Die besten Filme mit Sven Fricke
- Deckname Cor - Das dramatische Leben des MaxWindmüller?6.572Inszenierter Dokumentarfilm von Eike Besuden mit Marcus Seuß und Sven Fricke.
Deckname Cor – Das dramatische Leben des Max Windmüller
- Tatort:Schwelbrand5.25.831Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Bremen steht Kopf: Die berühmte Rocksängerin Dana ist in der Stadt, um mit ihrer Band bei einem "Live-Konzert gegen Rechts" zu singen. Im Vorfeld des Konzerts wird der Plakatkleber Ahmed Aksu lebensgefährlich verletzt. Kommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund gehen von einem rechtsradikalen Hintergrund aus und ermitteln in der Bremer Neonaziszene. Doch von den Tätern fehlt jede Spur. Während die Kommissare ermitteln, wird in Bremen-Hemelingen die Assistentin von Dana getötet. Das Opfer trug zur Tatzeit den Mantel des Rockstars. Handelt es sich bei dem Angriff um eine Verwechslung? Oder stecken auch diesmal Neonazis dahinter? Inga Lürsen und Stedefreund ermitteln unter Zeitdruck, denn das "Live-Konzert gegen Rechts" soll reibungslos über die Bühne gehen.
- Das Duo: DerSumpf?1Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Fernab vom hektischen Großstadtleben verbringen Marion, Viktor und Clara das Osterfest in einem kleinen Ostseedorf. Die ländliche Idylle wird zerstört, als in der Nacht ein junges Mädchen, Irena Walters, erÂmordet wird. Das Opfer wurde erschlagen, vom Täter und der Tatwaffe fehlt jede Spur. Um den Mordfall aufzuklären, müssen die Kommissarinnen ihre RückÂreise nach Lübeck verschieben. Und dies zum Leidwesen von Viktor. Eifersucht macht sich breit, befürchtet er doch, zwischen Marion und ihrem Ex-Freund Robert, der zu dieser "Landpartie" geladen hatte, könnte es zu einer erneuten Annäherung kommen. Missgelaunt fährt Viktor allein zurück in die Stadt. Bei der Ermittlung hüllen sich die Bewohner des Dorfs zunächst in tiefes Schweigen. Schnell wird klar, dass auf dem Dorf ein Geheimnis liegt und hinter der makellosen Fassade jede Menge Konflikte lauern. Für viele Jugendliche ist der Rauschgiftkonsum ein geeignetes Mittel, um der kargen und öden Alltagswelt zu entfliehen. Immer mehr spitzt sich der Verdacht zu, dass der Mord an dem jungen Mädchen mit den Drogendelikten in Verbindung steht. Irena war ein schillerndes Wesen, die zu allerhand Vermutungen über Männerbeziehungen Anlass gab. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst Ronaldo Fahrina, der jüngere Geliebte von Susanne Walters, der Mutter des Mord-Opfers. Die Kommissarinnen begegnen dem vorbestraften Drogendealer mit groÂßer Skepsis, denn sein Verhältnis zu Irena war äußerst angespannt. Das Mädchen hatte ihn unter Druck gesetzt, weil es sich von seiner Mutter vernachlässigt fühlte. Dann macht sich Wilfried Ottrop, der Leiter des örtlichen kleinen Supermarktes, verdächtig. Ottrop hat einen Hang zu sehr jungen Frauen und schreckt auch vor Schlägen nicht zurück. In der Tatnacht kam es zu einem Streit zwischen ihm und Irena. Es ist offensichtlich, dass es dabei um mehr als nur um einen Ladendiebstahl ging, mit dem sich Ottrop herauszureden versucht. Im Verlauf der Geschichte decken Clara und Marion mit Geduld und Spürsinn nicht nur das Doppelleben vieler Dorfbewohner auf. Der unÂfreiwillige Aufenthalt auf dem Land bietet ihnen auch die Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen. Und Marion muss erkennen, dass Robert die Kommissarinnen nicht ganz selbstlos eingeladen hatte. Schließlich stehen die Kommissarinnen vor einem Mörder aus überÂgroßer Liebe.
- Großstadtrevier - St. Pauli, 06:07Uhr?1Kriminalfilm von Félix Koch mit Saskia Fischer und Maria Ketikidou.
Als Polizistin Nina (Wanda Perdelwitz) in Großstadtrevier - St. Pauli, 06:07 Uhr einen Streit zwischen drei Männern schlichten will, wird sie von den Unbekannten brutal zusammengeschlagen. Harry Möller (Maria Ketikidou) und ihre anderen Kollegen suchen fieberhaft nach dem Täter - bis eine Leiche die junge Kollegin selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen geraten lässt. (JFW)