Die meist vorgemerkten Filme ab 16 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 16 JahreDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1955) | Drama
    Suchkind 312
    ?
    2
    Drama von Gustav Machatý mit Inge Egger und Paul Klinger.

    Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Ursula in einer Illustrierten ein Foto ihrer verschollenen Tochter: allerdings ist diese ein uneheliches Kind, und ihr Mann weiß nichts von ihr. Es stellt sich daher die Frage, ob sie ihr gewohntes Leben aufs Spiel setzt und ihre Tochter zu sich nimmt.

  2. DE (1999) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Michael Karen mit Katja Woywood und Peter Sattmann.

    Heiße Nächte in der Partyszene Berlins, dazu wechselnde Jobs und Freunde - bisher mogelte sich die selbstbewusste, bildhübsche Sonia charmant durchs Leben. Ihr Motto: Bloß keine Verpflichtungen eingehen. Den fehlenden Halt findet sie bei ihrer Schwester Karin, einer erfolgreichen Business-Frau, die Sonia immer wieder aus der Klemme hilft. Doch alles ändert sich schlagartig, als Karin von einem angeblichen Geschäftstrip nicht mehr wiederkehrt. Auf die Hilfe der Polizei kann Sonia nicht hoffen, deshalb macht sie sich gemeinsam mit Karins temperamentvollem Hund Bigfoot und einer gehörigen Portion Courage auf die Suche. Die heißeste Spur führt in einen Chatroom im Internet, in den sich Karin regelmäßig unter ihrem Decknamen "Demi Moore" einloggte und sich dem provokanten Sexgeflüster hingab. Der anhängliche Josef, den Sonia bisher eiskalt abblitzen ließ, kommt ihr nun gerade recht, denn von Computern hat sie keine Ahnung. Mit Josefs Hilfe spürt Sonia sechs Männer auf, mit denen ihre Schwester am Tag ihres Verschwindens auf intensivste Weise Kontakt hatte. Fasziniert und gleichzeitig schockiert recherchiert sie weiter. Als Hauptverdächtige entpuppen sich zwei Männer: Der undurchsichtige Max, der bei dem Internet-Provider "Net Berlin" arbeitet, und der charmante, verheiratete Tilmann, in den sich Sonia verliebt hat.

  3. DE (1948) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Heinz Rühmann mit Hertha Feiler und Peter Pasetti.

    Am selben Tag geben sich außerdem noch Mettes Jugendfreunde Inge und Otto sowie Hedwig und Georg das Ja-Wort. Am Rande der ausgelassenen Hochzeitsfeier erhalten die drei frisch gebackenen Ehemänner jedoch die betrübliche Nachricht, dass die Frau ihres alten Lehrers im Sterben liegt. Erschüttert statten sie ihrem lieb gewonnenen Pauker einen Besuch ab und erfahren dabei, dass er über 50 Jahre mit seiner Gattin glücklich verheiratet war. Voller Optimismus, dass auch ihre Ehen so lange halten werden, versprechen die drei Männer ihrem Lehrer, dass sie die "Kupferne Hochzeit" gemeinsam mit ihm feiern wollen. Sieben Jahre später treffen sich die drei Paare tatsächlich wieder in der Zietemannschen Gärtnerei, doch Feierstimmung will nicht so recht aufkommen. Per und Mette machen sich mit ihren notorischen Eifersüchteleien das Leben unnötig schwer. Inge hat sich in einen anderen verliebt und will Otto verlassen. Hedwig und Georg führen zwar, wie es scheint, eine sehr solide Ehe, die aber in leidenschaftsloser Routine zu ersticken droht. Alles deutet darauf hin, dass die drei Paare sich in Kürze trennen werden - doch als Mettes Vater Zietemann am Abend einen Brief des alten Lehrers verliest, der schon vor drei Jahren gestorben ist, entfachen die weisen Worte des abwesenden alten Mannes eine völlig unerwartete Wirkung.

  4. DE (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    4.8
    2
    1
    Komödie von Benjamin Eicher mit Carlo Benz und Imam Cagla.

    Die Fortsetzung des Kult-Schockers aus Stuttgart..... Nicht nur das krasse Lan-Girlie Gülten darf dieses Mal mitstressen, in diesem Teil der "Dei Mudder Sei Gesicht"-Saga steht Kermet auch noch sein frisch aus dem Gefängniss entlassener Zwillingsbruder Kerker zur Seite.

  5. DE (2006) | Komödie
    3.9
    2
    1
    Komödie von Benjamin Eicher mit Simon Mora und Jörg Öchsle.

    Kerkan Doener, Kermets Zwillingsbruder, der coolste Gangster einer schwäbischen Provinzgemeinde, sieht der Entlassung aus dem Hochsicherheitstrakt entgegen. Eine Aussicht, die seinem Erzfeind, einen schmierigen Mobster, nicht eben mit Freude erfüllt. Letzterer schickt dem Ex-Knacki zwei seiner besten Killer auf den Hals. Hauptleidtragender dieser Entscheidung ist aber nicht Kerkan, sondern dessen Doppelgänger Kermet. Der gerade mit seinem Taugenichtskumpel Schulhof und Sexshop unsicher macht, als ihn die elementare Wucht des organisierten Verbrechens trifft.

  6. DE (1959) | Thriller
    ?
    2
    1
    Thriller von Rudolf Jugert mit Dawn Addams und Joachim Fuchsberger.

    Der britische Offizier Tailor springt am 11. März 1944 mit dem Fallschirm in der Nähe der Hauptstadt Berlin ab. Tailor verfolgt eine wichtige Mission. Er soll ausspionieren, wie weit deutsche Wissenschaftler mit dem Bau der gefürchteten Atombombe sind. Sein Vorgänger ist von dem Abwehroffizier Urbaneck als Spion enttarnt und liquidiert worden. Tailor glaubt deshalb, dass seine Kontaktperson Szaga de Bor möglicherweise als Doppelagentin agiert. Nicht umsonst verkehrt die zwielichtige Nachtclubsängerin in deutschen Offizierskreisen, wo sie als "die feuerrote Baronesse" bekannt ist. Um ihre Loyalität zu beweisen, spielt die Baronesse dem Agenten eine wichtige Information zu. Ein Physiker, dessen Tarnung als Altertums-Wissenschaftler kaum überzeugen kann, arbeitet im Keller eines Archäologiemuseums an der Entwicklung der deutschen Atombombe. Die Baronesse findet heraus, dass dieser Mann einen Termin bei dem ihr bekannten Zahnarzt Professor Reimer hat. Um an den Wissenschaftler heranzukommen, sucht Tailor den Dentisten unter falschem Namen auf. Dabei verliebt er sich in dessen reizende Sprechstundenhilfe Juliane. Doch die ist ausgerechnet die Tochter des Spionageoffiziers Urbaneck, der Tailor bereits dicht auf den Fersen ist.

  7. NO (1998) | Kriminalfilm
    6.8
    2
    2
    Kriminalfilm von Kjell Sundvall mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Nach der Explosion eines Taxis mitten in Stockholm kommt Kommissar Beck einer Verbrecherorganisation auf die Spur, die Flüchtlinge zum Schmuggel von Sprengstoff missbraucht. Sein Mitarbeiter Larsson überfährt ein kleines Mädchen und gerät in eine schwere persönliche Krise. Auf der Suche nach den Eltern des Kindes zeichnet sich jedoch eine Verbindung zwischen den beiden Fällen ab.

  8. 4.3
    2
    1
    Dokumentarfilm von Oswalt Kolle und Alexis Neve mit Heidrun Kussin und Kathrin Kretschmer.

    (Pseudo-)dokumentarischer Film über das sexuelle Leben in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern, aus der Reihe der Aufklärungsfilme Oswalt Kolles, die Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger für Skandale sorgten. Diesmal vertritt Kolle die These, daß eine Ehe besser funktioniert, wenn man sich in seinem Sexualleben nicht alleine auf den Ehepartenr fixiert.

  9. DE (1971) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Oswalt Kolle.

    Im Dezember 1970 hatte Bundeskanzler Willy Brandt seinen fortschrittlichen Regierungsentwurf zur Reform des Sexualstrafrechts vorgelegt, nach dem u.a. die Herstellung und Verbreitung der so genannten durchschnittlichen Pornographie nicht mehr strafbar sein sollte. Wohl hervorgerufen durch reaktionäre Kräfte, die den Untergang des Abendlandes befürchteten, wenn Pornographie nicht mehr verboten ist, widerrief Brandt sein eigenes Gesetz drei Monate später. Im Land der Dichter und Denker führte das zu erhitzten Gemütern und erregten Diskussionen. Ein zorniger Oswalt Kolle empörte sich gegen die aufgezwungene, staatlich verordnete Moral und ging der Frage auf den Grund: Was ist eigentlich Pornographie? In allen Epochen gab es Pornographie, heute ist es Kunst. Ein Buch, ein Bild oder ein Film muss nur von vielen Sachverständigen als Kunst bezeichnet werden, dann wird es nicht verboten, besonders nicht, wenn es obendrein noch teuer ist. Oswalt Kolle, der "Che Guevara der sexuellen Freiheit", setzte sich erneut vehement für die menschliche Sexualität ein, die nach seiner Auffassung zwei Gesichter hat: Liebe und Treue und Lust und Spiel.

  10. DE (2001) | Thriller
    4.4
    2
    2
    Thriller von Robert Sigl mit Katharina Wackernagel und Anne Kanis.

    Nina erholt sich in einem Sanatorium auf einer idyllischen Insel vor der Küste der Bretagne von den Schrecken der blutigen Nacht. Doch die Therapie wird für Nina und alle anderen Mädchen zum erneuten Martyrium. Denn in der Walpurgisnacht, so sagt man, erscheint die untote Nonne, die auf blutige Rache sinnt.

  11. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Bernhard Wicki und Heidemarie Hatheyer.

    Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Einigen Leuten passt das gar nicht; die junge Nel van der Kalk, Tochter des Stadtrats, dagegen findet den neuen Tierarzt sehr sympathisch, zumal sie gleich bei seiner Ankunft beobachten kann, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzt. Dr. Vlimmen lebt von seiner Frau getrennt, seine verwitwete Schwester Truus führt ihm den Haushalt. In dem Anwalt Fritz Dacka, der seine Scheidung durchdrücken soll, hat er einen guten Freund, dessen Hilfe er zu schätzen weiß. Umgekehrt macht er sich seinen Chef, den Stadtrat van Heusden, zum erbitterten Feind, weil er dessen brutale Schlacht-Methoden nicht hinnehmen will. Van Heusden bekommt Oberwasser, als Mientje, Vlimmens junge Hausangestellte, schwanger wird und es in Dombergen plötzlich heißt, der Tierarzt sei der Vater. So kann van Heusden gegen ihn Stimmung machen, die beginnende zärtliche Zuneigung zwischen Nel droht an Misstrauen und Eifersucht zu ersticken. Doch dann gelingt Dr. Vlimmen mit einer gewagten Operation, die einzige Kuh des Kleinbauern Pietje Mulders zu retten. Von dem Moment an hat er zumindest bei Pietje und seinen Kollegen einen Stein im Brett. Van Heusden bekommt ernsten Widerstand gegen seine intriganten Machenschaften, Vlimmen aus dem Amt zu hebeln, zu spüren.

  12. 3.6
    2
    3
    Dokumentarfilm von Werner M. Lenz mit Wolf-Michael Hoffmann und Cornelia Kolle.

    (Pseudo-)dokumentarisacher Film über das sexuelle Leben in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern, aus der Reihe der Aufklärungsfilme Oswalt Kolles, die Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger für Skandale sorgten.

  13. DE (1950) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Arthur Maria Rabenalt mit Cornell Borchers und Maria Schanda.

    Der junge Hotelier Leutner betreibt zu Studienzwecken ein Sendegerät auf dem Hotelzimmer seiner Verlobten Maria. Zufällig erfährt er dabei das sich eine Fälscherbande um 0 Uhr 15 eines unbequemen Aufpassers entledigen will... Wird es Leutner schaffen, dies zu verhindern - und kann er seiner Verlobten überhaupt noch trauen?

  14. DE (2007) | Komödie, Actionfilm
    2.3
    1
    2
    3
    Komödie von Oliver Krekel mit Nadine Nigge und Katja Clobes.

    Fünf junge Leute machen Urlaub in Dänemark. Aber schon bei ihrer Ankunft merken die Freunde, dass in dem kleinen Küstenstädtchen etwas nicht stimmt. Am Strand begeht ein Einheimischer Selbstmord und wenig später finden sie in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg ein geheimnisvolles Tagebuch. Weitere Morde passieren und das Quintett findet sich plötzlich in einer lange zurückliegenden Rachestory wieder. Die geplante Erholung wird für alle Beteiligten zu einem grauenhollen Horrortrip.

  15. AT (1957) | Komödie
    4.3
    2
    Komödie von Harald Reinl mit Elma Karlowa und Karin Dor.

    Alles beginnt mit einer harmlosen Erbschafts-Benachrichtigung: Friedl Meier, Besitzerin einer kleinen Landpension, soll einen stattlichen Dollarbetrag erben. Eigentlich eine erfreuliche Sache, aber dummerweise ist die Erbschaftsurkunde auf den Namen Meyer mit "y" ausgestellt, den Nachnamen ihres einstigen Bräutigams Ferdinand, Vater ihrer Tochter Maresi - den die junge Frau allerdings nie kennengelernt hat. Von ihrer Tochter zur Rede gestellt, muss Friedl ihr gestehen, dass sie nie mit Ferdinand verheiratet war. Er hatte seinerzeit die Hochzeit verschlafen, worauf Friedl sich im Streit von ihm getrennt hatte. Von diesem Moment an hat Maresi nur noch ein Ziel: Ihren Vater aufzusuchen und ihre Eltern 19 Jahre nach dem missglückten ersten Versuch doch noch vor den Traualtar zu bekommen. Wie der Zufall es will, verbringt Ferdinand seinen Urlaub im nahe gelegenen Hotel Almenrausch. Bei dem Versuch, ihn zur Rede zu stellen, trifft Maresi jedoch nur auf dessen schelmischen Butler Leo, der sich überall als Verlagsdirektor Meyer ausgibt, um der schönen Sängerin Ilonka zu imponieren. Der "echte" Meyer quartiert sich unterdessen ganz spontan in einer Jagdhütte bei den beiden mittellosen Möchtegern-Reportern Max und Robert ein. Während Maresi ihren vermeintlichen Vater für einen ausgemachten Schürzenjäger hält, verliebt Robert sich in sie - glaubt aber, Maresi habe ein Auge auf den viel älteren Leo geworfen, da sie diesem auf Schritt und Tritt folgt. So nehmen immer neue Verwicklungen und Missverständnisse ihren Lauf, bis die amourösen und familiären Fäden endlich entwirrt und die richtigen Paare zusammengeführt sind.

  16. FR (1973) | Erotikfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Erotikfilm von Domenico Paolella mit Catherine Spaak und Suzy Kendall.

    Wir schreiben die italienische Epoche im finsteren Mittelalter um 1632. Die junge Camelia wird aus politischen Günden bereits kurz nach ihrer Geburt mit dem einjährigen Sohn einer befreundeten Adelsfamilie vermählt. Als sie 17 Jahre alt ist, weigert sie sich, die von ihr nicht gewollte Ehe anzunehmen und brennt mit dem jungen Guliano durch. Es kommt zum Akt, doch schon kurz danach stecken ihre Eltern sie ins Kloster. Dort herrschen strenge Sitten und Camelia gerät in die Zwickmühle zweier Oberinnen, die gegenseitig schwere verstöße gegen die Klosterregeln verüben. Es kommt zu sexuellen Ausschweifungen. Als Camelia auch noch durch ihren Geliebten Guliano schwanger wird, beginnt für sie eine zeit der Qual, die sie fast mit dem Leben bezahlen muß. Die Inquisition schreitet zur tat und beendet das Treiben in dem Kloster.

  17. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Jeanette Schultze und Cornell Borchers.

    Martina, eine junge Flakhelferin, gerät gegen Ende des Krieges des Zweiten Weltkriegs an einen Zuhälter und landet dadurch erst vor dem Jugendgericht und dann in der Fürsorge. Hier begegnet sie ihrer älteren Schwester Irene, der sie den Freund Volker ausspannt. Den Konflikt meidend, flieht sie zunächst, kommt dann aber später zur Versöhnung in die Fürsorge zurück. Ihre Vorsätze halten jedoch nicht lange und sie geht wieder der Prostitution nach. Dabei wird sie Zeugin eines Mordes und gerät bei der Flucht in einen Unfall. Bei der Heilbehandlung kommt heraus, dass Martina glaubt, den Mord ausgeführt zu haben. "Martina", die Geschichte über ein gutbürgerliches Mädchen, das zur Femme Fatale wird, ist ein interessantes Filmdokument der Nachkriegszeit - bei seiner Uraufführung ein regelrechter Skandal. Absolutes Plus des Films: die Darstellerinnen der feurigen Martina und der kühlen Irene. Diese beiden damaligen Neuentdeckungen gaben dem Film durch ihre Gegensätzlichkeit eine besondere Brisanz.

  18. DE (1985) | Drama
    5.7
    2
    3
    Drama von Doris Dörrie mit Harry Baer und Janna Marangosoff.

    In Im Innern des Wals macht sich die 15-jährige Carla nach einem Streit mit dem Vater auf die Suche nach der vor Jahren davongelaufenen Mutter. Ihre Odyssee durch Schleswig-Holstein in Begleitung eines jungen Musikers geht einher mit ihrem zunehmenden Bewusstwerdungsprozess. Kurz vor der Heimkehr ereignet sich zwischen Vater und Mutter eine tödliche Tragödie.

  19. DE (1990) | Musikfilm, Biopic
    ?
    2
    Musikfilm von Horst Königstein mit Al Corley und Mark Forrest.

    Eigentlich hießen sie John, Paul, George und Ringo, hier treten sie als Chris, John, Rick und Alan auf und lassen die 60er Jahre und die Große Freiheit in Hamburg auferstehen. Der Musikfilm, der sich zwischen Ballade, Rock'n Roll und den frühen Beatnicks bewegt, dreht sich um die Anfänge der deutschen Jugendkultur. 1960 kommen vier Jungs aus Liverpool auf der Reeperbahn an und begeistern mit ihren Beats die Jugendlichen, die in der schummrigen Halbwelt zwischen Drogen, Kriminalität und Prostitution eine Jugendkultur suchen, die sich abgrenzt gegen die Biederkeit der Alten. Die Wunden des Kriegs sind vernarbt, aber noch spürbar, der Weg in die friedliche Zukunft der Deutschen und Engländer hat noch keine Konturen angenommen. Horst Königstein gelingt ein genaues Bild einer Zeit, als Europa in den Kinderschuhen und deutsche Jugendliche in Rock'n'Roll-Pumps steckten, als die "Schmalzlocke" vom Pilzkopf abgelöst wurde und die Zukunft offen und voller Hoffnung war.

  20. DE (2009) | Thriller
    3.9
    2
    3
    Thriller von Robert-Adrian Pejo mit Luke Perry und Kelly Harrison.

    Die attraktive Grace lebt allein auf einem imposanten Anwesen. Seit sie bei einem schweren Unfall ihr Augenlicht verlor, hat sich ihr Leben in einen Scherbenhaufen verwandelt, und sie steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als das oberste Stockwerk ihres Hauses an den charmanten Ingenieur Weaver zu vermieten. Doch schnell bröckelt die Fassade des vermeintlich netten Untermieters, und Weaver entpuppt sich als gefährlicher Sadist, der ein hässliches Spiel mit der blinden Frau treibt. Kann Grace diesem Albtraum entkommen?

  21. DE (1983) | Drama
    6.9
    6.5
    2
    Drama von Uwe Schrader mit Nikolaus Dutsch und Peter Franke.

    Paul lebt allein und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Sein Anlaufpunkt ist eine harte Trinkerkneipe mit Musikbox und Tanz. Dort trifft er auf Lisa, die ebenso wie er, ihre Sehnsüchte an längst Verschwundenes heftet und deren Leben sich, wie seins, in der Grauzone von Kleinbürgertum und Auflösung bewegt.

  22. DE (1949) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von E.W. Emo mit Theo Lingen und Hans Moser.

    Zeitungsfahrer Felix Rabe strampelt sich jeden Morgen ab, um ein paar Groschen zu verdienen. Um seiner neuen Bekanntschaft Annie zu imponieren, gibt er sich als sein früherer Kollege und heute berühmter Radrennfahrer Willy Lohmeyer aus. Doch auch Annie ist nicht die, für die Felix sie hält. Verwechslungen sind vorprogrammiert und neben gebrochenen Herzen riskieren die beiden auch noch den Sieg von Willy beim Sechs-Tage-Rennen.

  23. DE (2010) | Horrorfilm, Thriller
    1.7
    2
    3
    Horrorfilm von Axel Wittmann mit und Patrick Khatami.

    Ein romantischer Ausflug sollte es werden. Ein Trip zu dem Ort, an dem ihre Liebe begann. Doch allein in der Natur kommen die Emotionen hoch, die lange, viel zu lange, unter der verbindenden Oberfläche brodelten. Schnell wird klar: Es ist nicht alles eitel Sonnenschein und die Pläne für die gemeinsame Zukunft drohen im reißenden Fluss ihrer Konfrontation zu versinken. Doch als die Gefühle verzehrend lodern, bemerken sie einen wahnsinnigen Killer und müssen nun um ihr Leben kämpfen. Oder ist alles ganz anders? Eine Intrige? In jedem Fall: Für einen romantischen Ausflug hat das Ganze entschiedenermaßen ein Bad End.

  24. DE (2008) | Actionfilm, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Actionfilm von Stephen Manuel mit Billy Zane und Cristian Solimeno.

    Perfect Hideout, der Titel dieses Thrillers stelllt sich für die Protagonisten des Filmes als entschieden ironisch heraus: Nach einem katastrophal danebengegangenen Raubüberfall verschatzen sich Celia und Nick im Haus von Victor (Billy Zane). Der Besitzer wird als Geisel genommen, das Haus von der Polizei umstellt. Als ob das Verbrecherpärchen nicht schon Probleme genug hätte, stellt sich bald heraus, dass es sich bei Victor um einen waschechten Serienmörder handelt.

  25. DE (1943) | Drama
    ?
    2
    Drama von Erich Waschneck mit Gisela Uhlen und Marina von Ditmar.

    Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Die hübschen Schwestern Gabriele und Ulrike Wilkens haben beide eine exzellente Ballettausbildung absolviert. Doch nur Gabriele ist wirklich mit ganzem Herzen bei der Sache, Ulrike dagegen ist eher der häusliche Typ, sie träumt von Mann und Kindern. Eines Tages lernen die beiden den aufstrebenden Komponisten Andreas Holk kennen. Holk verliebt sich Hals über Kopf in Gabriele, ohne zu ahnen, daß Ulrike ihn liebt. Er vermittelt den Schwestern ein prestigeträchtiges Engagement an der Berliner Oper, das aber nur Gabriele annimmt. Ulrike zieht ihr bescheidenes Leben vor. Als Gabriele von Graf Alversheim über die Maßen hofiert wird, wendet der enttäuschte Holk sich Ulrike zu. Als Gabriele zur Besinnung kommt, ist es zu spät: Sie hat Holk an ihre Schwester verloren. Aus Enttäuschung erscheint sie nicht zur Premiere von Holks neuestem Stück. Nun muß Ulrike als Tänzerin für ihre Schwester einspringen, um das Stück zu retten. In letzter Sekunde erkennt Gabriele, daß sie nur als Tänzerin Erfüllung finden kann - gerade noch rechtzeitig erscheint sie in der Oper, um im zweiten Akt selbst auf der Bühne zu stehen.