Die meist vorgemerkten Filme von 1980
- Satan's BlackWedding?Horrorfilm von Nick Millard mit Lisa Milano und Greg Braddock.
Totgeglaubte leben länger – So auch im Horrorfilm Satan’s Black Wedding.
- Don Tango - Hochwürden mit der kessenSohle?3Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Enrico Montesano.
Zwei inhaltlich getrennte Geschichten mit Adriano Celentano: in Episode 1 gelingt es Don Tangos größtem Fan, einem römischen Taxifahrer, sich beim Papst anzubiedern. In der zweiten Episode rockt Addi als ehrenwerter Pfarrer, der unverhofft bei einem Tanzwettbewerb mit seiner Partnerin den Siegerpreis holt...
- Kottan ermittelt: Räuber undGendarm(1980)?1von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Curt A. Tichy.
Major Adolf Kottan, der legendäre Kommissar aus Wien, begleitet von seinen zwei treuen Begleitern Paul Schremser und Alfred Schrammel bewegt sich in unnachahmlicher Art und Weise durch die Szene und löst dabei so einige Fälle.
- Die Spezialeffekte aus Das Imperium schlägtzurück?Making-Of-Dokumentation von Robert Guenette mit Mark Hamill und Ben Burtt.
Mark Hamill (Luke Skywalker) präsentiert in dieser Making-Of-Dokumentation die Magie hinter den Special Effects aus Das Imperium schlägt zurück. Von der Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth bis zur Entstehung der Flucht durchs Asteroidenfeld erzählen Cast und Crew von den Dreharbeiten und der Entstehung der Effekte.
- Ein verzwickterMontag(1980)?von Edmond Séchan mit Bernard Le Coq und Françoise Dorner.
Französische TV-Episode aus dem Jahre 1980.
- La naissance dujourFR (1980)?1von Jacques Demy mit Danièle Delorme.
In dem Fernsehfilm von Jacques Demy geht es um die Schriftstellerin Colette (Danièle Delorme), die sich im Jahre 1927 in einem Haus in St. Tropez an ihr bisheriges Leben und die Männer ihres Lebens zurückerinnert.
- Marilyn Monroe - Eine wahreGeschichte?Drama von Jack Arnold und John Flynn mit Catherine Hicks und John Ireland.
Norma Jean Baker (spätere Marilyn Monroe) hatte eine lieblose Kindheit. Nach ihrer zufälligen Entdeckung durch einen Fotografen in Hollywood stieg sie von einem bedeutungslosen Filmsternchen zur Ikone des Filmgeschäfts auf. Begleitet von zahllosen Affären und Exzessen, kam es zu einem viel zu frühen Tod ihres aufregenden Lebens.
- Sophia Loren - MeinLeben?Biopic von Mel Stuart mit Rip Torn und Armand Assante.
Sophia Loren – Mein Leben ist eine Verfilmung des Lebens der italienischen Schauspielerin Sophia Loren, in der sie sich selbst spielt. Loren erlangte vor allem in den 1960er Jahren internationalen Ruhm und arbeitete erfolgreich mit ihrem späteren Ehemann Carlo Ponti (im Film dargestellt von Rip Torn) zusammen. 1962 erhielt sie in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin" für den Film … und dennoch leben sie den Oscar.
- Time Machine001?Science Fiction-Film.
Ein neues, aufregendes Abenteuer der drei Freunde Knuffi, Knöpfchen und Knispel. Diesmal geht es um eine Wunderwaffe, das Dianum, das jedem Besitzer unbegrenzte Macht verleiht und zufällig in die Hände von Knuffi geraten ist. Lange dauert die Freude jedoch nicht an, denn Knuffi wird entführt. Und zwar in eine ander Zeit. Klar, dass die beiden Freunde versuchen, Knuffi zu retten. Und so fliegen sie mit Para, der Stieftochter der bösen Karen, die sich mit Hilfe des Dianums zur Göttin der Welt machen wollte, durch den Weltraum. Nach langem Suchen und vielen Abenteuern und Kämpfen finden sie Knuffi und den Professor endlich in der Steinzeit. Ob die Freunde es schaffen, wieder wohlbehalten in die Jetztzeit zu kommen?
- Deine Lippen, deineAugen?Komödie von Michael Pressman mit Frank Langella und Glynnis O'Connor.
Artie Shoemaker hat eine große Schwäche für die Schauspielerei, obwohl er nach Ansicht seiner Eltern die Nase mehr in seine medizinischen Lehrbücher stecken sollte. Darum nimmt er einen Job als Requisiteur bei einer Theatertruppe an, die im Sommer 1951 im Kempton Hills Park Theatre in Ohio gastiert. Arties Start in dem neuen Metier ist keineswegs überzeugend. Regisseur Sherman Sprat würde ihn am liebsten gleich wieder feuern, aber da kommt Harry Crystal dem jungen Mann zu Hilfe. Harry ist der Star des Sommertheaters und überzeugt, viel zu gut für die Provinz zu sein. Er hofft, endlich den Sprung zum Broadway zu schaffen, und wartet jeden Abend auf einen entsprechenden Anruf seines Agenten aus New York. Harry rettet Artie nicht nur vor dem wütenden Regisseur, er nimmt sich auch sonst des jungen Manns an und überlässt ihm sogar sein Bett, als Artie sich heftig in die Ballett-Tänzerin Ramonaverliebt. Die sommerliche Romanze endet zwar mit einem Schock für Artie, dann aber tröstet er sich mit Harrys Patentweisheit, dass es immer wieder ein hübscheres Mädchen gäbe. Und mit dem Medizinstudium dürfte auch Schluss sein: Artie Shoemaker ist entschlossen, ein Bühnenautor zu werden.
- Antenne à FrancisPerrin?Komödie von Jean Kerchbron mit Francis Perrin und Claude Jade.
Episodenfilm um das Talent des Schauspielers, Komikers und Sängers Francis Perrin. Pierrot (Perrin) liebt Columbine (Claude Jade) und nun durchleben die Liebenden Metamorphosen als Jeff und Marceline in “Jean de la lune” und als Perdican und Camille in “On ne badine pas avec l’amour”.
- Agee?Dokumentarfilm von Ross Spears.
Dieser Dokumentarfilm freht sich um das Leben des amerikanischen Autors und Filmkritikers James Agee, von dem unter anderem das Drehbuch zu dem Film "African Queen" mit Humphrey Bogart und Katharine Hepburn stammt.
- DerTollwütige(1980) | Thriller?Thriller von Roman Zaluski mit Bronislaw Cieslak und Ewa Kania.
Polnischer Thriller aus dem Jahre 1980. In verschiedenen Städten Polens werden Menschen ermordet, ohne daß ein Motiv oder Täter erkennbar ist.
- Tatort:Herzjagd4.9Drama von Axel Corti mit Willy Semmelrogge und Claude-Oliver Rudolph.
Der Gefreite Wolfgang Tielens will seine herzkranke Mutter in der Klinik besuchen, aber aufgrund eines Dienstvergehens erhält er keinen Ausgang. Er geht trotzdem - "über die Mauer". Im Gespräch mit seiner Mutter gewinnt er den Eindruck, dass sie unzureichend behandelt wird und die Ärzte sie schon aufgegeben haben. Entschlossen, eine bessere Behandlung durchzusetzen, versucht er, mit dem Chefarzt Professor Heinrich Verbindung aufzunehmen. Doch sein Verschwinden aus der Kaserne ist bemerkt worden, Feldjäger tauchen in der Klinik auf, wollen ihn festnehmen. Wolfgang widersetzt sich und verletzt dabei auch einen der Männer. Es gelingt ihm zu fliehen. Die Intervention bei Professor Heinrich schlägt fehl. Wolfgangs Forderung, die Mutter von einem amerikanischen Spezialisten operieren zu lassen, bezeichnet er als unnötig. Inzwischen ist der Feldjäger den Verletzungen erlegen. Die Kriminalgruppe 1 übernimmt den Fall. Da Kommissar Haferkamp im Urlaub ist, führt Kreutzer, unterstützt von dem jungen Beamten Klein, die Ermittlungen. Wolfgang behauptet, eine Geisel in seiner Gewalt zu haben, und erneuert seine Forderung in ultimativer Form. Professor Heinrich lehnt jedoch jede andere als die von ihm vertretene Behandlungsmethode ab. Um Wolfgang von weiteren Schritten abzuhalten, rät Kreutzer zu einer List. Man lässt Wolfgang im Glauben, dass alles getan würde, was er verlangt. Es geht darum, Zeit zu gewinnen, um die Fahndung intensivieren zu können. Da verschlechtert sich der Zustand der Mutter dramatisch.