem einsamen Haus nicht weit entfernt von dem Dorf, in dem er als Forstwirt tätig ist. Vor zwanzig Jahren gab es einen Vorfall im Ort: Oskars jüngerer Bruder Theo ist mit einem minderjährigen Mädchen erwischt worden, musste dafür einige Jahre in einer Jugendhaftanstalt verbringen und kehrte nicht in sein Heimatdorf zurück. Den Kontakt mit seinem Vater und seinem Bruder Oskar hat er komplett abgebrochen. Seitdem ging alles seinen gemächlichen Gang in dem beschaulichen Ort im Westerwald. Doch eines Tages werden die Bewohner jäh aus ihrem behaglichen Leben gerissen: Die achtjährige Tochter der Kellnerin Barbara wird entführt und kurz darauf ausgerechnet von ihr und ihrem Liebhaber Arno tot aufgefunden. Oskar fürchtet um seine neunjährige Tochter Rita, die bei seiner geschiedenen Frau Claudia und deren Lebensgefährten Arno lebt, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Als kurz darauf sein Vater seiner Krankheit erliegt, kehrt das erste Mal nach dem "Vorfall" sein jüngerer Bruder Theo in den Ort zurück. Das kollektive Dorfgewissen "weiß" natürlich sofort, wer der Mörder des kleinen Mädchens ist. Während Barbara und Oskar über ihre gemeinsame Trauer zaghaft zueinander finden, scheint sich der Verdacht gegen Theo doch als richtig zu erweisen. Oskar erwacht endlich aus seinem Dornröschenschlaf und beginnt, um die Ehre seines verlorenen Bruders und sein neues Leben zu kämpfen.