Die meist vorgemerkten Filme von 2014
- Sie heißt jetztLotte!?1Drama von Annekathrin Wetzel mit Lola Dockhorn und Maria Ehrich.
Sie heißt jetzt Lotte! erzählt die Geschichte von zwei Freundinnen während der NS-Diktatur. Maria und Lea sind Schauspielerinnen am Münchner Theater, Anfang 20 und unzertrennlich. Bis die Nationalsozialisten an die Macht kommen und Maria ihre große Liebe Hans heiratet, der bei der SS Karriere macht. Maria darf ihre jüdische Freundin nun nicht mehr sehen. Im November 1942, am Tag der ersten Judendeportation in München fasst sie einen folgenschweren Entschluss: sie warnt ihre Freundin, nimmt Leas Kind Charlotte an sich und rettet das kleine Mädchen vor dem Konzentrationslager. Maria riskiert dadurch nicht nur ihr eigenes Leben, sondern verliert auch Hans.
- LaOnce?Dokumentarfilm von Maite Alberdi.
La Once ist ein Dokumentarfilm über zwei alte Damen, die schon zu Schulzeiten befreundet waren und damals beschlossen hatten, sich mindestens einmal im Monat zu treffen.
- Vestido denovia?Drama von Marilyn Solaya mit Laura De la Uz und Andros Perugorría.
Havanna in den 1990ern. Eine Krankenschwester und ein Bauarbeiter sind hoffnungslos verliebt. Das verheiratete Paar lebt glücklich zusammen, bis ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ihre Gefühle auf eine harte Probe stellt.
- Prinz Blechleber und der Fluch derAhnen?Komödie von Willi Wenger mit Willi Wenger und Tom Bones.
Prinz Blechleber regiert nach dem Ruhestand seines Vaters über das verarmte Königreich Munkenau. Die Schatzkammer ist leer, seine Erfindungen erwirtschaften keine Einnahmen und nun will auch noch sein Hauptmann Hadubrand aus dem Dienst entlassen werden, um seine Geliebte Anna zu ehelichen und danach mit ihr fortzuziehen. Prinz Blechleber gibt ihn jedoch nicht frei, was zu heftigen Auseinandersetzungen führt. Eines Nachts verschleppt ein rücksichtsloser Verbrecher, vom Volk der Schatten genannt, die Schwester des Prinzen Laila und dazu auch Anna. Prinz und Hauptmann müssen nun zusammenarbeiten, um dessen Forderung zu erfüllen. Der Schatten verlangt nach einem uralten, mächtigen Artefakt, dem Auge von Kodarak. Eine gefährliche Reise für Prinz und Hauptmann durch die düsteren Wälder beginnt, wo nicht nur Räuber und Banditen eine ernste Bedrohung darstellen, sondern auch teuflische Bestien im Nebel des Waldes lauern. Und auch das Artefakt selbst kann nicht ohne Opfer vom Wächter der Ewigkeit gefordert werden.
- Master of the GoodName?Animationsfilm von Tawd B. Dorenfeld mit Roseanne Barr und Mayim Bialik.
Master of the Good Name erzählt die Geschichte des Rabbi Yisroel ben Eliezer, der oft Baal Shem Tov genannt wurde. Seine Premiere feierte der Animationsfilm auf dem Washington Jewish Film Festival.
- Ein Film überAleksejew?Drama von Mikhail Segal mit Kseniya Radchenko und Aleksandr Zbruev.
Im Drama Ein Film über Aleksejew verhilft eine Radio-Show einem alternden Musiker zu neuem Lebensmut.
- RummelplatzAlpen?Dokumentarfilm von Louis Saul.
In der Dokumentation Rummelplatz Alpen treffen PR-Agenten auf Naturliebhaber.
- Les chèvres de mamère?Drama von Sophie Audier.
Seit über vierzig Jahren schon stellt Maguy in der Verdonschlucht Ziegenkäse her, immer mit Respekt vor der Natur und den Tieren. Sie will sich bald zur Ruhe setzen, und muss deshalb ihr Lebenswerk weitergeben. Doch der Übergabeprozess ist langwierig und schwierig.
- Peter PanLive!?Abenteuerfilm von Glenn Weiss und Rob Ashford mit Allison Williams und Christian Borle.
Die berühmte Geschichte von den drei englischen Kindern, die den immer jugendlichen Peter Pan auf seiner Reise ins Nimmerland begleiten, wird hier in einer Live-Fernsehshow erzählt.
- Rosamunde Pilcher: Wahlversprechen und andereLügen?1Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Laura Preiss und Kim-Sarah Brandts.
In Rosamunde Pilcher: Wahlversprechen und andere Lügen bringt ausgerechnet die Hochzeit beider Eltern ein ehemaliges Paar, das jetzt in verbitterter Konkurrenz um eine Wahl steht, näher zusammen, als ihm lieb ist.
- The Alcatraz AlienProject1.68Horrorfilm von Theophilus Lacey mit John Allen Phillips und Lance Aaron.
In The Alcatraz Alien Project müssen Studenten vor einem Dämon fliehen, der in einem Lagerhaus haust.
- Die Kunst desVerlierens?Drama mit Adolfo Assor und Laura Maria Hänsel.
Christian Bender ist ein junger und ambitionierter Boxer, vor seinem entscheidenden Kampf. Zuhause kümmert er sich währenddessen um seinen Vater, der nach dem zweiten Schlaganfall zu einem kompletten Pflegefall geworden ist. Maria, eine Freundin der Familie und ehemalige Freundin seines Bruders Michael, ist Krankenschwester und hilft ihm dabei. Als Michael nach langer Zeit endlich wieder nach Hause kommt, ist er nicht die Hilfe, die sich Christian erhofft hatte.
- Jüdisch fürAnfänger?Dokumentarfilm von Stefanie Gromes.
Jüdisch für Anfänger ist ein deutscher Dokumentarfilm über ein Projekt, mit dessen Hilfe Juden ihre Glaubenswurzeln kennenlernen sollen.
- KrasserMove?2Actionfilm von Torsten Stegmann mit Timo Jacobs und Rene Chambalu.
Eine Tasche voller Geld wird in Krasser Move zum Ausgangspunkt einer wilden Verfolgungsjagd durch Hamburg.
- Wiktor But, der wahre Händler desTodes?1Dokumentarfilm von Tony Gerber und Maxim Pozdorovkin.
Wiktor But, einer der berüchtigtsten Waffenhändler der Welt, begann seine Karriere als Offizier der Sowjetarmee und besuchte das Militärinstitut für Fremdsprachen in Moskau. Der Ex-Militärdolmetscher wurde reich, indem er von Ende der 90er bis Anfang der 2000er Jahre Waffen aus Osteuropa nach Afrika und in den Nahen Osten schmuggelte. Zu seinen Kunden sollen Despoten wie Charles Taylor in Liberia und Muammar al-Gaddafi in Libyen gehört haben. Der sprachbegabte Militär, der 1967 in Duschanbe (Tadschikistan) geboren wurde, soll beim Aufbau seines florierenden Handels vom ehemaligen Chef der russischen Abteilung für internationale Sicherheit, Wladimir Martschenko, unterstützt worden sein. UN-Berichten zufolge war der Russe indirekt an allen großen Konflikten der jüngeren Geschichte beteiligt und belieferte mitunter beide Seiten mit Waffen. Frankreich und Belgien forderten bereits seit Jahren Sanktionen sowie einen internationalen Haftbefehl gegen den Händler. 2005 fror das amerikanische Finanzministerium die Bankkonten seiner Unternehmen ein. Im März 2008 wurde Wiktor But in Thailand festgenommen. Die thailändische Polizei ging hierbei mit Unterstützung der US-amerikanischen Drogenbehörde DEA vor: Vertreter der Behörde hatten sich erfolgreich als Mitglieder der kolumbianischen Farc ausgegeben, die Waffen kaufen wollten. But wurde in den USA vor Gericht gestellt und wegen Waffenhandels zu 25 Jahren Haft verurteilt. Der Ex-Militärdolmetscher wurde nach UN-Erkenntnissen reich, indem er von Waffen aus Osteuropa nach Afrika und in den Nahen Osten schmuggelte. Zu seinen Kunden sollen Despoten wie Charles Taylor in Liberia und Muammar al-Gaddafi in Libyen gehört haben. Buts Spitzname war Merchant of Death (Händler des Todes). Interpol jagte ihn seit 2002. Hollywood nahm sein Leben 2005 als Vorlage für den Kinofilm Lord of War – Händler des Todes mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Seit Juni 2012 verbüßt er seine Haftstrafe im Hochsicherheitsgefängnis United States Penitentiary Marion.