Die meist vorgemerkten Filme von 1983
- Una gitascolastica?1Drama von Pupi Avati mit Carlo Delle Piane und Bob Messini.
In Italien gehen 1911 zwei Lehrer mit ihren Schülern auf eine Klassenfahrt von Bologna nach Florenz.
- The Making of'Thriller'?1Making-Of-Dokumentation von Jerry Kramer mit Michael Jackson und John Landis.
Die Dokumentation The Making of 'Thriller' von Jerry Kramer verfolgt das Entstehen von Michael Jacksons Musikvideo Thriller im Jahr 1983 mit und wirft dabei einen Blick hinter die Fassade von Monstern, Choreografien und beteiligten Künstlern. (ES)
- DieBuddik?1Drama von Frank Guthke mit Karl-Heinz Born und Hans Dilg.
Der Film erzählt die Geschichte von Matz Uhl, Rentner und Witwer, der zusammen mit der Familie seiner Tochter in einem kleinen Bergmannshaus in St. Ingbert lebt. Matz ist 74 Jahre alt, und es ist ein Skandal für seine Nachbarn und Freunde, als er sich in diesem Alter in eine Frau namens Elsje verliebt.
- Gülibik?1Drama von Jürgen Haase mit Ejder Akisik und Nursim Demir.
Als Alis bester und einziger Freund Mehmet das Heimatdorf in den Bergen Anatoliens verlässt, ist Ali viel allein. Sein bester Freund ist ab jetzt der Hahn Gülibik, doch als ein harter Winter der Familie zu schaffen macht, will Alis Vater den Gockel verkaufen.
- Mike Hammer - Mord aufAbruf!?1Kriminalfilm von Gary Nelson mit Stacy Keach und Tanya Roberts.
Chris, die frühere Geliebte von Mike Hammer, soll vor Gericht aussagen. Doch während des Prozesses bricht sie plötzlich tot zusammen. Kurz zuvor hat der Privatdetektiv von ihr erfahren, dass das einstige Liebespaar eine gemeinsame Tochter hat. Mike Hammer macht sich auf die Suche nach der jungen Frau. Außerdem will er die Verantwortlichen für den Tod von Chris finden.
- Mike Hammer - Ein Mord ist nichtgenug?1Thriller von Gary Nelson mit Stacy Keach und Lindsay Bloom.
Privatdetektiv Mike Hammer kommt zufällig einer kriminellen Bande auf die Spur. Die Gangster dealen mit Rauschgift und gehen dabei nicht gerade zimperlich vor. Um an Geld und Drogen zu gelangen, ist ihnen jedes Mittel recht. Die Gang schreckt auch vor Mord nicht zurück.
- DiscoDancer5.811Actionfilm von Babbar Subhash mit Mithun Chakraborty und Kim .
Schon lange versucht Musiker Jimmy, die Schmach seiner Kindheit in den Armenvierteln Bombays hinter sich zu lassen. Das Engagement seines beherzten Managers kommt da wie gerufen und katapultiert Jimmy ins Rampenlicht der angesagtesten Tanzschuppen Indiens. Sein Konkurrent, Millionärssöhnchen Sam, setzt alles daran, Jimmy von seinem Disco-Thron zu stoßen. Bald kommt es zum großen Showdown. Wäre da nur nicht Jimmys Angst vor Stromgitarren!
- Tatort: FluppysMasche?1Drama von Wolfgang Luderer mit Volker Brandt und Ulrich Faulhaber.
Als Fluppy einen Überfall auf den Juwelierladen Malcher startet, kann er nur noch den Rest der Juwelenbeute in seine Taschen stopfen. Der Laden ist bereits durchwühlt worden, der Tresor offen, der Juwelier liegt mit blutendem Kopf auf dem Fußboden. Mit knapper Not gelingt es ihm, an Kunden und Passanten vorbei aus dem Laden auf die Straße zu stürzen, und dort im Menschengewühl zu verschwinden. Als Kommissar Walther und Assistent Hassert am Tatort eintreffen, sind Polizeiarzt und Spurensicherung bereits am Werk. Der Juwelier ist tot. Walther und Hassert haben einen neuen Fall zu lösen. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass Juwelier Malcher kurz vor dem Überfall hier im Laden seine junge Geliebte empfangen hat. Und weiter, dass neben anderen wertvollen Juwelen auch ein kostbarer Familienschmuck aus dem Tresor verschwunden ist. Wie aus den liegengebliebenen Papieren hervorgeht, gehörte der Schmuck einem Ehepaar Wrangel, das in erheblichen, finanziellen Schwierigkeiten steckte und deshalb das Familienerbe von Juwelier Malcher beleihen ließ. Wieder einmal - wie schon so oft - stehen Walther und Hassert vor der Aufgabe, den Angehörigen eines Ermordeten die schmerzliche Tatsache beizubringen. Der Besuch bei Frau Malcher ist kurz, und für die Ermittlungen nicht eben hilfreich. Nach den bisherigen Ergebnissen konzentrieren sich die Verdachtsmomente immer dichter auf den Ehemann Wrangel. Walther lässt ihn festnehmen. Auch Fluppy ist inzwischen gefasst und in Gewahrsam genommen worden. Kommissar Walther und Assistent Hassert haben noch eine harte Nuss zu knacken, um diesen Fall zu einem gerechten Ende zu bringen.
- ClémentineTango?1Drama von Caroline Roboh mit Claire Pascal und François Helvey.
Als ein junger Mann aus besserer gesellschaft sich auf die Suche anch der Vergangenheit seines Vaters macht, gerät er in ein anrüchiges Cabaret in Paris. Hier lernt er Clementine, die Tochter einer alternden Revuesängerin, kennen, in die er sich schnell verliebt.
- Rendezvous inParis?1Melodram von Gabi Kubach mit Claude Jade und Harald Kuhlmann.
Literaturverfilmung nach einem emanzipatorischen Roman von Vicki Baum mit Claude Jade in der Hauptrolle: Im Berlin der 1930er Jahre setzt eine Anwaltsgattin für eine Affaire ihre Ehe aufs Spiel. Für ein Wochenende folgt sie einem Amerikaner nach Paris.
Als die Ehefrau und Mutter Evelyn den Amerikaner Frank kennenlernt, ist sie Feuer und Flamme, denn in ihrem wohlbehüteten Leben mit ihrem Mann, einem Anwalt, und ihren Kindern fühlt sie sich recht überflüssig - was daran liegt, dass die Kinder von Angestellten vetreut und versorgt werden. Als Frank sie dan neines Tages zu einem Wochenende in Paris einlädt, ist sie hellauf begeistert und geht auf den Vorschlag ein, womikt sie auch ihr bisheriges Leben in Gefahr bringt. Für Frank ist Evelyn aber nur ein Abenteuer.
- GrenzfallLeidingen?1Dokumentarfilm von Alfred Gulden.
Dieser Dokumentarfilm dreht sich um ein kleines Dorf, das genauf auf der deutsch-französischen Grenze liegt. Der deutsche Teil liegt im Saarland bei Saarlouis und trägt den Namen Leidingen, der französische Teil gehört zu Lothringen und heißt Leiding. Politisch getrennt werden die beiden Teilorte durch die Grenzstraße, deren deutscher Teil den Namen "Neutrale Straße" und deren französischer Teil den Namen "Rue de la Frontière" (Grenzstraße) trägt. Dieser Film von Alfred Gulden aus dem Jahr 1983 wurde mit mehrern Preisen, unter anderem dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis, ausgezeichnet.
- Edith undMarcel?1Biopic von Claude Lelouch mit Evelyne Bouix und Jacques Villeret.
Im Mittelpunkt des Filmes steht die Liebesgeschichte zwischen der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf und dem damaligen Boxweltmeister Marcel Cerdan. Die Geschichte zeigt ihre Beziehung zwischen Leidenschaft und Enttäuschungen.
- He Makes Me Feel LikeDancin'?1Dokumentarfilm von Emile Ardolino mit Kevin Kline.
Dieser Dokumentarfilm handelt von dem Tanzlehrer Jacques D'Amboise, der in New York Kindern sowohl in der Schule als auch in seiner eigens gegründeten Tanzakademie das Tanzen beibrachte und sie auf einen großen Auftritt vorbereitet hat.
- SeeingRed?1Dokumentarfilm von Jim Klein und Julia Reichert.
Diese Dokumentation dreht sich um Amerikaner, die von den 30ern bis zu den 50ern offen in den USA für den Kommunismus eingestanden haben, und versucht zu klären, welche ihre Beweggründe hierfür waren.