Die meist vorgemerkten Filme - Lebensmittel

Du filterst nach:Zurücksetzen
Lebensmittel
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2006) | Komödie, Parodie
    USS Bumblebee Bush: Im Weltall hört dich niemand „Mist“ sagen
    5.4
    14
    1
    Komödie mit Tanja Schumann und Jan Mixsa.

    „Götz der Gnadenlose“ wurde im ersten USS-Bumblebee-Bush-Film von Briegel in die Kerkerdimension verbannt, aus dieser kann er sich aber befreien. Götz besiegt nach seiner Flucht die Sternenflotte, und setzt ein Kopfgeld auf die Besatzung der „USS Bumblebee Bush“ aus. So sind Captain Briegel, Lieutnant Chili und Mister Brot auf der Flucht vor ihm. – Eines von mehreren “Bernd das Brot”-Specials…

  2. US (2011) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    3.2
    14
    15
    Werwolf-Film von Joe Nimziki mit Landon Liboiron und Erin Agostino.

    Endlich wähnt sich Will am Ziel seiner Träume und punktet bei seinem Schwarm, da meldet sich zum Blue Moon sein Fluch zu Wort: Er ist ein Werwolf und die Liebe dabei im Weg.

  3. US (2010) | Horrorfilm
    4.6
    4
    13
    8
    Horrorfilm von John Maggio und Joe Maggio mit James Le Gros und Joshua Leonard.

    Der bissige Internet-Gastrokritiker JT Franks zerstört mit einem besonders höhnischem Artikel die schon etwas wackelige Karriere des ehrgeizigen Fernsehkochs Peter Grey. Zutiefst verletzt sinnt Grey auf Rache und verschleppt Franks in ein ländliches Anwesen fernab der Zivilisation. Angekettet wie ein Tier muss dieser nun in einem perversen Duell seine Kochkunst unter Beweis stellen. Von einfachen Spiegeleiern bis zum auf den Punkt gegrillten Steak, nur Perfektion wird belohnt. Und wann immer Franks scheitert wird er brutal betraft.

  4. DE (2007) | Dokumentarfilm
    5.5
    13
    4
    Dokumentarfilm von Doris Dörrie mit Edward Espe Brown und Doris Dörrie.

    Ein Zen-Priester aus Fairfax, Kalifornien. Weise, verschmitzt und oft überraschend zornig: Edward Espe Brown. Verfasser der berühmten Tassajara Kochbücher, Philosoph, Zen-Lehrmeister. Und Meisterkoch. Doris Dörrie hat Ed Brown getroffen und er hat ihr aus seinem Leben berichtet. Die Filmemacherin war Gast bei seinen Lectures, sie beobachtete den Meister als Küchenchef und Leiter von Kochkursen. Unter der Anleitung von Ed Brown geht es mehr als um bloße Nahrungsaufnahme. Kochen ist für ihn eine Form der Fürsorge, sich selbst und anderen gegenüber. Ohne Ed Brown und seine Arbeit zu verklären, gelingt es Dörrie, den magischen Moment festzuhalten, in dem die direkten und praktischen Hinweise Browns ihre philosophische Tiefe und Weisheit entfalten.

  5. DE (2017) | Komödie
    4.7
    5.2
    13
    3
    Komödie von Conor McDermottroe mit Nikesh Patel und Sarah Bolger.

    Halaleluja - Iren sind menschlich! ist eine irisch-deutsche Culture-Clash-Komödie über die erste Fleischfabrik in Irland, die sich auf die Produktion nach Halal-Richtlinien spezialisierte.

  6. US (1933) | Komödie
    6.6
    13
    2
    Komödie von Frank Capra mit May Robson und Warren William.

    Annie, Obsthändlerin in den Straßen New Yorks, läßt ihre Tochter Louise, die ein vornehmes Konvent besucht, in dem Glauben, sie gehöre zur besseren Gesellschaft. Als die Louise eines Tages ihren Besuch anmeldet, muss die hochstapelnde Mutter ihr eine Komödie vorspielen und dazu auf die Hilfe ihrer zwielichtigen Freunde zurückgreifen.

  7. DK (1950) | Drama
    6
    13
    2
    Drama von Wilhelm Freddie und Jørgen Roos mit Wilhelm Freddie und Jørgen Roos.

    Surrrealistischer Kurzfilm aus Dänemark: Zwei Männer, die die Hinterseite einer Frau als Tisch benutzen, verzehren ein Brot, schneiden dann ein Loch in die Frau und essen ihre Innereien.

  8. 7.2
    12
    6
    Abenteuerfilm von Gisaburo Sugii.

    Plötzlich, wie aus dem nichts, wächst eine Bohnenstange gen Himmel. Tom, ein armer Bauernjunge, und sein treuer Hund Crosby wissen gar nicht, wie ihnen geschieht. Doch dann klettern die beiden, neugierig wie sie sind, das seltsame Gewächs hinauf - bis in den Himmel. Über den Wolken stoßen sie auf das Schloss der durch und durch bösen Madame Noir. Die Zauberin hat die schöne Prinzessin Margaret entführt. Aber nicht nur das, sie hat den gesamten Hofstaat der Prinzessin in Mäuse verwandelt. Nun ist es an Tom und Crosby die Prinzessin zu befreien und dabei zu helfen, die Mäuse wieder in Menschen zu verwandeln!

  9. 7.1
    11
    5
    Dokumentarfilm von Dario Aguirre.

    Cesar’s Grill ist ein Dokumentarfilm von Darío Aguirre, der in seine ecuadorianische Heimat zurückkehrt, um das Restaurant seines Vaters zu retten.

  10. FR (2007) | Heimatfilm, Komödie
    6.7
    6.8
    11
    3
    Heimatfilm von Eric Guirado mit Nicolas Cazalé und Clotilde Hesme.

    Antoines Vater liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus und kann mit seinem rollenden Tante-Emma-Laden nicht mehr die Dorfbewohner der Umgebung mit Lebensmitteln versorgen. Auf Bitten seiner Mutter und aus Geldnot übernimmt nun Antoine widerwillig diese Aufgabe. Dafür kehrt er zurück in das Dorf seiner Kindheit und das Haus seiner Eltern, das er im Streit vor vielen Jahren verlassen hat. Begleitet wird er von seiner besten Freundin Claire, die schnell Gefallen an der wunderbaren Umgebung und dem ländlichen Leben findet. Ihrem Charme und ihrer kindlichen Freude an der Natur erliegen nicht nur die kauzigen Dorfbewohner und die eigensinnigen Kunden des Vaters. Auch Antoine findet durch sie das Land seiner Kindheit wieder und in Claire vielleicht auch die Liebe. (omdb)

  11. DE (2013) | Komödie
    6.4
    3.5
    11
    9
    Komödie von Wolfgang Murnberger mit Brigitte Hobmeier und Tony Harrisson.

    In der bayrischen Geisterkomödie Wer hat Angst vorm weißen Mann? führt die Tochter eines verstorbenen Metzgers das Geschäft weiter und engagiert einen Mitarbeiter, der ihrem rassistischen Vater so gar nicht in den Kram passte.

  12. CH (2004) | Parodie, Fantasyfilm
    3.2
    1.4
    11
    52
    Parodie von Marc Schippert und Mark Schippert mit Edward Piccin und Gwendolyn Rich.

    Shit happens. Eigentlich wollte Fredi für seinen Hochzeitsantrag üben. Statt dessen stürzt er mitsamt Ring aus einer Flugzeugtoilette direkt in die Alpen - und findet sich in einem verrückten Märchenreich. Mittelerde ist... mitten in der Schweiz! Dummerweise wird Fredi hier für den Hobbit Friedo gehalten und von ein paar total schrägen Märchenfiguren in eine wilde Odyssee hereingezogen, um die Welt vor dem fiesen Zauberer Lord Sauraus zu retten. Dabei will er doch nur seinen Ring zurück - und endlich nach Hause!

  13. BR (2012) | Drama
    4.5
    6.7
    10
    6
    Drama von Sergio Andrade mit Socorro Papoula und Maria Maciel.

    Im brasilianischen Film A Floresta de Jonathas – Im dunklen Grün begeben sich vier Jugendliche auf ein abenteuerlichen Ausflug in den brasilianischen Dschungel.

  14. AT (2019) | Dokumentarfilm
    6.2
    10
    4
    Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst.

    In der Doku Anders essen - Das Experiment bemühen sich drei Familien darum, ihre Ernährung umzustellen, um damit die Umwelt zu schonen.

  15. DE (2008) | Komödie
    5.6
    5.7
    9
    7
    Komödie von Oliver Jahn mit Eike Weinreich und Katharina Schüttler.

    Tom (19) ist Lehrerkind, Regenphobiker und Neurotiker, seine Gesundheit das ständige Sorgenkind und Experimentierfeld einer überängstlichen Familie. Denn die Schuhmann-Weils sind radikale Verfechter von Umweltschutz, Naturkost und viel Bewegung. Umgeben von den Absonderlichkeiten einer Familienbande im Öko-Fieber, scheint Tom der einzig Vernünftige in einer schrecklich netten Familie zu sein. Als ein mysteriöser Eisklotz in das emsländische Einfamilienhaus einschlägt, evakuieren sich die Schuhmann-Weils generalstabsmäßig in ihren Luftschutzbunker, doch Tom nutzt die Gelegenheit zur Flucht. Er will es mit den ganz normalen Gefahrenzonen des Lebens und vor allem mit der burschikosen Lucie aufnehmen, in die er sich Hals über Kopf verliebt hat. Prompt wird seine Mutter zur Öko-Märtyrerin und sendet ihm über das Regionalfernsehen Botschaften aus dem Bunker. Trotz aller Wehwehchen, Neurosen und Nervositäten entbrennt ein erbitterter Kampf um Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung.

  16.  (1969) | Drama
    5.9
    9
    1
    Drama von Frans Zwartjes mit Christian Manders.

    Ein düsterer und experimenteller Kurzfilm im Gothic-Look von Frans Zwartjes: Zwei nackte Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch und beschmieren sich auf groteske Art mit Essen.

  17. 4.4
    9
    6
    Highschool Komödie von Dane Cannon mit Lucas Grabeel und Brittany Curran.

    Ezra entdeckt, dass er eine ganz besondere Fähigkeit hat: Wie von Zauberhand erscheint Essen in seinen Händen. Ezra benutzt seine Superkräfte, um seine Freunde zu beeindrucken und wird zum ersten Mal in seinem Leben von allen in der Schule bewundert. Als er plötzlich seine Gabe nicht mehr unter Kontrolle hat, gerät sein Leben ganz schön durcheinander und die High School wird zu einem großen Schlachtfeld. Ezra muss sich entscheiden. Will er seine Superpower aufgeben oder für immer der "Food Boy" werden.

  18. DE (2017) | Komödie
    6.2
    9
    5
    Komödie von Michael Rösel mit Simon Licht und Winfried Wagner.

    Im Kinofilm zur gleichnamigen Serie Laible und Frisch müssen zwei verfeindete Bäcker versuchen, ihre Streitigkeiten beizulegen.

  19. DE (2004) | Klamaukfilm, Komödie
    3.3
    1.9
    9
    16
    Klamaukfilm von Hanns Christian Müller mit Simone Luzi und Hilmi Sözer.

    Germanien 374 n. Chr: ein arbeitsscheuer, bequemer Sumpfbavare wird von römischen Sklavenjägern nach Rom verbracht und am selben Tag noch an die neureiche Römerin Tusnelda verscherbelt. Sie ist Inhaberin einer Gladiatorenschule, aus der ihm die Flucht gelingt. Gerade entkommen, schon landet er im nächsten Unglück: als Vorkoster am Kaiserhof wird er als Kaisermörder verfolgt, gefasst und in die Arena gesteckt. Mit Hilfe der schwarzen Sklavin Saba besteht er den ungleichen Kampf gegen einen Tiger am Ende doch siegreich, wird dafür gegen seinen Willen zum neuen Kaiser ausgerufen. Als solcher gibt er den Anstoß zum Fall des Römischen Reiches und flieht erneut – mit Saba als Kaiserin verspricht er sich in seinem Heimatort Sumpfing ganz neue Perspektiven.

  20. ?
    8
    2
    Science Fiction-Film von Greg Lamberson mit Kealan Patrick Burke und Jennifer Bihl.

    Nach der Explosion einer “schmutzigen Bombe” wurde ein Nachbarort von New York City, Slime City, evakuiert. Auf der Flucht vor dem Militär geraten Cory und Alexa in ein Bankgebäude in der zerstörten Stadt. Dort treffen sie auf Alice und Mason, die seit einiger Zeit in dieser Gegend leben. Schon bald merken die vier, dass sie sich an dem Ort befinden, an dem Sektenführer Zachary und seine Jünger Massensuizid begingen. Das hindert Cory, Alexa, Mason und Alice nicht daran, verbliebene Vorräte aufzubrauchen. Schon bald machen sie alle eine schreckliche Verwandlung durch. Ihre Körper wurden von Zachary und seinen Anhängern in Besitz genommen! Als der Schleim zu fließen beginnt, fängt der Überlebenskampf an…

  21. IL (2000) | Drama, Endzeitfilm
    3.8
    3.3
    8
    14
    Drama von Sheldon Lettich mit Dolph Lundgren und Sherri Alexander.

    Der U.S. Army Officer Nick Preston hat seinen Dienst auf der Deponie für ausgedientes Militärmaterial kaum angetreten, als eine grauenvolle Katastrophe seine Welt zerstört: ein Erdbeben der Stärke 9,5 lässt Kalifornien vom Festland wegbrechen! Vom Kontinent durch ein vergiftetes Meer und einen endlosen Sturm aus giftigen Gasen getrennt, sind die wenigen Überlebenden auf sich allein gestellt. Aber nicht nur der Mangel an Trinkwasser und die Zerstörungen der Katastrophe erschweren das Überleben. Eine brutale Horde unkontrollierter Sträflinge will die Macht an sich reißen. Doch Preston und eine handvoll Soldaten nehmen den Kampf auf, um dem Land wieder Sicherheit für einen neuen Anfang zu geben.

  22. 7.3
    7
    4
    Dokumentarfilm von Jutta Pinzler.

    In den letzten 50 Jahren hat sich der weltweite Fleischkonsum verfünffacht. Während man in Europa schon immer viel Fleisch gegessen hat, wächst die Lust darauf nun auch in Ländern wie China und Indien. Doch der Hunger nach Fleisch hat verheerende Konsequenzen. In China nehmen gesundheitliche Probleme der Bevölkerung durch die veränderte Ernährung stetig zu, in Paraguay führt der Futterexport nach Europa zu extremer Armut, in Frankreich und Deutschland ist das Grundwasser durch die extensive Landwirtschaft gefährdet und weltweit leidet das Klima. Viele Masttiere gleichen mittlerweile Futterverwertungsmaschinen und verbringen ihr kurzes Leben zusammengepfercht in dreckigen Ställen. Die Industrie hingegen wirbt mit Heilsversprechen für ihre Produkte – Fleisch sei gesund und für eine ausgewogene Ernährung notwendig. Dabei belegen Studien, dass der Konsum von zu viel rotem Fleisch nicht nur krank macht, sondern das Leben sogar verkürzen kann. Auch weißes Fleisch ist problematisch, denn Hühner und Puten werden erschreckend häufig mit Antibiotika behandelt. Moderne Mastbetriebe haben sich zu Hightech-Firmen entwickelt, in denen die Tiere lediglich Produkte sind. Dass es sich um Lebewesen handelt, wird gerne vergessen. Jährlich produziert Europa rund 40 Millionen Tonnen Fleisch, das Futter für die Tiere kommt oft aus Südamerika, zum Beispiel aus Paraguay. Einige wenige Unternehmer verdienen dort an dem Export sehr gut, die Mehrheit der Bevölkerung leidet darunter. Denn die Sojapflanzen werden mit extrem giftigen Pflanzenschutzmitteln besprüht. Eine wissenschaftliche Studie der Universitätsklinik von Asunción belegt, dass in Dörfern in der Nähe von Sojafeldern auffällig oft Kinder mit Missbildungen geboren werden. Aber nicht nur der Import nach Europa, auch der Export führt zu Hunger und Elend. Fleisch wird in Europa so günstig hergestellt, dass es für viele Afrikaner billiger ist, europäische Produkte zu kaufen als selber zu produzieren. Eine Folge ist die Zerstörung der einheimischen Märkte, denn die Bauern sind der industriellen und staatlich subventionierten Konkurrenz aus Europa schutzlos ausgeliefert, wie Berichte aus Ghana und Benin beweisen.

  23. US (2009) | Komödie
    3.9
    7
    4
    Komödie von Jeff Balis mit Adam Carolla und John Michael Higgins.

    Heiße Girls in engen Shirts und kurzen Höschen - das ist die wahre Strategie von "Ta-Tas - Geflügelhütte", um Kunden anzulocken. Und das funktioniert auch richtig gut. Zum großen Frust des Konkurrenten "Shenaniganz", der sich seit Jahren einen harten Kampf mit "Ta-Tas" sexy Hühnern liefert und jetzt auch noch kurz vor der Pleite steht. Nun reicht es den Shenaniganz' und sie wollen den Kunden zeigen, wer hier die leckersten Schenkel der Stadt hat. Schnell die Röcke gekürzt, die BHs ausgestopft und der Wettstreit zwischen den beiden Fastfood-Läden kann beginnen. Denn nur der mit den heißesten Girls kann gewinnen!

  24. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    7
    3
    Dokumentarfilm von Marc Uhlig.

    Der Dokumentarfilm Unser Boden, unser Erbe von Marc Uhlig beschäftigt sich mit der Zukunft der Landwirtschaft in Bezug auf die Erde unter unseren Füßen.

  25. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Antje Hubert.

    In ihrer Doku Alles, was man braucht untersucht Antje Hubert, wie viel (oder wie wenig) zu einem guten Leben wirklich notwendig ist, anhand mehrerer kleiner Ladenbesitzer als Inseln im großen Konsum.