Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre aus USA

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreUSA
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2008)
    ?
    1
    von Howard E. Baker und Arish Fyzee mit Brooke Shields.

    TV-Star Goldlöckchen ist reich, berühmt und hat ihre eigene Fernsehshow. Doch als diese abgesetzt wird, muss Goldlöckchen ihre Karriere retten. Da kommt ihr die Reality-Show, die ihr Agent ihr vorschlägt gerade gelegen. Goldlöckchen soll mit der Familie Bär in ein Haus zusammenziehen, dass 24 Stunden am Tag live per Kamera überwacht wird. Familie Bär ist glücklich, obwohl in ihrem Haus fast alles auseinander fällt. Ruby Bär versucht seit Jahren erfolglos ihr Gesangstalent in der Talentshow zu beweisen, der Fischladen von Mac Bär läuft schlecht und Junior Bär kämpft mit seinen eigenen Problemen in der Schule. Als TV-Star Goldlöckchen in ihr Leben tritt, glauben die drei, dass jetzt alles besser wird. Doch schon bald geht es drunter und drüber, als der plötzliche Erfolg der Sendung und nicht zuletzt die große Talentshow von Simon Eule, alles gehörig durcheinander wirbeln.

  2. US (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Nicolas Brown und Gemma Atwal.

    In tiefster Wildnis begeben sich verschiedene Experten-Teams auf eine abenteuerliche Expedition. Ob mit dem Kajak zwischen bis zu 15 Meter hohen Eisblöcken, in den eisigen Tiefen der Gletscherspalten oder im Packeis der Arktis - die Teams setzen bei ihren Recherchen stets ihr eigenes Leben aufs Spiel, erleben aber auch gleichzeitig die unendliche Wildnis Alaskas mit ihren gigantischen Landschaften und einer spektakulären Tierwelt. Diese Dokumentation zeigt gemeinsam mit Wissenschaftlern, Forschern und Tierfilmern den Einfluss des Klimawandels auf Amerikas letzte Wildnis. Die Auswirkungen der Erderwärmung zu belegen ist ihre Mission. Ihre Berichte über den möglichen Zusammenbruch der Ökosysteme könnten ganze Arten und Lebensräume retten. Aber zuerst müssen die Forscher diese waghalsige Expedition überleben.

  3. US (1983)
    ?
  4. US (1999) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Richard Stanley mit Keith Allison und Roscoe Detroit.

    Seit Wochen hat der zehnjährige Ray nur eines im Kopf: Piratengeschichten. Seine Mutter Sally, die nach dem Tod ihres Mannes allein lebt, ist schon ziemlich genervt, dauernd läuft Ray säbelrasselnd mit schwarzer Augenklappe herum. Außerdem ärgert sie Rays Verhalten dem Autohändler Al Brock gegenüber, der ihr, sehr zu Rays Missfallen, aufdringlich den Hof macht. Seit Ray und sein Freund Bobby auf einem abgelegenen Strand ein altes Schiff zum "Piratenschiff" auserkoren haben, verbringen sie jede freie Minute dort. Die gleichaltrige Jane, wegen ihrer roten Haare "Flamme" genannt, haben sie gnädig in ihre Crew aufgenommen - obwohl sie bloß ein Mädchen ist. Zwar gehört das Schiff dem alten Eigenbrötler Jack Vane, der lässt sich jedoch bereitwillig auf seine Rolle als "Piratenkapitän" ein. Ob er tatsächlich ein Nachkommendes berühmten "Captain Vane" ist, wie er behauptet? Immerhin, er kann haarsträubend spannende Geschichten erzählen, die die siegreichen Kämpfe des berüchtigten Seeräubers vor den begeisterten Kindern entstehen lassen. Als Ray eine alte Münze findet, an deren Echtheit nur Brock zweifelt, sind die Kinder endgültig überzeugt. Doch warum interessiert sich der aalglatte Brock plötzlich so sehr für den Schatz? Eines Nachts wird die bronzene Gedenkplatte, die an die Gründung des Städtchens durch die ehrenwerte Familie Brock erinnert, gestohlen. Al Brock kümmert sich höchstpersönlich um die Aufklärung des Frevels. Ungeniert beschuldigt er Vane, den Diebstahl begangen zu haben - und Brock weiß merkwürdigerweise genau, wo Vane die Gedenkplatte angeblich versteckt hat. "Captain Vane" wird tatsächlich vor Augen der Kinder verhaftet. Natürlich ist seine Crew von seiner Unschuld überzeugt. Nur - wie sollen sie das beweisen?

  5. ?
    1
    Musikfilm von Jules Bass und Arthur Rankin Jr..

    In der ersten Geschichte erwecken die kleine Karen und ihre Freunde mit einem alten Zauberzylinder einen Schneemann zufällig zum Leben. "Frosty" ist der beliebteste Kerl in der Kindergruppe, denn er hat immer nur Schabernack im Sinn. Doch das Glück hält nur kurze Zeit, denn schon bald schlägt das Wetter um und es wird zu warm für den armen Frosty. Da hilft nur noch eins: Ab an den Nordpol, wo es immer knackig kalt ist. Zeitgleich beschließt der Zauberer "Hinkel", dass er seinen magischen Zylinder wieder zurückhaben möchte und folgt Karen und Frosty auf ihrem langen Weg in den Norden. Doch ohne Hut kann der Schneemann nicht überleben... Zu allem Unglück erkältet sich Karen auch noch schwer. Doch es besteht kein Grund zur Sorge, denn Hilfe naht - und das von keinem Geringeren als dem Weihnachtsmann persönlich.... Auch in der zweiten Geschichte wird der pummelige Schneemann durch Zufall von der Hobby-Zauberin "Holly" zum Leben erweckt. Bevor die beiden ihre Freundschaft wirklich genießen können, muss sich Frosty vor einem gefährlichen Mittel in Sicherheit bringen, dass jeden Schnee schmelzen lässt. Auf den Schneemann und seine neue Freundin warten wieder jede Menge Gefahren, bis der böse Chemiefabrikant "Twitchell" endlich bekehrt wird und alle zusammen eine schöne weiße Weihnacht feiern.

  6. US (2010)
    ?
    von Steve Franke mit Rick Shew und Liz Franke.

    Familie Baker zieht um! Während der Reise zu ihrem neuen Heim vergessen sie nach einem Tankstopp ihre entzückende Golden-Retriever-Welpe Bailey. Einsam und verlassen macht sich der verspielte Hund auf die Suche nach seiner Familie und kommt dabei auf die exotische Wildtier-Ranch "Sharkarosa". Die Ranch steht unter der Regie vieler Tiere: darunter ein Pferd, Kamele, Zebras, Büffel und nicht zuletzt Puck, der Schäferhund. Auch Bailey beginnt hier "zu arbeiten", doch die Sehnsucht nach seiner Familie lässt ihn nicht ruhen.

  7. ?
    Kriegsfilm von David McNab.

    Es ist der 20. Juli 1944. Als Hitlers Kammerdiener ihm das Frühstück bringt, ahnt er nicht dass es der bedeutsamste Tag im 2. Weltkrieg werden würde. 11:45 Hitler bekommt seine tägliche Dosis Morphium. Bei einem Treffen mit seinen Generälen wird die Unterbringung von Mussolini an diesem Nachmittag besprochen. Die Generäle verlangen, die immer schwächer werdende Front im Osten zu verstärken. Unbemerkt von allen plant Oberst Claus Stauffenberg während dem Treffen, Hitler mit einer Bombe, die er in seiner Aktentasche versteckt, zu töten...

  8. US (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Muss man nicht komplett verrückt sein, um sich an einem der trockensten und lebensfeindlichsten Plätze der Welt anzusiedeln? Ein Handvoll ungewöhnlicher Menschen hat sich in der Mojave-Wüste niedergelassen, um weitab von jeglicher Zivilisation ihren bizarren Vorlieben und Hobbies nachzugehen. Inmitten einer unglaublichen Landschaft wird ein Berg bemalt und nach UFOs geforscht. Da werden aus Flaschen Skulpturen gebaut und ein Puppendorf entsteht - und nicht zuletzt werden Wunder vollbracht. Und diese ungewöhnlichen Menschen in dieser wüsten Einöde haben Eines gemeinsam: Die Liebe zu einem Platz auf dieser Erde, der wohl jeden von uns fasziniert, aber auch nach dem Betreten sehr schnell wieder vertreibt...

  9. ?
    Drama.

    Der Film erzählt die Geschichte eines Amerikaners, der ohne Schuhe 70 Meilen läuft, um nach dem verheerenden Tsunami von 2004 seine Familie wiederzufinden.

  10. US (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Bo Landin.

    In dieser bemerkenswerten zweiteiligen Dokumentation bereisen wir die Arktis und Island, um die Bedrohungen und Verheißungen, die der Klimawandel in der Arktis und jenseits davon mit sich bringt, zu erforschen. Die Dokumentation zeigt den Vergleich zwischen umfangreichem Filmarchivmaterial mit der aktuellen Situation, Interviews mit Wissenschaftlern und die harte Realität, mit der sich die Menschen sowie die Tier- und Pflanzenwelt konfrontieren müssen. Der Klimawandel in der Arktis beschwört eine erschreckende Zukunftsperspektive herauf. Ziel dieser Dokumentation ist das Dilemma der Arktis zu erklären.

  11. ?
    Dokumentarfilm von Peter Rosen mit James Conlon und Yeol Eum Son.

    Tränen, Jubel, Nervenkrieg - das ist der Stoff, aus dem Musikwettbewerbe sind, und der renommierte Van-Cliburn-Klavierwettbewerb, der alle vier Jahre im texanischen Fort Worth stattfindet, macht da keine Ausnahme. Hauptfigur der preisgekrönten Dokumentation "A Surprise in Texas" von Peter Rosen ist der blinde, heute 23-jährige Japaner Nobuyuki Tsujii, der sich beim letzten Van-Cliburn-Wettbewerb mit traumwandlerischer Sicherheit den ersten Preis erspielte.

  12. ?
    Abenteuerfilm von Eleanor Lindo mit Aria Wallace und Robin Brûlé.

    Alle in der Stadt freuen sich auf das anstehende große Fest, ein Ereignis! Doch dann verschwindet ein wertvoller Kristall aus dem Safe im Büro des Sheriffs. Der Hauptverdächtige ist Roxys etwas seltsamer neuer Freund, ein Schamane, der in den Wäldern lebt. Alle sind von seiner Schuld überzeugt - nur Roxy nicht! Und schon steckt sie, zusammen mit ihrem besten Freund Max, der ein Genie ist, und ihrem Supernasen-Spürhund mitten in einem neuen Fall - was sonst. Denn natürlich setzt die neunjährige Roxy alles daran, das Rätsel um den verschwundenen Stein zu lösen. Die größte Überraschung erlebt sie allerdings, als sie hinter das Geheimnis des Schamanen kommt.

  13. ?
    Komödie.

    Die Story dreht sich um einen Amerikaner (Black), der an der Küste von Kuba angespült wird. Ohne Erinnerung, wer er ist oder wie er dorthin gelangen konnte, kommt er zu der Erkenntnis, dass er ein Spion sein muss. Die Realität sieht jedoch anders aus.

  14. ?
    Mysterythriller.

    Die Handlung dreht sich um einen Jungen, der aus einer Familie stammt, die schon seit Generationen magische Fähigkeiten besitzt. Allerdings weiß er davon, und daß er selbst diese Fähigkeiten besitzt, nichts, bis er mit Mitte 20 von einer mysteriösen Vereinigung darüber aufgeklärt wird.

  15. ?
    1
    Science Fiction-Film von Ben Stassen mit Bouli Lanners.

    Nach der Zerstörung ihres Heimatplaneten durchstreifen die "Glagolithen" das Weltall auf der Suche nach einer neuen Heimat. In einer langweiligen Gegend der Galaxis stoßen sie auf die Erde. Der Anführer beschließt, daß einige seiner Untergebenen den Planet genauer unter die Lupe nehmen - dummerweise landen die Aliens ausgerechnet in einem Erlebnispark.

  16. ?
    Thriller.

    Zwei Brüder und ein Mädchen stoßen beim Urlaub in den Hamptons auf Long Island auf ein geheimes Geldlager. Sie verwickeln sich in einen komplizierten Plan, wie der Fund aufgeteilt werden soll und den wahren Besitzern des Geldes aus dem Weg zu gehen, die ihnen auf den Fersen sind.

  17. US
    ?

    Der “Proximity Effect” tritt bei der unscheinbaren Heldin Lisa in Kraft: Immer wenn sie sich in der Nähe ihrer ‘Quelle’ Caleb befindet, bekommt sie Superkräfte.

  18. ?
    Thriller.

    Es geht um eine Gruppe von Spezialisten, die das angeblich einbruchsichere Goldlager der US-Regierung ausräumen sollen.

  19. ?
    Thriller.

    Eine Reporterin soll in einer Serie mysteriöser Mordfälle ermitteln. Dabei findet sie heraus, dass alle Opfer von dem Kopf einer Organisation bedroht wurden, die sich mit Entführungen durch Ausserirdische beschäftigt.

  20. ?
    Thriller.

    Thriller um einen Erpresser und einen Gauner

  21. ?
  22. ES (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jordi Llompart.

    Im tiefen Herzen Afrikas stellt eine Gruppe unerschrockener Abenteurer einen Rekord auf: Eine Fahrt mit dem Schlauchboot über den gesamten Lauf des Nils, von seiner Quelle in Äthiopien bis zu seiner Mündung ins Mittelmeer - eine Strecke von über 5000 Kilometern.

  23. US (1989) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Jeff Blyth mit Keith Coogan und Lucy Deakins.

    Die atemberaubende Wildnis Kenias ist Schauplatz der turbulenten Ereignisse um zwei unternehmungslustige Großstadt-Kids und einen Geparden. Als das zahme Raubtier gekidnappt wird, erleben die beiden Afrika live - einen Kontinent voller Faszination, Geheimnisse und Gefahren. Abenteuer in Kenia - das ist ein Abenteuerfilm für die ganze Familie mit hinreissenden Naturaufnahmen und spannungsgeladenen Actionszenen.

  24. US (2013) | Drama
    ?
    Drama mit Ted Ferguson und Austin Filson.

    Matt Hanlon will seine Kinder Emma und Edward rechtzeitig bei ihrer Großmutter abliefern, damit sie zusammen Weihnachten feiern können. Der einzige Haken: Die alte Dame wohnt 800 Meilen entfernt und es schneit wie verrückt. Doch Matt hat es seiner Frau versprochen und mit einem fahrtüchtigen Wagen und drei Tagen Zeit sollte das Unterfangen eigentlich zu schaffen sein. Unterwegs wächst sich der Schneefall jedoch zu einem regelrechten Sturm aus. Die Sicht wird immer schlechter und schließlich gibt auch noch der Wagen seinen Geist auf. Die drei Reisenden sitzen fest, gestrandet mitten im Nirgendwo. Doch das Schicksal führt Ranch-Besitzerin Bonnie Kate über genau diese Straße. Sie sammelt die drei Liegengebliebenen auf und nimmt sie mit auf ihr Gestüt. Gerade rechtzeitig, denn als sie dort ankommen, machen sich zwei Fremde auf der Ranch zu schaffen. Pferdediebe! Nun gilt es, die Halunken in Schach zu halten. Denn die Pferde brauchen gerade jetzt besonders viel Ruhe, da eines von ihnen ein Fohlen erwartet. Das Tier ist nervös und wird es zunehmend mehr. So wie auch Kate und Matt, denn inzwischen sind sie zu allem Übel auch noch von jeglicher Kommunikation abgeschnitten. Während sie auf Hilfe warten, beweisen Emma und Edward, was in ihnen steckt..

  25. US (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Suzanne Bryant.

    Dies ist die Geschichte einer Frau, die dachte, sie hätte alles bis sie ihre geliebte Mutter aufgrund einer Krebserkrankung verlor. In dem Versuch, ihre tiefe Trauer zu verstehen und zu verarbeiten, begab sich Suzanne auf eine Reise und begann ihre Yogapraxis zu vertiefen. Auf diesem Weg entdeckte sie, was YOGA IST. Suzannes Reise führte sie nach Indien, wo sie verschiedene Yogadisziplinen praktizierte und angesehene Gurus kennenlernte. Als sie auf ihrer Reise selbst eine Nahtoderfahrung machte, merkte sie, dass sich etwas in ihr verändert hatte; das Licht war zurückgekehrt. Inspiriert von ihrer Erfahrung kehrte sie in die USA zurück, um die Bedeutung von Yoga für die westliche Welt zu erforschen und herauszufinden, wie Yoga Leben komplett verändern kann. Was sie fand, war etwas Wunderschönes: Ein Weg, der es jedem Menschen möglich macht, Leid zu verwandeln und jeden Tag inneren Frieden und Glück zu erleben. "Yoga Is - A Transformational Journey" zeigt Gespräche mit Yoga-Gurus, Lehrenden und berühmten Yoga-Anhängern wie Russell Simmons, Christy Turlington-Burns, dem Musiker Michael Franti und dem buddhistischen Gelehrten Robert Thurman. Der Film begleitet Suzanne auch auf ihrer Reise nach Indien, wo sie die Kraft dieser uralten Lehren erforscht, die von unzähligen Anhängern auf der ganzen Welt praktiziert werden.