Die besten Filme mit Ludovic Berthillot
- 2 TageParis6.97.415157Komödie von Julie Delpy mit Julie Delpy und Adam Goldberg.
Julie Delpy und Adam Goldberg legen 2 Tage in Paris ein, wo ihre sehr verschiedenen kulturellen Hintergründe aufeinander prallen.
- DerAusreißer5.8133Komödie von Alain Guiraudie mit Ludovic Berthillot und Hafsia Herzi.
Armand verkauft Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät. Er ist ein beliebter Mann Anfang 40, schwul und führt ein hedonistisches Leben. Eines Abends kommt er einer jungen Frau zur Hilfe, die von Jugendlichen drangsaliert wird. Armand verliebt sich in das Mädchen mit dem Namen Curly, und zusammen geht das Liebespaar auf die Flucht vor den Eltern des Mädchens und der Polizei. Der Film beginnt mit einem skurrilen Streit: Ein 40-jähriger Bauer und seine alte Mutter, bei der er noch wohnt, streiten über die Farbe des Traktors, den der Sohn sich anschaffen will. Das Milieu ist etabliert: Kleinbauerntum, Handwerker, Polizisten, Händler. Alle leben in einer kleinen Provinzstadt, so auch die Hauptfigur, gespielt von Ludovic Berthillot, den man im französischen Kino gewöhnlich in der Rolle des Grobians zu sehen bekommt. Hier verkörpert er mit viel Feingefühl Armand, einen Vertreter für Landmaschinen, der homosexuell ist und gerade seine Midlife-Crisis erlebt und sich zu alledem Hals über Kopf in die junge Curly verliebt - eine äußerst ungewöhnliche und vergnügliche Darstellung der Liebeswirren auf dem Land: Die Männer sind in der Regel verheiratet und führen eine bürgerliche Existenz, und die, die es nicht tun, wie zum Beispiel Armand, sehnen sich nach ihr. Vielmehr als ein Film über Homosexualität erscheint "Der Ausreißer" als eine Diagnose der Lebenskrise eines Mannes, die widersprüchliche Gefühle in ihm erweckt: Kann man seine Grundsätze über Bord werfen? Das Ruder einfach herumreißen? Denn die Jahre des Coming-outs und der Rebellion sind vorbei; eingekehrt ist die Routine mit einem Quickie zwischen zwei Kundenbesuchen, meistens mit dem verheirateten Nachbarn. Hier, wo jeder jeden kennt, müssen sich alle verstecken, alle außer Armand. Der träumt bei dem ganzen Trubel eigentlich davon, ein ganz normales Leben zu führen. Dass er sich dabei in die schöne Curly, gespielt von Hafsia Herzi, verliebt und sich mit ihr auf die Flucht vor Eltern und Polizei begibt, verkompliziert die Realisierung dieses Traumes natürlich.
- Looking forTeddy?Komödie von Julien Hervé und Philippe Mechelen mit Kad Merad und Malik Bentalha.
In der Komödie Looking for Teddy sucht ein Vater gemeinsam mit einem Flughafen-Mitarbeiter verzweifelt nach dem Teddybären seiner kleinen Tochter. Wird er das Stofftier seiner Tochter finden können? (SR)
- All You Can EatBuddha?Komödie von Ian Lagarde mit Ludovic Berthillot und Richard Jutras.
All You Can Eat Buddha ist eine surreale Komödie von Regisseur und Drehbuchautor Ian Lagarde (Vic + Flo haben einen Bären gesehen). Im karibischen All-Inclusive-Resort Palacio geht alles seinen gewohnten Gang – bis der mysteriöse Mike (Ludovic Berthillot) auftaucht. Er hat einen unstillbaren Appetit, scheint Wunder bewirken zu können und übt damit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf seine Mitmenschen aus. (TT)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Possessions(2012) | Thriller?Thriller von Eric Guirado mit Jérémie Renier und Julie Depardieu.
Französischer Thriller um zwei Familien in einem nordfranzösischen Bergdorf, deren anfängliches Zutrauen sich in Hass verwandelt, als das eine Paar immer eifersüchtiger aus das Glück des anderen Paares wird.
- ArthurMalediction4.53315Horrorfilm von Barthélémy Grossmann mit Vadim Agid und Lola Andreoni.
Im französischen Horrorfilm Arthur Malediction wird für einen Arthur-und-die-Minimoys-Fan der Ausflug zum Drehort seines Lieblingsfilms zum Albtraum.
- Die Pariserin: AuftragBaskenland5.34144Komödie von Ludovic Bernard mit Elodie Fontan und Florent Peyre.
In der französischen Liebeskomödie Die Pariserin: Auftrag Baskenland soll Elodie Fontan einen Familienladen aufkaufen, um ihn durch einen Supermarkt zu ersetzen.
- Omar - einJustizskandal6.3131Gerechtigkeitsdrama von Roschdy Zem mit Sami Bouajila und Denis Podalydès.
Am 23. Juni 1991 wird Mme Ghislaine Marchal in ihrem Garten ermordet aufgefunden. Offensichtlicher Hauptverdächtiger ist ihr Gärtner Omar (Sami Bouajila), der kaum ein Wort Französisch spricht. Omar m’a tuer ist der zweite Film des algerisch-stämmigen Schauspielers Roschdy Zem.
- Der letzteFrühling6.4101Drama von Stéphane Brizé mit Vincent Lindon und Hélène Vincent.
Alain Evrard zieht nach 18 Monaten Haft - der Fernfahrer hatte sich überreden lassen, Rauschgift zu schmuggeln - wieder zu seiner Mutter Yvette. Die Stille zwischen ihnen erfüllt das Einfamilienhaus mit entsetzlicher Leere. Beim Jobcenter wird Alain mit der schwierigen Arbeitsmarktsituation konfrontiert. Doch er will arbeiten und beginnt zunächst bei der Mülltrennung. Yvette geht währenddessen weiter penibel ihren häuslichen Verpflichtungen nach: Putzen, Kochen, Puzzle-Spiele mit dem Nachbarn. Zum Abendessen läuft der Fernseher und jeder Versuch eines verbalen Austauschs zwischen Mutter und Sohn wird unterdrückt. Erst als Alain Yvette Tabletten nehmen sieht, fragt er nach dem Gesundheitszustand seiner krebskranken Mutter. Aber Yvette spielt ihre Krankheit herunter. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn eskaliert, als Alain die für ihn entwürdigende Arbeit kündigt. Immer häufiger kommt es zu Streitigkeiten, aggressiven Ausbrüchen und Sticheleien. Als Alain in einer Schublade eine Broschüre zum Thema Sterbehilfe und eine unterschriebene Einverständniserklärung seiner Mutter findet, ist er zutiefst erschüttert. Er sucht die Auseinandersetzung mit Yvette und angesichts ihrer Entscheidung bewegen sie sich langsam wieder aufeinander zu.