Die meist vorgemerkten Filme von 2007
- Leidenschaft Bolero, MauriceRavel?11Musikfilm von Michel Follin.
Nervenaufreibende Musik oder Geniestreich? Auf jeden Fall ist es eines der meist interpretierten klassischen Musikstücke. Der "Bolero" von Maurice Ravel (1875-1937) bringt die einen zur Verzweiflung und verzaubert die anderen. Als roter Faden des Films dient das "Rätsel Bolero": Wie konnte eine scheinbar so einfache Komposition zum Erfolgsschlager des klassischen Repertoires werden, das von Laien geliebt und von Musik-Liebhabern bewundert wird? Was begründet die Universalität dieses Werks und warum übt es eine so große Anziehungskraft auf Filmemacher wie Jean Boyer und Patrice Leconte oder so unterschiedliche Choreographen aus? Und wieso verleitet es den Schriftsteller Jean Echenoz, den Dirigenten Kurt Masur und die Pianisten-Schwestern Labèque zu einer derart intensiven Auseinandersetzung?
- Jongens van deLandbouwschool(2007) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm von Kars Penninx mit Eef Baerends und Pieter Bijker.
Niederländischer Musikdokumentarfilm
- Gipfelsturm?11Bergfilm von Bernd Fischerauer mit Johannes Zirner und Andreas Nickl.
"Gipfelsturm" ist eine dramatische Geschichte um die Erstbesteigung der Zugspitze: 1820 kommt der junge Leutnant Naus ins Zugspitzgebiet, um im Auftrag des bayerischen Heeres das Land topografisch zu vermessen. Doch Naus strebt nach Höherem. In der Hoffnung, so seine Aufstiegschancen beim Militär und seine gesellschaftliche Reputation zu erhöhen, will er die Zugspitze bezwingen. Die Einheimischen, die noch stark unter den Nachwirkungen der Napoleonischen Kriege leiden, sehen in Naus lediglich einen Störenfried. Allgemein herrscht der Glaube, dass auf dem Gipfel der Zuggeist eine Springwurzel bewacht, die ewigen Reichtum verspricht. Bisherige Versuche, die Springwurzel zu finden, endeten tödlich. Doch Naus lässt sich davon nicht abhalten.
- Bloodbound?11Actionfilm von Ully Fleischer mit Ingo Wendland und Torsten Knippertz.
Die Ganoven Vic und Stan sind Kurierfahrer für die Unterwelt. Während einer Routineübergabe, geraten sie zwischen die Fronten einer blutigen Fehde. Seit Jahrhunderten bekämpft der Geheimbund der Seduiten den seelenfressenden Tyrannen Angul und sein Gefolge. Als Stan den Dämonen verfällt, schließt Vic sich den Seduiten an, um seinen Freund zu retten - die gnadenlose Auseinandersetzung mit den Kreaturen der Dunkelheit ist unausweichlich.
- Der zweite Blick - Social Club BuenaVista?1Dokumentarfilm von Carsten Möller.
Sein Name ist weltbekannt. Doch was war der Social Club Buena Vista tatsächlich? Im gleichnamigen Film suchten Compay Segundo und Wim Wenders den Club vergeblich. War der klangvolle Name nur eine Erfindung? Zwei deutsche Studenten begeben sich auf die Suche. Doch in Havannas Stadtteil Buenavista ernten sie nur ratlose Blicke.
- Où Vas-tu Moshé??1Drama von Hassan Ben Jalloun mit Simon Elbaz und Abdelkader Lofti.
Nach der Unabhängigkeit Marokkos Anfang der 60er Jahre wandern viele - um nicht zu sagen: alle - in dieses Land illegal eingewanderten Juden Richtung Israel aus. Eine kleine Stadt namens Bejjad droht aus diesem Grund, auszusterben. Mustapha, der Besitzer der einzigen Bar in Bejjad, gerät in Panik, denn wenn alle Nicht-Moslems die Stadt verlassen, wird er seine Bar schließen müssen. Was tun? Hassan, Mustaphas Sohn, hat die Idee, die den Geschäftsbetrieb möglicherweise doch noch retten kann.
- Liebe erhellt dieNacht?1Drama von Mark Griffiths mit Erin Cottrell und Dale Midkiff.
Nach dem Tod ihres Mannes Willie kehrt Missie mit ihrem Sohn in die alte Heimat zurück. Sie möchte in der Nähe ihrer Eltern leben und wieder als Lehrerin arbeiten. Obwohl es ihr äußerlich gut geht, hat sie das Gefühl, nie wieder richtig glücklich sein zu können. Doch als ein Zug mit Waisenkindern aus New York ankommt, spürt Missie, dass Gott noch einen Plan für ihr Leben hat. Und so nimmt sie die 14-jährige Belinda bei sich auf: ein störrisches Mädchen, in dem ein tiefer Schmerz, aber auch Mut und ein starker Wille stecken. Ob es Missie gelingen wird, das Herz des Mädchens zu erreichen?
- Klapperschlangen(2007)?1von Hafsteinn Gunnar Sigurðsson.
Anton ist ein verheirateter Autoverkäufer mittleren Alters, dessen Ehe und Alltag einer unaufgeregten Routine folgen. Eines Abends sieht er im Fernsehen einen in die Jahre gekommenen Sänger, von dessen Schuhbekleidung er augenblicklich begeistert ist. Am nächsten Tag zieht er los, um sich ein paar Cowboystiefel zu kaufen. Das hat allerdings ungeahnte Folgen …
- Giganten: Einstein - Superstar derWissenschaft?1Biopic von Gero von Boehm mit Maximilian Schell und Hannah Schröder.
Mit seiner Relativitätstheorie stößt er das Tor zu einer neuen Zeit auf. Das naturwissenschaftliche Weltbild von Generationen gerät ins Wanken. Zeit und Raum verloren ihre Stabilität. Im Berlin der Zwanziger Jahre war er eine Society-Größe, liebte Provokationen und hasste Konventionen. Nach Hitlers Machtübernahme kehrt er von einer USA-Reise nicht mehr zurück. In seinem berühmten Brief an Präsident Roosevelt warnt er vor der Gefahr einer deutschen Atombombe und stößt damit die Entwicklung einer amerikanischen Bombe an. Dass der geniale Physiker selbst am "Manhattan Projekt" teilnimmt, verhindert FBI-Chef Hoover, der ihn wegen angeblicher prokommunistischer Umtriebe Tag und Nacht bespitzeln lässt. Bitter und schwierig ist der private Einstein. "Nur aus Mitleid" habe er seine erste Frau Mileva geheiratet", denn "sie war hässlich, sie hinkte, und keiner wollte etwas mit ihr zu tun haben". Eine schwerstbehindert geborene Tochter will er gar nicht erst sehen, von einem schizophrenen Sohn sagt er sich los. Der Film zeigt Maximilian Schell als Albert Einstein in den Jahren des Zweiten Weltkriegs, als er immer einsamer wird und insgeheim eine Mitschuld an jener Katastrophe spürt, die der Abwurf der ersten Atombombe ausgelöst hat. In weiteren Rollen spielen Alexander Beyer, Hannah Schröder und Susanna Kraus. Was befähigte Albert Einstein zu seinen Leistungen in der Physik ? Wie wurde er zum Gigant des Denkens? Auf einer Bahnfahrt lernt Einstein die junge Hirnforscherin Susan kennen. Sie überredet ihn, an Versuchen teilzunehmen. Im dokumentarischen Teil kommen Physiker, Hirnforscher und die Enkeltochter Einsteins zu Wort.
- Corroboree?1Mysterythriller von Ben Hackworth mit Conor O'Hanlon und Rebecca Frith.
Conor ist ein junger Schauspieler, der zusammen mit einigen Kolleginnen Szenen aus dem Leben Johns, eines sterbenskranken Regisseurs, exakt nachspielen soll. Nach und nach kommt es dazu, dass Conor sich sowohl in der heimatlichen Umgebung als auch im Leben des Regisseurs zusehends wohlfühlt.
- Billy Talent - 666Live(2007) | Konzertfilm?1Konzertfilm von Francois Lamoureux und Pierre Lamoureux mit Benjamin Kowalewicz und Ian D'Sa.
Live DVD mit den Konzertmitschnitten “Brixton” , “Düsseldorf” & “Rock am Ring” des 666 Live Albums.
- Mein Vaterschläft(2007)?1von Grzegorz Muskala.
Sommer. Ein halber, fast zufälliger Tag aus dem Leben des zehnjährigen Mika, der mit seiner Familie auf dem Land in ärmlichen Verhältnissen lebt. Der Vater ist schwer krank und kann sich nicht mehr um die anfallenden Aufgaben auf dem Hof kümmern. Mika muss mit anpacken und mit dem Neid auf seine sechsjährige Schwester fertig werden, für die der Hof einfach nur ein toller Spielplatz ist.
- Wild Wild Beach - Ein Badestrand an derSchwarzmeerküsteRU (2007)?1von Susanna Barandzhiyeva und .
Ein sommerlicher Badestrand an der Schwarzmeerküste ist Bühne für russische Exzesse jeder Art. “Russische Strandvergnügen am Schwarzen Meer” zeigt eigenwillige Porträts von Menschen am Meer, deren Leben von Wodka, Karaoke und Gewalt bestimmt ist. Der Film lässt tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken…
- Das Mädchen, das Bienenschluckte(2007)?1von Paul McDermott.
Australischer Kurzfilm mit Hugo Weaving als Sprecher, der auf der Berlinale 2007 lief.
- Nurejew: From Russia withLove(2007)?1von John Bridcut.
Rudolf Nurejew (1938-1993) war der herausragende Tänzer seiner Generation: exotisch, arrogant, provokant und – einer der meist fotografierten Männer des 20. Jahrhunderts. Mit der offenen Sinnlichkeit seiner Auftritte zog er das internationale Publikum in seinen Bann. Sein weltweiter Ruhm begann am 16. Juni 1961, an dem Tag, als er sich aus der Sowjetunion nach Paris absetzte.
- Die Kunst derFuge?1Dokumentarfilm von Stefan Zednik.
“Fuge” ist kein rein musikalischer Terminus, das Wort hat im Italienischen die Bedeutung “Flucht”. Der Dokumentarfilm versucht, drei grundverschiedene Modelle von Flucht visuell in Szene zu setzen. Erzählt werden die Fluchten des Musikers Johann Sebastian Bach, des Pianisten Glenn Gould und des ehemaligen Leipziger Gewandhausorganisten Matthias Eisenberg. Alle drei verbindet Bachs Komposition “Kunst der Fuge”, das erste Werk, das ohne Auftrag entstand und den Beginn des freien künstlerischen Schaffens in der Musik markiert.
- TheDoorman(2007) | Komödie?1Komödie von Wayne Price mit Lucas Akoskin und Peter Bogdanovich.
New Yorks berühmtester Türsteher hat seinen Job verloren.
- Super Sweet 16 - TheMovie(2007) | Teenie-Komödie?1Teenie-Komödie von Neema Barnette mit Joey Brander und Erin Bria.
Jacquie und Sara waren immer beste Freunde. Sie haben alles miteiander geteilt, sogar ihren Geburtstag. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Beiden nehmen den Kampf auf, den schönsten 16. Geburtstag zu haben.
- Der Rauch derTräume?11Dokumentarfilm von Thomas Bergmann und Mischka Popp.
Der Dokumentarfilm zeigt das Porträt eines Mannes, der nach einem bewegten, abenteuerlichen Leben bis zu seinem Tod alleine in einer großen Wohnung am Zürcher See lebte wie in einer Höhle. "Der Rauch der Träume" berichtet über einen jungen Geist in einem alten Körper und über den täglichen Kampf zwischen beiden. Im Mittelpunkt steht Paul Parin, ein Mann mit einem abenteuerlichen und bewegten Leben. Chirurg, Neurologe, Psychoanalytiker, Afrikaforscher und Schriftsteller. Als slowenischer Jude in der Habsburger Monarchie geboren, wurde Paul Parin Militärarzt bei den jugoslawischen Partisanen. Mit seiner Frau Goldy bildete er ein Traumpaar der europäischen Linken. Im Film ist er 91 Jahre alt, von Tausend Gebrechen geplagt und fast blind, aber von ansteckender Lebendigkeit. Ein Aufrührer und Querdenker, der mehrere Generationen beeindruckt hat. Mit seinen ethnologischen Studien - der Dokumentarfilm stellt ein rares Dokument aus Afrika vor - hat er Geschichte geschrieben. "Der Rauch der Träume" ist keine Biografie. Der Dokumentarfilm erzählt vom Leben eines steinalten Mannes, der immer noch ein Feuerkopf ist, den es immer noch umtreibt. Die Essen bei Parin, Gespräche und Diskussionen mit Freundinnen und Freunden sind Legende. Im Mai 2009 verstarb Paul Parin. Doch der Film will kein Denkmal setzen, sondern von einem Leben berichten, das in seiner Fülle beeindruckt und Mut macht.
- Daunten?1Komödie von Jeremy Dylan Lanni mit Jasmine Jessica Anthony und Richard Edson.
In "Da unten" treffen unterschiedliche Vorstellungen vom Jenseits aufeinander. Richard Edson, der den Friedhofsbesucher spielt, kennt man aus Jim Jarmuschs "Stranger than paradise", das Mädchen wird dargestellt von Jasmine Anthony ("1408").