Die meist vorgemerkten Filme von 1983
- Polizeiruf 110: Es ist nicht immerSonnenschein?11Drama von Manfred Mosblech mit Peter Borgelt und Jürgen Frohriep.
Fetzer, Ali und Ghandi, drei Jugendliche aus Ost-Berlin, langweilen sich und sind auf der Suche nach Abwechslung. In einem Park wollen sie einen alten Mann erschrecken. Sie umkreisen ihn mit ihren Motorrädern, kommen ihm immer näher und jagen ihm Angst ein. Aber plötzlich wird aus ihrem gefährlichen Spiel tödlicher Ernst. Der alte Mann bricht zusammen und bleibt regungslos liegen, nachdem ihn Fetzer angefahren hat. Erschrocken über die jähe Wendung, flüchten die Drei auf ihren Motorrädern. Der alte Mann bleibt bewusstlos zurück. Die Zeugenaussagen liefern der Kriminalpolizei nur einen einzigen Anhaltspunkt, um den Jugendlichen auf die Spur zu kommen, den Spitznamen Ghandi. In ganz Ost-Berlin beginnt die Kriminalpolizei nach den drei jugendlichen Motorradfahrern zu fahnden, die sich in Sicherheit wähnen und schon ihre nächste "Aktion" besprechen. Aber diesmal ist ihnen die Polizei schon dicht auf den Fersen.
- Polizeiruf 110: Eine nettePerson?1Kriminalfilm von Gunter Friedrich mit Peter Borgelt und Jens-Uwe Bogadtke.
Edith liebt ihren Freund über alles und möchte ihm seinen Lebenstraum erfüllen: einen eigenen Friseursalon. Aber so etwas ist teuer, und Edith hat keinen Skrupel, sich das Geld auf unrechtmäßige Weise zu beschaffen. Ihre Opfer sind alleinstehende alte Menschen, die sich nach nichts mehr sehnen als nach "einer netten Person". Edith ist so charmant und hilfsbereit, dass sie in kürzester Zeit das Vertrauen verschiedener Senioren gewinnt. Einer alten Frau verspricht sie, ein Schreberhäuschen für sie zu kaufen - und macht sich dann mit dem Geld aus dem Staub. Von einem älteren Herrn leiht sie sich kurz vor dessen Tod 14.000,-- Mark und verschwindet. Einem völlig mittellosen gebrechlichen Rentner klaut sie seine einzige Habe, eine kostbare alte Uhr. Aber jetzt ist ihr die Polizei auf den Fersen.
- Polizeiruf 110: Die Spur des 13.Apostel?1Kriminalfilm von Jörg Wilbrandt mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Kirchenräuber sind am Werk. Sie haben aus mehreren Kirchen wertvolle Kunstgegenstände gestohlen. Die Täter gehen bei ihren Einbrüchen raffiniert vor. Geschickt setzen sie Alarmanlagen außer Betrieb und können jedes Mal unbemerkt entkommen.
- T'empêches tout le monde dedormir?1Erotikkomödie von Gérard Lauzier mit Daniel Auteuil und Catherine Alric.
Der obdachlose Yves (Daniel Auteuil) findet dank betörenden Charmes und mithilfe des Einsatzes seiner beeidruckenden Manneskraft zwischen den Lenden hier und da eine Bleibe.
- Halle, gestern undheute(1983) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm verbindet bekannte und weniger bekannte Informationen über die Stadt Halle durch historisches und neueres Film- und Fotomaterial. Wobei zu bedenken ist, dass die neuesten Aufnahmen aus dem Jahr 1983 sind. Die Stadt wird vor dem Hintergrund ihrer Architektur und Bauwerke , beginnend mit dem Mittelalter in ihrer wirtschaftlichen und politischen Entwicklung vorgestellt.
- Leipzig - Gestern undHeute(1983) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm.
Das Dokumentarfilmmaterial, das seit 1900 aus der Stadt Leipzig existiert, belegt authentisch politische, ökonomische und kulturelle Strömungen, die von dieser Stadt ausgingen. Das zeitgeschichtliche Städteportrait thematisiert Leipzig als Handelsknotenpunkt und historische Messestadt, Völkerschlachtdenkmal und ‘Deutsche Bücherei’, Deutschlands wichtigster Platz für Verlage und Buchhandel.
- Der Tod des MarioRicci(1983)?1von Claude Goretta mit Gian Maria Volonté und Magali Noël.
Ein alternder Starjournalist reist in ein Dorf im Schweizer Jura, um einen Hungerforscher zu interviewen, der sich, von der Erfolglosigkeit seiner Arbeit entmutigt, dorthin zurückgezogen hat. Der Ort, wo kurz zuvor ein italienischer Gastarbeiter auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen ist, wird zum kleinen Welttheater, zum modellhaften Schauplatz politischer und sozialer Konflikte der 80er Jahre.
- S.A.S. Malko, im Auftrag desPentagon?12Sexploitation-Film von Raoul Coutard mit Miles O'Keeffe und Raimund Harmstorf.
Ein Superagent (Miles O'Keeffe), der in Österreich ein Schloss unterhält, schaltet für die CIA in San Domingo einen skrupellosen Verbrecher aus - und legt mit prächtiger Libido nebenbei die Damenwelt (Dagmar Lassander, Sybil Danning) flach. Verfilmung eines trivialen Agentenromans; formal und inhaltlich armselig.
- Die goldeneRobbe(1983) | Abenteuerfilm?1Abenteuerfilm von Frank Zuniga mit Steve Railsback und Michael Beck.
Eric lebt mit seinen Eltern auf der einsamen Insel Unak, irgendwo bei Alaska. Während eines Wirbelsturms glaubt Eric, die goldene Robbe zu sehen, und folgt ihrer Spur zu den Klippen. In einem Unterschlupf findet er sie tatsächlich. Als Eric seinen Eltern die Geschichte erzählt, machen sich sein Vater und zwei Männer auf den Weg, um das Tier zu töten – ein hoher Preis ist auf das Fell ausgesetzt…
- Nachts, wenn der Todlauert(1983) | Psychothriller?1Psychothriller von John Llewellyn Moxey mit David Soul und Pam Dawber.
40 Grad in Chicago, die ganze Stadt schwitzt. In zwei gegenüber liegenden Apartmenthäusern beobachten sich Musiker William und Sternguckerin Anne durch Fernrohr und Feldstecher. Sie verabreden sich und schon bald funkt es zwischen ihnen. Doch ein irrer Killer, der in den Gebäuden sein Unwesen treibt, wirft einen Schatten auf das junge Glück. Es scheint, als sei Anne das nächschste Opfer.
- Champ vs.Champ?1Drama von Godfrey Ho mit Dragon Lee und Jang Lee Hwang.
Dragon und sein Vater wollen mit den Rebellen einen gemeinen Herrscher zu stürzen. Aber der Tyrann schlägt den Aufstand nieder, wobei Dragons Vater stirbt und er selber schwer verletzt wird. Seine Verlobte findet ihn und pflegt ihn gesund, aber ein Bein muss amputiert werden. Seine Verlobte ist jedoch die Enkelin eines Kung-Fu-Meisters. Mit seiner Hilfe und einem Metallfuß stellt Dragon sich…
- Sein Freund, derRoboter?1Anti-Kriegsfilm von David Greene mit Christopher Plummer und David Morse.
Ein Wissenschaftler, der einen künstlichen Menschen erschaffen hat, versucht sein Geschöpf dem Einfluß des Militärs zu entziehen. Während der Flucht wird er mit der Verantwortung für seine Forschung konfrontiert, bis das Opfer des Roboters ihn von der Last seiner Erfindung befreit. Moderne Variation des Frankenstein-Stoffes.
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Alles aufeinmal(1983)?1von Dagmar Wittmers.
Cornelia H. hat während ihrer Lehrzeit ein Kind von ihrem Chef empfangen. Die Vaterschaft wurde vertuscht, und anstelle monatlichen Unterhalts erhielt sie eine einmalige Abfindungssumme. Als Cornelias neuer Partner Jürgen R. davon erfährt, nimmt er die Situation zum Anlass, größere Geldsummen von dem privaten Eisenwarenhändler zu erpressen, um sich schnell einen großzügigen Lebensstandard zu schaffen.
- Wie hätten Sie's denngern?(1983) | Komödie?1Komödie von Rolf von Sydow mit Jutta Speidel und Robert Atzorn.
Ärztin Julia kehrt früher von einer Reise zurück - und findet ihren Mann Olaf mit einem Callgirl in der Wohnung vor! Aus Rache macht sie sich an Jack ran, ahnt dabei aber nicht, dass alles nur auf ein Missverständnis zurückgeht...
- WarVictims?1Kriegsfilm von Jopi Burnama mit Boy Tirayoh und Marisa Haque.
Während des 2. Weltkriegs werden hunderte Menschen in brutale Foltercamps gesteckt. Leutnant Nakamura ist der Kommandant eines Frauenlagers im tiefen Dschungel. Als die Partisanin Amelia eingeliefert wird, verliebt sich Nakamura in sie. Zur Gewinnung von Informationen für den Widerstand lässt Amelia sich auf eine Affäre ein. Doch schon bald verliert Nakamura die Kontrolle über das Camp…
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Zur Kassebitte(1983)?1von Hans Knötzsch.
Obwohl sie schon längst wirtschaftlich selbstständig sein könnte, braucht Gabriela zur Erfüllung ihrer hohen Ansprüche die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern. Als sie wieder einmal übereilt kündigt, sucht sie einen neuen lukrativen Job. Als ihr dann ein guter alter Bekannter, Herbert Hoffmann, ein verlockendes Angebot macht, übernimmt sie begeistert eine Saisonarbeit als Kellnerin auf einem Fahrgastschiff der Weißen Flotte. Der wendige Herbert, gastronomischer Leiter des Ausflugsdampfers, ist bald schon mehr als ihr Chef. Schnell hat Gabriela erkannt, dass alle auf dem Schiff – Herbert, die Schankdame Vera, die auch privat mit Hoffmann verbandelt ist, und der Kellner Peter – ihren eigenen Schnitt machen. Und auch sie nutzt den neuen Job für lukrative Nebeneinkünfte, und das auch noch an ihrem Chef vorbei. Doch die Zentrale wird nach Gerüchten misstrauisch und setzt eine überraschende Inventur an …
- Zille undick?1Biopic von Werner W. Wallroth mit Kurt Nolze und Daniela Hoffmann.
Nach 30 Jahren wird Heinrich Zille, etwas über 40 Jahre alt, von seinem Arbeitgeber entlassen. Zille ist dadurch zwar mittellos, kann sich nun aber der Malerei widmen. Wie ein Besessener zeichnet er am laufenden Band, aber das Berliner Volk hat nicht auf ihn gewartet. Besonders angetan hat es Zille die Hinterhofsängerin Jette. Zille will ihren Starrsinn bezwingen und sie als Modell gewinnen.
- CattleMutilation?1Groteske von George Kuchar mit George Kuchar.
Against the background of a grisly mystery, four people face a growing sense of panic and uncleanliness. Part documentary, part “cartoon,” part B movie, the film asks questions to which there don’t seem to be any clear-cut answers.
- Der Doktor und das liebe Vieh - Weihnachtsspecial1983(1983)?1von Terence Dudley.
Es ist das Jahr 1946. Der Tierarzt James Herriot kehrt aus dem Krieg zurück. Er kann gleich wieder in der Praxis seines Partners Siegfried Farnon und dessen Bruders Tristan einsteigen. Doch es fällt ihm nicht leicht, denn in den vier Jahren, in denen er weg war, hat sich einiges geändert. Auch im privaten Bereich, denn er ist in eine richtige Familie zurückgekehrt… Special zur Serie.
- Das Geheimnis der vierKronjuwelen(1983) | Abenteuerfilm?11Abenteuerfilm von Ferdinando Baldi mit Tony Anthony und Ana Obregón.
Professor Montgomery verpflichtet den Abenteurer J.T. Striker, um antike Kronen zu stehlen, die der fanatische Sektenführer Bruder Jonas in seinem Anwesen versteckt hat. Um den Auftrag ausführen zu können, müssen zunächst die Schlüssel zu den Kronen aus einer Burg geholt werden, was ebenfalls mit zahlreichen gefahrvollen Momenten verbunden ist.
- Ein zweiterVersuch?1Drama von Tzipi Trope mit Nick Mancuso und Belinda Montgomery.
Von außen betrachtet, führen Miri und Dan eine harmonische Ehe. Zumindest denken dies all ihre Freunde, zumeist Singles, die das Paar beneiden. Doch in ihrem Zusammenleben kriselt es merklich. Ein Grund dafür ist Miris Rückkehr in den Beruf. Seit die gemeinsame Tochter Tami alt genug ist, um auf sich alleine aufzupassen, hat die Hausfrau wieder angefangen, als Journalistin zu arbeiten. Mit Erfolg: Ihre Artikelserie über Frauen, die in der Ehe misshandelt werden, findet große Beachtung. Miris Renommee wächst, sie gilt als heißeste Anwärterin auf den Posten der Chefredakteurin. Als Dan kurz nach ihrem elften Hochzeitstag einen lukrativen Posten in New York angeboten bekommt, entschließt sich Miri, ihre Karriere nicht für ihren Mann zu opfern. Doch als Dan einige Monate später zu Besuch kommt, beschließen beide, noch einmal von vorne anzufangen.