Die meist vorgemerkten Filme von 1968

Du filterst nach:Zurücksetzen
1968
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1968) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von Steven Spielberg mit Pamela McMyler und Richard Levin.

    In Steven Spielbergs frühem Kurzfilm Amblin', nach dem er später auch seine Produktionsfirma benannte, durchqueren ein Mann und eine Frau – scheinbar Hippies – die Wüste, um zum Pazifik zu gelangen. (ES)

  2. DE (1968) | Heimatfilm
    ?
    1
    Heimatfilm von Karl-Heinz Bieber mit Michl Lang und Beppo Brem.

    Herrn Natterer, seines Zeichens Gemischtwarenhändler, wurmt es sehr, dass sein Heimatort Altaich von Kultur und Zivilisation unberührt vor sich hin träumt, während alle Dörfer und Städte der Umgebung als Heilbäder oder Luftkurorte einen gewaltigen Aufschwung nehmen. So ergreift er die Initiative, ruft nach einer harten Redeschlacht gegen den Gastwirt des Dorfes, einen Ur-Bajuwaren, den "Fremdenverkehrsverein Altaich" ins Leben. Es gelingt ihm, durch eine vielversprechende Werbung leichtgläubige Urlauber anzulocken. Die kleine Gruppe von Kurgästen, die auf die Versprechungen des Verkehrsvereins hereinfällt, versucht aus der Situation das Beste zu machen. Der Initiator des Kurortgedankens aber schwimmt in einem See voll Wonne. Seine kühnen Pläne und Träume zerrinnen jedoch über Nacht, als sein "Geschäftspartner" das Interesse verliert, weil seine privaten Pläne durcheinandergeraten.

  3.  (1968) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Guy Casaril mit Horst Buchholz und Marlène Jobert.

    Eine entflohene Strafgefangene wird von einem Kleinkriminellen versteckt und er verliebt sich in sie.

  4. DE (1968) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Theodor Grädler mit Willy Rösner und Klaus Bauer.

    Der neue Pfarrer von Gillbach übernimmt kein leichtes Erbe: Als verlottert und verloren gilt die Gemeinde, gebetet wird fast nur noch von bigotten Weibern und die meisten Bauersleut' gehen nicht einmal mehr sonntags in die Kirche. Dennoch verlässt der alte Pfarrer seine Gillbacher nach 32 Jahren mit Wehmut, denn er ist sich sicher, dass sie trotz der fehlenden Gottesfürchtigkeit keine schlechten Menschen sind. Das glaubt auch der neue Pfarrer, der voll guter Hoffnung und mit viel Einsatz seine Schäfchen in die Kirche zurückzuholen versucht. Doch die Dorfjugend geht lieber tanzen als zur Chorprobe, die Männer ins Wirtshaus, um dort alte Fehden am Leben zu erhalten und auch die Bäuerinnen finden die "modernen Zeiten" durchaus angenehmer ohne den Rosenkranz. Über Wochen und Monate müht sich der Pfarrer ab - ohne Erfolg. Da bekommt der alte Schmied Gregor, der auch Organist der Gemeinde ist, Mitleid mit dem guten Hirten. Zusammen mit seinem Mechaniker Girgl ersinnt er eine List, um die "Gillbacher Büffel" zu bekehren. Bei all den Bauern, die am Sonntag nicht in der Messe waren, wollen die beiden sich nachts in Garagen und Scheunen schleichen und "a bissl was" an den Motoren der Schlepper drehen. Wenn sie dann am Morgen nicht anspringen, und das jeden Montag bei allen Kirchenschwänzern passiert, dann, so hoffen Gregor und Girgl, werden die Gillbacher schon ihre Schlüsse ziehen, ob da nicht ein göttlicher Zusammenhang besteht.

  5.  (1968)
    ?
    1
    2
    von Bitto Albertini mit Willi Colombini und Salvatore Borghese.

    Unmögliches wird sofort erledigt! Das ist die Devise der drei Supermänner, die die neuesten technischen Erkenntnisse in ihren Dienst stellen, um den Gegner zu blüffen und schachmatt zu setzen.

  6.  (1968)
    ?
    1
    von Sergio Gobbi mit Marie-France Boyer und Pierre Vaneck.

    Die kurze Liebesromanze eines geschiedenen Schriftstellers (Pierre Vaneck) und einer schönen Unbekannten (Marie-France Boyer), von der er schließlich erfahren muß, daß sie geistesgestört aus einer Anstalt entwichen ist und ihr Kind getötet hat.

  7. ?
    1
    Verschwörungsthriller von Sergio Gobbi mit Pierre Vaneck und Elsa Martinelli.

    Ein erfolgloser Pianist (Pierre Vaneck) wird von einem Fremden (Robert Hossein) gebeten in die Rolle eines vermissten Mannes zu schlüpfen und dessen Stelle auch an der Seite der Hinterbliebenen (Elsa Martinelli) einzunehmen. Ein teuflisches Komplott nach dem Roman von Boileau und Narcejac.

  8.  (1968)
    ?
    1
  9.  (1968) | Fußball-Film
    ?
    1
    Fußball-Film von Walter G. Puls.

    Ein kleiner Junge läuft einsam und zerstreut durch die Stadt. Er entdeckt dabei seine Liebe zum Fußball. Kann er die Verbote und Hindernisse, die ihm die Erwachsenenwelt und die älteren Kinder entgegensetzen, überwinden und des Königs Fußball jüngster Trabant werden? Mit einem liebevollen und amüsierten, teilweise aber auch melancholischen Blick erinnert Walter Puls an die Gefühle der Ohnmacht und Ausgrenzung, aber auch an die Sehnsucht nach Anerkennung, die man als kleines Kind verspürt, wenn man von der Außenwelt noch nicht als Person für voll genommen wird.

  10. ?
    1
    Fantasyfilm von Yilmaz Atadeniz mit Sevda Ferdag und Yildirim Gencer.

    Batman-Plagiat aus der Türkei, mit den großen Unterschieden, dass der Superheld hier kein schwerreicher dunkler Ritter mit allerhand technischem Schnickschnack ist, dafür aber mit seiner Handkante ordentlich austeilen kann.

  11.  (1968)
    ?
    1
    von Harvey Hart mit Michael Sarrazin und Jacqueline Bisset.

    Alkohol und Sex regieren das Leben eines alternden Playboys, der mit zwei gammelnden Jugendlichen und einigen Mädchen eine Art permanenter Ferien-Kommune bildet, die plötzlich mit einem Verbrechen konfrontiert wird. Zwischen Gesellschaftskomödie und gesellschaftlicher Reportage pendelnder Film, nach bekannten Hollywood-Klischees modisch aufbereitet und inszeniert.

  12. ?
    1
    Sexploitation-Film von Gian Luigi Polidoro mit Don Backy und Franco Fabrizi.

    Der Sittenroman des antiken Schriftstellers Petronius, “Satyricon” in einer aufwendigen, zotig-derben Verfilmung mit deftigen Sex-Einlagen: Die beiden Männer Encolpio (Don Backy) und Ascilto (Franco Fabrizi) sind Rivalen um den schönen Lustknaben Gitone (Franceso Pau). Polidoros Film ist der Vorläufer des weitaus besseren “Satyricon” von Fellini.

  13. ?
    1
    Mantel-und-Degen-Film von Marcello Ciorciolini mit Franco Franchi und Ciccio Ingrassia.

    Die sizilianischen Cousins Franco und Ciccio kommen nach Kalifornien, um dort Gold zu suchen. Der berüchtigte Zorro, Held der Armen und Unschuldigen, ist in der Gegend aktiv. Schnell machen sie seine Bekanntschaft, als sie in eine Befreiungsaktion platzen, die sie mit einem “Z” auf ihrem Rücken zu ihrem Onkel Don Diego de la Vega kommen lässt. Wer sich hinter der Maske des Zorro verbirgt, kommt für Franco und Ciccio überraschend…

  14. ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Mircea Dragan mit Richard Johnson und Antonella Lualdi.

    Inspiriert von den antiken Reliefs der berühmten Trajansäule in Rom erzählt der Historienfilm von der Unterwerfung des Daker-Reichs (das heutige Rumänien) durch den römischen Kaiser Tiberius. Das Relief berichtet von den beiden Dakerkriegen, die Trajan von 101 bis 107 nach Christus führte. Der römische Tribun zog in den Krieg, da er die Donaugrenze als ungenügend gesichert empfand und zudem sein Reich in östlicher Richtung auszudehnen suchte.

  15.  (1968)
    ?
    1
    von Barry Mahon mit Rita Bennett und Alex Mann.

    Drama mit some nudity in it aus den Swinging Sixties der USA.

  16.  (1968)
    ?
    1
    1
    von George Seaton mit George Peppard und Mary Tyler Moore.

    Von einem im New Yorker Hafen liegenden Schiff aus infiziert ein Vogel die Bevölkerung der Stadt mit einem Virus, der lebensfroh macht. Originell-romantische Komödie.

  17.  (1968) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hubert Frank mit Günther Stoll und Günther Neutze.

    Die Komplizen eines bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen Gentlemangangsters versuchen, den Unfallseelsorger zum Bruch des Beichtgeheimnisses zu veranlassen, um so in den Besitz eines geraubten großen Geldbetrages zu kommen.

  18. DE (1968) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Rolf Hädrich mit Václav Voska und Monika Lundi.

    Frankfurt. Im Schatten der Großstadt spielen sich drei Ereignisse gleichzeitig ab, die offensichtlich voneinander unabhängig passieren. Der polnische Arzt Dr. Andrej Makowski, ist als Belastungszeuge in einem Nazimörder-Prozess geladen. Die Stewardess Franziska besucht ihren Freund Hans bei Proben zu einem Theaterstück über Auschwitz. Ein Taxifahrer wird umgebracht, nachdem er die Stewardess in die Stadt gefahren hat. - Drei Begebenheiten, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben! Aber dennoch verbindet sie ein zentrales Thema: Mord.

  19.  (1968) | Komödie
    6.3
    1
    Komödie von Jerry Paris mit Jerry Lewis und Terry-Thomas.

    Komödie mit Jerry Lewis.