Die meist vorgemerkten Filme von 2002

Du filterst nach:Zurücksetzen
2002
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2002)
    ?
    von Matthias Tiefenbacher mit Katharina Böhm und Jörg Schüttauf.

    Iris (Katharina Böhm) führt ein scheinbar glückliches Leben: Sie hat in Bruno (Jörg Schüttauf) einen liebevollen Mann gefunden, einen netten Sohn und einen Job, der ihr Spaß macht. Doch als ihr Exfreund Nils mit seiner Freundin Anna ein Stockwerk über ihr einzieht, gerät Iris’ Familienidylle ins Wanken. Vor sieben Jahren hatten Iris und Nils eine Beziehung, die an sexuelle Obsession grenzte. Iris sah nur einen Ausweg: Sich von Nils zu befreien. Doch nun bemüht sich Nils erneut um Iris und stürzt sie damit in ein Gefühlschaos. Bruno, der ihre Seelenqualen spürt, wird misstrauisch und eifersüchtig. Dann wird Iris tatsächlich wieder schwach, und sie bittet Bruno um Bedenkzeit. Als Anna Iris eröffnet, dass sie schwanger ist, bricht Iris erneut mit Nils. Um Abstand zu gewinnen, beschließen Bruno und Iris wegzuziehen. Während sie in ihr neues Leben aufbrechen, kommt es zwischen Nils und Anna zum Streit, an dessen Ende ein tragischer Unfall steht.

  2. CH (2002) | Drama
    ?
    Drama von Benjamin Kempf mit Stephanie Glaser und Walo Lüönd.

    Erika und Ruedi sind seit Jahrzehnten verheiratet. Heute wollen sich die beiden das Leben nehmen. Erika hat Krebs und möchte würdig abtreten, bevor die schweren körperlichen Leiden einsetzen. Ruedi wiederum möchte nicht ohne Erika weiterleben: Die beiden haben das Leben schon so lange gemeinsam gemeistert, dass sie es auch gemeinsam beenden wollen. Alles ist organisiert: Die Sterbehelferin, welche den Doppelsuizid betreut, sitzt mit dem bestellten Gift bereit. Verwandte und Freunde sind über den Entschluss informiert. Das Erbe ist geregelt, die Wohnung geputzt, das Bett gemacht, die passende Musik aufgelegt doch im letzten Moment kommen Ruedi Zweifel an der ganzen Sache.

  3. US (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Stephen Beckner und Michael C. Huber mit Fred Ward und Stefan Kurt.

    Urs Vogelaug alias Birdseye, ein mysteriöser Schweizer Künstler mit dubioser Vergangenheit, taucht in Amerika unter. Ein Ex-Playmate und ihr eifersüchtiger Liebhaber landen wegen dessen Entführung und angeblicher Ermordung hinter Gittern. Wilde Spekulationen und Anschuldigungen überschatten die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft. Die geradezu fanatische Anteilnahme der Öffentlichkeit und Gerüchte über Birdseye's gespenstische Auferstehung lassen einen eigentlichen Medienrummel entstehen. Der Held der Geschichte, Sheriff Nolan Sharpless, sieht sich mit der schwierigsten Aufgabe seiner Karriere konfrontiert: Wie löst man einen Mordfall, dessen vermeintliches Opfer zum erstaunlich lebendigen Mythos auferstanden ist? Bald verfängt er sich in einem Netz von Zeugen und Verdächtigen, die sich, um selber im Rampenlicht zu stehen, schamlos der Birdseye-Legende bedienen. In die Enge getrieben, greift Nolan zum Äussersten: Er ernennt seinen 16-jährigen Sohn Ben zum inoffiziellen Mitarbeiter. Bewaffnet mit Notizblock und Taschenlampe steht Ben seinem Vater auf Schritt und Tritt zur Seite: Er kehrt die Scherben von Nolans besessener Suche nach Wahrheit zusammen und rekonstruiert die Wendepunkte des Falls. Bis zum bitteren Ende leistet Ben seinem Vater Beistand. Dieser muss sich schliesslich entscheiden - zwischen der ungeschminkten Wahrheit oder einer ebenso grossartigen wie unverfrorenen Lüge.

  4. CH (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Carla Lia Monti mit Matthias Fankhauser und Maja Stolle.

    Charlotte arbeitet in einer Mohrenkopf-Fabrik und verliebt sich unsterblich in den Aufseher Rolf. Sie hofft, durch diese Liebe ihrer dominanten Mutter entfliehen zu können. Magisch angezogen von hervorquellenden Decolletés und durchscheinenden Höschen, bevorzugt der Aufseher Rolf nur die ordinärsten Arbeiterinnen in der Mohrenkopf-Fabrik. Trotzdem versucht die eher unauffällige Charlotte immer wieder auf linkische Art, die Aufmerksamkeit von Rolf auf sich zu ziehen. Es gelingt ihr, und überglücklich lässt sie sich von ihm zu einem Kinobesuch einladen. Als Charlottes Mutter die Absichten ihrer Tochter bemerkt, lässt sie nichts unversucht, um die aufkeimende Liebe zu zerstören. Doch im Pornokino, wohin der vermeindliche Märchenprinz sie entführt, scheitert die Beziehung auch ohne Mutters Zutun. Desillusioniert findet Charlotte für einen kurzen Moment Halt bei Karl, einem jungen Mann, dem sie immer wieder im Park begegnet. Auch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Charlottes Mutter bringt den Nebenbuhler kurzerhand um. In grösster Verzweiflung holt Charlotte zum letzten Befreiungsschlag aus.

  5. CH (2002) | Drama
    ?
    Drama von Daniel von Aarburg mit Shpend Salihu und Julia Schiwow.

    Ein bosnischer Flüchtlingsjunge und ein Schweizer Mädchen verlieben sich ineinander. Das anfängliche Wohlwollen der Eltern der beiden Kinder schlägt jedoch bald in Hass über, je stärker die kulturellen Gegensätze zu Tage treten. Laura Müller wächst in der Vorstadt von Zürich in wohl behüteten Verhältnissen auf. Als Kind lernt sie den bosnischen Flüchtlingsjungen Amer Salihovic kennen. Die beiden verlieben sich und verbringen jede Minute zusammen. Doch als sich die Wege der Familien Müller und Salihovic trennen, verlieren auch die beiden Verliebten den Kontakt. Acht Jahre später sehen sich Laura und Amer per Zufall wieder. Laura ist eine talentierte Sopranistin und probt für ein Chorkonzert, Amer lernt Schreiner und hat eine Karriere als Kickboxer vor sich. Sofort ist die Magie ihrer Kinderliebe wieder da. Diesmal allerdings können sie von ihren Familien keine Unterstützung erwarten. Im Gegenteil: Die beiden Väter lassen nichts unversucht, die Liebenden auseinander zu bringen.

  6.  (2002)
    ?
    1
  7.  (2002)
    ?
    1
  8.  (2002)
    ?
    1
  9.  (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lysanne Thibodeau.

    Kanadischer Dokumentarkurzfilm aus dem Jahre 2002.

  10. AT (2002) | Drama
    ?
    Drama von Nina Kusturica mit Julia Resinger und Tobias Hellinger.

    Eine junge Türkin in Wien trägt wie ihre Mutter in der Öffentlichkeit ein Kopftuch. Die befremdeten Blicke und manchmal dummen Bemerkungen von Passanten können die junge Frau nicht aus dem Gleichgewicht bringen, denn sie fühlt sich von ihrer Familie geliebt und von ihren Klassenkameraden akzeptiert. Doch als sich eine zarte Romanze mit einem nichttürkischen Jungen aus ihrer Klasse anbahnt, überlegt sie, ob sie ihr Kopftuch ablegen soll. Ihr Freund macht ihr klar, dass er sie so akzeptiert, wie sie ist: mit und ohne Kopftuch.

  11. DE (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Paul Smaczny.

    Daniel Barenboim feiert am 15. November seinen 70. Geburtstag. Seine Energie ist ungebrochen; er konzertiert als Pianist, reist als Dirigent um die Welt und ist - auf Lebenszeit gewählter - Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Das 2002 entstandene Porträt zeigt den Künstler in all seinen Facetten.

  12.  (2002)
    ?
    von Peter Lichtefeld mit Barbara Rudnik.

    Jette hat in ihrem ganzen Leben erst einen Mann richtig geliebt. Er hieß Mario und verließ sie, ohne zu wissen, dass Jette ein Kind von ihm erwartete. Heute, 23 Jahre später, trifft die allein erziehende Mutter ihren Schwarm von damals wieder, und sie merkt, dass sie ihre Gefühle für ihn die ganzen Jahre nur verdrängte. Besonders kompliziert wird die Situation allerdings erst, als sich ihr Sohn Benedikt unwissentlich in seine vermeintliche Halbschwester Maria verliebt …

  13.  (2002) | Thriller
    ?
    Thriller mit Thomas Darchinger und Carmen Hentschel.

    Es ist erwiesen, dass der Mord auf folgende Weise erfolgte. Gedreht an Originalmotiven in der Prager Altstadt entwirft der Kurzfilm von Friedrich Böhm ein surreales Alptraumszenario, nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka.

  14. DE (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Kai Ehlers.

    New York nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center am 11.09.2001: Auch diejenigen, die keine Angehörigen und Freunde zu betrauern haben, blieben von dem Terroranschlag nicht unberührt. Momentaufnahmen aus dem Alltag 'kleiner Leute' vermitteln einen Eindruck, wie das Leben weiter geht.

  15. DE (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Peter Nestler.

    Der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór im Oktober 1943, bei dem zehn SS-Offiziere und mehrere Lagerwachen getötet wurden, ist ein Schlüsselereignis im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Plan und Ablauf sind beispiellos. Einer der damaligen Insassen war Thomas Toivi Blatt, der 1927 in dem jüdischen Getto Izbica in Polen geboren und im Alter von 15 Jahren mit seiner Familie nach Sobibór gebracht wurde. Dort musste er mit ansehen, wie Mutter, Vater und Bruder in die Gaskammern geschickt wurden. Beim Aufstand gelang ihm zusammen mit 320 weiteren Insassen die Flucht. Die wiedergewonnene Freiheit erwies sich jedoch als Illusion. Alte Freunde, frühere Nachbarn verweigerten die Hilfe, einer seiner vermeintlichen Beschützer versuchte sogar, ihn umzubringen. Thomas Toivi Blatt ist einer von 53 Sobibór-Insassen, die den Krieg überlebt haben - nach eigener Einschätzung mit sehr viel Glück. 40 Jahre lang arbeitete Blatt an seinem Lebensbericht "Nur die Schatten bleiben". Heute lebt er in den USA, kehrt jedoch jedes Jahr nach Polen zurück, unter anderem nach Izbica und Sobibór.

  16.  (2002)
    ?
    von Martina Döcker.

    Doku aus dem Jahre 2002.

  17.  (2002)
    ?
    von James D. Parriott mit Dean Cain und Robert Patrick.

    Nach fünf Jahren Priesterseminar wechselt Tony Moran zur Polizei von New Orleans. Doch bei der Verfolgung des stadtbekannten Hehlers Parker tötet Tony in Notwehr einen Jugendlichen – und wird vom Dienst suspendiert. Tony versucht nun, auf eigene Faust seine Unschuld zu beweisen. Dabei erweist sich der Geist des erschossenen Polizisten Ryan als wichtiger Ratgeber für Tonys Recherchen, die schließlich die skrupellosen Erpressungen eines Bauunternehmers aufdecken.

  18.  (2002) | Horrorfilm, J-Horror
    ?
    Horrorfilm von Toshikazu Nagae mit Chikako Sakuragi und Atsuko Rukawa.

    Misaki erhält eine Email von einem Freund, der angeblich gestorben war, als sie jünger waren. Sie findet einen Wissenschaftler, der das "Ghost System" nutzt, um Geister zu kontaktieren.

  19. DE (2002)
    ?
    von Tobias Kipp mit Mathias Beranek und Edwin Gellner.

    Fünf kurze Geschichten von kalkköpfigen Wesen, die für einen Augenblick aus ihrem Anwender-Dasein gerissen werden, um dann unverändert dorthin zurückzukehren. Leise geflüsterte Bekenntnisse zu den Absurditäten des Alltags in einer zur Fassade erstarrten Warenwelt.

  20. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Armin Schnürle mit Cathrin Benesch und Stefan Lörcher.

    Der schwerreiche Autohausbesitzer Gerhard Binder verunglückt mit seinem Auto und wird schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Bei Routineuntersuchungen wird festgestellt, dass es sich um einen Mordversuch handelt. So müssen die Kommissare Jäger, Kraft und Hoffmann zunächst in einem Fall ermitteln, bei dem es gar keinen Toten gibt. Doch wer Mania Pictures kennt, der weiss, das dies nicht lange so bleibt. Der Kreis der Verdächtigen umfasst vor allem die junge und attraktive Frau Binders, sowie dessen abgebrannten Bruder, einen abgehalfterten Porno-Produzenten. Plötzlich taucht auch noch ein mysteriöser Fremder auf, der offensichtlich auch noch ein Hühnchen mit Gerhard Binder zu rupfen hat. In einem dramatischen und bleihaltigen Finale wird der verzwickte Fall schließlich aufgelöst und eine dicke Überraschung wartet auf die Polizisten...

  21. DE (2002) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    Thriller von Gerhard Hroß mit Mark Kuhn und Stefanie Schmid.

    Mark ist ein erfolgreicher Manager, der eigentlich alles in seinem Leben unter Kontrolle hat - bis zu dem Tag, an dem er sich zu einem Techtelmechtel mit seiner Sekretärin Isabel einlässt. Die nämlich will mehr von ihm als nur ein Seitensprung sein, und bringt daher sowohl seine Karriere als auch sein Familienleben in ärgste Gefahr.

  22. DE (2002) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Christoph Schrewe mit Niki Greb und Florian Fitz.

    Carla , Frank, Neele, Tom und Ewa sind seit sie sich bei Fall der Berliner Mauer kennengelernt haben, die besten Freunde. Einmal pro Woche treffen sie sich um über ihre Probleme zu diskutieren. Diesmal steht Carla vor einer schwierigen Entscheidung: Sie hat die Gelegengeit, beruflich nach Asien zu gehen, weiß aber nicht, ob sie diese Chance ergreifen soll. Die anderen haben für diese Sorge allerdings kein Ohr, da sie mit ihren eigenen Problemen zu tun haben. Der Abend und vielleicht die ganze Freundschaft steht auf dem Spiel!

  23. US (2002) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Ken Del Vecchio mit Charles Durning und Seamus McNally.

    Autor und Regisseur Ken Del Vecchio hat einen Justizthriller erschaffen, wie man ihn sonst nur von John Grisham kennt! Jake DeMitro, ein erfolgreicher, junger Anwalt, befindet sich im Zwiespalt zwischen seinem extremen Gerechtigkeitssinn, seiner Familie, seiner Freundin und ihrem Vater und seinem Job. Er findet heraus, das sein Vater, ein angesehener Arzt, sehr erfolgreiche Drogengeschäfte mit dem Vater seiner Freundin macht. Bei einem großen Drogendeal wird seine Schwester und einer seiner Freunde brutal ermordet. Von jetzt an steht Jake vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Gerechtigkeit oder Rache! Ein nervenaufreibender Film mit einem unglaublichen Showdown beginnt.

  24. CZ (2002) | Märchenfilm
    ?
    Märchenfilm von Viktor Polesný mit Nella Boudová und Filip Capka.

    König Lippin möchte heiraten. Er will um die Hand der Prinzessin aus Großland anhalten. Er kennt sie aus Kindertagen, weiß, dass sie klug und schön ist. Nur ihre Füße sind über das normale Maß hinaus gewachsen. Aber das stört ihn nicht. Er schickt Herzog Aquilon als Brautwerber mit Geschenken an den Königshof von Großland. Aquilons Tochter Alista soll Hofdame der Prinzessin werden. Alista sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. Aquilon verführt diese Ähnlichkeit zu einem teuflischen Plan. Seine Tochter soll Lippin heiraten. Sie lassen Berta nachts im Wald zurück. Dort findet sie, von Wölfen verletzt, Simon, der Köhler. Er und seine Frau nehmen Berta auf ohne zu wissen, wer sie ist. Die Hochzeit von König Lippin steht bevor, er will seiner Braut die Hochzeitsschuhe anziehen. Aber die sind ihr viel zu groß. Da weiß er, dass ihm die falsche Braut gebracht wurde. Alle daran Beteiligten erhalten ihre gerechte Strafe, aber glücklich macht das Lippin nicht. Doch dann steht ein Köhler in Begleitung einer Frau vor seiner Schlosstür. Und er erkennt schließlich in ihr Berta mit den großen Füßen, seine Prinzessin und baldige Frau.

  25. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    4.5
    Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Jochen Senf und Gregor Weber.

    Dr. Fabian Kurz, Chef eines High-Tech-Forschungsinstitutes wird ermordet aufgefunden. Max Palu und sein Kollege Stephan Deiniger kommen dahinter, dass der Wissenschaftler vor einer großen Erfindung stand, mit der er in den USA seine Karriere fortsetzen wollte. Verdächtig sind für Palu Amelie, die Ehefrau des Ermordeten und missgünstige Kollegen aus dem Institut. Fast zur gleichen Zeit geht bei der Polizei die Nachricht ein, dass auf Korsika der Maler und Bildhauer Cornelius Faber bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Als sich herausstellt, dass die Ehepaare Kurz und Faber befreundet waren, geht Palu diesem merkwürdigen Zufall nach. Ein ganz normaler Kriminalfall, der auf Missgunst, Neid und Eifersucht basiert. Aber im Verlauf der Geschichte stellt sich heraus, dass viel mehr dahinter steckt: Verwicklungen, Intrigen, Macht- und Finanzspielereien, wie sie täglich im Bereich der Hochtechnologie stattfinden. Da sind plötzlich keine kühlen Köpfe mehr am Werk, die nichts anderes als ihr Produkt sehen. Kommissar Palu gerät nach und nach in den Sog unglaublicher Kräfteverhältnisse, die ihn selbst beinahe aus der Bahn werfen.