Die meist vorgemerkten Filme von 2015
- The ChristmasPearl?Drama von Félix Enríquez Alcalá.
Im Weihnachtsfilm The Christmas Pearl kehrt Whoopi Goldberg als Geist zurück, um Frieden zu stiften.
- A Sort ofHomecoming?Drama mit Laura Marano und Katherine McNamara.
A Sort of Homecoming dreht sich zum eine Nachrichten-Produzentin, die noch immer unter einem Trauma aus ihrer High School-Zeit leidet. Nach einem Debakel beim Debattier-Wettbewerb hat sie es war zu Erfolg gebracht, lebt jedoch zurückgezogen.
- The WhiteKnights?Drama von Joachim Lafosse mit Vincent Lindon und Louise Bourgoin.
Der Entwicklungshelfer Jacques (Vincent Lindon) versucht, 300 Kinder aus der vom Krieg gezeichneten Republik Tschad zu retten.
- Lena Lorenz: Willkommen imLeben?Drama von Michael Kreindl mit Patricia Aulitzky und Marc Benjamin Puch.
Mit Lena Lorenz: Willkommen im Leben gibt Patricia Aulitzky als Lebensbringerin ihren Einstand.
- Le Dernier jour deRabin(2015)?von Amos Gitai.
Le Dernier jour de Rabin behandelt die Ermorderung des israelischen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin im Jahr 1995.
- The EndlessRiver?Drama von Oliver Hermanus mit Crystal-Donna Roberts und Nicolas Duvauchelle.
In The Endless River wird ein südafrikanisches Dorf zum Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen.
- Gli uomini di questa città io non liconosco?Dokumentarfilm von Franco Maresco.
In seiner Dokumentation Gli uomini di questa città io non li conosco (übersetzt: Ich kenne die Menschen dieser Stadt nicht) widmet Filmemacher Franco Maresco sich seinem Freund, dem Schauspieler Franco Scaldati, der 2013 mit 70 Jahren verstarb.
- L'esercito più piccolo delmondo?Dokumentarfilm von Gianfranco Pannone.
In seiner Dokumentation L’esercito più piccolo del mondo wirft Gianfranco Pannone anhand zweier junger Männer einen Blick auf die den Vatican beschützende Schweizer Garde.
- Afternoon?Dokumentarfilm von Ming-liang Tsai mit Kang-sheng Lee.
Afternoon ist eine Dokumentation des Regisseurs Ming-liang Tsai, die ihre Premiere im September 2015 auf dem Filmfest in Venedig feierte. Jenseits einer konkreten Erzählung ist Afternoon für den Filmemacher und seinen Schauspieler Kang-sheng Lee ein Geständnis zwischen Dschungel und Ruinen.
- De Überbliema oder Ois bleibtbesser?Komödie von Erik Grun mit Lisa Augenthaler und Herbert Feldbauer.
In der bayerischen Komödie De Überbliema oder Ois bleibt besser treffen verschiedene Bürger einer Kleinstadt in einem chaotischen Speed-Dating aufeinander.
- Du musst dein Ändernleben?Dokumentarfilm von Benjamin Riehm.
Das Gefühl hier irgendetwas starten zu müssen. Dieser Drang und das ungenutzte Parkdeck eines Shoppingcenters in Neukölln sind der Anfang einer Vision. Diese Vision entsprang dem Freundeskreis um das Liebespaar Yosh und Dorle. Um ihren Traum von nicht-kommerziellen Räumen der Begegnung, Kunst und Lebenslust wahr werden zu lassen, gründeten sie, was sie bis heute ihr Wahlfamilien-Unternehmen nennen. Dafür haben sie ihre gesicherten Lebensentwürfe aufgegeben, ob als hochbezahlter Headhunter wie Yosh oder als arrivierte Schulleiterin wie Dorle. Mit Hingabe wollen sie nur noch das schaffen, was sie und eine ganze Stadt wirklich bewegt: den Kulturdachgarten Klunkerkranich. Bewegt haben sie die Neuköllner Szene bereits durch ihre legendäre Bar Fuchs und Elster, mit der ersten Bühne für Berliner Straßenmusiker. Oder auch durch den Kunst- und Theater-Club 'Zu Hause e.V.' in den brachliegenden Abfüll-Anlagen der Neuköllner Kindl-Brauerei, der auf seinem Höhepunkt spektakulär scheiterte. Doch Aufgeben kommt nicht in Frage. Denn der Klunkerkranich ist ihre neue Utopie. Die asphaltierten Parkbuchten sollen sich in einen prächtigen Garten verwandeln. Über den Dächern der Stadt soll ein Freiraum geschaffen werden für Do-It-Yourself, Begegnungen oder auch zur Erholung vom Stress der Großstadt. Offen für alle: Künstler, Phantasten oder einfach die Nachbarn.
- Mission Afrika - Auf der Jagd nach den GoldenenEiern?Animationsfilm von Gabriel Riva Palacio Alatriste mit Omar Chaparro.
Das Hühnchen Toto war schon von Geburt an das schwächste Küken unter seinen Geschwistern. Doch dann droht Gefahr von einem fiesen Bauern, der Totos Heim und Familie zerstören will, und so muss er sich in Mission Afrika - Auf der Jagd nach den Goldenen Eiern von einem jungen Chicken zu einem ausgewachsenen Hahn entwickeln, um gemeinsam mit seinen Freunden das größte Abenteuer zu bestehen.
- CrashTest?Komödie von Lance Bangs mit Rob Huebel und Paul Scheer.
Crash Test ist eine Komödie mit Rob Huebel und Paul Scheer.
- Tod auf derInsel?Drama von Nicolai Rohde mit Annika Blendl und Lisa Martinek.
In dem TV-Krimi Tod auf der Insel kommt eine junge Frau unter mysteriösen Umstanden zu Tode – ausgerechnet der Mann der Finderin des Leichnams ist der Hauptverdächtige.
- DerJudenhetzer?Dokumentarfilm von Michael Kloft.
Selbst hohe Naziführer wie Joseph Goebbels und Hermann Göring hatten für diesen Parteigenossen fast nur Verachtung übrig, und doch war er eine der einflussreichsten Gestalten im Dritten Reich: Julius Streicher, als Herausgeber der antisemitischen Wochenschrift Der Stürmer verantwortlich für die schlimmste Hetzpropaganda und berüchtigt für sein korruptes und gewalttätiges Regime als Gauleiter von Franken. Der Film untersucht die wahre Bedeutung des Hetzblattes Der Stürmer.
- PeaceOfficer?1Dokumentarfilm von Brad Barber und Scott Christopherson.
Peace Officer ist eine Dokumentation von Brad Barber.
- TheListing?Fantasyfilm von Luke Jaden mit Erin Cummings und Dan John Miller.
The Listing ist ein Horror-Kurzfilm von Luke Jaden, der in einem leerstehenden Spukhaus spielt, das verkauft werden soll. Der Kurzfilm zeigt, was in einem solchen Haus so vor sich geht, bevor eine neue Familie das Vergnügen hat, darin zu wohnen.
- Die Illusion derChancengleichheit?Dokumentarfilm von Sigrid Born und Nicole Würth.
Das Studium ist die schönste Zeit des Lebens - so schwärmen gestandene Akademiker gerne, wenn sie an ihre eigenen Hochschuljahre zurückdenken. Damals hatte man Zeit, sich zu entfalten, etwas zu erleben, die Persönlichkeit reifen zu lassen. Wer allerdings heutzutage studiert, braucht vor allem gute Nerven, erheblichen Ehrgeiz, stabile Ellbogen und am besten vermögende Eltern. Anders ist ein erfolgreicher Abschluss an einer Uni kaum zu bekommen. Fast alle Studienfächer werden von den Unis mit einem Numerus Clausus (NC) verbarrikadiert. Wer kein Einser-Abi hat, muss oft jahrelang warten, bis er einen Studienplatz bekommt. Bestes Beispiel: Medizin. Hier liegt der NC mittlerweile bei 1,0-1,2. Wer schlechter ist, kommt auf die Warteliste und kann die Jahre oft nur über eine Ausbildung überbrücken. Um dieses Problem hat sich längst eine Anwaltsindustrie entwickelt: Für viel Geld können schlechte Abiturienten sich in ihren Wahlstudiengang einklagen. Dadurch gelangen vor allem Kinder begüterter Eltern in den Genuss des begehrten Studienplatzes. Die anderen haben das Nachsehen. Der gute alte Diplom-Ingenieur, im In- und Ausland hoch anerkannt, wurde abgeschafft und durch den nebulösen Master of irgendwas ersetzt. Eine Folge der Harmonisierung auf EU-Ebene. Doch die Bachelor- und Masterstudiengänge werden für viele Studierende zum Alptraum. Statt Orientierung und Entwicklung an der Uni müssen sie mit aufgesetzten Scheuklappen und in Rekordzeit Creditpoints sammeln. In einem völlig verschulten Studiensystem, immer stur nach vorne und ohne Zeit und Erlaubnis zum kritischen Hinterfragen. Gleichzeitig bleibt meistens kaum noch Zeit, nebenher zu jobben, ohne den Erfolg des Studiums zu gefährden. Bis tief in den Abend muss gelernt werden - und am Wochenende auch. Die Statistik zeigt eindeutig: Wer keine begüterten Eltern im Hintergrund hat, der hat erheblich schlechtere Chancen, die zweite Hürde zum Master-Abschluss zu überwinden oder wird gleich in eine bezahlte Ausbildung abgedrängt.
- Die Mutter desMörders62Drama von Carlo Rola mit Natalia Wörner und Lucas Reiber.
Die Mutter des Mörders ist Natalia Wörner, die alles tut, um ihren geistig behinderten Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren.
- Pecore inerba?Mockumentary von Alberto Caviglia mit Anna Ferruzzo und Davide Giordano.
Pecore in erba, was übersetzt sowie wie “das Schaf im Gras” heißt, ist eine Mockumentary von Alberto Caviglia zum Thema Antisemitismus, die sich auf surreale Weise im römischen Stadtteil Trastevere entfaltet.
- Rosamunde Pilcher: Rundumglücklich?Liebesfilm von Dieter Kehler mit Caroline Frier und Raphaël Vogt.
In Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich versucht eine junge Frau sich ihren Traumprinzen zu erhungern, der sich als Betrüger entpuppt.
- Die Chefin:Liebe?Kriminalfilm von Michael Schneider mit Katharina Böhm und Nicole Marischka.
Vera Lanz wird in ihrem neuen Fall nicht nur professionell gefordert. Die Ermittlungen setzen die toughe Polizistin auch privat unter Druck. Der Einsatz kommt für Vera Lanz mehr als ungelegen. Statt sich mit Dominik Schneider zu einem der seltenen Rendezvous zu treffen, wird sie von Paul Böhmer zu einem Tatort abgeholt. Der polizeibekannte Drogendealer Rolf Hüske wurde ermordet. Am Tatort trifft Vera auf Veit Mahn, einen Kollegen und Freund Trompeters, der den Mord gemeldet hat. Auch Schneider ist vor Ort. Er ermittelt intern gegen Mahn, der im Verdacht steht, bei einer Razzia Kokain unterschlagen zu haben. Die Ergebnisse der Spurensicherungen machen den Fall noch komplizierter: In Hüskes Unterschlupf werden Spuren einer weiblichen Person sichergestellt: Hat die junge, drogenabhängige Jessica Winsler den Dealer erschossen? Die Untersuchung der Tat-Munition bringt ungeahnte Bewegung in die Ermittlungen: Die zugehörige Waffe ist registriert und gehört niemand anderem als dem internen Ermittler Dominik Schneider.
- Nosfemmes?Drama von Richard Berry mit Daniel Auteuil und Richard Berry.
Max, Paul und Simon sind schon seit 35 Jahren befreundet, sie hatten immer Spaß zusammen, waren loyal zueinander und nie gab es Streit. Beruflich hat jeder seine Erfüllung gefunden, doch ihre Karrieren haben sie unterschiedlich ausgezahlt. Eines Abends verabreden sich die Drei bei Max zum Kartenspiel. Als Simon dort auftaucht, ist er am Boden zerstört und erzählt, dass er einen Streit mit seiner Frau Estelle hatte - und dass er sie in seiner Wut erwürgt hat. Max und Paul sind erschüttert, insbesondere nachdem Simon sie bittet, ihm ein Albi für den Abend zu verschaffen. Wie weit geht die Freundschaft wirklich?
- Flugzeuge imKopf?Dokumentarfilm von Simone Catharina Gaul.
Drei Frauen in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos in Westafrika, einem der ärmsten Länder: Sie stehen für eine Generation junger Afrikanerinnen zwischen Tradition und Moderne. Alle sind Anfang 20 und an der Schwelle zum Erwachsensein. Wovon träumen sie? Wo sehen sie ihren Platz in der modernen, globalisierten Welt? Welchen Problemen begegnen sie? Und welches Bild haben sie von Europa? Die nachdenkliche, fleißige Abiturientin Ainssita steht in der Vorbereitung auf einen Schüleraustausch, die alleinerziehende Schneiderin Bintou träumt von einem Atelier in Europa, und Studentin Nina ist unglücklich verliebt. Die drei jungen afrikanischen Frauen befinden sich im Übergang von Tradition zu Moderne.