Die meist vorgemerkten Dokumentarfilme aus Estland
- Smoke SaunaSisterhood6.8241Dokumentarfilm von Anna Hints.
Im Dokumentarfilm Smoke Sauna Sisterhood wohnt Regisseurin Anna Hints einem zutiefst intimen und reinigenden Ritual einer Gruppe estnischer Frauen bei: Gemeinsam kommen sie in der Dunkelheit einer Rauchsauna zusammen, wo sie ohne Furcht über all ihre Erfahrungen, Ängste und Wünsche sprechen können. Hier waschen die Besucherinnen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Schichten ihre Körper und ihren Geist von Scham rein und schöpfen neue Kraft. Beim Zuhören finden auch Themen wie Geburtsschmerzen und sexuelle Nötigung Raum, weil in der Hitze des kleinen Zimmers die Tabus fallen dürfen. (SR/ES)
- Ein Zauber gegen dieDunkelheit7.1131Dokumentarfilm von Ben Rivers.
Ein Zauberspruch, der die Dunkelheit vertreibt: Im Mittelpunkt des Werks von Ben Rivers und Ben Russell stehen ein Mann und seine drei Leben. Zunächst war er Mitglied einer Kommune auf einer kleinen estnischen Insel, dann lebte er als Eremit in der Einsamkeit des finnischen Südens und schließlich wurde er Frontman und Sänger einer neoheidnischen Black-Metal-Band in Norwegen. Der umtriebige Protagonist und seine bewegte Biografie stehen für die Suche eines Menschen nach einem spirituellen Dasein in einer zunehmend weltlich ausgerichteten Kultur. Der Film selbst, und das ist das Außergewöhnliche dieses Projekts, wird als Ort persönlicher Veränderung verstanden. Er entstand unter der Regie des britischen Künstlers Ben Rivers und seines amerikanischen Kollegen Ben Russell. Und er bewegt sich mit seinem Protagonisten, dem Musiker Robert AA Lowe, an der Grenze zwischen Fiktion und Dokumentation.
- LoveExpress?8Dokumentarfilm von Kuba Mikurda mit Andrzej Wajda und Terry Gilliam.In seiner Dokumentation Love Express setzt sich Kuba Mikurda mit dem polnischen Regisseur Walerian Borowczyk auseinander, der in den 1970er-Jahren für seine unvergleichlich sensiblen Filme gefeiert und später als Erotikfilm-Regisseur bezeichnet wurde. Zur Sprache kommen unter anderem Regisseure wie Terry Gilliam, Bertrand Bonello und Neil Jordan. (PR)
- 60 Seconds of Solitude in YearZero?7Dokumentarfilm von Rafi Pitts und Albert Serra.
60 Seconds of Solitude in Year Zero ist ein estnischer Kurzfilm aus dem Jahr 2011, mit Beiträgen u.a. von Michael Winterbottom und Tom Tykwer.
- Die Tochter desSpions?52Dokumentarfilm von Jaak Kilmi und Gints Grube.
In der Dokumentation Die Tochter des Spions setzt eine Frau sich vier Jahrzehnte später mit dem Leben ihres Vaters als Doppelagent auseinander, das sie einst ihrer Identität beraubte.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Rodnye?3Dokumentarfilm von Vitaliy Manskiy.
In dem Dokumentarfilm Rodnye beleuchtet Regisseur Vitaly Mansky vor dem Hintergrund seiner eigenen Familiengeschichte die Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft.
- Brüder desWaldes?2Biopic von Pekka Lehto.
Im Jahre 1986 - die UdSSR steht im Afghanistan-Krieg - entziehen sich die beiden estnischen Brüder Aviar und Ulo Voitka ihrer Einberufung in die Rote Armee und fliehen in die tiefen Wälder. Sie bleiben dort und halten sich mit Diebstählen und Raubüberfällen am Leben - vierzehn Jahre lang. Am 29. Februar 2000 werden Aivar und Ulo Voitka in einer Aufsehen erregenden Polizeiaktion festgenommen. Um ihre Geschichte entspinnt sich seither ein Heldenmythos, der die beiden Brüder im kollektiven Bewusstsein auf eine Stufe stellt mit den estnischen Partisanen. Die Geschichte der Voitka-Brüder erzählt vom Traum zweier junger Männer von der totalen Freiheit und ihrem tragischen Scheitern. Sie beschreibt, auf welche Weise in den Medien aus einfachen Kleinkriminellen Volkshelden wurden. Und sie gibt Einblick in die innere Verfassung der estnischen Gesellschaft, die sich am Beginn ihrer staatlichen Unabhängigkeit nach kultureller Identität und einem modernen Volksmythos sehnt.
- The Trial: The State of Russia vs OlegSentsov?1Dokumentarfilm von Askold Kurov.
Die Dokumentation The Trial: The State of Russia vs Oleg Sentsov widmet sich dem Gerichtsprozess, bei dem ein ukrainischer Filmemacher 2015 von einem russischen Gericht zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde.
- Ahto. Chasing aDream?Dokumentarfilm von Jaanis Valk.
Der Dokumentarfilm Ahto. Chasing a Dream erzählt die Geschichte des Seemanns Ahto Valter, der zwischen 1930 und 1937 fünf Mal den Atlantik überquerte und Geschwindigkeitsrekorde brach. 1938 möchte er die Welt umsegeln, doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus und als er beendet ist, existiert seine Heimat Estland nicht mehr. Anhand von Archivbildern und Tagebucheinträgen sowie Erinnerungen seines Sohnes Teddy rekonstruiert der Film die Reisen von Ahto Valter. (RM)
- GlobalFamily?1Dokumentarfilm von Melanie Andernach und Andreas Köhler.
Im Dokumentarfilm Global Family stellen sich Flüchtlinge, deren Familien auf der ganzen Welt verteilt sind, die Frage, ob sie in ihrem neuen Heimatland jemals vollständig heimisch werden können.
- ConstructingAlbert?Dokumentarfilm von Laura Collado und Jim Loomis.
Die Dokumentation Constructing Albert stellt den Chefkoch Albert Adrià vor, der lange Zeit im Schatten seines Bruders stand. Albert ist vielleicht einer der besten seines Fachs - doch bis jetzt blieb er unentdeckt. Das möchte der ambitionierte und talentierte Mann so schnell wie möglich ändern. Sein neues Restaurant Enigma soll eines der besten der Welt werden. (AMP)
- Bridges ofTime?Dokumentarfilm von Audrius Stonys und Kristīne Briede.
Mit ihrem Essay-Dokumentarfilm Bridges of Time setzen sich Audrius Stonys und Kristīne Briede mit weniger bekannten Regisseuren aus der Filmepoche des Cinéma vérité auseinander. (PR)
- Rodeo?Inszenierter Dokumentarfilm von Kiur Aarma und Raimo Jõerand.
Rodeo erzählt die Geschichte von Mart Laar, den 1992 die ersten freien Wahlen in Estland seit dem Zweiten Weltkrieg als Europas jüngsten Premierminister hervorbrachten. Als 32-Jähriger muss er sein Land aus dem Chaos führen, doch sein Idealismus schwindet durch den Kampf gegen eine aufsteigende Wirtschaftselite von Tag zu Tag. (JU)
- The LastRelic?Dokumentarfilm von Marianna Kaat.
Die Ural-Metropole Jekaterinburg ist Schauplatz des Dokumentarfilms The Last Relic, dass den Teil der russischen Bevölkerung, der hinter Putin und dem Krieg in der Ukraine steht, dem oppositionellen Teil gegenüberstellt. (SK)